News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

Florianw0w schrieb:
das 14er sieht doch nach nen guten upgrade aus zu meinen 11 pro max aber das ja viel zu teuer... glaube ich werde auf das 15 oder 16 warten mit usbc
Weil? Wie kommst du auch nur auf den Gedanken, dass das 15 oder 16er "günstiger" wird?
Jede Generation wird nen Hunni mehr fällig. 2030 sind wir wahrscheinlich bei 2k für nen Handy :-D
 
HardcoreGaymer schrieb:
Weil? Wie kommst du auch nur auf den Gedanken, dass das 15 oder 16er "günstiger" wird?
Jede Generation wird nen Hunni mehr fällig. 2030 sind wir wahrscheinlich bei 2k für nen Handy :-D
Seit dem iPhone X 2017 vor 5 Jahren hat Apple die uvp um keinen Cent erhöht. 1149€ in Deutschland, $999 in USA.
USA hat sogar das 6. Jahr diesen Preis, bei uns ist der Euro im Wert um 15% gefallen in den letzten 12 Monaten. Das wird hier ausgeglichen.

Apple selbst bekommt also weiterhin etwa das gleiche Geld in netto wie noch 2017.

Und das trotz jährlicher Inflation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01, iSight2TheBlind, ThirdLife und eine weitere Person
foo_1337 schrieb:
Das wurde auch schon beim iPhone X Release gesagt. Zur Erinnerung:

Das stimmt, dazu kommt, dass der Preisaufschlag beim X global heftig war. Bei den 14ern hält sich das sehr in Grenzen und wir zahlen den schlechten Eurokurs Als Aufpreis. Das war schon öfters der Fall. Apple reicht das halt gnadenlos durch. Ist ja auch Ihr gutes Recht. Den Verkäufen wird das nicht groß schaden.

MECD schrieb:
Die Kamera Updates könnten rein Software sein; das ist mir nicht ganz klar.

Nein, der Sensor ist Größer geworden und auch Dinge wie die Blende haben sich leicht geändert. Von den Daten dürfte das die Hauptkamera aus dem 13 Pro sein, die nun im normalen 14er steckt. Das hat Apple ja schon öfters so gemacht.
Lord Gammlig schrieb:
Mal eine Frage an die geprüften vorbesteller: Ich weiß, keiner hat ne Glaskugel, aber was sind den so die Erfahrungen bzgl. Verfügbarkeit? Wie schnell, sind die iPhones vergriffen bzw. geht der Liefertermin nach hinten? Ich schiele momentan auf ein 14 Pro Max mit 256GB in Lila. Hab ich Sekunden, Minuten oder reichts einfach im Laufe des Nachmittags? Danke schonmal :)


Aus den Erfahrungen der letzten Jahre, du hast dir das am meisten nachgefragte Modell ausgesucht. Das Pro Max in der jährlich wechselnden Werbefarbe mit der beliebtesten Speicherkonfiguration. Du solltest dich durchaus ranhalten. Da keiner die genauen Zahlen kennt, kann man nicht abschätzen, wie die Verfügbarkeit ist.

HardcoreGaymer schrieb:
Weil? Wie kommst du auch nur auf den Gedanken, dass das 15 oder 16er "günstiger" wird?
Jede Generation wird nen Hunni mehr fällig. 2030 sind wir wahrscheinlich bei 2k für nen Handy :-D

Vielleicht weil Apple die Preise nicht willkürlich erhöht und die iPhonepreise seit Jahren gleichgeblieben sind. Siehst du gut an den US Preisen. In Europa variieren die Preise je nach Eurokurs. Apple reicht den nämlich an die Kunden weiter. So ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass Geräte in Europa günstiger geworden sind, wenn der Euro wieder angezogen hat. Die 11er iPhone Pro Modelle waren in Deutschland so z.B. teurer, als die 13 Pro Modelle zwei Jahre später. Apple scheint bei den iPhones eine gute Marge gefunden zu haben. Für die Marktdurchdringung und Skaleneffekte in der Produktion ist ein gewisser Absatz wichtig und hier scheint Apple für sich mittlerweile ein Optimum aus Marge und Absatz gefunden zu haben. Sicher werden die Preise irgendwann auch da inflationsbedingt leicht steigen, aber jährliche massive Anstiegen sind sehr unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Ich habs geahnt...
Apple will also wirklich noch agressiver upselling betreiben und die Leute zum Pro drängen weil die kleinen sich im Upgrade nicht lohnen. Das wird Frust generieren sollten sie günstigen Androids davon ziehen und der Treue Apple User muss das dreifache für gleiche Features zahlen oder sein Gerät 5 Jahre nutzen ( was nicht zwingend schlecht ist).

