News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

foo_1337 schrieb:
jep, die schnellere Anbindung deutet sehr darauf hin
Ziemlich sicher wird das LPDDR5 sein, in der Präsi wurde ja auch indirekt darauf hingedeutet dass die GPU nun auf doppelt so schnelles Memory zugreift. Da dies Unified Memory wäre ist LPDDR5 wohl als gesetzt zu sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herculesgott
Tomsenq schrieb:
Bei der Einrichtung von "Face Unlock" auf Samsung Handys wird man aber darauf hingewiesen.
Das ist vorbildlich, was genau hat das aber mit der Ursprungsfrage (warum baut nicht jeeder/Apple einfach ne Frontkamera unters Display) zu tun?
 
Dwyane schrieb:
Schon mal davon gehört das es für die Akku Lebensdauer nicht gesund ist wenn man ihn mit 70, 80 oder 100W lädt.

Also schützt Apple die Lebensdauer unserer Akkus damit. Ausserdem hält ein iPhone als einziges Smartphone auf dem Markt auch 2 Tage, so das man es problemlos Nachts laden kann wenn die Ladedauer keine Rolle spielt.
Meine Lebenzeit ist mir dann lieber
Ergänzung ()

alan_Shore schrieb:
Ich lade mein Iphone 13 mit einem alten Iphone Ladestecker über Nacht, verdoppelt die Lebenszeit des Akkus ungemein. Schnellladung macht nur den Akku kaputt. Braucht kein Mensch
Doch ich brauche es
Ergänzung ()

Dwyane schrieb:
Schon mal davon gehört das es für die Akku Lebensdauer nicht gesund ist wenn man ihn mit 70, 80 oder 100W lädt.

Also schützt Apple die Lebensdauer unserer Akkus damit. Ausserdem hält ein iPhone als einziges Smartphone auf dem Markt auch 2 Tage, so das man es problemlos Nachts laden kann wenn die Ladedauer keine Rolle spielt.
Unser Fazit: Ruiniert Schnellladen den Handy-Akku oder nicht? Ohne Langzeitstudien lässt sich das zwar nicht final beantworten, aber bisher weist alles darauf hin, dass Schnellladen den normalen Verschleiß eines Akkus nicht beschleunigt. Fakt ist aber auch, dass Schnellladen durch die höheren Wattzahlen mehr Wärme erzeugt, vor der das Telefon geschützt werden muss. Dazu bedienen sich die Hersteller verschiedener Maßnahmen, die darauf abzielen, das Energiemanagement zu verbessern – sei es durch optimierte Netzteile, paralleles Laden oder smarte Hardware und Sensoren zur Regulierung von Temperaturschwankungen.

https://mobil.pcwelt.de/ratgeber/Is...fuer-den-Handy-Akku-Die-Antwort-11215801.html
Ergänzung ()

alan_Shore schrieb:
Ich lade mein Iphone 13 mit einem alten Iphone Ladestecker über Nacht, verdoppelt die Lebenszeit des Akkus ungemein. Schnellladung macht nur den Akku kaputt. Braucht kein Mensch
Unser Fazit: Ruiniert Schnellladen den Handy-Akku oder nicht? Ohne Langzeitstudien lässt sich das zwar nicht final beantworten, aber bisher weist alles darauf hin, dass Schnellladen den normalen Verschleiß eines Akkus nicht beschleunigt. Fakt ist aber auch, dass Schnellladen durch die höheren Wattzahlen mehr Wärme erzeugt, vor der das Telefon geschützt werden muss. Dazu bedienen sich die Hersteller verschiedener Maßnahmen, die darauf abzielen, das Energiemanagement zu verbessern – sei es durch optimierte Netzteile, paralleles Laden oder smarte Hardware und Sensoren zur Regulierung von Temperaturschwankungen.

https://mobil.pcwelt.de/ratgeber/Is...fuer-den-Handy-Akku-Die-Antwort-11215801.html
 
Zuletzt bearbeitet:
pc Welt ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und foo_1337
Das ist halt noch Qualitätsjournalismus @alan_Shore ;) Unsere verlinkten wissenschaftlichen Paper taugen da nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und alan_Shore
dieses Punchhole sieht ja übelst bescheiden aus. :D

