News Intels „Postville Refresh“ in China gesichtet

Die sollten viel mehr in die Massenproduktion gehen und die SSDs pushen.

Die sollen noch viel günstiger werden, damit ich diese "§%"& HDD rausschmeißen kann!
 
Ich hab ihn China noch kein interessantes Produkt gefunden, das irgendwie besonders günstig gewesen wäre.
Na ja, wenn man im Noob-online Shop in China kauft, ist es auch meist teuer. Gehst Du in einen Shop irgendwo in Hongkong, bekommst Du oft völlig andere Preise!
Habe ich selber auch schon gemacht, vor einigen Jahren Speicherkarten im Urlaub benötigt.

Selbst im Schaufenster waren die Preise doppelt so hoch wie ich es dann bezahlt habe!

Und funktionieren tut die Karte auch nach Jahren noch!
 
@ Lars_SHG
Nene, so war das nicht ;) Ich habe einen Arbeitskollegen in China, der mir immer wieder Preise checkt. Aber vielleicht habe ich nach den falschen Produkten gefragt oder nicht nach den passenden China-Pendants, die ev. einen anderen Namen haben.
 
crackett schrieb:
Wenn die Gerüchte stimmen, kann Intel einpacken. Welcher normale User braucht denn wirklich Verschlüsselung ? Und wer wechselt von ner G2 auf ne G3, wenn die Performance schlechter wird bzw. der Unterschied nicht spürbar ist. Sicherlich spielt der Preis für viele eine Rolle, aber bei beispielsweise 30€ Unterschied zu ner C300 packt sich doch niemand so ne lahme Ente in den Rechner. Ich baue nur Top Hardware ein und da gehört Intel jetzt schon nicht mehr dazu.

Wieso wechseln? Ich seh das als Zusatzinvestment um endlich auch die letzte HDD ausm Tower zu kriegen. Macht Flüstertower mit passiv gekühlter CPU + SDDs -> extreme Ruhe ;)

Ich finde die ganzen "einpacken", "lächerlich", "damit hat Intel verloren" Postings geistig zwischen grenzwertig und intelligenzinsolvent.

Noch hat niemand das Endprodukt in der Hand/im Rechner gehabt. Wir können zumindest davon ausgehen dass Intel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein langsameres Produkt als das aktuelle rausbringt. Die veröffentlichen "Benchmarks" sind ohne Systembeschreibung, kA was für nen Board/Chipsatz genutzt wurde, ob alle BIOS Einstellungen korrekt waren etc. pp. Ob sie daher schneller/langsamer ist als die Konkurrenz...kann niemand bisher sagen. Würde ich mich dieser Art der Argumentation anschließen könnte ich auch sagen, keine ist schneller als die Postville. Wieso? Nunja, ich würde einfach die CB Testwerte der Wettbewerber nehmen und mit meiner Postville vergleichen. Da gibts deutliche Abweichung:

CB Test - meine Werte (siehe mein Erfahrungsbericht im SDD Forum), jeweils auf den nächsten Tausender abgerundet:
ATTO Read
0,5KB: 21.000 - 31.000
1KB: 42.200 - 57.000
2KB: 78.000 - 99.000
4KB: 139.000 - 151.000
8KB: 195.000 - 192.000
16KB: 213.000 - 242.000
32KB: 262.000 - 277.000
64KB: 269.000 - 277.000

Die abweichenden Werte zeigen doch mal wieder klar, dass man nur Werte vergleichen kann die auf gleichem Testsystem gemacht wurden...Also abwarten bis der CB Test kommt, dann kann man die Werte mit den CB-Testergebnissen der Wettbewerber vergleichen.
 
grenzwertig und intelligenzinsolvent....
.....und das von jemandem, der sich "Das fliegende Pferd 1979" nennt.....

Ich habe 4x X25-E und 1x X25-M160 im Rechner, Lüfter gibts auch keine - ist schon lange Ruhe bei mir.

Tut mir leid wenn Du mit meinem etwas bodenständigeren Deutsch nicht klar kommst, aber zu meiner Schulzeit wäre ich mit Begriffen wie "Zusatzinvestment" und "intelligenzinsolvent" in Grammatik glatt durchgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
crackett schrieb:
.....und das von jemandem, der sich "Das fliegende Pferd 1979" nennt.....

Man sollte sich mit Mythologie schon ein wenig auskennen...
 
Mir hat der heutige SSD Meldetag den letzten Ruck gegeben. Ich glaube da kommt zumindest nichts weltbewegendes von Intel, und zum Billigheimer werden Sie sicherlich auch nicht von heut auf morgen!