Ethisch weiterhin auf dem absteigenden Ast... eins der wertvollsten Unternehmen der Welt und es nimmt immer mehr und gibt immer weniger zurück. Wie verantwortungsvoll.
Ich sehe Apple schon als Beispiel für eine gescheiterte Marktwirtschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000, Wintermute und CB-Andi
Darkseth88 schrieb:
Seit dem iPhone X 2017 vor 5 Jahren hat Apple die uvp um keinen Cent erhöht. 1149€ in Deutschland, $999 in USA.
USA hat sogar das 6. Jahr diesen Preis, bei uns ist der Euro im Wert um 15% gefallen in den letzten 12 Monaten. Das wird hier ausgeglichen.

Apple selbst bekommt also weiterhin etwa das gleiche Geld in netto wie noch 2017.

Und das trotz jährlicher Inflation.
Beim Grundpreis gehe ich sogar mit. Ich finde es eher dreist für ein bisschen mehr Speicher diese Mondpreise aufzurufen. Aber das kennen wir ja bereits - bringt ja auch nichts darüber zu diskutieren.

Es ist doch ganz einfach.
Entweder die Preise schlucken oder etwas anderes kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
KuroSamurai117 schrieb:
Sag nur USB Ladeanschluss auf der Unterseite einer Magic Mouse.
Lightning, es ist Lightning und ja das nervt, aber es hat auch genervt ständig Batterien zu tauschen und wegzuwerfen.

Ich kann mir auch vorstellen, das Lightning/USB-C am iPhone komplett gestrichen wird. Ich mein, Magsafe funktioniert sehr gut und es ist leicht dann auch noch die Datenübertragung über ein Magsafe2 oder dergleichen zu realisieren und schon hat das iPhone im Grunde keine Öffnungen mehr und keine Buchsen die ständig verdrecken. Ohne Klinke komm ich auch sehr gut aus, schon seit Jahren und auch schon davor, seit es Bluetooth gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Combine schrieb:
Der Wechselkurs rechtfertigt die Preiserhöhung nicht. UVP der iPhone13 bleibt seit einem Jahr unverändert.
Nur weil man bei bestehenden Produkten die Preise nicht an jede Schwankung anpasst, heißt das nicht, dass man Wechselkurse bei der Preisbildung nicht berücksichtigt.

Langfristig ist das eine Mischkalkulation - mit dem iPhone 13 haben sie beim Wechselkurs pech gehabt, wenn's irgendwann wieder besser wird, werden sie Glück haben, nach unten wird der Preis im ersten Jahr sicher nicht korrigiert. Gleicht sich dann etwas aus.

Vor allem fällt ein großer Teil der Verkäufe eh in die ersten Wochen / die Zeit bis Weihnachten. Da war beim 13er der Wechselkurs noch gut. Die PR-Aufregung, wenn man nach 8-10 Monaten den Preis erhöht hätte, kurz vor Vorstellung des Nachfolgers, kann man sich dann sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
CB-Andi schrieb:
Entweder die Preise schlucken oder etwas anderes kaufen.
Es gibt noch zwei Möglichkeiten, zumindest, wenn man schon ein hochpreisiges Smartphone gekauft hat:

1. Sein iPhone (oder generell Smartphone) einfach länger nutzen. Apple macht einem das ja sehr einfach. Das ist ja sowieso eine nachhaltigere Variante und nach sagen wir mal 2 Jahren den Akku mal zu tauschen ist jetzt nicht die heftigeste Investition. Holt auf jeden Fall mehr Gegenwert aus dem ursprünglichen Kaufpreis heraus.