Mal ein verrückter Vorschlag (vllt wird das ja im iPhone 18 umgesetzt):
Man hätte auch einfach ein kleines Punchhole, was kaum auffällt, nehmen können - wie bspw. beim Samsung S22 oder viele andere.
Diese "dynamische Insel-Funktionen", die das große Punchhole eigentlich nur kaschiert, hätte man einfach softwareseitig lösen können.
D. h. wenn keine Insel-Funktion genutzt wird, hat man nur ein kleines Punchhole, was im Alltag kaum auffällt.
Wenn man die Funktionen doch nutzt, wird das ganze einfach softwareseitig über das Display gelöst.
Man hätte z. B. auch die Individualisierungsoption, es links/rechts oder zentriert im Punchhole anzeigen zu lassen.
Aber wie geschrieben. Der Vorschlag ist so verrückt, dass es technisch bestimmt unmöglich ist. ;)

Auch das es beim normalen iPhone 14 nur ein 60 Hz-Display gibt, ist mehr als schwach. Wir reden hier nicht von einem 200 €-Smartphone aus der Einsteiger-Klasse, sondern von einem 1000+ €-Smartphone der absoluten Oberklasse, zumindest fast.
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder jemand, der keinen Unterschied zwischen 120 u. 60 Hz sehen kann - ja, solche Leute gibt es natürlich, genau wie es Leute gibt, die eine Rot-Grün-Schwäche haben. Aber der Rest, der einen Unterschied sieht, soll also nicht in den Genuss kommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Matze89 schrieb:
Man hätte auch einfach ein kleines Punchhole, was kaum auffällt, nehmen können - wie bspw. beim Samsung S22 oder viele andere.
Schau dir die Verkaufszahlen des S22 und des iPhones XYZ mit Notch an. Die Apple Zielgruppe steht nicht auf simple Löcher. Für mich wäre es zwar kein KO Kriterium, aber mir ist meine (hier offenbar so gehasste) iphone 12PM Notch designtechnisch deutlich lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
du willst mir also sagen, dass sich iPhones besser verkaufen, weil sie eine Notch bisher hatten, anstatt ein Punchhole? Gibt es da auch offizielle Quellen, Umfragen etc?

ok
 
Matze89 schrieb:
Mal ein verrückter Vorschlag (vllt wird das ja im iPhone 18 umgesetzt):
Man hätte auch einfach ein kleines Punchhole, was kaum auffällt, nehmen können - wie bspw. beim Samsung S22 oder viele andere.
Und jetzt ein verrückter Vorschlag meinerseits, einfach mal ein paar Seiten zurückblättern.

Seit der Einführung der Notch mit FaceID hat Apple bisher die Technik dahinter soweit verkleinert, was aktuell technisch möglich ist. Meinst du die Ingenieure sind alle unfähig das anders technisch zu lösen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, cma_i, Azeron und 3 andere
Matze89 schrieb:
du willst mir also sagen, dass sich iPhones besser verkaufen, weil sie eine Notch bisher hatten, anstatt ein Punchhole?
Nein, ich will dir aber sagen, dass du wie so viele mit ihren "Verbesserungsvorschlägen" oft falsch liegen.
Genauso wie das ewige USB-C gejammere oder andere Dinge, mit denen die Apple User schlicht glücklich sind. Auch wenn es für "euch" unvorstellbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Floppy5885 schrieb:
Deine Ironie kannst du dir sparen wenn du nicht in der Lage bist meine Aussage zu verstehen. Schonmal ein Android Phone in der Hand gehabt?
Dort kann man direkt über dem Dock ein weitere Zeile anlegen... Bei Apple kannst du 4 Apps wählen der Rest wird oben an den Bildschirm angeheftet. Bei 6,7" ist es schwierig mit einer Hand an die oberste App zu kommen.
Das war keine Ironie sondern Sarkasmus. Ja schon sehr viele vor 5min noch das Fold4 und jetzt? Was willst du uns sagen, dass du kleine Hände hast? Versteh die ganze Dikussion nicht glaubst du irgentein Mensch kauft sich eine Telefon weil er an die oberste App ran kommt? Dann nimm das kleine. Oder setz die weniger genutzen Apps oben und die mehr genutzen unten hin. Ist doch totaler Schwachsinn das ganze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oli1977
whynot? schrieb:
wtf, mein 11 pro ist nach 3 Jahren bei 78 % 😮
Mein Xs Max nach 4 Jahren intensiver Nutzung bei 88%.
 
eyedexe schrieb:
Dann mal her mit den anderen Herstellern, die das "gebacken" bekommen haben. 😎
  • Infrarot-Kamera
  • Punkt-Projektor
  • Front-Kamera
  • Annäherungssensor
  • Umgebungslichtsensor

will deine Punkte kurz berichtigen, dass es bei bestimmten Punkten eben auch anders geht.
  • Infrarot-Kamera
  • Punkt-Projektor
  • Front-Kamera das geht fast nicht anders
  • Annäherungssensor bei S22 unter dem Display, nicht sichtbar
  • Umgebungslichtsensor bei S22 unter dem Display, nicht sichtbar
Ist Infrarot-Kamera und Punkt-Projektor beides für Face-ID?

