News Intel Core i9-13900KS: Limitierte Gaming-CPU ab 780 Euro im Handel

Das mag in einer Blase wie CB, PCGH und Gamestar wichtig sein, am Ende sind aber die Verkaufszahlen ausschlag gebend.

Bei TPU sammelt sich ja die ganze Welt und nicht jedes Land hat nur 20% Steuer gemittelt, bei TPU sind die am verbreitesten CPU der Ryzen 1 1500 und I3 10100F.

59,17% haben 8 Threads und weniger.

Jetzt denk mal nach wo die Entwickler hin gehen auf die 59% oder auf die 1,265% der TPU User mit 16 Threads.
 
Piak schrieb:
Das stimmt so doch nicht. Die Architektur ist offensichtlich schneller als die von AMD, stichwort IPC. .
Eigentlich nicht, wenn bei weniger Takt mehr Leistung erreicht wird.
Wenn ich sehe wie belanglos der 12900ks im Vergleich zum 12900 oder erst recht zum 3dx war. Und hier haben wir dann auf einem Kern 3% mehr Takt.
3% mehr Takt puh, das wird immerhin messbar sein.

Dome87 schrieb:
8-Kerner. Komm, der war schlecht... ;) @Onkel Föhn
Im Bereich Gaming, wo die e Cores nichts bringen, hat er recht.
Steht hier auch auf cb, glaube im 12900 Test
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Dome87 und Gerithos
laurooon schrieb:
Wenn eine neue Grafikkarte rauskommt ist die Neue mal eben so 80-100% schneller als der Vorgänger (RTX 3090 vs. 4090). Jeder feiert das. Wenn eine neue CPU kommt, ist die neue vielleicht 15% schneller als der Vorgänger. Jeder feiert das auch!?
Ich finde CPU entwickeln sich sehr lahmarschig gegenüber Grafikkarten.
Weil sie es auch nicht müssen. Man hat jetzt schon mehr Leistung als man braucht. Man hat sie schon seit zen3 bzw alder lake, man sieht es schon an den 720p Benchmarks die man heranziehen muss, um signifikante unterschiefe aufzuzeigen, weil sonst sowieso die GPU limitiert (rtx 4090 in Einzelfällen ausgenommen, wobei selbst die zwar selten eingebremst wird aber wenn, dann marginal und selten)
In 4k mit allem auf Anschlag ist es fast irrelevant was für ne CPU drin ist, solange sie jünger als 2 Jahre ist und 6 Kerne oder mehr hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Ragnarök88 schrieb:
Dann müsste das AMD Modell überdurchschnittlich viel durch dem 3DV Cache hinzugewinnen.
Dass AMD schneller sein wird, kann man auf alle Fälle ausschließen.
Naja, was ist der 13900K im Alltag schneller ? 5-6% in Games ? Der 5800X3D war im Schnitt ja locker 20% schneller als das non-Cache Model. Damit wären für mich 10% die man schneller wäre problemlos zu erzielen.

Von 15-30% durch den Cache kann man ausgehen, das war bisher so, warum sollte es jetzt nicht mehr so sein ?
 
Hmm ich bin gespannt was die AMD 3Ds können.
Vom 5800X3D war ich begeistert und habe die Technik direkt unterstützt und den Aufpreis beim Release gern gezahlt.
Nun geht das Spiel noch mal los, Intel dreht erneut an der Taktschraube und dem zulässigen Verbrauch, bin gespannt ob die AMDs wieder in die andere Richtung ausschlagen, also weniger Verbrauch und dennoch mehr Leistung beim Spielen. :-)
 
Für knapp 800€ n schnapper😅. Mal schauen wie sich n vermutlich deutlich günstigerer 7800X3D dagegen schlagen wird in Games
 
Ein gebinnter limitierter 200MHz schnellerer DIE vs. 64MB LV3 Cache einer ganzen Modellpalette...
Sorry, das von Intel ist kein Konter, sondern Dummheit.

