News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

Ich habe ein Xs Max 512GB und würde eigtl. gerne irgendwann auf etwas aktuelles umsteigen, vor allem wegen der Kameraqualität.
Aufgrund der Displaygröße kämen für mich nur 14 Plus oder Pro Max infrage. Bei 512GB sind das saftige Preise.

Mal schauen wie das S23 Ultra von Samsung nächstes Jahr wird. Dann nochmal 6-8 Monate nach Release warten, sodass die Preise purzeln, und schon sollte man ein relativ gutes Gerät für einen fairen Preis bekommen.

Klar ist iOS gut, ich mag es, es funktioniert zuverlässig, ich habe auch einige Apps für viel Geld gekauft, aber diese hohen Preise will ich einfach nicht bezahlen. Und weil das hier schon einige Male aufkam. Es gibt auch Leute die keine Geringverdiener sind und es trotzdem nicht einsehen, so viel Geld in ein Smartphone zu stecken. 😉

Generell ist die Diskussion hier extrem verrückt. Viele wollen ihre Meinungen durchdrücken, den anderen irgendwas aufzwingen und denken, dass sie alles wüssten.
Ein bisschen gegenseitigen Respekt etc. würde mal nicht schaden. 🙂

Viel Spaß wünsche ich denen, die bald neue iPhones bekommen. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, tha_mos, CB-Andi und eine weitere Person
eXdeath schrieb:
In der Key Note haben sie dafür geworben, dass die Preise in den USA im Verhältnis zum Vorgänger gleich geblieben sind. Und hier so eine heftige Erhöhung?
Der sogenannte "Lagarde-Effekt". Der Euro hat massiv abgewertet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
@CB-Andi

Der 108MP Samsung Sensor in den Xiaomis gibt am Ende auch ne höhere Auflösung aus als nur 12MP.
Und es ist ja nicht nur der Sensor, der es ausmacht, sehr, sehr viel ist heute Software und natürlich
die Optik davor.

Aber sie sind ja trotzdem weit oben.
https://www.dxomark.com/smartphones/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
CB-Andi schrieb:
Werden wir sehen.....ist für manche vielleicht nicht mehr so leicht wie noch vor Monaten sowas zu bezahlen.
Ich vermute die meisten zahlen das über laufende Verträge ab oder nehmen gleich eine Ratenzahlung. Getreu dem Motto "Was kümmern mich dich Sorgen von Morgen?!" :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Fernando Vidal schrieb:
Erstaunlich das dieses subtile Marketing nach 15 Jahren immer noch so gut funktioniert.
Kaum Neuerungen zum letzten Modell und ein ordentlicher Preisaufschlag.

Daher der dezente Hinweis:

Leute!
Kaufen, kaufen, kaufen!
Ich hab Apple-Aktien! xD
Apple ist einfach der Porsche 911 im Smartphone Segment. Wird nur überschaubar im Design geändert, aber auf den aller neusten Stand der Technik gebracht. Ich finde die Linie gut. 911er funktioniert auch schon seit 50 Jahren.
 
Iphone-Launches sind doch immer wieder faszinierend. In manchen Bereichen sind sie so weit vorn, in manchen machen sie dermaßen Quark.
Das Soc von Apple ist ein Traum, wie die ganze Technik bei den Flagschiffen ein rundes Ding ist. Dynamic Island ist aber absolut lächerlich.
Die gigantische Notch in der Mitte mit Infosymbolen links und rechts war schon eine Scheußlichkeit, die sich aus technischer Notwendigkeit heraus als Kompromiss rechtfertigen lies.
Es jetzt nicht mehr am Rand vom Display, sondern direkt in diesem zu verbauen und mit Softwarespielerei als tolles Designfeature darzustellen, ist Selbstkarikatur.
Hoffentlich ziehen andere Hersteller nicht nach, ich bevorzuge persönlich ein kleines Punchhole.

Interessant finde ich, wie sehr Apple in den Köpfen der Jugendlichen drin ist. Ohne irgendwelches Hintergrundwissen oder Praxiserfahrung damit werden ihre Produkte als das Nonplusultra wahrgenommen. Das geht so weit, dass Windows-Laptops als besser wahrgenommen werden, wenn sie silbern sind, da das das Design von Apple wäre und das Gerät damit automatisch besser ist. Marketing hat kein Konzern besser drauf. Ist dann auch schwierig, einem Teenager zu vermitteln, dass ein vierstelliger Betrag für ein Smartphone Schwachsinn ist, gerade auch, wenn das vorhandene Handy nach einem halben Jahr Nutzung aussieht wie vom Laster überrollt. Aber gut, ein gesundes Gefühl für Preis/Leistung und Mehrwert durch höhere UVP bei Handys ist ja auch den meisten Erwachsenen abhanden gekommen, gerade auch im Prekariat.

