News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

Schranklos schrieb:
WOOOOOOOOOOW laden mit 30Watt wirklich viele Lichtjahre vorraus
Ich lade mein Iphone 13 mit einem alten Iphone Ladestecker über Nacht, verdoppelt die Lebenszeit des Akkus ungemein. Schnellladung macht nur den Akku kaputt. Braucht kein Mensch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, ComputerJunge, Helge01 und 2 andere
Acrylium schrieb:
Vielleicht kann man am iPhone 14 dann Instagram endlich lautlos schalten? Weil bei meinem iPhone 11 Pro Max spielt Instagram bei Videos immer laut deren Ton ab, egal ob ich den Lautlos-Schalter umgelegt habe oder nicht. Das ist total nervig wenn man in einer ruhigen Umgebung das iPhone auf lautlos hat, und dann ignoriert eine App das einfach und spielt trotzdem immer laut den Ton von Videos ab.

Wäre auch nice, wenn Nvidia mal das Kontextmenü bei Excel endlich fixen würde.... Vielleicht dann ja bei den RTX5000ern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
whynot? schrieb:
wtf, mein 11 pro ist nach 3 Jahren bei 78 % 😮
Ja, Schnellladung sei Dank. Kann nur jedem raten, so oft wie möglich ein stinknormales 5 V Ladegerät eines alten Iphones zu nutzen und es nachts zu laden. Der Akku dank es einem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whynot?
CB-Andi schrieb:
Fakt ist trotzdem das es ein sehr teures Smartphone ist. Tendenziell gehen die Preise für Technik mit der Zeit eher zurück als nach oben - so war das zumindest früher. Aber was ist schon normal.
Der Trend ist doch schon seit 15 Jahren durch - nicht nur beim Smartphone. Egal ob PC, Fernseher, Auto etc., sinkende Preise für "the latest and greatest" sind da nicht mehr. 2009 konnte ich meinen PC mit 940BE und GTX275 noch für etwas über 1k€. Top of the line CPU und GPU eins unter Topmodell. Man probiere das heute mal mit einem Ryzen 5950x und einer 3070 / 3080. Günstiger geworden ist da nix.

CB-Andi schrieb:
Halten wir fest das Apple mit dem aktuellen Line-Up in eine neue Preisdimension vorgedrungen ist.
Ne, das ist halt schlicht falsch. Der Referenzpreis in $ ist genau der gleiche wie letztes Jahr. Da ist man dieses Jahr nirgendwohin vorgedrungen.

Das ist genau das, was ich in dem anderen Post meinte: Weil es schick ist "Apple teuer" zu schreien, meint mancher, dass da jedes Jahr die Preise um 20% erhöht werden, obwohl das einfach falsch ist.

CB-Andi schrieb:
Aber bitte hört endlich auf damit die Preiserhöhung zu rechtfertigen - Apple hat sich entschieden die Marge mindestens gleich zu belassen wenn nicht gar zu erhöhnen.
Nochmal: Welche Preiserhöhung? Nur weil wir nach langer Zeit stabiler Wechselkurse jetzt mal merken, was Schwankugen da bedeuten, hat die Firma dahinter den Preis für das Produkt selbst nicht unbedingt erhöht. Beschwerden hierüber kann man eher an den netten Kriegstreiber im Osten richten.

CB-Andi schrieb:
Bisher hat sich das stets ausgezahlt nicht umsonst ist Apple das profitabelste Unternehmen.
Hab ich im anderen Post ja auch geschrieben. Günstig ist das nicht, Apple verkauft sicher nicht zum Grenzkostensatz, sondern macht richtig viel Geld damit. Natürlich ist es ein Premium-Produkt zum entsprechenden Preis. Das war es aber eben von Anfang an, das ist nix neues und wurde auch nicht erst durch irgendeine Preiserhöhung zwischendurch so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Steven2903 schrieb:
Meine Güte, man kann sich ja ein iPhone kaufen wenn man meint, aber künstliches schön reden ist echt unnötig.
Du suggerierst damit als wäre ein iPhone so ziemlich das mieseste was es in dem Bereich gibt und damit grundsätzlich ein Fehlkauf.
Steven2903 schrieb:
Und jeder der sich über die Inflation echauffiert, jetzt aber ein iPhone 14 kauft sollte seine Prioritäten dringend hinterfragen
Wo ist die Logik hinter dieser Aussage? Die Inflation darf mich also nur dann stören wenn ich mir z.B. ein iPhone eigentlich gar nicht leisten könnte? Sorry, aber ich glaube du hast den Begriff "Wohlstand" offenbar nicht verstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Oh Mann. Warum verstehen es die Leute nicht, dass diejenigen die Apple-Geräte nutzen, es genauso wollen.

