News „Kepler“ im Ausverkauf: Die GeForce GTX 770 fällt im Preis auf 200 Euro

Ich finde es seltsam vor 5 tagen hat eine GTX 780 GLH bei Mindfactory noch 306€ gekostet und nun knapp 360€ O.o WHY ?!
 
Möglich.
Jedoch sind dafür (gefühlt) 10h pro Tag zocken, und zwar JEDEN TAG OHNE PAUSE in den 2 Jahren nötig^^

Ja ... Nein ... Jein. War die 970er im Vergleich mit der letzten Serie nicht sogar im Idle Betrieb sparsamer ? Man muss ja nicht zwangsläufig zocken, manche Menschen nutzen ihren Rechner angeblich sogar zum surfen oder manchmal zum arbeiten. Faktisch arbeitet sie halt stromsparender und wird definitiv nicht so warm, ist somit definitiv effizienter. Für mich spielt aber auch das eine eher untergeordente Rolle. Ich habe noch ne 570er am rennen, somit habe ich diesmal zwei Generationen übersprungen und war recht überrascht das die Nvidia Karten der 70er Reihe nicht bei über 400 Euro loßgehen. Selbst der Preis ist fair. Geb dem Brett mal 3-4 Monate dann liegt das Ding bei 300 Euro. Die einzige Karte die derzeit z.bsp. die 970er versägt ist wohl noch die 780ti, aber die kostet immer noch ordentlich Moos.
 
das problem ist, dass die karten unter 4GB in 1-2 jahren totale Vram krüppel sein werden wenn die wieder mal schlechte konsolenports auf den markt schmeissen.
 
das problem ist, dass die karten unter 4GB in 1-2 jahren totale Vram krüppel sein werden wenn die wieder mal schlechte konsolenports auf den markt schmeissen.
in 1,5 Jahren wird man sowieso neue Karten benötigen, zumindest die die auf Grafikeinstellung Wert legen :P
 
@Seelenrentner: "VRAM-Krüppel" ist hier doch echt das Modewort seit nichtmal nem Jahr. Als würde jeder User das unbedingt brauchen etc.
Ich bin bspw. noch nie über 900MB VRAM gekommen. Vllt spiele ich einfach die falschen Spiele, aber dieses maßlose Übertreiben bei ner GTX 770 ist schon recht unbrauchbar
Außer bei echt schlecht programmierten Spielen braucht man wohl eher selten mehr als 2GB. Da muss man nicht alles für jeden verschreien
 
@Nightmare25

Wenn wir nun noch den Idle-Verbrauchsunterschied heranziehen, wird es noch viel irrelevanter ;)
Unter Last ist die Differenz (im Mittel; mag ja auch mal ruhige/ressourcenschonende Sequenzen in Spiel XY geben; Framelimiter; FPS-Cap der Entwickler; CPU-Limit, pipapo) deutlich höher.

Wenn Gaming "zu vernachlässigen" und nur Idleverbrauchswerte eine Rolle spielen: den Amortisierungszeitpunkt wirst du wohl nicht mehr erleben.

Natürlich gibt es neben(nicht in!) der Rechnung für die Kosten noch einen Punkt:
Ggf. Lautstärke und natürlich Bildqualität, welche man höher stellen kann.
Jedoch hat das in einem reinen Stromkostenvergleich nichts zu suchen - und so empfand ich deine Intention, welche mich veranlasste "vorzurechnen", dass das keinen Sinn ergibt - unter dem Gesichtspunkt Stromsparen (natürlich spart man, aber man investiert mehr hinein -> Minusgeschäft)
 
Letztens ging ne gebrauchte 770er 4gb msi um 180 weg in den Kleinanzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cardhu: Welche Spiele spielst du denn? Bei BF4, BF3, Watchdogs etc. kommt man regelmäßig über 2GB. Wenn du nur CSS zockst ist wohl klar, dass du nicht so viel VRAM benötigst. Vor allem in Zukunft mit Auflösungen oberhalb 2K wird der VRAM Hunger der Games ziemlich ansteigen. Egal ob Konsolenports oder nicht.
 
W@$T3 schrieb:
Vor allem in Zukunft mit Auflösungen oberhalb 2K...

Schon möglich, nur wird es in Zukunft auch besser Karten geben - die aus 2014 sind dazu unabhängig vom VRAM sowieso zu langsam...
 
Diese Diskussionen hier sind ein Witz....wieviele Leute besitzen überhaupt einen Monitor für 4k weltweit? 0,0001%? Für die restlichen Spieler und jedes Spiel wird die 770 die nächsten 5 Jahre ausreichen...eher 10 Jahre....mit meinem neuen System (Intel Core i7-4790K, 32GB Ram)...wo ich meine alte Grafikkarte erstmal übernommen hab (Gforce GTX9800+, glaub 7 Jahre alt jetzt) konnte ich bisher jegliches Spiel ansehbar und ruckelfrei spielen....Realität is was anderes als synthetische Benchmarks
 
W@$T3 schrieb:
@Cardhu: Welche Spiele spielst du denn? Bei BF4, BF3, Watchdogs etc. kommt man regelmäßig über 2GB. Wenn du nur CSS zockst ist wohl klar, dass du nicht so viel VRAM benötigst. Vor allem in Zukunft mit Auflösungen oberhalb 2K wird der VRAM Hunger der Games ziemlich ansteigen. Egal ob Konsolenports oder nicht.
Grid2 und sowas ;)
Dass es Spiele gibt mit denen man VRAM ausreizen kann ohne Ende, ist mir bekannt. Deswegen überall das Wort "Speicher-Krüppel" rumzuwerfen, ist einfach naja blöd :)
Nicht jedes Spiel braucht soviel VRAM. Daher alles über einen Kamm zu scheren, ist vollkommen unsinnig. Wenn man mehr als 2GB braucht, kauft man das.
Braucht man es nicht, muss man es nicht kaufen. Also wo ist das Problem?
Ich sag ja auch nicht, schaff alle Autos unter 100PS ab, weil damit fahren funktioniert eh nicht oder nur stark eingeschränkt usw.

Ich hoffe, du verstehst was ich meine :p
 
Turican76 schrieb:
Viel zu teuer. Eine 770 entspricht einer 680 und die Leistung is Heutzutage ein Witz

Jup, meine GTX 680 ist ein massiver Witz. So massiv, das ich noch lange nicht an ein Upgrade denke.
 
Klar verstehe ich was du meinst :)
Selbst wenn der VRAM volläuft gibt es ja immer noch die Möglichkeit die Settings runterzudrehen um ein neues Spiel spielen zu können ohne gleich die Grafikkarte auszutauschen.
 
Ich bin hier auch schon am rumkugeln. Echt ein Witz so eine GTX 770. Meine GTX 770 Lightning hat am Anfang des Jahres noch richtig Kohle gekostet, 349€ und hat leider auch nur 2GB Speicher. Aber trotzdem konnte ich heute TESO und FIFA 15 mit DSR einwandfrei spielen, alle Details auf High.
Also zum Alteisen zählen die 680/770 mit Sicherheit noch nicht.
Obwohl so eine 970 schon reizen könnte. ;)
 
Zurück
Oben