2. Sein iPhone (oder generell Smartphone) zu einem wirtschaftlich günstigem Moment zu verkaufen und auf diese Weise sogar etwas von dem hochpreisigen System bzw. der hohen Gebrauchtpreise insb. von iPhones profitieren. Das ist natürlich ein diskutables Thema, aber generell würde ich das als besser empfinden hier auch den Cashback direkt beim Kauf von Apple jetzt als Beispiel zu verwenden, insbesondere wenn daran seitens Apple eine zentral gesteuerte Wiederverwertung und/oder Entsorgung geregelt wäre, wenn man jetzt keinen Käufer an der Hand hat, oder keine Reseller-Plattformen nutzen möchte.

edit:
Oder 3.: Gleich gebrauchte Geräte kaufen um den Neupreisen zu entkommen ;) Hatte ich vergessen. Wenn man sagen wir immer 2 Jahre hinter dem aktuellen Modellen bleibt, hat man noch ausreichenden Supportzeitraum, wenn auch verkürzt und insgesamt wieder geringere Anschaffungskosten. Ich weiß aber nicht, welche der 3 Varianten die günstigste ist. Meine Präferenz ist 1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, NJay und iSight2TheBlind
Ferax schrieb:
Ich habs geahnt...
Apple will also wirklich noch agressiver upselling betreiben und die Leute zum Pro drängen weil die kleinen sich im Upgrade nicht lohnen. Das wird Frust generieren sollten sie günstigen Androids davon ziehen und der Treue Apple User muss das dreifache für gleiche Features zahlen oder sein Gerät 5 Jahre nutzen ( was nicht zwingend schlecht ist).

Ethisch weiterhin auf dem absteigenden Ast... eins der wertvollsten Unternehmen der Welt und es nimmt immer mehr und gibt immer weniger zurück. Wie verantwortungsvoll.
Ich sehe Apple schon als Beispiel für eine gescheiterte Marktwirtschaft.
Du hast scheinbar keine Ahnung was Marktwirtschaft ist.....

Und es ist nicht zwingend schlecht, dass jmd ein Handy 5 Jahre nutzt, sondern nur gut.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und ThirdLife
Jasmin83 schrieb:
aber es hat auch genervt ständig Batterien zu tauschen und wegzuwerfen.
Akkus im AAA oder was auch immer Format gibt's schon was länger... Wegwerfen musste man da nur, wenn man zu faul zum Laden war.

Der Wechsel an sich ist auch nervig, aber immerhin schnell gemacht und dann kann ich Maus sofort wieder nutzen. Bei der Magic Maus bin ich dann erstmal zur Untätigkeit verdammt (na gut, Apple verkauft mir für die Zeiten sicher liebend gerne ein Magic Trackpad oder eine weitere Maus).

Jasmin83 schrieb:
Ich kann mir auch vorstellen, das Lightning/USB-C am iPhone komplett gestrichen wird. Ich mein, Magsafe funktioniert sehr gut und es ist leicht dann auch noch die Datenübertragung über ein Magsafe2
Denke auch, dass das eine Möglichkeit ist. Ob sie es bis nächstes Jahr direkt schaffen - keine Ahnung. Aber das Buchsenlose Smartphone ist ja schon länger erklärtes Ziel bei Apple.
 
Jasmin83 schrieb:
Lightning, es ist Lightning und ja das nervt, aber es hat auch genervt ständig Batterien zu tauschen und wegzuwerfen.

Ich kann mir auch vorstellen, das Lightning/USB-C am iPhone komplett gestrichen wird. Ich mein, Magsafe funktioniert sehr gut und es ist leicht dann auch noch die Datenübertragung über ein Magsafe2 oder dergleichen zu realisieren und schon hat das iPhone im Grunde keine Öffnungen mehr und keine Buchsen die ständig verdrecken. Ohne Klinke komm ich auch sehr gut aus, schon seit Jahren und auch schon davor, seit es Bluetooth gibt.
Ich weiß auch nicht wo das Problem mit dem Magic Mouse 2 Lightning Anschluss liegt.
Die halbe Minute zum Laden sollte jeder haben um durch den Arbeitstag zu kommen. Dann lädt man die Maus einmal über Nacht und gut ist.

Abgesehen davon wer will schon die MM2 benutzen :mussweg:wegduck.

