News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

messi10 schrieb:
Mal schauen, ob Apple weiterhin so viele Geräte verkaufen wird wie in den Vorjahren. Ich kann mir vorstellen, dass die Nachfrage verhältnismäßig zurückhaltend sein könnte als bisher gewohnt. Die Preise sind einfach brutal.
Das wurde auch schon beim iPhone X Release gesagt. Zur Erinnerung:
iPhone 7: $649
und ein Jahr später
iPhone X: $999
(zur Vollständigkeit: iPhone 8: $699)

Das X hat sich trotz $300 Aufpreis zum 8 wunderbar verkauft. Und da war der Aufschrei anfangs sehr groß.
Fortfolgend dann Xr ($749) vs Xs ($999), 11 ($699) vs 11 Pro ($999).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Shoryuken94, PhilipMU und eine weitere Person
foo_1337 schrieb:
Das wurde auch schon beim iPhone X Release gesagt. Zur Erinnerung:
iPhone 7: $649
und ein Jahr später
iPhone X: $999
(zur Vollständigkeit: iPhone 8: $699)

Das X hat sich trotz $300 Aufpreis zum 8 wunderbar verkauft. Und da war der Aufschrei anfangs sehr groß.
Fortfolgend dann Xr ($749) vs Xs ($999), 11 ($699) vs 11 Pro ($999).
Sehe ich auch so. Apple hätte vermutlich nochmal 100 drauf legen können. Die Dinger werden gekauft. Für mich gibt es zum iPhone keine Alternative ich bin ihnen also "ausgeliefert". Weniger Geld wäre mir auch lieber, aber mir ist es das Wert. 5 Jahre mein X und ich war jeden Tag zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und foo_1337
Lack of Innovations, boring stuff, nothing really special. Same same but different. But keep up the Hype! and of course the pricing!

Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Dass die non pro Modelle weiterhin mit 60Hz kommen ist das Highlight der Vorstellung.
 
Weshalb bekommt es Apple nicht hin diesen schwarzen Balken zu entfernen?
Oder ist das mittlerweile „Design“? Dann hätte es besser ein Notch bleiben sollen, die Insel schaut etwas affig aus, der Bereich darüber ist ja völlig nutzlos.
 
alan_Shore schrieb:
Ich meine es nicht nur, es ist so. Ich weiß, wie die Laufzeit eines Akkus ist, mit 87%. Wenn man es nur in der Ecke liegen hat, dann reicht das. Wenn man es nutzt, hält der Akku mit dieser Kapazität keinen halben Tag mehr.
Moderne Akkus sind darauf ausgelegt schnell aufgeladen zu werden. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf die Langlebigkeit. Auf Schnellladen zu verzichten ist unnötig und unkomfortabel.
Bei mir hält der Akku außer bei sehr intensiver Nutzung trotzdem noch den ganzen Tag.
 
abcddcba schrieb:
Warum sollten sie nicht, Fertigung in Indien laeuft doch bestens und guenstig ueber Foxconn, mit top Arbeitsbedingungen: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indien-foxconn-apple-iphone-protest-101.html

Interessant dass Apple dort bisher nur 3% Maktanteil hat, aber da waere noch was zu holen, von den 870 Millionen Menschen mit Handy dort. Allein dass wuerde sich shcon lohnen fuer Apple.
Wieso findest du das interessant in einem Land in dem der durchschnittliche Mindestlohn bei 140 US Dollar liegt. Dort können sich schlicht nur 3 % (was immerhin knapp 40.000.000 Menschen sind) der Bevölkerung ein iPhone leisten.

Dort sind günstigere Alternativen gefragt.
 
Was die Ladezyklen angeht kann ich nur sagen, dass Oppo hier auch eine komplexe Soft und Hardware nutzt um Schnellladen zu ermöglichen.

Oppo garantiert hier 1600 Ladevorgänge (doppelt so viele wie viele andere Anbieter) und das bei 80W Super vooc. Das ist schon echt gut bei 5000mah. In 30 Minuten ist die Kiste von 0 auf 100 und hält echt lange.

Was das Thema angeht, kann ich echt nicht meckern. Ich lade dennoch nur mit Fastcharge und 40W. Damit dauert der Ladevorgang dann 50 Minuten.

Oppo kooperiert bei der Software mit dem Anbieter Battery Booster, out of the Box.
 