Jetzt hat man nicht mal was um direkt nach dem Marktstart von AMD werbetechnisch zu kontern oder AMD Wasser abzugraben, Pulver verschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerithos schrieb:
man sieht es schon an den 720p Benchmarks die man heranziehen muss, um signifikante unterschiefe aufzuzeigen
Diese Benchmarks dienen dazu um zu sehen wie die Performance zwischen den CPU´s liegt wenn die auch gefordert werden, Stichwort Anno etc. Genau deswegen dürfen die 720p Tests auch nicht wegfallen.
 
Ich kauf mir den nur weil meine CPU Ultra schlecht ist, die CPU Lotterie eben.
Letztlich ist der KS ja nur eine selektierter K..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Pisaro schrieb:
Stichwort Anno etc. Genau deswegen dürfen die 720p Tests auch nicht wegfallen.
Ich habe nie gesagt die müssen wegfallen, es ist aber klar, daß wir hier von einzelschicksalen sprechen. Die CPUs werden auch abseits von 720p gefordert, nur macht die GPU halt früher dicht als die CPU in der Regel. Und anno oder andere Titel sind schon spezielle fälle
 
Artikel-Update: Vollständige Spezifikationen liegen offiziell vor

In der Zwischenzeit ist der neue Core i9-13900KS auch offiziell in die Produktdatenbank von Intel aufgenommen worden, womit auch die letzten Fragezeichen hinter dem Basistakt und den einzelnen Turbo- beziehungsweise Booststufen ausgeräumt wurden.

Der reguläre Turbo-Takt beträgt wie bereits beim Core i9-13900K erneut 5,4 GHz, während der Boost 3.0 um 100 MHz höher ausgelegt wurde und jetzt 5,8 GHz beträgt. Mittels Intel Thermal Velocity Boost werden dann die maximal möglichen 6 GHz erreicht. Auch in der Basis taktet der 13900KS um 200 MHz höher und geht mit 3,2 GHz an den Start.

[Tabelle: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Dome87
Tunaraxx schrieb:
Hast du dafür entsprechende Quellen oder Benchmarks von denen wir alle noch nichts wissen?
Häh?

Das erklärt sich doch schon über den allgemeinen Verstand oder?

Wenn eine Anwendung nicht auf den Cache reagiert, dann wird ein 7700X mit 5.5Ghz Boost Takt in jedem Fall schneller sein als ein 7800X3D mit nur 5Ghz Boost Takt.

Bei einem 7900X wird der eine CCD mit 5Ghz laufen (beim 7950X auch) und die andere Hälfte mit 5.6/7 Ghz.

Das sind trotzdem weniger als wenn beide CCDs mit 5.6/7Ghz laufen würden und demnach können die 3D Modelle in Applikationen die nicht auf Cache reagieren gar nicht schneller sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dome87
Intel war sich wohl selbst nicht ganz sicher. 3.2GHz stehen in dem Link nun als Basistakt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
hab noch nen 12th gen direct die "block" rumliegen, der soll wohl auch ohne probleme mit der 13 gen funktionieren. mal schauen
 
Lol "Mal sehen wie die CPU abschneidet" - ja äh das ist halt einfach eine weitere Binning-Stufe. Zu 80 % kann man sich das einfach hochrechnen.

Woher immer dieser seltsame Gedanke kommt, man würde da jetzt von der Performance völlig unerwartetes finden.

Die 6 GHz sind natürlich was besonderes, die zu erwartende Performance hingegen ist komplett unspannend, da größtenteils absehbar.
 
Axxid schrieb:
"Bevor AMD mit technischen Mitteln seinen Vorsprung (verdient) ausbauen kann, pruegelt Intel noch einmal das letzte aus seinen CPUs raus."
Welcher Vorsprung? Amd hechelt gerade überall stark hinterher.
 
Redirion schrieb:
Intel war sich wohl selbst nicht ganz sicher. 3.2GHz stehen in dem Link nun als Basistakt
Wurde entsprechend korrigiert. Der 13900KS hat 200 MHz Basistakt und geht mit 3,2 GHz ins Rennen.

Danke dir für den Hinweis.

Liebe Grüße
Sven
 
"The 13900KS has a new Extreme Power Delivery profile that runs at a 320W PL1 and PL2."

Wird ja immer besser mit dieser CPU :smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Zurück
Oben