News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

CB-Andi schrieb:
Da hast du natürlich Recht. Aber 60 Hz sind im Jahr 2022 bei einem Smartphone für 1000 Euro einfach nur armselig.

Das kann nicht mal ein Apple Fanboy bestreiten.
Naja, ich hab ein Dell Gamingmonitor mit 165 HZ und fand die 60 HZ vom 13ner nicht negativ. Die 60 Hz fühlen sich wesentlich schneller an als die 144 Hz von meinem POCO NFC oder die 90 Hz von dem Pixel 6. Vielleicht für Gamer interessant die auf dem Smartphone zocken. Naja, meine Priorität sind Fotos. Liefert dort das 14 Pro ab wird es gekauft. Nur die mickrige Farbauswahl finde ich echt bescheiden. Da hätte ich lieber mehr Farben als mehr Hz.
 
kachiri schrieb:
Der schwächer werdende Euro hilft halt auch nicht weiter und am Ende fehlt halt auch immer die MwSt. bei den Preisen für die Staaten.
In den USA gibt es nicht "die" MwSt, sonddrn sie ist in jedem Bundesstaat unterschiedlich. In manchen liegt sie bei 0%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Also von 1379€ was ich für das 12 Pro Max bezahlt habe zu 1579€, ist ein ziemlich großer Preissprung.
Aber ich muss auch sagen, für ein Gerät was ich täglich für alle Aufgaben nutze, ist es mir noch immer wert.
Außerdem kann man ja das 12 PM noch gut verkaufen, solange man es nicht Apple um 450,- gibt ;)

USB-C wäre noch super gewesen, dann hätte ich nur mehr USB-C Geräte, aber soll halt nicht sein. Noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tidus2007
Für mich eine reine Enttäuschung. Gut dass ich mir schon vor einem Jahr das 13 Pro geholt und nicht noch ein weiteres Jahr gewartet habe. Wieder kein USB-C, und dann nicht mal mehr Performance zu dem Vorgänger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mikash und CB-Andi
coral81 schrieb:
Naja, ich hab ein Dell Gamingmonitor mit 165 HZ und fand die 60 HZ vom 13ner nicht negativ. Die 60 Hz fühlen sich wesentlich schneller an als die 144 Hz von meinem POCO NFC oder die 90 Hz von dem Pixel 6. Vielleicht für Gamer interessant die auf dem Smartphone zocken. Naja, meine Priorität sind Fotos. Liefert dort das 14 Pro ab wird es gekauft. Nur die mickrige Farbauswahl finde ich echt bescheiden. Da hätte ich lieber mehr Farben als mehr Hz.
Hat nichts mit Gaming auf dem Smartphone zu tun. Hat damit zu tun das die Bewegungen und Reaktionen bei 120hz deutlich weicher sind als bei 60 Hz.

Ich finde das Display von meinem iPhone 13 non pro aus der Arbeit nicht mal besser als das meines 3 Jahre alten Mate 20 Pro.....

Es ist nicht schlecht aber nicht für den Preis.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
Doof das das Loch im Display noch größer wird.
 
Fenkel schrieb:
Ich weiß nicht, ob der Dollar relevant ist. Wer weiß ob Apple von Foxconn in die USA und dann wieder nach Europa liefert. Das wäre etwas unwirtschaftlich.
Um in Dollar zu rechnen muss nix zuerst in die USA verschifft werden.
Wenn du im Business Bereich aktuell Hardware kaufst, z.B. von Dell, HP, Cisco & Co, bekommst du den Dollarkurs aktuell massiv zu spüren. Das ist hier genau das gleiche.
 
Als Antrieb der Pro-Smartphones dient der neue A16 Bionic mit 16 Milliarden Transistoren aus bislang unbekannter Fertigung – im Raum stehen 5 nm oder 4 nm.
Apple hat die 4nm Fertigung bestätigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle
Hat das Iphone 14 Pro sicherlich die Möglichkeit auf 1 Hz zu schalten?

1662584852136.png
 
Habe extra mit dem Kauf eines neuen iPhones noch gewartet aber der 14er Launch ist doch relativ enttäuschend. Den größten "Wow"-Effekt aus technischer Sicht hat bei mir noch die Satelliten-SOS-Funktion hervorgerufen und das will was heißen, zumal nur in den US nutzbar. Ansonsten nur sehr klein Verbesserungen, nicht einmal 90hz für das Non-Pro.

In den USA ist das Basis-Modell, also iPhone 14 128GB, zumindest nicht teurer geworden als der Vorgänger, weiterhin 799$ vor Steuern. Aber hierzulande jetzt statt wie zum Launch des 13er 899€ nun 999€ zu verlangen macht das Upgrade noch einmal deutlich unattraktiver, fast schon überflüssig. Ich weiß, dass hat seine Gründe, aber andere Hersteller sind nicht so genau wenn es um den Wechselkurs geht und verzichten eher auf etwas Marge.

Dann wird es wohl doch vorrübergehend ein 13er um mein 11 Pro in Rente zu schicken, um dann hoffentlich nächstes Jahr mit dem iPhone 15 ein sinnvolleres Upgrade mit Periskop-Kamera zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Ergo Apple bleibt bezüglich Ladegeschwindigkeit immer noch so rückständig.