Dann hätten sie lieber bei der Notch bleiben sollen, meiner Meinung nach. Evtl. die Notch etwas kompakter, anstatt das, was man im iPhone 14 gemacht hat.
 
Matze89 schrieb:
Ist Infrarot-Kamera und Punkt-Projektor beides für Face-ID?
Ja
Matze89 schrieb:
Dann hätten sie lieber bei der Notch bleiben sollen, meiner Meinung nach.
Dynamic Island stößt auf sehr positive Reaktionen. Also alles richtig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, iSight2TheBlind, Darkseth88 und 2 andere
cmi777 schrieb:
Das ist Quatsch. Ja, Strom ist hier vergleichsweise teuer, aber mit hoher Inflation haben viele zu kämpfen. USA, Großbritannien und ja auch Russland, auch wenn die Propaganda-Sharepics hier gern was anderes zeigen.
Die haben auch eine Inflation, aber nicht in dem Maße wie wir hier.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Dynamic Island stößt auf sehr positive Reaktionen. Also alles richtig gemacht.
Du vergisst, dass die positiven Reaktionen nur von der Zielgruppe kommen. Dabei sollten sich Hersteller doch eher auf die Leute konzentrieren die am lautesten Schreien aber das Produkt eh nie kaufen würden wenn man nach den deutschen Foren geht.

:D

Ich werds nie verstehen. Ich geh auch nicht in die Dacia Foren und erzähle dort allen, dass ich deren EV so total doof finde weil ich meins besser finde. Ich kommentiere auch keine 300€ Smartphone Reviews mit ständigen Hinweisen darauf dass ich das zu lahm, schlecht, sonstwas finde, nur weil es halt nicht meinen Wünschen entspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
ThirdLife schrieb:
Ich werds nie verstehen.
Ich kanns mir halt nur so erklären: Wenn ich mir ein Gerät wie ein iPhone kaufe, weiß ich genau was ich bekomme und dass ich damit lange zufrieden sein werde. Mir ist egal, was andere davon halten, weil meine Bedürfnisse werden voll und ganz gedeckt. Auf der anderen Seite gibt's dann jene, die unbedingt alle von ihrer Meinung überzeugen wollen, um Bestätigung für die von ihnen getroffene Wahl zu erhalten. Oder aber sie fühlen sich in einer illusorischen Position der Überlegenheit und versuchen, sich bei allen anderen zu beweisen.

Sei es wie es sei, bringen tut's genau nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Markenprodukt, ThirdLife und 3 andere
Mal schauen, ob Apple weiterhin so viele Geräte verkaufen wird wie in den Vorjahren. Ich kann mir vorstellen, dass die Nachfrage verhältnismäßig zurückhaltend sein könnte als bisher gewohnt. Die Preise sind einfach brutal.
Und nein, bin kein Apple-Hater, besitze auch selber das ein oder andere Apfel-Gerät.
 
Warum sollten sie nicht, Fertigung in Indien laeuft doch bestens und guenstig ueber Foxconn, mit top Arbeitsbedingungen: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indien-foxconn-apple-iphone-protest-101.html

Interessant dass Apple dort bisher nur 3% Maktanteil hat, aber da waere noch was zu holen, von den 870 Millionen Menschen mit Handy dort. Allein dass wuerde sich shcon lohnen fuer Apple.

Auch im Rest der Welt wird man weiterhin IPhones kaufen, selbst in Deutschland wird im Zweifel einfach das naechste Top Smartphone von Apple oder Samsung finanziert. Wege werden die Leute immer finden. Ob jetzt viele vom IPhone 13 wechseln werden, das waere mal interessant. Evtl. kann ja hier aus dem Forum jemand was dazu sagen, der diesen Schritt macht und warum?
 
Zurück
Oben