slogen schrieb:
Die Dynamik Island sieht echt derbe scheisse aus, aber Apple hat wirklich das beste draus gemacht. Top integriert, aber da oben irgendetwas bedienen finde ich Müll z.b. Wecker oder Musik....
Seh ich auch so. Dachte auf den ersten Blick, der Platz über dem Punchhole wäre komplett sinnlos, aber so sieht es zumindest besser aus als vorher, da es durch das Design verborgen wird. Da sind echt gute Leute bei Apple im SW-Design. Dennoch, "jedes" Android-Smartphone mit kleiner Kamera-Punchhole sieht von vorne moderner aus.
Schon lustig, dass diese riesige Notch bzw. jetzt das größte Punchhole von allen Smartphones das Erkennungsmerkmal der iPhones schlechthin geworden ist. Klar hab ich bei meinem Oneplus 8 Pro dafür keine gute, sichere Gesichtserkennung, dafür aber halt nen Fingerabdruckscanner. So what?
Tja, und 120Hz oder zumindest 90Hz lassen sie beim Standard-iPhone auch weiterhin vermissen. Komisch, dass sich das zu einem Preis von mind. 1000€ heutzutage überhaupt verkauft (bzw. verkaufen wird, denn das ist sicher

). Aber wenn man noch kein Display mit >60Hz gesehen hat, weiß man halt nicht was man verpasst. Auch ne nennenswerte Schnellladefunktion gibt es weiterhin nicht, mein Oneplus 8 Pro (Release vor 2,5 Jahren) lädt schneller. Und das ist mittlerweile schon gut entfernt vom jetzigen Stand der Technik. To be fair: Der Akku hält dafür auch nicht so lange durch. Ich hoffe, dass Qualcomm in Zukunft zu Apple aufschließen kann, was Leistung und Effizienz angeht. Der 8 Gen1+ ist ein guter Anfang, aber leider in der SC-Leistung trotzdem deutlich hinten - verglichen mit dem "alten" A15.