Mal eine Frage an die geprüften vorbesteller: Ich weiß, keiner hat ne Glaskugel, aber was sind den so die Erfahrungen bzgl. Verfügbarkeit? Wie schnell, sind die iPhones vergriffen bzw. geht der Liefertermin nach hinten? Ich schiele momentan auf ein 14 Pro Max mit 256GB in Lila. Hab ich Sekunden, Minuten oder reichts einfach im Laufe des Nachmittags? Danke schonmal :)
 
Also ich kann mich nur wiederholen: es fällt mir schwer zu glauben, dass unter Jobs zwei iPhones rausgekommen wären. Wobei eins tatsächlich nur die recycelte Version vom Vorjahr ist … jaja, nicht ganz. Aber diese Unterschiede zwischen non Pro und Pro sind halt da und ich würde einfach erwarten dass das neue …
Ich vermute Apple sieht selbst dass die paar neuen Features es einfach nicht rausreißen. Find es halt krass wie viel hier in Deutschland fehlt und dennoch ist es so teuer wie in den USA. Also SOS fehlt ja hier komplett, News ist im One Premium auch nicht dabei. Mir gefällt diese Entwicklung bzw. dieser mangelnde Inovationsgeist bei Apple so gar nicht. Was das nächste große Ding sein könnte? Keine Ahnung, aber bin ich das Multimilliardenunternehmen, welches mein Geld möchte? 😬
 
Edelknödel schrieb:
Moderne Akkus sind darauf ausgelegt schnell aufgeladen zu werden. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf die Langlebigkeit. Auf Schnellladen zu verzichten ist unnötig und unkomfortabel.
Bei mir hält der Akku außer bei sehr intensiver Nutzung trotzdem noch den ganzen Tag.
Sind sie nicht. Aber egal. Thema ist für mich durch.
 
Spannend zu sehen ob die Konkurrenz die Dynamic Island kopieren wird.
Allein der Gedankengang von einem als Makel empfundenen Bereich zu einem interaktiven und cleveren eingebundenen Bereich zu gehen ist schon überwältigend gut.
Man kann die normalen Modelle eigentlich nicht mehr kaufen. Ich hatte mir das vorgenommen. Endlich ein iPhone in Max-Größe, das leichter ist als ein Pro und fast alles bietet was das max kann. Aber nein das Pro bietet inzwischen deutlich mehr als die normalen Modelle. Unterm Strich kann man beide nicht kaufen: Das eine ist sauteuer und das andere bietet deutlich mehr... Aber was hier geleistet wird, ist einfach höchster Anerkennung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88
Die Frage ist doch was man gewinnt wenn man sehr auf den Akku achtet, extra nur langsam lädt( und den Akkustand zwischen 20% und 80% hält) und im Gegensatz dazu den Akku immer schnell voll lädt wenn er leer ist. Schnell geladen wird dabei ja auch nur für kurze Zeit.
Wenn der Akku dann ein halbes Jahr länger "gut"ist, dann ist das meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert.

Ideal wäre trotzdem die Möglichkeit zwischen "schnell laden" und "langsam laden" wählen zu können.
Über Nacht kann ruhig langsam geladen werden, aber tagsüber ist kurz schnell laden praktischer.
 
Ich hab mein 13 Pro Max seit einem Jahr etwa jetzt und Battery Health ist immer noch auf 100%. Hab es relativ konsequent zwischen 20 und 80% gehalten (ausser ich habs mal vergessen abzustecken) ohne dass es mich beeinträchtigt. Das 12er Pro Max war zum selben Zeitpunkt bereits bei 89% und das hab ich immer voll geladen. Entweder wurde die Batterie besser oder 100% über Nacht laden ist einfach massiv ungesund (eher letzteres).

Wieso sollte es mich auch stressen das Teil zwischen 20-80% zu halten ? USB-C im Auto, im Geschäft, daheim, bei Freunden, selbst in meiner Stamm-Shisha-Bar haben sie ein Ladegerät das ich nutzen dürfte 😂

Wenn ich weiss ich geh in ner halben Stunde vom Geschäft aus mit Freunden was essen und das Handy ist bei 40% Akku, dann häng ichs halt nochmal kurz dran, dann reicht es garantiert bis in den nächsten Tag hinein. Oder ich hängs im Auto ran auf dem Weg - der Tesla lädt mit 36W, also mehr als die 25W die das iPhone maximal laden kann und somit schnell genug.

2% pro Minute lädt es ca. also wenn ich 10 Minuten brauche zum Restaurant sind wir von 40% schon bei 60%, das reicht ja Ewigkeiten. Ich gucke aber auch nicht ständig Netflix HDR Streams bei 1600 Nits.
 
