News Intel Core i9-13900KS: Limitierte Gaming-CPU ab 780 Euro im Handel

Martinipi schrieb:
Stimmt, AMD macht das ganze nur dem Spieler zuliebe und nicht weil sie Geld verdienen wollen
Das beides im Einklang ist klammerst du wieder aus, aus Jux und Dollerei machen die das sicher nicht.
 
Bulletchief schrieb:
Sagte derjenige, der seine 2000€ 4090 OC immer schön hart im CPU-Limit fährt? :daumen:
Genau mein Humor.
Naja, also in 4k rennt er wohl kaum ins CPU-Limit und das macht wenn dann wohl max. 2-5% aus, wobei die 4090 wohl 30%-40% mehr Fps als die zweitstärkste Karte in 4k liefert.
Also so ganz verstehe ich "deinen Humor" an dieser Stelle nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg, Gerithos, laurooon und eine weitere Person
Intels Centurion CPU :D

mfg
 
incurable schrieb:
Nee, es gab ja erst drei KS, i9-9900KS, i9-12900KS und jetzt i9-13900KS.

Vielleicht denkst Du and die früheren EE / Extreme Editions?
Ja, vermutlich.
Der hier z. B. scheint ja deutlich teurer gestartet zu sein
 

Anhänge

  • Screenshot_20230112-170228.png
    Screenshot_20230112-170228.png
    143 KB · Aufrufe: 177
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Jasmin83 schrieb:
Die Frage ist, was Intel in der Schublade hat, damals konnte man auf Mobile Architektur für Core 2 zurückgreifen, ich befürchte, das es sowas aktuell nicht gibt, um wieder effizient zu werden.
Für 2023 haben sie gar nichts ausser dem 13900ks. Wird ein langes Jahr für Intel, aber sie hatten ja jetzt auch 3 Generationen in 2 Jahren und die Lücke ganz gut geschlossen
 
t3chn0 schrieb:
Die 3D Modelle haben allesamt deutlich weniger Takt als die normalen Modelle. Wo über Takt skaliert wird, sehen die 3D Modelle kein Land.
Hast du dafür entsprechende Quellen oder Benchmarks von denen wir alle noch nichts wissen?
 
Wieso Glaskugel? Der 7950X3D wird 100%ig in Anwendungen unterm Strich deutlich langsamer als der 7950X sein.
 
ssh schrieb:
Der X3D wird mit dem Intel den Boden aufwischen, die Brechstange von Intel ist wirkungslos und das wissen die auch, also nochmal schnell Kasse mit den Fainbois machen weil jeder mit 3 Hirnzellen mehr wartet die neuen AMD CPU ab.

Wenn man so was liest wird einem doch schlecht.
Fragt man sich echt wer hier der Fanboy ist.
Aber man kann sich dann auf seine 5 FPS mehr und 10W weniger ein runterrubbeln eventuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil, Beefsupreme, iceshield und eine weitere Person
ssh schrieb:
Der X3D wird mit dem Intel den Boden aufwischen, ...
Das Einzige was der X3D aufwischen wird ist den Kontostand. 12 Kerne werden zum Luxus.
Der 7900X kostet aktuell 500€ also wird der 7900X3D 600€ wenn nicht sogar 700€ kosten.
Wer also eine schnelle AMD Gaming CPU mit mehr als 8 Kernen will der hat die Arschkarte.
Da fehlt jegliche Relation im Vergleich zum 5700X für 200€. Bei den AM5 Boards genauso.
Das einzige was in die richtige Richtung geht ist der Preis für 32GB DDR5-6000Mhz->150€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
n0g3l schrieb:
Ich meinte früher früher :D
So 6000er Serie etc.
Oder anders gesagt: vor Ryzen ;)

Da gab's keinen KS, da war das fuer Intel auch nicht noetig, schliesslich war AMD damals nicht konkurrenzfaehig.

Da musst Du dann schon etliche Jahre zurueckgehen, zu der Zeit, als Intel mit dem Pentium 4 und AMD mit dem Athlon 64 antraten. Damals gab's von Intel Prozessoren unter dem Namen "Extreme Edition", angefangen mit dem Pentium 4 EE, und der kostete damals $999; das "EE" wurde auch als "extremely expensive" umgedeutet.

Naja, jedenfalls sieht man daran, dass Intel solche Prozessoren nur herausbringt, wenn es um die Performance-Krone (also um ein Marketing-Argument fuer den Rest der Intel-Prozessoren) geht, dass der Sinn nicht darin besteht, die zahlungswillige Kundschaft zu melken; vermutlich kostet das binning und das Vorhalten einer weiteren SKU mit extrem kleinen Stueckzahlen mehr als es an zusaetzlichem Umsatz bringt.
 