Ich finde auch ein Smartphone ohne Anschlüsse wäre durchaus interessant.
Müsste man seine Daten halt über Bluetooth oder WLAN vom Handy bekommen.

Auch das Thema eSim sollte hoffentlich in Deutschland Einzug halten. Das wäre mal ein verpflichtender Standard der sinnvoll sein könnte.
Ergänzung ()

Grimba schrieb:
Es gibt noch zwei Möglichkeiten, zumindest, wenn man schon ein hochpreisiges Smartphone gekauft hat:

1. Sein iPhone (oder generell Smartphone) einfach länger nutzen. Apple macht einem das ja sehr einfach. Das ist ja sowieso eine nachhaltigere Variante und nach sagen wir mal 2 Jahren den Akku mal zu tauschen ist jetzt nicht die heftigeste Investition. Holt auf jeden Fall mehr Gegenwert aus dem ursprünglichen Kaufpreis heraus.

2. Sein iPhone (oder generell Smartphone) zu einem wirtschaftlich günstigem Moment zu verkaufen und auf diese Weise sogar etwas von dem hochpreisigen System bzw. der hohen Gebrauchtpreise insb. von iPhones profitieren. Das ist natürlich ein diskutables Thema, aber generell würde ich das als besser empfinden hier auch den Cashback direkt beim Kauf von Apple jetzt als Beispiel zu verwenden, insbesondere wenn daran seitens Apple eine zentral gesteuerte Wiederverwertung und/oder Entsorgung geregelt wäre, wenn man jetzt keinen Käufer an der Hand hat, oder keine Reseller-Plattformen nutzen möchte.

edit:
Oder 3.: Gleich gebrauchte Geräte kaufen um den Neupreisen zu entkommen ;) Hatte ich vergessen. Wenn man sagen wir immer 2 Jahre hinter dem aktuellen Modellen bleibt, hat man noch ausreichenden Supportzeitraum, wenn auch verkürzt und insgesamt wieder geringere Anschaffungskosten. Ich weiß aber nicht, welche der 3 Varianten die günstigste ist. Meine Präferenz ist 1.
Ich bin schon länger Fan von Variante 1. Früher hatte ich alle zwei Jahre ein neues Handy oder Smartphone. Allein schon weil bei der Vertragsverlängerung meistens ein neues Handy dabei war.

Jetzt kaufe ich mir die Handys gleich direkt ohne Vertrag. Das hat dazu geführt das ich die Geräte so lange benutze bis entweder ein Defekt auftritt oder es halt an der Zeit ist für etwas "neues" aufgrund der technischen Entwicklung. Meine Geräte gebe ich dann an meine Eltern weiter. Denen ist das Gerät relativ egal. Somit werden bei uns alle Smartphones eigentlich über viele Jahre genutzt.

Variante 2 finde ich z.B. bei Apple nicht lukrativ. Für das iPhone 12 Pro Max 512GB meiner Freundin würde man im Tausch 460 Euro bekommen wenn es einen super Zustand hat. Sorry aber das ist nicht besonders interessant. Ich bin bei dir - da kannst selbst verkaufen natürlich eine Alternative sein. Sie wird es weiter benutzen, da das 12 Pro Max nach wie vor ein super Gerät ist. Selbst die Form ist noch weitgehend identisch mit dem 14 Pro Max - also welchen Grund sollte es zum Wechseln geben.

Allgemein hoffe ich aufgrund der Nachhaltigkeit, dass wir unsere Geräte künftig länger nutzen und vor allem das Thema refurbished eine höhere Beachtung erfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und Grimba
HardcoreGaymer schrieb:
Weil? Wie kommst du auch nur auf den Gedanken, dass das 15 oder 16er "günstiger" wird?
Jede Generation wird nen Hunni mehr fällig. 2030 sind wir wahrscheinlich bei 2k für nen Handy :-D
Auch wenn Apple Bashing noch so schön ist, es stimmt einfach nicht.

Siehe auch hier: https://www.computerbase.de/forum/t...notch-zur-insel.2102059/page-22#post-27267077

Der Einstiegspreis für die das kleine Gerät in der obersten Kategorie (aktuell: Pro) ist seit dem iPhone X gleich geblieben - $999. Nichtmal die 20% Inflation, die es in den USA seit dem gab, hat man seit dem draufgepackt.