Ist es so schwer vorstellbar, dass man mit einem Gerät zufrieden ist, so wie es ist? Glaubt wirklich jemand, dass man über 1000 EUR ausgibt, wenn man Kompromisse eingehen würde?

Apple User, wollen das IOS genauso wie es ist. Ich möchte keine tausend Einstellungsmöglichkeiten haben, um Icons anzuordnen, weil es einfach so schon perfekt ist, wie es ist?

99% der Benutzer kennen überhaupt nicht den Unterschied zwischen 60 Hz und 120 Hz. Es interessiert sie schlichtweg nicht. Meine Tochter, meine Frau, meine Eltern, meinen Kollegen (habe sie gerade mal gefragt), ist es völlig wurscht!

Wäre es sooo wichtig, hätte Apple das schon längst umgesetzt. Aber hier schreien hauptsächlich Techniknerds.

Der Normalo juckt es einfach nicht. Das IPhone macht schöne Fotos und Videos, hat ein schönes Design, kaum Wertverlust beim Wiederverkaufwert.

So What?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01, Hänri, Azeron und eine weitere Person
foo_1337 schrieb:
Du suggerierst damit als wäre ein iPhone so ziemlich das mieseste was es in dem Bereich gibt und damit grundsätzlich ein Fehlkauf.

Wo ist die Logik hinter dieser Aussage? Die Inflation darf mich also nur dann stören wenn ich mir z.B. ein iPhone eigentlich gar nicht leisten könnte? Sorry, aber ich glaube du hast den Begriff "Wohlstand" offenbar nicht verstanden.
Nö, verstehst du nur so wie du es verstehen willst ;)
Und ja, wer Geld für ein iPhone 14 hat in der aktuellen Situation hat auch Geld für 2,50€ für den Liter Benzin oder 2,99€ für die Butter.

Kauft bitte weiter fleißig iPhones und Apple Watches, mein Depot wird es freuen :evillol:
Over and out
 
Hänri schrieb:
Eine schnelle Recherche konnte deine These nicht bestätigen.
Schnelladung -> Akku wird unnötig warm -> höherer Verschleiß.
Genau aus diesem Grund wird bei guten BEV der Akku vor dem DC Laden vorkonditioniert.
Ergänzung ()

Steven2903 schrieb:
Und ja, wer Geld für ein iPhone 14 hat in der aktuellen Situation hat auch Geld für 2,50€ für den Liter Benzin oder 2,99€ für die Butter.
Natürlich hat er das. Muss er das trotzdem gut finden? Sicher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, ComputerJunge und CB-Andi
alan_Shore schrieb:
Ja, Schnellladung sei Dank. Kann nur jedem raten, so oft wie möglich ein stinknormales 5 V Ladegerät eines alten Iphones zu nutzen und es nachts zu laden. Der Akku dank es einem.
Nach einem Jahr sind es bei meinem 13 Pro auch noch 100% Akku. Lade mein iPhone immer Nachts per Wireless Charger der an einem 5W Netzweil hängt.
 
Animal Mother schrieb:
Warum haben die nicht die ganzen front-sensoren unter dem Display ? Andere Hersteller haben es doch auch gebacken bekommen. Aber Apple fans begnügen sich ja mit ein paar Animation ringsum. :freak:
Dann mal her mit den anderen Herstellern, die das "gebacken" bekommen haben. 😎
  • Infrarot-Kamera
  • Punkt-Projektor
  • Front-Kamera
  • Annäherungssensor
  • Umgebungslichtsensor
csm_Notch3_53142851bf.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Azeron, Kalsarikännit und eine weitere Person
alan_Shore schrieb:
Ich lade mein Iphone 13 mit einem alten Iphone Ladestecker über Nacht, verdoppelt die Lebenszeit des Akkus ungemein. Schnellladung macht nur den Akku kaputt. Braucht kein Mensch
Nein das stimmt nicht. Ich habe mein iPhone X immer mit dem iPad Netzteil geladen und Akku ist jetzt nach 5 Jahren noch immer bei 87%.
 
Hänri schrieb:
Eine schnelle Recherche konnte deine These nicht bestätigen.
Kannst du uns belastbare Belege liefern?
Habe mich da etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte induktives Laden.

Ich habe mein Iphone 11 Pro fast ausschließlich induktiv geladen. Der Akku war nach einem Jahr unter 92%. Das XS hatte ich nur per Ladekabel geladen, weil ich eben damals kein Ladpad hatte und es hatte nach 2 Jahren! immer noch eine Akkukapazität von 97%. Ich finde den Test eines Elektroingenieurs auf YT nicht mehr, der das ein einem Langzeittest auch getestet hat. Aber nach meinen Erfahrungen hat es sich bestätigt, dass induktives Laden, tatsächlich den Akku schneller altern lässt.

https://pubs.acs.org/doi/pdf/10.1021/acsenergylett.9b00663

https://www.ksta.de/ratgeber/digita...es---zeigt-studie--33009132?cb=1662640385690&

Aber auch Schnellladen geht mit höheren Temperaturen einher und ist nicht so prall für den Akku.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
foo_1337 schrieb:
Schnelladung -> Akku wird unnötig warm -> höherer Verschleiß.
Also keine Belege, sondern nur persönliche Spekulation.
Dann hätten wir das auch geklärt.

Edit: Ich sehe gerade, foo_1337 war nicht der mit der These, sondern alan_shore. foo_1337 hat sich einfach dazwischengeklemmt.
 
Edelknödel schrieb:
Nein das stimmt nicht. Ich habe mein iPhone X immer mit dem iPad Netzteil geladen und Akku ist jetzt nach 5 Jahren noch immer bei 87%.
Ein Akku mit 87% ist ein verschliessener Akku und gehört ausgetauscht. Da wird auch nicht mehr viel passieren, weil der eben mit 87% fertig ist.
 
Autokiller677 schrieb:
Der Trend ist doch schon seit 15 Jahren durch - nicht nur beim Smartphone. Egal ob PC, Fernseher, Auto etc., sinkende Preise für "the latest and greatest" sind da nicht mehr. 2009 konnte ich meinen PC mit 940BE und GTX275 noch für etwas über 1k€. Top of the line CPU und GPU eins unter Topmodell. Man probiere das heute mal mit einem Ryzen 5950x und einer 3070 / 3080. Günstiger geworden ist da nix.
High-End ist nicht günstiger geworden - das liegt aber vor allem an der GPU. Der Normale 08/15 PC allerdings sehr wohl günstiger geworden.

Jetzt kann man noch sagen das iPhone 14 Pro ist High-Ende - ok dieser Argumentation kann ich folgen.

Autokiller677 schrieb:
Ne, das ist halt schlicht falsch. Der Referenzpreis in $ ist genau der gleiche wie letztes Jahr. Da ist man dieses Jahr nirgendwohin vorgedrungen.
Wen interessiert der Referenzpreis in $? Die Frage ist doch was es bei uns mehr kostet seit letztem Jahr. Gerade bei einer Parität zwischen US-Dollar und Euro sollte man sich Fragen warum die Geräte bisher schon so teuer waren. Bisher hat Apple halt bei Verkäufen in Deutschland noch mehr Dollar verdient.

Nachvollziehbar für mich da man die Marge halten wollte und damit argumentiert alles wird teurer. Machen kann man dagegen sowieso nichts. Ich (!) habe lediglich kein Verständnis dafür das als ganz normal und in Ordnung zu empfinden. Für mich ist es das halt nicht.