Ich finde es zwar sehr positiv, dass sie weg kommen vom Riesen Notch und hin zu einem normalen Hole Punch Display. So elegant die Ideen zur "Dynamic Island" sein mögen. Ich sehe keinen echten Vorteil darin. Mich erinnert das stark an den Touch Bar der MacBooks vor ein paar Jahren. Es hat nahe null Mehrwert gegenüber normalen Notifications am oberen Displayrand. Mehr noch, ich finde es sogar hinderlich, wenn die Bedienung für Anwendungen wie Musiksteuerung weiter nach oben wandert. Vor ein paar Jahren wurde doch schlauerweise erkannt, dass wir bei langen Handys mehr Bedienelemente am unteren Displayrand benötigen. Deshalb kommt dieses Display-usw Menu nun von unten. Daher erscheint es mir als Rückschritt, die Elemente nun nach oben zu verlagern.

Generell sehe ich wenige sinnvolle Neuerungen gegenüber dem iPhone 13 (pro):
  • SoC ca 8-10% schneller
  • Display ein wenig besser
  • Punch Hole statt Notch
  • Gimmick Crash Detection (automatische Notrufe sind bei Neuwagen eh bereits Pflicht; zumal ein Apple Kunde dieselbe Funtionalität über die neue watch SE bekommen kann.
  • Gimmick Satelliten Notruf (nur in USA und Kanada)
  • Kamera Upgrade (ohne Test schwer absehbar, ob mehr als iterative Steigerung)

Der Case für das iPhone 14 ist noch mieser. Es hat gegenüber dem 13er nur die Gimmick Features und mutmaßlich ein marginal besseres Display. Die Kamera Updates könnten rein Software sein; das ist mir nicht ganz klar.

Also:

  • wem das 14er gefällt, der sollte sich ein gebrauchtes 13er kaufen; da es denselben Chip hat, dürfte es exakt so lange Update erhalten, wie das non pro 14er ;)
  • wer ein krasses Schnäppchen will, sollte ein gebrauchtes Galaxy Flip 3 kaufen; kostet etwa so viel wie der Wertverlust eines iPhone 13 pro im ersten Jahr (hat auch noch 4 Jahre update Garantie offen)
  • das 14 Plus ist quasi ein teureres 13 Pro Max ohne 120 Hertz Display und Stahlrahmen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Tommy Hewitt schrieb:
Ich kanns mir halt nur so erklären: Wenn ich mir ein Gerät wie ein iPhone kaufe, weiß ich genau was ich bekomme und dass ich damit lange zufrieden sein werde. Mir ist egal, was andere davon halten, weil meine Bedürfnisse werden voll und ganz gedeckt. Auf der anderen Seite gibt's dann jene, die unbedingt alle von ihrer Meinung überzeugen wollen, um Bestätigung für die von ihnen getroffene Wahl zu erhalten. Oder aber sie fühlen sich in einer illusorischen Position der Überlegenheit und versuchen, sich bei allen anderen zu beweisen.

Sei es wie es sei, bringen tut's genau nichts.
Auf jeden Fall. Der Punkt vieler Kritiker ist glaube ich, dass man mittlerweile (wenn man das auch konsequent in allen Lebensbereichen macht) über einen Punkt gekommen ist, wo die sog "Neuerungen" einfach keinen jährlichen Releasezyklus rechtfertigen. Und was ich aktuell bei Apple als erwas "perfide" ansehe, ist die Tatsache, dass wenn man sich für das System "Apple" irgendwann entschieden hat, hat man häufig nicht nur das iphone sondern auch andere Geräte von apple hat und es würde schwer fallen wieder zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Und gerade erhöht Apple die Preise nicht nur bei den Phones sondern auch bei dem Macbooks etc. Und WEIL man eben darauf angewisen ist, zahlt man solange man es kann.

Ein Technik Vergleich: Für mich sind die Iphones seit dem X eben wie aktuelle OLED TV Modelle. Wer einen 5 Jahre alten OLED zb. B7 hat, der hat einige weniger Features nicht (hdmi 2.1, schlechtere zbb, weniger Helligkeit) aber letzlich wird auch dieser Tv von der Bildqualität her nie überdeutlich schlechter sein. Die Technik war halt zu anfang schon sehr gut.
Und ein Smartphone ist -mittlerweile- kein Gerät mehr was große Sprünge macht Jahr dür Jahr. Das man sich was einfallen lassen muss um sich nicht dem Zeitgeist npassen zu müssen (Inflation-Umwelt etc) ist ja okay und jeder kann sich ja auch das Teil kaufen, aber es ist eben ein polarisierendes Thema, immer wieder.

