News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

Darkseth88 schrieb:
So wie es genug fanboys gab die für die doppelte uvp reihenweise rtx 3080er von scalpern gekauft haben?
Hier im Forum hat ja gefühlt jeder fünfte mindestens eine 3080 oder höher.

Komischerweise habe ich solch einen Post in Verbindung mit überteuerten Grafikkarten nicht ein Mal gelesen.
Gehen Apple zu stänkern scheint wohl cooler zu sein als gegen Gaming zu stänkern?
Bullshit, in praktisch jedem einschlägigen Thread wurden und werden die Marktpreise entsprechender Karten angeprangert und die Leute hinterfragt, die das freiwillig zahlen.

foo_1337 schrieb:
Meistens sage ich jedoch die Wahrheit und die ist schlicht und einfach: Ich habe 8350€ dafür bezahlt. Danach öffne ich die Chrono24 App und zeige die aktuellen Preise. In der Regel driftet die Diskussion dann schnell in "Woher kriege ich jetzt noch eine Uhr zum Listenpreis" ab. Meine Intention beim Uhrenkauf war jedoch nicht, damit Gewinn zu machen sondern sowas kauft man zu gewissen Anlässen oder weil man sich einfach dafür begeistert. Und dann nimmt man halt was mit Tradition und Manufatkur, was einem gefällt. Da ist dann die Wertstabilität, und manchmal auch ein Gewinn, garantiert.
Den wahren Kaufgrund erkennt man doch recht schnell, wenn direkt auf den Preis verwiesen oder der Besitz von Dingen erwähnt wird, die bei anderen Leuten unbekannter Weise im Tresor schlummern. :p

eyedexe schrieb:
  • Annäherungssensor
  • Umgebungslichtsensor
Sind doch bei anderen Herstellern ganz selbstverständlich unter dem Display. Wäre mir neu, dass das weniger gut funktioniert und man dafür Displayfläche opfern muss.
 
alan_Shore schrieb:
Nix haben wir geklärt.
Wir haben geklärt, dass du eine unbelegte Behauptung aufgestellt hast.

Ob Schnelladen dem Akku schadet, haben wir nicht geklärt.

alan_Shore schrieb:
Es wird überall darüber geschrieben, dass ein warmer Akku schneller altert.
Von was für Temperaturen redest du?
Welche Temperaturen werden beim Schnellladen erreicht?
 
Naja, ich habe lieber konstant 60Hz und 60FPS, statt dieser wurstigen 120Hz bei Android mit dummen Microrucklern dank unausgeiftem LTPO 2.0 Mist.

Hier macht Android keinen Stich gegen iOS.

Jetzt wollen mich wieder alle überzeugen, dass ihre Androiden nicht ruckeln, oder Ruckler haben. Doch haben sie. Einfach direkt mit einem 13 Pro Max vergleichen. Das ist smooth.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01
Ich habe doch oben bereits geschrieben, dass ich mich falsch ausgedrückt habe und das Laden über Induktion gemeint habe.

Und es ist unstrittig, dass ein wärmerer Akku durch den Ladevorgang schneller altert. Das ist Physik!
 
csch92 schrieb:
Ich Feier es wen Nächstes Jahr apple das Iphone 14 pro plus ultra mit 120 hz raus bringt :D
Ob du es glaubst oder nicht: Sowohl das iPhone 13 pro wie auch das 14 pro haben deine genannten 120hz bereits heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, CB-Andi und Kalsarikännit
Wer sich ein iPhone für um die 1000€ leisten kann, der wird doch nach 2-3 Jahren 75€ aufbringen, um den Akku bei Apple tauschen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Azeron, Kuristina und 2 andere
alan_Shore schrieb:
Aber grillt ruhig eure Iphones mit 30 Watt Ladegeräten.
Puh, schon traurig wenn ein iPhone scheinbar von 30 Watt Ladegeräten gegrillt wird, während andere Hersteller schon bei 120 Watt sind :evillol:

foo_1337 schrieb:
Ob du es glaubst oder nicht: Sowohl das iPhone 13 pro wie auch das 14 pro haben deine genannten 120hz bereits heute.
Pro Pro Pro, sind alle meine Kleider,...
Das es dafür ein Pro braucht, und das "günstige" 999€ Apfel das nicht hat, ist schon irgendwie faszinierend
 
Pjack schrieb:
Den wahren Kaufgrund erkennt man doch recht schnell, wenn direkt auf den Preis verwiesen oder der Besitz von Dingen erwähnt wird, die bei anderen Leuten unbekannter Weise im Tresor schlummern. :p
Wenn dem so wäre, würde ich die Uhr nicht tragen, sondern sie würde
Pjack schrieb:
im Tresor schlummern. :p
Wenn ich auf den Preis angesprochen werde, wieso sollte ich auf den nicht verweisen? Das ist doch nur eine logische Konsequenz um direkt dem "Argument" überteuert den Wind aus den Segeln zu nehmen.
 