Nettes Stück Hardware. Der könnte es tatsächlich werden bei mir, aber die AMD X3D Modelle muss ich schon noch abwarten.

Ob es wohl Tests gibt bei CB, anlässlich der limitierten Stückzahl?
 
Eine Leistung, die sicherlich nur dank Intels "massiver Hochleistungskerne"erreicht werden konnte 🙄 (aber ♥ an @zeedy für das geniale Zitat)

Ganz ehrlich, erinnert alles wieder an das Pentium-4-Netburstdebakel vor Jahrzehnten. Die Architektur ist am absoluten Ende und es wird auf Biegen und Brechen um jeden Preis das letzte rausgezwungen. Dem Kunden werden dann die GHz-Werte um die Ohren geknallt, dass die nur so schlackern.

Wenn hier irgendjemand einen Preis verdient, ist es Intels Marketingabteilung, die wirklich mit allen Wassern gewaschen ist.

Im heutigen Zeitkontext vor dem kollektiven Massensuizid durch globale Erwärmung und andere gefährliche Ressourcennotlagen ist ein massiv energiefressendes und ineffizientes Produkt völlig fehlgeleitet.

Dann lieber 5% weniger FPS bei 20% des Energieverbrauchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack, Duffy Duck und Bassmensch
drago-museweni schrieb:
Hat da etwa jemand Highscore Angst das man vielleicht abgelöst wird beim längsten Spielebenschmarkbalken.
Ich denke nicht, dass AMD mit den 3DV Cache Modellen die Intel Prozessoren schlagen kann.
Es wird wie schon bei 12900K vs 5800x3D auf ein Kopf an Kopf Rennen hinauslaufen, mit den Effizienzvorteilen auf der AMD Seite.
Axxid schrieb:
"Bevor AMD mit technischen Mitteln seinen Vorsprung (verdient) ausbauen kann, pruegelt Intel noch einmal das letzte aus seinen CPUs raus."
Fraglich nur welcher Vorsprung das sein soll. Intel hat zumindest im Moment noch die bessere CPUs.
Jasmin83 schrieb:
Ich sags nochmal: Die Architektur ist am Ende, wir befinden uns in P4 ähnlichen Zeiten, wo nur noch die Taktbrechstange ausgepackt wird, wenn es ernst wird.
Die Architektur wurde erst vor wenigen Jahren neu eingeführt und bescherte die größten Sprünge seit langem.
Thukydides schrieb:
Die reizt mich jetzt gar nicht. Ich denke der Ryzen 7 7800X3D wird deutlich schneller sein als der Core i9 13900KS und das bei ebenso deutlich geringerem Stromverbrauch.
Dann müsste das AMD Modell überdurchschnittlich viel durch dem 3DV Cache hinzugewinnen.
Dass AMD schneller sein wird, kann man auf alle Fälle ausschließen.
Thukydides schrieb:
Ich fänds so gut wenn die Hersteller auch mal langsam wieder etwas runterkommen und z.B. 100 Watt Stromverbrauch als Obergrenze für CPUs definieren und darauf ihre Designs optimieren.
Auf der anderen Seite war es nie leichter den Strombedarf zu limitieren.
Mein 13900K läuft auf 88 Watt limitiert und schlägt in Spielen dennoch alle CPUs locker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skript, Simonsworld, Zer0Strat und eine weitere Person
Die 6 GHz sind für mich völlig uninteressant.
Durch die Selektion dürfte der IMC sehr gut sein und DDR5 8000 sollten locker drin sein.
Damit wird die CPU für RAM-OC wieder interessant. Mal schauen.
 
Thukydides schrieb:
Ich denke der Ryzen 7 7800X3D wird deutlich schneller sein als der Core i9 13900KS und das bei ebenso deutlich geringerem Stromverbrauch.
Wie kommst du denn auf "deutlich" schneller? Deutlich sind für mich mindestens 15%. Daran glaube ich niemals, dann müsste der 7800X3D einfach mal rund 32% auf nen 7950X raufpacken und das im Durchschnitt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0Strat und karl_laschnikow
Intel kommt den AMD Ryzen 7000X3D zuvor
Müssen sie ja auch, um zumindest ein paar "limitierte" Käufer ab zu Schöpfen :lol:
 
Zurück
Oben