Autokiller677 schrieb:
Der Trend ist doch schon seit 15 Jahren durch - nicht nur beim Smartphone. Egal ob PC, Fernseher, Auto etc., sinkende Preise für "the latest and greatest" sind da nicht mehr. 2009 konnte ich meinen PC mit 940BE und GTX275 noch für etwas über 1k€. Top of the line CPU und GPU eins unter Topmodell. Man probiere das heute mal mit einem Ryzen 5950x und einer 3070 / 3080. Günstiger geworden ist da nix.
High-End ist nicht günstiger geworden - das liegt aber vor allem an der GPU. Der Normale 08/15 PC allerdings sehr wohl günstiger geworden.
Jetzt kann man noch sagen das iPhone 14 Pro ist High-Ende - ok dieser Argumentation kann ich folgen.
Autokiller677 schrieb:
Ne, das ist halt schlicht falsch. Der Referenzpreis in $ ist genau der gleiche wie letztes Jahr. Da ist man dieses Jahr nirgendwohin vorgedrungen.
Wen interessiert der Referenzpreis in $? Die Frage ist doch was es bei uns mehr kostet seit letztem Jahr. Gerade bei einer Parität zwischen US-Dollar und Euro sollte man sich Fragen warum die Geräte bisher schon so teuer waren. Bisher hat Apple halt bei Verkäufen in Deutschland noch mehr Dollar verdient.
Nachvollziehbar für mich da man die Marge halten wollte und damit argumentiert alles wird teurer. Machen kann man dagegen sowieso nichts. Ich (!) habe lediglich kein Verständnis dafür das als ganz normal und in Ordnung zu empfinden. Für mich ist es das halt nicht.
Autokiller677 schrieb:
Das ist genau das, was ich in dem anderen Post meinte: Weil es schick ist "Apple teuer" zu schreien, meint mancher, dass da jedes Jahr die Preise um 20% erhöht werden, obwohl das einfach falsch ist.
Genau das ist in diesem Jahr aber passiert. Die Preise wurden faktisch in € erhöht.
iPhone 13 128GB 899,00€ / iPhone 14 128GB 999,00€ (+11%)
iPhone 14 Pro 128 GB 1.149,00€ / iPhone 14 Pro 128GB 1299,00€ (+13%)
Autokiller677 schrieb:
Nochmal: Welche Preiserhöhung? Nur weil wir nach langer Zeit stabiler Wechselkurse jetzt mal merken, was Schwankugen da bedeuten, hat die Firma dahinter den Preis für das Produkt selbst nicht unbedingt erhöht. Beschwerden hierüber kann man eher an den netten Kriegstreiber im Osten richten.
Für uns in Deutschland ist es eine Preiserhöhung. Wir bezahlen schließlich in €.
Beim Tanken ist es doch auch eine Preiserhöhung auf 2,30€ pro Liter. Und auch Rohöl wird in Dollar bezahlt... wenn das jetzt wieder als Argument kommt.
Autokiller677 schrieb:
Hab ich im anderen Post ja auch geschrieben. Günstig ist das nicht, Apple verkauft sicher nicht zum Grenzkostensatz, sondern macht richtig viel Geld damit. Natürlich ist es ein Premium-Produkt zum entsprechenden Preis. Das war es aber eben von Anfang an, das ist nix neues und wurde auch nicht erst durch irgendeine Preiserhöhung zwischendurch so.
Da wiederum bin ich voll und ganz deiner Meinung. Günstig war es noch nie und wird es wohl auch nie sein. Mit Ausnahme von ein paar Produkten wo die P/L wirklich stimmt (siehe Mac Mini M1) wenn er in der Grundausstattung in Frage kommt.