Schranklos schrieb:
WOOOOOOOOOOW laden mit 30Watt wirklich viele Lichtjahre vorraus
Schon mal davon gehört das es für die Akku Lebensdauer nicht gesund ist wenn man ihn mit 70, 80 oder 100W lädt.

Also schützt Apple die Lebensdauer unserer Akkus damit. Ausserdem hält ein iPhone als einziges Smartphone auf dem Markt auch 2 Tage, so das man es problemlos Nachts laden kann wenn die Ladedauer keine Rolle spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore
Steven2903 schrieb:
Puh, schon traurig wenn ein iPhone scheinbar von 30 Watt Ladegeräten gegrillt wird, während andere Hersteller schon bei 120 Watt sind :evillol:


Pro Pro Pro, sind alle meine Kleider,...
Das es dafür ein Pro braucht, und das "günstige" 999€ Apfel das nicht hat, ist schon irgendwie faszinierend
Heißt nicht, dass es sinnvoll ist.
 
Vitali.Metzger schrieb:
Wer sich ein iPhone für um die 1000€ leisten kann, der wird doch nach 2-3 Jahren 75€ aufbringen, um den Akku bei Apple tauschen lassen.
Darum geht es doch nicht. Wenn man den Akku pflegt, ist das nicht wirklich nötig. Diese Akkutauscherei ging erst los, als das mit dem Schnellladen und induktiven Laden los ging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und foo_1337
@alan_Shore
Ein wichtiger Faktor bei einem Akku ist auch noch, wie viele Ladezyklen man nach einer gewiesen Zeit hat. Bei einem Poweruser wird der mit Sicherheit schneller altern.
 
foo_1337 schrieb:
Der Vergleich ist kein guter. Ich mach dir mal einen objektiven:
Deine Uhr ist selten, limitiert, teuer und zeigt somit das du Geld hast, vermutlich kein Geringverdiener. Sie bringt dir Prestige. Deine Uhr ist aber nicht genauer als eine 10 Euro Digitaluhr oder bietet dir mehr Funktionen. Es ist ein reines Schmuckstück oder Wertanlage ,aus den genannten Gründen. Könnte die sich jeder für 10 Euro im Lidl kaufen würdest du sie nicht tragen. Das ist doch klar. Ich habe aber nichts dagegen das du sie trägst.

Es gibt in Regionen Leitungswasser Hart/Weich ,was sehr kalkhaltig ist, gesundheitlich zwar völlig unbedenklich aber ändert halt den Geschmack. Mit Filtern hat man wieder mit anderen Problemen zu kämpfen. Keime usw. Dementsprechend macht es schon Sinn sich stilles Wasser zu kaufen.
Was bitte schön haben jetzt deine Vergleich mit dem Iphone zu tun ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und Edelknödel
Dwyane schrieb:
Schon mal davon gehört das es für die Akku Lebensdauer nicht gesund ist wenn man ihn mit 70, 80 oder 100W lädt.

Also schützt Apple die Lebensdauer unserer Akkus damit. Ausserdem hält ein iPhone als einziges Smartphone auf dem Markt auch 2 Tage, so das man es problemlos Nachts laden kann wenn die Ladedauer keine Rolle spielt.
Gähn da hab ich (!) in der Praxis andere Erfahrungen gemacht. Das iPhone X meines Kumpels ist vom Akku mehr als nur am Filter während der Akku meines Mate 20 Pro trotz Power-Charging noch sehr gute Laufzeiten erzielt.

Allgemein hatte ich bisher die meisten Akku-Probleme mit meinen iPhones. Kann natürlich Pech sein aber nur am Power-Charging kann es nicht liegen.
 
Vitali.Metzger schrieb:
@alan_Shore
Ein wichtiger Faktor bei einem Akku ist auch noch, wie viele Ladezyklen man nach einer gewiesen Zeit hat. Bei einem Poweruser wird der mit Sicherheit schneller altern.
Ja klar. Das steht ja außer Frage. Aber man kann doch nicht hergehen und sagen, Schnelladungen sind völlig unschädlich und haben keine Einfluss auf die Lebensdauer. Das ist nun mal falsch.
 
alan_Shore schrieb:
Ja klar. Das steht ja außer Frage. Aber man kann doch nicht hergehen und sagen, Schnelladungen sind völlig unschädlich und haben keine Einfluss auf die Lebensdauer. Das ist nun mal falsch.
Die Frage ist ob sich das in der Betriebszeit des Handys (bei mir jetzt 3,5 Jahre) wirklich bemerkbar macht. Und vor allem auch wie stark.
 
Vitali.Metzger schrieb:
Wer sich ein iPhone für um die 1000€ leisten kann, der wird doch nach 2-3 Jahren 75€ aufbringen, um den Akku bei Apple tauschen lassen.
Genau das. Ich versteh die Diskussion nicht. 75€ nach 3 Jahren ist nix. Einfach austauschen und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Zurück
Oben