Ich habe anfang dieses Jahr eine SSD von SuperTalent UltraDrive GX2 120GB für 400€ gekauft und jatzt bekommt man die SSD's ab 100€.

Hab mir gerade ne OCZ Vetex 2 240 GB für 377€ bestellt und hoffe mich erst in 2-3 Jahren so dermaßen ärgern zu müssen :) . Wie stehen wohl meine Chancen ?
 
Hab mir gerade ne OCZ Vetex 2 240 GB für 377€ bestellt und hoffe mich erst in 2-3 Jahren so dermaßen ärgern zu müssen . Wie stehen wohl meine Chancen ?

Ganz ganz schlecht, es sei denn, Du informierst Dich bis dahin nicht mehr.... Ich geb Dir bis zur C400 oder spätestens zum SF2XXX :evillol:
 
ja der kauf einer 240gb ssd JETZT ist nicht sehr sinnvoll, da ein preisverfall nach release der 25nm ssds (intel g3 oder c400 oder sandforce sf-2xxx) zu erwarten ist. man erinnere sich zurück, als die g2 gekommen ist. da wurden die preise um ca. 40% gesenkt. dies kann auch gegen ende des jahres passieren.
ich hardere jetzt mit mir, JETZT eine 120gb vertex2 zu kaufen oder doch lieber zu warten auf die neuen...
 
Knapp 400 Öcken für 300 GB --> 1GB = 1,333333€
Langsam kommt man interessante Preisgebiete - auch wenn man diese tabao Preise nicht ganz ernst nehmen kann, da sie KEINE Aussage auf die Realität haben.

Die Onyx 2 liegt doch jetzt schon bei 1,37 ! Nutzt außerdem die Lese und Schreibgeschwindigkeit von SATA 2 aus. Wozu auf den Schreibkrüppel warten ?

Ganz ganz schlecht, es sei denn, Du informierst Dich bis dahin nicht mehr.... Ich geb Dir bis zur C400 oder spätestens zum SF2XXX

Nur weil schnellere Controller rauskommen, kann mein Board trotzdem kein SATA 3. Nur weil es schnellere Platten gibt die kaum einer nutzen kann, werden die "normalen" nicht mega billig.

Das teure ist der Speicher, nur weil Intel nun in normalen Regionen verkaufen kann dank des shrink's, wird doch nicht alles billiger von heut auf morgen !

man erinnere sich zurück, als die g2 gekommen ist. da wurden die preise um ca. 40% gesenkt. dies kann auch gegen ende des jahres passieren

Ich glaube das ist Wunschdenken ohne ernsthafte Grundlage. Intel kann sich freuen endlich mal wieder gut Geld mit ihren Platten zu machen, zumindest für geraume Zeit !
 
vom wg wunschdenken! begürnden tut dies die historie und der shrink auf 25nm!
siehe aktuell den preisverfall. der initiiert bereits die neue generation. das ist realität, kollega!
 
die mag den preis haben, aber in den letzten tagen war die noch nirgends lieferbar

da bringt der dolle preis wenig
 
Moin moin,

gibt es eigentlich neue Informationen bzgl. der G3? Sollte doch eigentlich Ende 2010 soweit sein?!
Dachte dass es wenigstens auf der CES ein paar infos geben würde......

Mfg
 
Nix neues. Vielleicht überarbeitet Intel nochmal die G3. Die technischen Daten wirkten bisher im Vergleich zur C400 / Vertex 3 nicht besonders vielversprechend. Interessieren tut mich besonderes 600GB - Version. Ggf. habe ich dann bald keine Festplatten mehr im Rechner.
 
die benchmarks basieren höchstwahrscheinlich auf unfertigen samples der g3 und selbst hier ist die random 4k read performance um 55% besser als bei meiner intel x25-m g2 80gb.

ich schätze die intel wird die neue nummer eins unter den ssds die als datenträger für windows und programme herhalten soll. genau da sind die besseren random-werte wichtig, die sequenziellen transferraten der anderen kommenden controller von 400-500 MB/s sind hierbei beinnahe nicht von bedeutung.
 
Vermutlich wird Intel die G3 erst bringen, wenn die Haltbarkeit der 25nm NANDs mindestens auf die 3000 Löschzyklen kommt, die man dafür erwartet. Derzeit produzierte schaffen aber nur 1000 und das ist im Vergleich zu den 5000 von 34nm und 10000 von 50nm Chips halt recht wenig.
Übrigens setzt nur OCZ diese kurzlebigen Chips derzeit bei der Vertex 2 ein, zumindest bei einigen Modellen und das auch ohne einen Hinweis auf an den Kunden.
 
Zurück
Oben