Dass der Wechselkurs es für uns vor allem dieses Jahr teurer macht, haben wir auch nicht Apple zu verdanken, sondern dem Möchtegern-Zaren mit zu großem Ego im Osten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, NJay und iSight2TheBlind
TenDance schrieb:
Genau genommen haben manche Fans das schon ewig gefordert, dass der Bereich neben der notch einfach schwarz ist und die Anzeigen für Batterie etc aufnimmt.
Infos zur Batterie, Empfang, Provider, Ortungsdiensten etc. werden dort angezeigt, seitdem es die Notch gibt.
 
CB-Andi schrieb:
Ich bin schon länger Fan von Variante 1.
Ich auch. Mein iPhone 4S habe ich so lange benutzt, bis es quasi unbenutzbar wurde (Akku 2x getauscht). Und zwar wurde es dadurch unbenutzbar, dass neuere iOS Versionen es zwar weiterhin mitgeschliffen haben, aber inzwischen von größeren Displaygrößen ausgingen, so dass man nur noch mit Fehldarstellungen zu kämpfen hatte :D So nach über 5 Jahren...
CB-Andi schrieb:
Jetzt kaufe ich mir die Handys gleich direkt ohne Vertrag.
Das mache ich auch schon lange. Aber ich habe festgestellt, dass es sich je nach Anbieter trotzdem lohnen kann zu rechnen. Aber generell fühle ich mich unabhängig einfach besser. Hier bin ich absolut bei dir.
CB-Andi schrieb:
Für das iPhone 12 Pro Max 512GB meiner Freundin würde man im Tausch 460 Euro bekommen wenn es einen super Zustand hat.
Das ist seltsam. Ich habe das gleiche Gerät und mir wurde 580€ angezeigt (oder 560? Zumindest über 500, das weiß ich noch genau). Dennoch, mein Punkt war hier, dass es zum einen dazu beiträgt, den Kaufpreis zu schmälern und zum anderen ich es als eine bessere Variante empfinde, "Alt"geräte zentral zurückzugeben, wenn der Hersteller damit vernünftig umgeht, sprich refurbished verkauft und/oder richtig entsorgt. Zumindest besser, als hinterher eine Schublade mit Altgeräten zu haben, die über die Jahre auch nicht besser werden.
CB-Andi schrieb:
Allgemein hoffe ich aufgrund der Nachhaltigkeit, dass wir unsere Geräte künftig länger nutzen und vor allem das Thema refurbished eine höhere Beachtung erfährt.
Da bin ich ganz bei dir, und hier war man bei Apple schon immer auf der sichereren Seite, wenn man das vorhatte. Es fällt heutzutage sowieso leichter, da die Zeit der riesen Innovationen in Sachen Smartphonetechnik vorbei ist. Echte Neuerungen sind selten und eher dünn im Vergleich zu sagen wir Zeiten von meinem Beispielhaften 4S. Und ich finde es sehr gut, dass auch die Android Seite inzwischen (nicht zuletzt durch politischen Druck) hier nachzieht und viele Hersteller demnächst die Geräte länger mit Updates versehen.

Von einer Nutzung über den supporteten Zeitraum hinaus würde ich zumindest mit dem Stock-System aber absehen und abraten. Hier sollte man dann das Telefon mit Custom ROMS versehen, die weiterhin gepatcht werden. Das geht bei Apple natürlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000 und CB-Andi
Von den über 600 Kommentaren geht's in über 550 sicherlich um die abstrusen Apple-Preise... werd' mir mal in 'ner ruhigen Minute alle durchlesen müssen... auf CB sind ja immerhin die weltweit besten Entwickler und Ökonomen unterwegs!? :freak:

... ungeachtet dessen, dass selbst die Androiden mittlerweile weit über 1.000,- EUR kosten... nur mit dem Unterschied dass das Apple-Zeug das Geld wert ist, und ich vor allem gebraucht auch noch was dafür bekomme.

... und am Ende des Tages wird Apple, so wie mittlerweile über 10 Jahre, wieder sämtliche Verkaufsrekorde brechen, und die Androiden-Hersteller kotzen alle im Strahl, weil deren HighEnd-Smartphones, verglichen zum iPhone, lächerliche Verkaufszahlen haben.