Bin mal gespannt, wie das bei Apple so weiter geht. Die Abhängigkeit vom Produkt Iphone und dessen Erfolg ist inzwischen viel zu groß geworden, zumal auch andere erfolgreiche Produkte darauf aufbauen. Dadurch müssen sie einfach jedes mal abliefern und andere Produktsparten geraten immer weiter in den Hintergrund. Wird Zeit für ein Next Big Thing aus Cupertino, um sich breiter aufstellen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Tschakob, Kdax und eine weitere Person
FrAGgi schrieb:
Ich vermute die meisten zahlen das über laufende Verträge ab oder nehmen gleich eine Ratenzahlung. Getreu dem Motto "Was kümmern mich dich Sorgen von Morgen?!" :)
Wenn die EZB so weiter macht trifft das für Cash sogar zu...am Ende ist das iPhone dann mehr wert als der €. Ich würde zwar lieber die Aktie kaufen aber so hat man noch was zum spielen
Ergänzung ()

av4l schrieb:
Dass sich die Akkus anderer Hersteller schneller abnutzen, ist auch erstmal nur eine Behauptung. Auch hier hat man die Wahl, ein Ladegerät mit weniger Leistung zu verwenden, kann aber bei Bedarf auch sehr schnell laden. Mein Oneplus 8 Pro lade ich immer mit dem 30W-Warp Charge und merke keine Veränderung beim Akku nach 1,5 Jahren. Diese Ladetechnik ist jetzt übrigens 3 Jahre alt und immer noch schneller als aktuelle iPhones.
Kann ich nur zustimmen. Ich hatte eigentlich auch noch nie Probleme mit Schnelladen. Nur mein aktuelles Handy muss einen weg haben. Der Akku lädt zwar noch schnell...aber verliert trotzdem dauernd %, selbst bei Nichtnutzung, im großen Umfang
 
Rockhound schrieb:
Kein Mini mehr :-( Schade.
Yes. Hoffe beim 15er vielleicht wieder, ich mag mein 13 mini ziemlich gerne 🙃.
 
Mich holts kommend von einem 12Pro nicht genug ab, um dafür ~1700€ für die 512er Variante auszugeben.
Es war zu erwarten mit dem Dollar/Euro Kurs und der Inflation, dass die Geräte teurer werden.

Am Ende steht kommend von 12Pro nicht viele Änderungen auf der Uhr für mich, welches ein Upgrade rechtfertigen für ~1700.
 
macmaxx schrieb:
Der sogenannte "Lagarde-Effekt". Der Euro hat massiv abgewertet.
Unter Lagarde lag der Euro bei 1,2 Dollar. Preissenkungen von Apple in diesem Zeitraum sind an mir vorbeigegangen. Währungsschwankungen werden von jedem guten Unternehmen abgesichert.
 
Goldsmith schrieb:
In unserem Zweitwagen läuft heute noch ein iPhone 7plus von 2016 und auch dieses wird noch mit Updates versorgt.
Und selbst ohne diese Updates würde es das Telefon noch machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
Mal schauen wieviele sich das neue kaufen und dann im winter merken "oh damit kann ich ja nicht heizen"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal
Fenkel schrieb:
Weil die Preise nur in Deutschland so extrem gestiegen sind.

Das ist Quatsch. Ja, Strom ist hier vergleichsweise teuer, aber mit hoher Inflation haben viele zu kämpfen. USA, Großbritannien und ja auch Russland, auch wenn die Propaganda-Sharepics hier gern was anderes zeigen.
 
Lord Gammlig schrieb:
@timo82 darf ich fragen wieso du ein neues Handy "brauchst"? Dein P30 Pro ist doch maximal 3 Jahre alt, was fehlt dem? Und der Playstore müsste doch irgendwie aufs Gerät zu bekommen sein oder täusche ich mich da? Bei Android kann man ja basteln.

Das P30 pro ist schon minimal über 3 Jahre.
"Brauchen" ist vielleicht falsch ausgedrückt, aber irgendwann ist das Gerät hin. Bei mir hat sich z.B. dieses Jahr der Fingerabdrucksensor unterm Display verabschiedet, zum Glück wurde das auf Garantie von Huawei repariert. Irgendwann ist das Gerät aber sicher hin-

Den Playstore bekommt man drauf, aber die Google Dienste laufen wohl nicht. Leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord Gammlig und CB-Andi
Autokiller677 schrieb:
Der Referenzpreis (also $) hat sich nicht verändert. Nichtmal ein "Inflationsausgleich" wurde draufgeschlagen.

Für den miesen €-$ Kurs ist Apple dann doch nicht verantwortlich...

Auch historisch ist an dem "jedes Jahr dick die Preise erhöhen" nicht so viel dran wie viele immer meinen.

https://www.reddit.com/r/iphone/comments/9v45n9/the_cost_of_each_iphone_at_launch_adjusted_for/
Inflationskorrigiert hat sich der iPhone-Preis vom 3G bis zum 7 quasi nicht geändert (~$700). Das ist mittlerweile auf $800 geklettert. Wobei ein iPhone 14 halt auch so ein bisschen mehr kann als ein 3G.

