News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

Das Upgrade bei den nicht Pros ist ja nicht der Rede wert. Aber das Pro gefällt mir richtig gut. Schöne Erweiterung.

Die Dynamic Island finde ich sehr cool umgesetzt. Deutlich besser, als irgendwelche toten Löcher im Display.

Werde aber erst beim 15 Pro wieder zuschlagen, aber das 14 Pro (Max) gefällt mir. Bei den Preisen hätte ich ehrlich gesagt schlimmeres erwartet. Ich war ja schon fast positiv überrascht, dass die Europreise nicht noch stärker gestiegen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle, foo_1337 und iSight2TheBlind
foo_1337 schrieb:
Bist du dir sicher, dass du verstanden hast, was Dynamic Island ist?
Yep und es besteht fast kein Unterschied?
Weißt du wie das "Always On Display" funktioniert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordtofu
alan_Shore schrieb:
Oh dieses mimi wegen 60 hz. Läuft acu mit 60 Hz absolut smooth. Hätte ich nicht gewusst, dass das 13 Pro 120 Hz hat, uch hätte es nicht wirklich gemerkt.
Das läuft absolut nicht smooth. Jede Animation ruckelt einfach, hatte paar mal das IPhone 13 meiner Schwester in der Hand. Und das nur, weil ich an ein Oneplus 8 Pro mit 120Hz gewöhnt bin. Es ist einfach bei weitem angenehmer für die Augen (aus meiner Sicht). Hab deshalb seitdem ich das Handy hab auch akut Lust, meinen 60Hz Monitor endlich zu ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, RedPanda, Slayn und 2 andere
Kenjiii schrieb:
Und "Dynamic Island" woooow lol, wird hier als bahnbrechende Innovation verkauft.
Ist doch fast nix anderes als z.b. bei Samsung die "Always On Display" Anzeige, die es schon seit dem S7 gibt. 😆
Das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Dinge 🤨
av4l schrieb:
Dennoch, "jedes" Android-Smartphone mit kleiner Kamera-Punchhole sieht von vorne moderner aus.
Bringt halt nix, wenn sie dann bei der Technik zurückfallen.
av4l schrieb:
dafür aber halt nen Fingerabdruckscanner. So what?
Nichts so what. Face ID ziehe ich jedem Fingerprint-Scanner vor.
SSD960 schrieb:
Andere Hersteller gehen wieder weg davon.
Die waren meist nichtmal da, abgesehen von Huawei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife, tomasvittek, Kalsarikännit und 5 andere
Kenjiii schrieb:
Yep und es besteht fast kein Unterschied?
Weißt du wie das "Always On Display" funktioniert?
Kleiner Tipp: Dynamic Island hat nix mit Always On zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, ThirdLife, tomasvittek und 11 andere
Puh, die hohen Preise machen mir die Entscheidung schwer. Bin momentan noch auf einem Pixel 2 (4 Jahre alt und seit nem Jahr kein Update mehr gesehen...) iPhone ist nach 12 Jahren Android gesetzt, frag mich nur ob 13 oder 14 und ob Pro oder Pro Max... Hilfe!
 
Dynamic Island hat hauptsächlich Garnichts mit Always On Display zu tun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Funghus, Shoryuken94 und eine weitere Person
Das iPhone 14 Pro gefällt mir gut, wird mein iPhone 11 Pro ablösen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife, tomasvittek, Edelknödel und 6 andere
highwind01 schrieb:
Mit Ausnahme des iPhones beherrscht nämlich jedes Smartphone, dass ich in der Hand hatte, diese simple Art der Anpassung der Benutzeroberfläche nach den eigenen Vorstellungen

Dinge die wahrscheinlich weniger als 1% der iOS User stören... Ich hatte über 10 Jahre Androiden und bin seit Version 1.6 dabei gewesen. Ja Android lässt sich quasi bis ins letzte Detail anpassen, wer das möchte kauft dementsprechend. Apple hat eine recht klare Vorstellung davon, wie die UI auszusehen hat. Das Ergebnis ist sauber und stimmig. Inoffizielle Themes mal außen vor gelassen.

Vom iPhone 14 bin ich etwas enttäuscht, wer als technikinteressierter Käufer auf neuen Kram steht, der wird (wieder) nur beim Pro fündig. Die Größe mag für viele noch eine interessante Neuerung sein, aber ansonsten ist es ein aufpoliertes 13er, das auch kaum anders war, als ein 12er. Es wurde ja wiederholt betont, dass die Teile langlebig sein sollen. In die Kerbe scheint Apple immer mehr mit den normalen iPhones zu schlagen: NutzerInnen älterer Geräte, die sich nach paar Jahren mal ein neues holen.

Das 14 Pro: Gefällt mir! Ob diese Insel aber auch wirklich so praktisch ist, das werde ich mir mal in Reviews anschauen. Ob ich irgendwann mal zum Pro greife, mal sehen. Bisher bin ich mit meinem 12er noch sehr zufrieden. Das war einen Monat vor 13er Release mit 675€ ja vergleichsweise ein Schnäppchen und so reibungslos hat in über einem Jahrzehnt kein Android funktioniert. Nexus eingeschlossen.

Edit: Achja, 60Hz!!! Unglaublich. Beim 12er konnte ich es hinsichtlich anderer Neuerungen gerade noch verkraften. Dem 12 Pro hätte es schon gut gestanden. Aber naja, sie haben es ja nicht umsonst ProMotion genannt...😒
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94 und Whoracle
Erkläre mir den Unterschied als Nutzer und wo ist der Vorteil?
 
Sobald die Notch unters Display wandert, dann wird auch erst wieder ein neues Gerät geholt. Bis dahin wird das 13 Pro weiter verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC
Kenjiii schrieb:
Erkläre mir den Unterschied als Nutzer und wo ist der Vorteil?
Schau dir einfach das Video hier im Artikel unterhalb der Überschrift "Dynamic Island im Display löst Notch ab
" an. Oder hier direkt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und M@tze
JoeDoe2018 schrieb:
Mein xiaomi Mi 9 hat auch schon eine 48MP Kamera mit 4 x Pixel Binning, Oled Display, Tele-Kamera, always on Display kabelloses laden und das hatte neue 550 Euro gekostet
Wem interessiert das wenn das Ding mit Android läuft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Col.Maybourne, tomasvittek und 3 andere
Tommy Hewitt schrieb:
Und diese Anpassbarkeit hat welche Relevanz? Also sowas steht auf den meisten Prioritätenlisten so weit unten, dass es nicht mal mehr auf dem Papier landete.
Steve Jobs würde sich im Grabe drehen. Apple stand mal für Einfachheit. Die Anpassbarkeit des Home-Bildschirm muss nicht zwingend bedeuten dass ich irgendwelche Symbole anpasse. Bei IOS ist es immer noch nicht möglich die Symbole frei anzuordnen. Bei einem kleinen iPhone mini oder wie früher iPhone 4 mag das auch nicht nötig gewesen sein.

Aufgrund der Größe komme ich in der Regel über all hin mit meinen Daumen.
Somit musste Jobs sich zu seiner Zeit damit nicht auseinander setzen.

Bei 6,1- 6,7" sieht das anders aus. Und jedes mal den Einhandmodus aktivieren ist eben ein zusätzlicher und unnötiger Schritt.

Einfacher wäre es den Kunden seine liebsten Apps weiter unten platzieren zu lassen. Aber wie du schon richtig erkannt hast ist es dem reichsten Smartphonehersteller nicht wichtig genug.

Denn gekauft wird trotzdem und die Marke Apple steht bei vielen eben doch eher als Status als das sie Tatsächlich für Einfachheit und Qualität steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Seven2758, dernettehans und 3 andere
Dynamic Island gefällt mir echt gut und Satellitenkommunikation finde ich für den Notfall einen feinen Schritt. Ich bin selbst beim Wandern schon auf Wege gekommen, bei denen keinerlei Verbindung möglich war. Nicht einmal GSM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
JoeDoe2018 schrieb:
Mein xiaomi Mi 9 hat auch schon eine 48MP Kamera mit 4 x Pixel Binning, Oled Display, Tele-Kamera, always on Display kabelloses laden und das hatte neue 550 Euro gekostet


Das ist aber ein Apfel mit Birnen Vergleich. Das ist so, als wenn du einen Porsche mit einem LKW vergleichst, nur weil beide 500 PS, zwei Türen und vier Räder haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Dirty_Harry, t3chn0 und 3 andere
JoeDoe2018 schrieb:
Mein xiaomi Mi 9 hat auch schon eine 48MP Kamera mit 4 x Pixel Binning, Oled Display, Tele-Kamera, always on Display kabelloses laden und das hatte neue 550 Euro gekostet
Bringt mir nix wenn ich iOS und den Apple Kosmos will. Da ist mir auch egal, wie günstig ein Android sein kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek und Tidus2007
Floppy5885 schrieb:
Steve Jobs würde sich im Grabe drehen.
Wie ich es jedesmal hasse, wenn jemand meint, für Steve Jobs sprechen zu können...
Floppy5885 schrieb:
Die Anpassbarkeit des Home-Bildschirm muss nicht zwingend bedeuten dass ich irgendwelche Symbole anpasse.
Nur darum ging es ihm aber.
Floppy5885 schrieb:
Einfacher wäre es den Kunden seine liebsten Apps weiter unten platzieren zu lassen.
Machst oben ein Widget hin, hast unten deine Apps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, eyedexe und Shoryuken94
Zurück
Oben