Ich werd's mir bestellen, da ich beim 13er keinen großen Unterschied zu meinem 12er sah. Das 14er zu kaufen lohnt sich (für mich).
 
HardcoreGaymer schrieb:
Weil? Wie kommst du auch nur auf den Gedanken, dass das 15 oder 16er "günstiger" wird?
Jede Generation wird nen Hunni mehr fällig. 2030 sind wir wahrscheinlich bei 2k für nen Handy :-D

Die Realität sagt etwas anderes. 😎

iPhone XS​
iPhone 11 Pro​
iPhone 12 Pro​
iPhone 13 Pro​
iPhone 14 Pro​
64 GB
1.149,00 €​
1.149,00 €​
-​
-​
-​
128 GB
-​
-​
1.120,00 €​
1.149,00 €​
1.299,00 €​
256 GB
1.319,00 €​
1.319,00 €​
1.237,00 €​
1.269,00 €​
1.429,00 €​
512 GB
1.549,00 €​
1.549,00 €​
1.461,20 €​
1.499,00 €​
1.689,00 €​
1 TB
-​
-​
-​
1.729,00 €​
1.949,00 €​

iPhone XS Max​
iPhone 11 Pro Max​
iPhone 12 Pro Max​
iPhone 13 Pro Max​
iPhone 14 Pro Max​
64 GB
1.249,00 €​
1.249,00 €​
-​
-​
-​
128 GB
-​
-​
1.217,15 €​
1.249,00 €​
1.449,00 €​
256 GB
1.419,00 €​
1.419,00 €​
1.334,45 €​
1.369,00 €​
1.579,00 €​
512 GB
1.649,00 €​
1.649,00 €​
1.558,65 €​
1.599,00 €​
1.839,00 €​
1 TB
-​
-​
-​
1.829,00 €​
2.099,00 €​

Für die diesjährigen Preise kannst du dich bei Mario Draghi, Christine Lagarde und der EZB in Frankfurt bedanken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, iSight2TheBlind, ThirdLife und eine weitere Person
Autokiller677 schrieb:
Akkus im AAA oder was auch immer Format gibt's schon was länger...
ja, nur sind die 1,2V der Akkus im Gegensatz zu den 1,5V der Batterien schnell das Problem, ist also auch keine Lösung.
Autokiller677 schrieb:
Bei der Magic Maus bin ich dann erstmal zur Untätigkeit verdammt (na gut, Apple verkauft mir für die Zeiten sicher liebend gerne ein Magic Trackpad oder eine weitere Maus).
Vorausplanung, nach einer Woche weiß man wie lange der Akku hält und lädt dann entsprechend über Nacht bzw Wochenende einfach.

Autokiller677 schrieb:
Ob sie es bis nächstes Jahr direkt schaffen - keine Ahnung.
Schwer einzuschätzen, aber es wäre zumindestens mal denkbar, denn kommenden Jahr gibts vorraussichtlich auch eine Designänderung und das USB-C Thema wird dann auch verpflichtend. Ich kann es mir zumindestens vorstellen, so kompliziert dürfte das nicht sein, wenn man bedenkt, das die wohl schon seit etwa Juni am neuen iPhone 15 (Pro) intensiv arbeiten.

CB-Andi schrieb:
Abgesehen davon wer will schon die MM2 benutzen
ich nutz die immer eine gewisse Zeit lang, finde die schwarze echt schön, aber ich hab hier zwei weiße und nutz im Wechsel auch, so wie heute meine 3 Tasten Kabel-Lasermaus von Dell. Nach ner Zeit ist die MM einfach zu flach und verursacht einen krampf in meiner Hand, aber das Multitouch ist schon eine tolle Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
CB-Andi schrieb:
Ich finde es eher dreist für ein bisschen mehr Speicher diese Mondpreise aufzurufen. Aber das kennen wir ja bereits - bringt ja auch nichts darüber zu diskutieren.
Das gehe ich gerne doppelt mit. Die Pros hätten wenigstens mit 256gb starten können…
Oder uvp hier wenigstens um nur 100€ anheben.