Mit dem 10er wurde preislich gesehen eine Premium-Linie oberhalb der bisherigen Geräte eingeführt (der Nachfolger zum 7 war da eher das 8, und dann das XR), ungefähr bei $1000 Dollar Startpreis. Und das 14 Pro startet weiterhin bei $1000.

Ich will nicht sagen, dass Apple da nicht dick Geld mit macht - sieht man ja in jedem Geschäftsbericht, dass sie eine sehr gute Marge haben. Aber das ist halt von Anfang an so gewesen, der Preis war am Anfang hoch und ist es halt immer noch, massive Aufschläge gab es eher nicht.
Fakt ist trotzdem das es ein sehr teures Smartphone ist. Tendenziell gehen die Preise für Technik mit der Zeit eher zurück als nach oben - so war das zumindest früher. Aber was ist schon normal.

Das iPhone 14 kann natürlich etwas mehr als das 3G sind ja auch 10 Jahre dazwischen. Das heißt aber nicht das deshalb die Produktionskosten höher liegen bzw. teurer sein müssen. Auch den Vergleich verstehe ich nicht.

Halten wir fest das Apple mit dem aktuellen Line-Up in eine neue Preisdimension vorgedrungen ist.
Jeder muss für sich selbst entscheiden ob es einem das Wert ist oder nicht.
Aber bitte hört endlich auf damit die Preiserhöhung zu rechtfertigen - Apple hat sich entschieden die Marge mindestens gleich zu belassen wenn nicht gar zu erhöhnen. Bisher hat sich das stets ausgezahlt nicht umsonst ist Apple das profitabelste Unternehmen.

Ich sage immer "Schuld ist nicht der der den Preis (das Angebot macht) nimmt sondern der der Ihn bezahlt (das Angebot annimmt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal und Pjack
bit_change schrieb:
Diese alten Marketinggags mit 120hz werden doch auch nur rausgeholt um Apple sinnlos zu bashen… einfach nur mega schwach.
Kann ich nicht nachvollziehen, wie man den Unterschied nicht bemerken kann. Für mich ist jedes Smartphone mit 60Hz ausgeschlossen. Und bei nem Preispunkt von 1000€ aufwärts muss man auch nicht mehr darüber reden, ob irgendwer das nicht braucht. 60Hz sind einfach seit Jahren überholt.

Ansonsten kann man rein rational zu dem Schluss kommen, dass es auch ein Gerät für 300€ tut. Rein auf dieses "Wer braucht schon 120Hz?" bezogen. Das kann man solange konsequent weiterführen, bis nur noch das Minimum erfüllt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Markenprodukt, CB-Andi und 3 andere
CB-Andi schrieb:
Ich sage immer "Schuld ist nicht der der den Preis (das Angebot macht) nimmt sondern der der Ihn bezahlt (das Angebot annimmt).
Der Capex Preis ist die eine Sache. Die für mich viel wichtigere ist: Was kriege ich dafür?
Und das hat in dem Fall 2 Bedeutungen
1) Was bietet mir das Gerät im Nutzungszeitraum?
2) Was bekomme ich beim Wiederverkauf?

Und in beiden Fällen ist das iPhone für mich(!) konkurrenzlos.
Und um das weiter zu relativieren: Da 2) sich bei iPhone 14 eben auch erhöht, gibt es eigentlich keinen wirklichen Preisaufschlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi, hassborn und Kausu
@Acrylium
Der Lautlosschieber gilt nur für Hinweis- und Ruftöne (bzw. Systemsounds. Der Auslösesound der Kamera fällt da auch mit rein), nicht aber für den Sound von Medien. Dafür müsstest du über den Lautstärkebutton die Lautstärke ganz runterdrehen.

Ich denke das wird beim iPhone 14 nicht anders sein.

Es gibt allerdings tatsächlich auch Apps deren Soundausgabe über den Lautlosschalter geregelt wird, in Spielen ist mir das meist aufgefallen allerdings denke ich dass dafür eher die Appentwickler und nicht Apple verantwortlich sind wie deren Soundausgabe definiert ist (Systemsound oder Mediensound) und dementsprechend über den Lautlosschalter geregelt wird oder nicht.
 
av4l schrieb:
dass es auch ein Gerät für 300€ tut. Rein auf dieses "Wer braucht schon 120Hz?" bezogen
Jedes normale Android Handy das 300Eur kostet hat auch 120Hz heutzutage. man bekommt grad ein Samsung Galaxy A52S für 225 Euro, unschlagbar zu dem Preis. Ich hab auch ein Galaxy M23 was ich zu dem 99Euro Deal gekauft hatte vor einigen Wochen auf Amazon, das IPS 120Hz Panel ist auch super und ich würde nie mehr 120Hz hergeben am Handy und am Tablet auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Zurück
Oben