News Investitionen nicht erfüllt: Indonesien verbietet Verkauf des iPhone 16 – und untersagt Nutzung

zittrig schrieb:
Stelle ich mir ....... nicht so erholsam für die Urlauber vor ......! :D Unglaublich, aber irgendwie Respekt, sich vertraglich durchsetzen zu wollen.
Ach kommen Sie. Wird vermutlich so gehandhabt wie das ohne Helm fahren in Tailand. :evillol: Kontrolle... als würden die Leute nicht von selber das Telefon in die Hand nehmen. :evillol:
 
Man darf es ja mit nehmen nur darf man es nicht anschalten (Bundesregierung Statement).
 
Erst letzte Woche aus Bali zurück gekommen, samt 16 Pro - ich hatte ja keine Ahnung, welch heiße Ware ich da mit mir führe :D
 
Genoo schrieb:
Und deswegen werd ich als Tourist bestraft wenn ich mein iPhone in der Öffentlichkeit zeige? das hilft der lokalen Wertschöpfungsquote jetzt inwiefern?
Da bleiben dir als Konsument zwei Möglichkeiten:
  • Sauer auf das Land sein, welches von Apple betrogen wurde und du dein neues iPhone dort nicht nutzen kannst
  • Sauer auf Apple sein, dass sie ein Land betrogen haben und du dein neues iPhone dort nicht nutzen kannst

Ich wüsste zumindest, auf wen ich n Hals hätte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bibler, KitKat::new() und Wintermute
zittrig schrieb:
Werden bei Einreise dann alle Smarties kontrolliert? Stelle ich mir ....... nicht so erholsam für die Urlauber vor ......! :D Unglaublich, aber irgendwie Respekt, sich vertraglich durchsetzen zu wollen.

Einfach sagen es ist ein Iphone 15. Hat sich seit ein paar Jahren seit dem M1 eh kaum was verändert :D
 
Hier mal die Nachricht, wie sie in der Jakarta Post veröffentlicht wurde https://www.thejakartapost.com/busi...ne-16-illegal-in-indonesia-minister-says.html
Demnach wird die Nutzung des iPhone 16 deshalb verboten (egal für wen), weil der Zertifizierungsprozess (noch) nicht abgeschlossen ist.
Die Begründung mit den noch offenen 14 Mio Investitionssumme mag schräg erscheinen, aber so ganz allein auf der Welt ist Indonesien da nicht: auch in Deutschland ist die Nutzung elektronischer Geräte ohne Zulassung für jedermann verboten.
Es besteht für Apple offenbar durchaus die Möglichkeit, diesen Zulassungsprozess zu beschleunigen. Wie Apple selbst dazu steht ist ja noch offen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis, Volvo480 und Wintermute
Hexenkessel schrieb:
Im Rest der Welt ist es auch nicht verboten Kaugummi zu kauen. In Singapur hingegen wird dies sehr teuer, wenn man sich vorher nicht informiert.
Und in Thailand ist eine achtlos weggeworfene Zigarette (und auch anderer Müll) ein Vergehen, das extrem hart bestraft wird. Noch härter wird dort lediglich Majestätsbeleidigung geahndet.
 
@Weyoun Wo hast du das denn weg? Steht vielleicht irgendwo auf dem Papier, interessiert in der Praxis niemanden. Aber selbst die Theorie bezweifel ich.
Der letzte Satz ist definitiv kompletter bullshit.
 
Kaufmannsladen schrieb:
Indonesiens neuer Präsident ist ein Ex-Militär und der Schwiegersohn eines Ex-Diktators, der muss sich nicht um Befindlichkeiten scheren ...
Wir haben auch lupenreine Demokraten gesehen, welche als "lupenreine" Menschen Massaker nach Massaker und mehrere Putsche durchgeführt haben, aber die nennen sich bis heute "Politiker".
EX-Diktator scheint an einem "direkt" zu kleben, aber als "Politiker der Mitte" kommt man selbst davon weg.

Verfehlt zwar das Thema, aber eine private Firma kommt hier ihre "Pflichten" gegenüber dem Staat nicht nach und wird direkt bestraft. Über die Härte kann man diskutieren, aber die "großen Firmen" sehen sich mittlerweile mit einer nie dagewesenen Arroganz über Gesetze. Davon kommt meine "Schadensfreude".
pseudopseudonym schrieb:
Da hier in die Persönlichkeitsrechte der Nutzer eingegriffen wird, ist das sicherlich nichts, wovor man Respekt haben sollte.
S. Kommentar zu @Kaufmannsladen
 
Seven2758 schrieb:
Ein Paragraf für Vertragsrecht mit einer überraschenden Klausel findet bei der Einfuhr von Waren keine Anwendung.

@Sebbi
Seit dem 18.04.2020 müssen alle Einheimische beim Zoll ihre IMEI registrieren, falls sie ein internationales Gerät im Ausland gekauft haben und im Land nutzen möchten.
IMEI Registrierung

Touristen können anstatt der IMEI Registrierung auch eine Touristen SIM holen.
Wenn Indonesien es tatsächlich ernst meint, könnten sie die Nutzung gezielt abschalten.

Das eigene Handy nach Indonesien mitzubringen und dort das lokale Netz bzw. eine lokale SIM-Karte dauerhaft zu nutzen, ist nicht mehr ganz so einfach. Denn seit dem 18. April 2020 müssen alle internationalen Mobiltelefone in Indonesien registriert werden.
Geräte ohne registrierte IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) werden vom lokalen Netz ausgeschlossen. WLAN funktioniert jedoch weiterhin.
Touristen benötigen für die Nutzung von ausländischen Smartphones eine spezielle SIM.
Quelle
Dazu passt folgende Konkretisierung:
"Indonesia had not issued an International Mobile Equipment Identity (IMEI) certification for the Apple’s latest device, so an iPhone 16 purchased abroad could not be activated in the country."
[Quelle: https://www.thejakartapost.com/busi...ne-16-illegal-in-indonesia-minister-says.html.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Volvo480
bensen schrieb:
Wo hast du das denn weg? Steht vielleicht irgendwo auf dem Papier, interessiert in der Praxis niemanden. Aber selbst die Theorie bezweifel ich.
https://www.thaizeit.de/a/rauchen-an-thailands-straenden-gefaengnis-oder-saftige-geldstrafe
https://www.thaisabai.de/thailand-info/rauchen-in-thailand
bensen schrieb:
Der letzte Satz ist definitiv kompletter bullshit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Majestätsbeleidigung_in_Thailand
Bullshit?
 
Dass es 2024 immer noch diese Lager gibt die sich freuen, wenn die Gegenfirma einen reingedrückt bekommt^^
Bis auf die persönliche "Befriedigung" hat man durch solche Urteile ja keinerlei Vorteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Sirhaubinger, Kalsarikännit und 2 andere
Ich sehe schon die Schließfächer "Deposit your iPhone here!" an allen internationalen Flughäfen der Inselgruppe. :king: Meldungen gibt es... boarr...
 
Die Beschränkung für Touristen gilt nur für einen Aufenthalt über 3 Monate. Bei einem Aufenthalt über 3 Monate muss man nämlich in Indonesien beim Kauf einer SIM Karte die IMEI des Handys registrieren. Bei kürzeren Aufenthalten gilt diese Regel nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Mracpad
Zurück
Oben