Aber ja, schlucken oder anderes laufen. Der Markt ist voll mit tollen Smartphones, selbst bei 200€ rum gibt’s schon was ordentliches.
Wird Zeit für ein 6,1“ iPhone SE für nur 799€ /s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Workstation-Fan schrieb:
Von den über 600 Kommentaren geht's in über 550 sicherlich um die abstrusen Apple-Preise... werd' mir mal in 'ner ruhigen Minute alle durchlesen müssen... auf CB sind ja immerhin die weltweit besten Entwickler und Ökonomen unterwegs!? :freak:
Aber hallo :-) du hast auch vergessen, dass wir sehr gut sind im Glaskugel zur Rate ziehen.
Workstation-Fan schrieb:
.. ungeachtet dessen, dass selbst die Androiden mittlerweile weit über 1.000,- EUR kosten... nur mit dem Unterschied dass das Apple-Zeug das Geld wert ist, und ich vor allem gebraucht auch noch was dafür bekomme.
Das Apple das Zeug wert ist halt ich für eine Behauptung ohne Fakten. Was es jemanden "Wert" ist kann doch jeder nur für sich beantworten. Das die Gebrauchtpreise für Apple Hardware bisher besser als bei anderen Geräten sind ist richtig. Wobei man das nicht in absoluten Preisen sondern wohl eher in % messen müsste.
Nachdem andere Geräte deutlich günstiger zu bekommen sind ist der prozentuale Wert meist nicht wirklich viel schlechter.

Aber insgesamt gebe ich dir Recht - es ist Wahnsinn was manche Menschen für gebrauchte Apple Produkte bezahlen.
Workstation-Fan schrieb:
... und am Ende des Tages wird Apple, so wie mittlerweile über 10 Jahre, wieder sämtliche Verkaufsrekorde brechen, und die Androiden-Hersteller kotzen alle im Strahl, weil deren HighEnd-Smartphones, verglichen zum iPhone, lächerliche Verkaufszahlen haben.
Das liegt halt daran das es in der Android Welt mehr Vielfalt und Marken gibt. Absolut gesehen ist der Anteil an High-End Smartphones wohl über die Hersteller verteilt nicht wirklich geringer als bei Apple.
Zudem verdienen viele Android Hersteller auch ganz gutes Geld und werden daher sicher nicht im Strahl brechen. Ich glaube insgesamt ist der Bedarf an Smartphones so hoch das einige ganz gut davon leben können.
Workstation-Fan schrieb:
Ich werd's mir bestellen, da ich beim 13er keinen großen Unterschied zu meinem 12er sah. Das 14er zu kaufen lohnt sich (für mich).
Klasse Entscheidung ich wünsche dir super viel Spaß mit deinem neuen Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und DNS81
Ferax schrieb:
Ich habs geahnt...
Apple will also wirklich noch agressiver upselling betreiben und die Leute zum Pro drängen weil die kleinen sich im Upgrade nicht lohnen. Das wird Frust generieren sollten sie günstigen Androids davon ziehen und der Treue Apple User muss das dreifache für gleiche Features zahlen oder sein Gerät 5 Jahre nutzen ( was nicht zwingend schlecht ist).
Müssen tust du erstmal garnix. Du willst vielleicht, aber müssen ? Nope. Und jo, Reisende soll man nicht aufhalten.

Ferax schrieb:
Ethisch weiterhin auf dem absteigenden Ast... eins der wertvollsten Unternehmen der Welt und es nimmt immer mehr und gibt immer weniger zurück.
Ich nehm an dann ist Ferrari ethisch auch ein furchtbar bösartiges Unternehmen weil sie nix für den Massenmarkt im Preisbereich 5-15k€ produzieren und die Fahrzeuge alle immer teurer werden ?

Was bitte hat dein Wunsch nach günstigen Highend-Features mit Ethik zu tun ? Das musst du mir auch mal erklären. Das ist höchstens persönliches Geschmolle, aber mit Ethik hat das so gar nix zu tun, nur weil du's dir nicht mehr leisten kannst oder willst, sorry 😂

Ich lauf dann mal direkt zum Lambo Händler und geb dem Bescheid, dass er ethisch echt nicht korrekt handelt so schöne Autos draussen abzustellen die ich mir nicht leisten kann. Frech sowas. Sollte direkt vor den Internationalen Gerichtshof !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben