News Internet Explorer 7 Preview verfügbar

Moonstrucker schrieb:
... Bei mir funktionieren Links in Outlook2000
nicht mehr. Normalerweis öffnen die sich mit FF 1.5, aber jetzt passiert rein gar nichts :rolleyes:

Hat jemand ne Idee. Habe schon geprüft ober er mein Standard Browser ist; und er ist es.
...
Hatte Gauder doch schon gesagt, eventuell mal schauen ob deine Programmverknüpfungen verstellt sind.

Gauder schrieb:
@ kreppel: hab mich vertan, hab ja den RASPPPOE Treiber drauf, also nicht ganz "Standard-DFÜ".
...
Bei mir überprüft IE7B2 gar nicht mehr ob eine Internetverbindung besteht oder nicht, mit IE6 und IE7B1 konnte ich nie surfen, wenn ich mich über AVM WebDSL einwählte, mit IE7B2 geht das bei mir jetzt genauso wie mit anderen Browsern. Hast du eventuell irgendein neunmalkluges Helfertool das deine Internet- und IE-Einstellungen von außen überwacht? Sowas wie ZoneAlarm. Kann sein, dass die Dinge einstelen, die es eigentlich nicht mehr gibt, denn ich habe auch nirgends eine Einstellungsmöglichkeit für die Überprüfeung auf eine Internetverbindung gefunden, bei mir existiert diese Überoprüfung nicht mehr. ;)

Da bei mir IE7B2 auch Schriften genauso scharf rendert wie Firefox, scheint bei mir irgendwas anders zu sein als bei euch, vielleicht liegts daran, dass ich grundsätzlich keine "Tuning-Tools" verwende, die meistens mehr Schaden anrichten als sie nutzen? :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Acrylium (8)

Genau damit unterliegst du einem Irrtum. KEINE der Seiten, welche von sich behaupten, auf den IE "optimiert" zu sein, sind in irgendeiner Weise optimiert. Es gibt gewisse Webstandards, an die sich so ziemlich jeder Browser mit Ausnahme des IE hält. Bedient sich eine Seite lediglich solcher Standards, dann wird sie ganz gerne mal vom IE fehlerhaft angezeigt, sodass der Autor im Quelltext diverse Workarounds einbauen muss, damit der IE das anzeigt, was er soll (und was andere Browser von Hause aus machen). SOLCHE Seiten dürften sich "IE optimiert" nennen. Macht von denen aber keiner, weil das nicht wirklich etwas ist, womit man Werbung betreiben sollte.

Die Seiten die du wahrscheinlich meinst, also jene, die entweder per Javascript von dir erzwingen, den IE zu benutzen, die ohne IE nicht richtig funktionieren oder in irgendeiner Ecke "optimiert für IE xy und Auflösung X*Y" zu stehen haben, sind schlichtweg zu faul, sich an die Standards zu halten. Der IE toleriert den größten Code-Müll und zeigt noch Sachen an, wo standardkonforme Browser längst die weiße Fahne hissen.

Solange der IE aber noch von der breiten, desinformierten Masse benutzt wird, bleibt dem Coder einer Seite leider nichts anderes übrig, die Mehrarbeit auf sich zu nehmen und die ganzen IE Bugs zu fixen. Daran wird sich erst was ändern, wenn a) der IE sich vollständig den Webstandards unterordnet oder b) der IE nicht mehr die erste Geige am Browsermarkt spielt.

Auf a) hast du so gut wie keinen Einfluss, auf b) schon. Der "optimierten" Seiten wegen also zum IE greifen wäre demnach nicht unbedingt die klügere Wahl.

o.O
 
kiro schrieb:
... Es gibt gewisse Webstandards, an die sich so ziemlich jeder Browser mit Ausnahme des IE hält. ...
IE7 hält sich auch an die Webstandards, er implementiert vieleicht nicht das komplette CSS2-Feature-Set, das bedeutet aber nicht, dass er wie IE6 eigene, nichtstandardisierte onkurenzbefehle hätte.
kiro schrieb:
... diverse Workarounds einbauen muss, damit der IE das anzeigt, was er soll (und was andere Browser von Hause aus machen).
Wie ich weiter oben schonmal sagte, zeigt Konqueror auch auf absolut W3-Standard-Code mitunter ziemlichen Quatsch an und das obwohl Konqueror mittlerweile den ACID2-Test besteht. Kein existierender Web-Browser außer der Web-Editor Amaya hat alle existierenden Standards komplett und vollkommen fehlerfrei drauf. Was den IE6 so schlecht machte, war 1., dass er fast gar kein CSS konnte und 2. dafür eigene Befehle zu etablieren versuchte, das ist aber vorbei, IE7 hat keine proprietären CSS-Imitier-Befehle mehr (weswegen für IE6 optimierter Code in IE7 auch nicht unbedingt korrekt angezeigt wird).

kiro schrieb:
...Der IE toleriert den größten Code-Müll und zeigt noch Sachen an, wo standardkonforme Browser längst die weiße Fahne hissen.
IE7 toleriert nicht den größten Code-Müll, hier gehts um IE7 und nicht um IE6.

Microsoft verfolgt keine Versuche mehr, HTML-Code zu proprietärisiren, wie das bis IE6 mal war, den Versuch mit proprietären Techniken das Web zu überfallen unterimmt Microsoft jetzt mit ASP.Net, das ist besser, weil MS das den Leuten besser vermitteln kann, schließlich ist das dann in der Strategie genau wie Macromedia Flash - und alle die MS wegen dem proprietären ASP.Net bemeckern wollen sollten erstmal sicherstellen, dass sie auch keinen Flash-Player installiert haben, weils sonst Doppelmoral wäre. (ASP.Net kann in jedem Browser auf einem System mit komplettem Microsoft .Net-Environment gerendert werden, mit Mono läufts derzeit nicht in jedem Fall und ASP.Net gehört nicht zum .Net-Standard)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Also wenn ihr diverse Hacks drin habt, dann kommentiert die doch am besten wie folgt aus:
HTML:
	  <!--[if lt IE 7]>
	  Dieser Inhalt wird nur mit IE Versionen kleiner als 7 (also IE6, 5.5, 5) verarbeitet.
	  <![endif]-->

BTT:
Der IE7 hat gute Ansätze, jedoch finde ich, dass der Browser einfach 2 Jahre zu spät dran ist, damit Microsoft nochmal das Ruder rumreißen könnte. Alles was der IE bietet, kann der Mozilla Browser auch - in mancher Hinsicht sogar besser (Einstellungen, Plugins, Designs) - oder auch schlechter (Performance).

Der neue Renderer ist gewöhnungsbedürftig, da die Schrift sehr weich aussieht - jedoch finde ich das auf keinen Fall schlecht.

Die Quicktabs sind zwar ganz nett - aber brauchen tut mans ehrlichgesagt nicht. Es gibt ein ähnlichen Ersatz für den Windows Task Manager, so dass beim Drücken von ALT+TAB jeweils eine Vorschau des Fensters gerendert wird. Ich habs auch einige Zeit getestet, aber mehr als eine Spielerei die Performance frisst ist es nicht.

Die neue Oberfläche find ich schick und übersichtlich. Zwar nicht ganz intuitiv - aber man kann sich schnell dran gewöhnen. Hoffentlich gibt es bald entsprechende Oberflächen für den Mozilla :)
 
naja ich hab ihn gezogen. Die Performance ist nicht besser oder schlechter wie mit meinem Fox und Plugins gibt es keine. Die Einstellungen für meine Tabbar möchte ich nicht mehr missen und die kann mir der IE einfach nicht bieten. Wie von viele schon festgestellt ist der IE einfach zu spät gekommen um noch das Rennen auf dem Browser Markt zu machen.

mfg Denis

Die neue Oberfläche find ich schick und übersichtlich. Zwar nicht ganz intuitiv - aber man kann sich schnell dran gewöhnen. Hoffentlich gibt es bald entsprechende Oberflächen für den Mozilla

Im Fox lässt sich doch so gut wie alles durch verschieben der Elemente und verändern der Pref Dateien anpassen. Ich sehe da keinen Vorteil des IE. Und "Datei" und die weiteren Auswahlmöglichkeiten finde ich beim IE eher schlecht als Recht angebracht.
 
Mir kommt es so vor, als wäre die perfekte Oberfläche gefunden worden mit Tabs, Search Enginges, RSS Feeder direkt in Sichtweite usw. und jetzt ahmen es alles nach.

IE, Firefox, Mozilla, Opera, alle sehen sie doch mittlerweile gleich aus.

Ich werde bestimmt nicht mehr auf IE wechseln , wenn ich jetzt schon mich so gut und Jahre lange mit FF eingerichtet habe inkl. allen Plugins und Searchengines und versch. Extensions.

Das heißt aber nicht, dass es am IE liegt. Ich bin nur zu faul. Zudem wäre IE noch Beta (und ich meine nicht, weil er es jetzt noch ist). Er ist eben zu neu. Bugs sind das 100%.


---

Ich stelle aber folgendes fest.

Es gibt keinen Grund mehr für IE User auf FF zu wechseln. Genauso wird kein Opera User zu Firefox oder IE gehen und die Firefox User bleiben auch und lassen Opera und IE links oder rechts liegen. Ich denke, dass bei Konqueror , Safari und Mozilla es nicht anders sein wird.

Der IE6 hat MS den Salat eingebrockt, dass man 20-30 % Marktanteil verlor und den kriegt man wohl nicht mehr wieder. Der bleibt bei FF.

Ich denke aber, dass es nicht mehr wachsen kann, weil der IE nun alle Features hat, die Firefox vorher auszeichneten.

Ich würde sagen, dass die Fronten nun verhärtet sind und die ganzen Kopien halt nur noch Glaubens- oder Faulheit- Gründe haben werden in Zukunft.

Wechsel Gründe sind, wie ob erklärt, eigentlich alle weg.
 
Also bei mir funktioniert die Messenger History seit der Installation vom IE7 PB2 nicht mehr!
 
hallo

wollte IE 7 auch testen....

hab ihn runtergeladn........setup gestartet.........diese prüfung gemacht.....erfolgreich bestanden............

und dann: Internet Explorer installation did not complete


- please see system log fiels for details!


wo liegt hier der fehler?

hatt jedmand von euch auch schon dieses problem oder bin ich der erste?

lg
 
Das gleiche Probelem hab ich bei meinem PC auch, beim Notebook ging's ohne Probleme. Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das Problem lösen kann? Wäre echt nett.
 
und von wem hat ferifox es kopiert?

naja ich kann die demo nicht testen^^
 
Der läuft ziemlich hackelig mit meiner alten Rage128 hier auf der Arbeit = Minuspunkt
Was ich sehr schön finde, sind die Quicktabs funktion, die fehlt FF definitiv, ausserdem die Funktion das man einen neuen Tab aufmachen kann, das geht im FF auch nicht. Sonst gefällt er mir auch sehr gut, gute Arbeit finde ich. :)
 
-eraz- schrieb:
..., ausserdem die Funktion das man einen neuen Tab aufmachen kann, das geht im FF auch nicht. Sonst gefällt er mir auch sehr gut, gute Arbeit finde ich. :)


klar kann man das beim FF machen ,STRG+T
 
MountWalker schrieb:
Internet Explorer für mac wird seit über einem Monat ganz offiziell nicht mehr unterstützt, es gibt auch keine Sicherheitsupdates mehr. Microsoft hat IE für Mac eingestellt, weil MS keine Notwendigkeit mehr sieht IE für Mac anzubieten, seit Safari fabelhaft ist. Microsoft versteht den Web-Browser genau wie Apple und KDE als Teil des Systems bzw. einer Desktop-Umgebung, deswegen wird IE nicht mehr portiert. Sollte Microsoft Media Player für Mac einstellen würde Microsoft sicherlich WM-Codec-Pakete für Quicktime/Mac veröffentlichen. ;)

Der WMP ist schon eingestellt.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68307
;) zuspät also.

Aber wozu brauch man den?? Es gibt doch VLC...
 
@MountWalker @Gauder
Hmmmm....da scheint der IE7 wohl wirklich ein Problem mit einer DFÜ-Verbindung zu haben, die nicht über XP-Std. hergestellt wurde (das Einwahlfenster hat sich ja auch geändert, was ein Indiz dafür sein kann, daß MS da was modifiziert hat). Ein Programm welches meine Einwahl überwacht habe ich net (nur die Norton-Firewall), denke mal, daß es an cFos etc. liegt.
Einfach mal warten.
 
Habe den IE jetzt auch gezogen und installiert. Läuft sehr sauber und stabil.
Hat es nicht mal geheissen es gebe auch Tabbrowsing? Das ist das welches ich noch vermisse. Ansonsten gut gemacht. Bin gespannt auf die Final, obwohl auch ich beim FF bleiben werde.
 
ääääm, hat der doch....
 
so hab mir den auch gezogen und installiert. gefällt mir auf jeden fall besser als der alte 6er. aber ich bleibe trotzdem beim opera. liegt wohl daran dass der mensch ein gewöhnungstier ist und ich mich nicht mehr von opera entwöhnen möchte;) aber trotzdem finde ich es eine gute alternative zu den andern beiden großen.
 
Black Impact schrieb:
ääääm, hat der doch....

Ok gerade gesehen. Ist es aber möglich, dass mein die Tabs einzeln aufmachen muss?
 
Zurück
Oben