Autokiller677 schrieb:
Das ist genau das, was ich in dem anderen Post meinte: Weil es schick ist "Apple teuer" zu schreien, meint mancher, dass da jedes Jahr die Preise um 20% erhöht werden, obwohl das einfach falsch ist.
Genau das ist in diesem Jahr aber passiert. Die Preise wurden faktisch in € erhöht.
iPhone 13 128GB 899,00€ / iPhone 14 128GB 999,00€ (+11%)
iPhone 14 Pro 128 GB 1.149,00€ / iPhone 14 Pro 128GB 1299,00€ (+13%)
Autokiller677 schrieb:
Nochmal: Welche Preiserhöhung? Nur weil wir nach langer Zeit stabiler Wechselkurse jetzt mal merken, was Schwankugen da bedeuten, hat die Firma dahinter den Preis für das Produkt selbst nicht unbedingt erhöht. Beschwerden hierüber kann man eher an den netten Kriegstreiber im Osten richten.
Für uns in Deutschland ist es eine Preiserhöhung. Wir bezahlen schließlich in €.
Beim Tanken ist es doch auch eine Preiserhöhung auf 2,30€ pro Liter. Und auch Rohöl wird in Dollar bezahlt... wenn das jetzt wieder als Argument kommt.
Autokiller677 schrieb:
Hab ich im anderen Post ja auch geschrieben. Günstig ist das nicht, Apple verkauft sicher nicht zum Grenzkostensatz, sondern macht richtig viel Geld damit. Natürlich ist es ein Premium-Produkt zum entsprechenden Preis. Das war es aber eben von Anfang an, das ist nix neues und wurde auch nicht erst durch irgendeine Preiserhöhung zwischendurch so.
Da wiederum bin ich voll und ganz deiner Meinung. Günstig war es noch nie und wird es wohl auch nie sein. Mit Ausnahme von ein paar Produkten wo die P/L wirklich stimmt (siehe Mac Mini M1) wenn er in der Grundausstattung in Frage kommt.
 
wen man den unterschied zwischen 60 und 120 hz nicht erkennt, braucht man kein Iphone sondern ein augenartzt. der Unterschied ist deutlich vorhanden. will nicht mehr zurrück.

Ich Feier es wen Nächstes Jahr apple das Iphone 14 pro plus ultra mit 120 hz raus bringt :D
Ergänzung ()

csch92 schrieb:
wen man den unterschied zwischen 60 und 120 hz nicht erkennt, braucht man kein Iphone sondern ein augenartzt. der Unterschied ist deutlich vorhanden. will nicht mehr zurrück.

Ich Feier es wen Nächstes Jahr apple das Iphone 14 pro plus ultra mit 120 hz raus bringt :D und es als noch nie dagewesen verkauft
 
Hänri schrieb:
Also keine Belege, sondern nur persönliche Spekulation.
Dann hätten wir das auch geklärt.

Edit: Ich sehe gerade, foo_1337 war nicht der mit der These, sondern alan_shore. foo_1337 hat sich einfach dazwischengeklemmt.
Nix haben wir geklärt. Es wird überall darüber geschrieben, dass ein warmer Akku schneller altert. Immer diese Überheblichkeit. Wenn du des englischen mächtig bist, kannst du die Studie gerne lesen.

Aber grillt ruhig eure Iphones mit 30 Watt Ladegeräten.
 
Wenn Apple ein unsichtbares Face ID schafft und USB-C verbaut, dann wird die Versuchung auf iOS zu wechseln groß sein. Ansonsten finde ich es schade, dass sich die Modelle immer mehr unterscheiden. Ja, man braucht für die Pro Variante entsprechende Kaufargumente, aber das Modell entstand ja auch nur aus Profitgier.

Ad Preis: Das ist halt wieder lächerlich. Als der Euro sehr stark gegenüber dem Dollar war wurden die Preise bei Apple 1:1 übernommen und nichts an dem Kunden weitergegeben. Insofern hat der Kurs wenig mit der Preisgestaltung zu tun. Es ist einfach nur eine Ausrede.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairlane24
Zurück
Oben