Mal ganz zu schweigen davon, dass die technologische Initiative ja wohl jetzt komplett den chinesischen Herstellern mit Android überantwortet wird.

Gutes Beispiel: die angekündigte Reduzierung von mehreren Kameralinsen auf eine einzelne magnetisch justierbare Kameralinse bei Oppo/Oneplus. Das ist zwar nicht deren Erfindung, aber sie setzen es erstmals um.

SSD960 schrieb:
Doof das das Loch im Display noch größer wird.
Irgend etwas musste sich in der Optik doch ändern, damit jeder weiß, dass man das neue iPhone besitzt. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, guzzisti, Pjack und 7 andere
foo_1337 schrieb:
Die Vorstellung des iPhone 1 ist doch erst 15 Jahre her. Seitdem wurde das zwar jedes Jahr erneut durchgekaut, aber hab' doch mal Verständnis, dass das noch nicht jeder mitbekommen hat.
Und auch dass der Dollar/Euro Kurs aktuell nicht zu den Gunsten des Euros liegt, kann man ja überlesen haben.
Du hast den besseren Käuferschutz sowie die Zollgebühren vergessen.

Am Ende ist es halt wie bei allem, der Preis geht nach oben(teils zu recht um kosten zu decken und sicher auch teils um Profite zu steigern).

Aber das gute ist ja… niemand wird gezwungen das Gerät zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Funghus, Whoracle, iSight2TheBlind und eine weitere Person
Immer noch so hässlich, so ein riesen Nodge und dann nicht mal mehr am Rand. :S
Da sieht ja selbst mein S10 Plus von 2019 noch viel besser aus und hat ein besseres Display / Rahmen Ratio, mal abgesehen von der viel kleineren Nodge.
Und "Dynamic Island" woooow lol, wird hier als bahnbrechende Innovation verkauft.
Ist doch fast nix anderes als z.b. bei Samsung die "Always On Display" Anzeige, die es schon seit dem S7 gibt. 😆
Lustig, wie Apple bei seinen Präsentationen auch nie von wirklichen Details oder Fakten redet, sondern immer nur Vergleiche in % angibt bzw. so Angaben wie"bis zu", das heißt ja dann nur im absolut besten Fall.
Eher enttäuschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Pjack, Slayn und 5 andere
slogen schrieb:
Die Dynamik Island sieht echt derbe scheisse aus, aber Apple hat wirklich das beste draus gemacht. Top integriert, aber da oben irgendetwas bedienen finde ich Müll z.b. Wecker oder Musik....
Seh ich auch so. Dachte auf den ersten Blick, der Platz über dem Punchhole wäre komplett sinnlos, aber so sieht es zumindest besser aus als vorher, da es durch das Design verborgen wird. Da sind echt gute Leute bei Apple im SW-Design. Dennoch, "jedes" Android-Smartphone mit kleiner Kamera-Punchhole sieht von vorne moderner aus.

Schon lustig, dass diese riesige Notch bzw. jetzt das größte Punchhole von allen Smartphones das Erkennungsmerkmal der iPhones schlechthin geworden ist. Klar hab ich bei meinem Oneplus 8 Pro dafür keine gute, sichere Gesichtserkennung, dafür aber halt nen Fingerabdruckscanner. So what?

Tja, und 120Hz oder zumindest 90Hz lassen sie beim Standard-iPhone auch weiterhin vermissen. Komisch, dass sich das zu einem Preis von mind. 1000€ heutzutage überhaupt verkauft (bzw. verkaufen wird, denn das ist sicher ;) ). Aber wenn man noch kein Display mit >60Hz gesehen hat, weiß man halt nicht was man verpasst. Auch ne nennenswerte Schnellladefunktion gibt es weiterhin nicht, mein Oneplus 8 Pro (Release vor 2,5 Jahren) lädt schneller. Und das ist mittlerweile schon gut entfernt vom jetzigen Stand der Technik. To be fair: Der Akku hält dafür auch nicht so lange durch. Ich hoffe, dass Qualcomm in Zukunft zu Apple aufschließen kann, was Leistung und Effizienz angeht. Der 8 Gen1+ ist ein guter Anfang, aber leider in der SC-Leistung trotzdem deutlich hinten - verglichen mit dem "alten" A15.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, lordtofu, LamaMitHut und 2 andere
Leider wird Apple aber genug verkaufen. Über den kleinen Nodge haben schon einige gemeckert. Andere Hersteller gehen wieder weg davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi und Kenjiii
Kenjiii schrieb:
Und "Dynamic Island" woooow lol, wird hier als bahnbrechende Innovation verkauft.
Ist doch fast nix anderes als z.b. bei Samsung die "Always On Display" Anzeige, die es schon seit dem S7 gibt. 😆
Bist du dir sicher, dass du verstanden hast, was Dynamic Island ist?

SSD960 schrieb:
Leider wird Apple aber genug verkaufen.
Wieso "Leider"? Also was genau benachteiligt dich dann? Auch als Android Fan profitierst du am Ende davon, wenn Apple erfolgreich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife, Edelknödel, Leereiyuu und 6 andere
Da hatte ich die Hoffnung das die Notch endlich unters Display verschwindet, jetzt machen die daraus n feature. Unerwarteter move
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Zurück
Oben