Übrigens passen die Auto Vergleiche sehr gut wie ich finde. Die Ressourcen die verbraucht werden um Autos zu bauen -welche gar nicht auf hohe Langlebigkeit abzielen- ...alles so "Oldschool" und gegen jede Vernunft. Aber es funktioniert, wir kaufen nach wie vor...und kaufen und kaufen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und CB-Andi
Cyberdunk schrieb:
Das Fold 3 hat im aufgeklappten Modus die Kamera unter dem Display und man sieht sie kaum.
Warum macht es nicht jeder so?
Die Kamera dient doch nur für Selfis und Face ID und jetzt macht sie noch Bling Bling, naja wers braucht.
Weil beim iPhone hier nicht nur, wie bei 99% aller anderen Smartphones, ne normale Kamera sitzt sondern zusätzlich ein Dot-Matrix-Projektor, eine Infrarotled und eine Infrarotkamera.

Rafft das doch endlich mal.

Wenn es möglich wäre diese Bauteile ebenfalls einfach unter das Display zu packen ohne Beeinträchtigung der Funktionen, meinst du dann nicht dass Apple das dann längst getan hätte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und ThirdLife
Dwyane schrieb:
Smartphone das der Konkurrenz um Lichtjahre voraus ist. Die neuen Kameras, die verkleinerte Notch, der neue Prozzi.

Da müssen Samsung und Co. sich jetzt mal was einfallen lassen wenn sie nicht vom Markt verschwinden wollen.
Haben sie sich schon, die Dinger kosten weniger als die Hälfte.
Und die neuen features interessieren vielleicht 0,3% der Käufer.
 
Lan_Party94 schrieb:
In den USA nicht, in Deutschland denke ich schon das die gut weg gingen.
Jedenfalls waren die bei uns hier sehr gefragt bzw. sind es immer noch.
nein auch das nicht
das Mini hat ein viertel der Produkt Palette der iPhones ausgemacht und unter allen verkauften IPhones war das Mini nur mit 10% vertreten. Ich weiß genau warum man denkt dass sich das Mini gut verkaufen würde weil man es hier im Forum ständig ließt dass man doch kleinere Smartphones haben möchte aber wir sind hier in einer Blase und in der echten Welt wollen das nur ganz wenige
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Lefteous schrieb:
Spannend zu sehen ob die Konkurrenz die Dynamic Island kopieren wird.

Bitte nicht. Dynamic Island ist einfach ein Euphemismus. Dass der Bereich rund um die notch schwarz wird und man dann Informationen darstellt, hätte Apple auch einfach per Softwareupdate für alle bisherigen notch-phones nachliefern können.
Genau genommen haben manche Fans das schon ewig gefordert, dass der Bereich neben der notch einfach schwarz ist und die Anzeigen für Batterie etc aufnimmt.
Ich bewundere die Designer dafür wie sie aus der notch ein "fancy" Produkt gemacht haben mit ein paar Animationen.
Wobei, diese roll down und flow out-Animationen sind genau das wofür man Windows zuweilen gescholten hat, weil sie die Last erhöhen aber das Arbeiten verlangsamen.
Genau genommen bewundere ich die Designer für die Eier um das durchzuziehen.
Im Endeffekt erinnert mich das lediglich an die Wallpaper für das Samsung S10, als die punchhole möglichst kreativ versteckt worden ist. Nur mit deutlich mehr Aufwand.

Ich hatte gehofft Apple lässt über der notch vereinzelte weiße Pixel stehen bei der Ankündigung, so dass der Raum für eben jene einfachen Anzeigen genutzt werden kann. Aber nein.

Ansonsten klingt die Kamera gut, effizientere SoCs sind immer gern gesehen. Apples Strategie beim Speicher ist wie immer bekloppt.
Satellitenkontakt klingt gut - aber hat zu viele Einschränkungen. Zum Beispiel dass es für 90% der Deutschen nicht funktioniert.
Bleibt der Punkt dass Apple die Hälfte der Neuerungen wie AoD, Dynamic Island etc, auch als Softwareupdate hätte liefern können... man sieht am iPhone 14 dass es definitiv für die 13er Reihe gegangen wäre.
 
Zurück
Oben