News Intel „Postville Refresh“ wird deutlich schneller

JueZ schrieb:
Glaube sie werden nicht mehr so einen Sprung wie von "alter" Festplatte auf SSD schaffen. Zugriffszeiten von 7-10 ms auf ns zu drücken ist gewaltig.

Zu den unterschiedlichen SSD Versionen:

Etwas mehr Bandbreite ist zwar nett aber dann doch eher sehr theoretisch und nicht stark merkbar.

Die Zugriffszeiten werden in naher Zeit nicht weiter sinken ist Bauart bedingt.

Und selbst wenn, den Unterschied wird man eh nicht merken, da bremst vorher dein Prozessor/Betriebssystem...

Mich würde interessieren wer von euch wirklich jemals die vollen 250MB/s ausgenutzt hat.
Ich glaub die Zahl geht gegen null.

Und zum Schluss, solange der Preis runter geht ist es mir persönlich egal wie hoch/niedrig die Transferraten sind denn ich als normaler User werde den Unterschied während dem Betrieb eh NIE merken.
 
RippingBull schrieb:
Mich würde interessieren wer von euch wirklich jemals die vollen 250MB/s ausgenutzt hat.
Ich glaub die Zahl geht gegen null.

Stimmt. Selbst wenn man zwei SSDs hätte und von SSD1 auf SSD2 kopiert, würde wahrscheinlich das Mainboard oder die CPU oder sonstwas limitieren.
Und selbst wenn nicht, kommt diese Situation glaube ich selten genug vor, als dass man sagen könnte, dass 170 MB/s "eher schlecht als recht" sind o_O

Kopieren von SSD --> HDD braucht man glaube ich nicht gar nicht erst zu diskutieren :D
 
DrToxic schrieb:
Also, ich finde eine 120GB Sandforce SSD für unter 200 Euro schon einen Hammerpreis.

Wer einmal den Wechsel von HDD auf SSD gemacht hat, weiß, wieso sich die 150 Euro mehr dort deutlich mehr lohnen als ein noch dickerer Prozessor oder so :)

Das schon doch ist der Preis doch sehr gesalzen, wenn man bedenkt das eine 2,5 Zoll mit 250GB auch schon unter 100€ bekommt, wenn man den Preis irgend wann mal hin bekommt, dann ist die Entwicklung sehr gut.
 
Der Preis ist nicht so hoch wie er aussieht. Man darf halt nicht das Preis/GB Verhältnis sehen, sondern eher das Preis/Performance Verhältnis. Äpfel und Birnen und so... :)
 
MC BigMac schrieb:
Das schon doch ist der Preis doch sehr gesalzen, wenn man bedenkt das eine 2,5 Zoll mit 250GB auch schon unter 100€ bekommt, wenn man den Preis irgend wann mal hin bekommt, dann ist die Entwicklung sehr gut.

man darf aber nicht vergessen wie lange es die hdd technik schon gibt und wie jung dagegen die ssd technik ist.
hdds haben auch jahre gebraucht, um dieses preisniveau zu erreichen.
 
Hey Leute...
Mal ne Frage zu Trim und/oder Garbage Collection.

Muss dasn die (Sata/PCIe) Festplatte unterstützen?
Muss das OS Trim und/oder Garbage Collection unterstützen?
Braucht man dazu bestimmte Software um Trim/Garbage Collection zu "Starten" ?

Und wenn das so wichtig ist, damit die SSD nicht mit der Zeit langsam wird, warum unterstützen dann so wenige Laufwerke Trim und/oder Garbage Collection?

Das OCZ RevoDrive unterstützt diese Technologie selbst in der zweiten Generation (OCZ RevoDrive x2) nicht. Warum?
 
sowohl laufwerk, als auch treiber und das betriebssystem müssen den befehl unterstützen und weiterleiten.
wenn dies alle teile tun, muss man nix aktivieren oder sonst was.

die recodrive unterstützen dies nicht, da der trimbefehl bis jetzt nicht im raid funktioniert.
und nichts anderes als ein internes raidsystem sind diese drives.
 
thom_cat schrieb:
.

die recodrive unterstützen dies nicht, da der trimbefehl bis jetzt nicht im raid funktioniert.
und nichts anderes als ein internes raidsystem sind diese drives.


Sind die SATA SSD´s intern nicht auch (zB. per Sandforce Controller) im RAID0 angebunden?
 
Bedeutet das, das Trim fast nirgendwo funktioniert?
Dann versteh ich das nicht so ganz...
 
doch, bei allen aktuellen... beim revodrive ist aber was anderes.
da sind quasi 2 ssds in einem gehäuse untergebracht.
 
Achso... :D Danke! Welche aktuellen SSD´s zB. ?

Woran erkennt man ob zB. eine Corsair SSD Trim unterstützt?

Und gibt es Trim in verschiedenen Versionen bzw. kann man Trim per Firmware/Treiber updaten?

Wenn du mir das noch sagen könntest wär ich dir echt dankbar :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
alle sandforce ssds (ausnahme das revodrive), indilinx ssds, intel g2, crucial c300, samsung 470er...

ist soweit ich weiß controllerabhängig ob trim geht, per firmware geht da dann nichts.
 
Die Indillinx konnten mit der ersten Firmwareversion zum Marktstart imho noch kein Trim, wurde dann mit einem Firmwareupdate nachgeliefert.
Aber das was jetzt auf dem Markt ist und kein Trim unterstützt wird auch keines mehr bekommen.
 
das ist gut möglich, die anfänge der indilinx hab ich nicht verfolgt... erst als ich eine kaufen wollte.
 
karod3 schrieb:
Ich hab ja gelesen, dass die kleinere Fertigung (25nm) auf Kosten der Haltbarkeit der Zellen gehen soll. Fände ich jetzt nicht so gut. Jedoch gibt Intel für die G3 ja eine höhere Schreibleistung an. Statt 7,5-15TB sollen es 30-60Tb sein.

Das ist immer der Fall und dem ist auch nicht entgegenzuwirken.
Auch bei 50nm (G1) zu 34nm (G2) wurde die Haltbarkeit praktisch halbiert - hat auch kaum jemanden interessiert.
Das einzige was man machen kann: Kapazitäten erhöhen. Denn bei doppelter Kapazität hält das Laufwerk auch doppelt so lange...

BTW:
Auch die G2 konnte zu Beginn kein TRIM ;)
 
Eggcake schrieb:
BTW:
Auch die G2 konnte zu Beginn kein TRIM ;)


Was heißt das denn jetzt?

Ist Trim bei der Intel G2 per Update möglich?
 
Zu Beginn. Das heisst vor über einem Jahr und etwa 3 FW-Updates vorher. Es werden längst keine SSDs mit solch alter FW mehr ausgeliefert, keine Angst.
 
Mir wäre langlebig und deutlich günstiger lieber...
 
Zurück
Oben