.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.645
Ein Zitat aus dem oben genannten Artikel, der beispielhaft für die Diskussion ist:
Kreutzer weicht dieser Frage komplett aus und strickt sie nachfolgend seine Meinung unterstützend um.
Im Anschluss des Artikels erwähnt Kreuzer, dass Menschen mit dem Urheberrecht überfordert seien etc. etc.
Lachhaft. Da stellt jemand die Bevölkerung ja als ganz schön minderbemittelt dar.
Die "Armen" - Werden kriminalisiert, weil sie sich Dinge, die Geld kosten, illegal besorgen.
Jeder Idiot weiss, dass es Verboten ist, sich Dinge illegal zu besorgen, obwohl sie im Normalfall Geld kosten würden. Wer das nicht versteht oder umsetzen kann, sollte schleunigst in Behandlung.
Gerne kann sich eine Anwaltsindustrie entwickeln, die nichts anderes macht, als illegalen Downloadern auf die Finger zu klopfen. Wenn man einmal erwischt wird, solls noch glimpflich abgehen. Wer mehrfach erwischt wird, soll richtig zur Kasse gebeten werden, oder einsitzen.
Das schafft Arbeitsplätze, schützt die Urheber und prügelt vielleicht mal wieder ein bißchen Verstand bzw. Unrechtsbewustsein in die Köpfe der konsumverblödeten Deutschen.
Ich kanns kaum glauben, welche Ignoranz in Deutschland inzwischen herrscht. Europa fährt vollgas gegen die Wand und zieht D mit in den Tod und hier wird diskutiert, wie man Leute, die illegal downloaden oder Cannabis konsumieren, entkriminalisieren kann.
In D hat man einfach den Schuss nicht gehört vor lauter Überfluss, Überangebot und Dekadenz....
SZ: Das wäre ja so, als ob Ladendiebstahl dann legitim würde, wenn es nur genügend Leute gibt, die in Läden stehlen.
Kreutzer: Der Vergleich hinkt. Auch, wenn er oft bemüht wird. Die Frage ist falsch gestellt.
Kreutzer weicht dieser Frage komplett aus und strickt sie nachfolgend seine Meinung unterstützend um.
Im Anschluss des Artikels erwähnt Kreuzer, dass Menschen mit dem Urheberrecht überfordert seien etc. etc.
Lachhaft. Da stellt jemand die Bevölkerung ja als ganz schön minderbemittelt dar.
Die "Armen" - Werden kriminalisiert, weil sie sich Dinge, die Geld kosten, illegal besorgen.
Jeder Idiot weiss, dass es Verboten ist, sich Dinge illegal zu besorgen, obwohl sie im Normalfall Geld kosten würden. Wer das nicht versteht oder umsetzen kann, sollte schleunigst in Behandlung.
Gerne kann sich eine Anwaltsindustrie entwickeln, die nichts anderes macht, als illegalen Downloadern auf die Finger zu klopfen. Wenn man einmal erwischt wird, solls noch glimpflich abgehen. Wer mehrfach erwischt wird, soll richtig zur Kasse gebeten werden, oder einsitzen.
Das schafft Arbeitsplätze, schützt die Urheber und prügelt vielleicht mal wieder ein bißchen Verstand bzw. Unrechtsbewustsein in die Köpfe der konsumverblödeten Deutschen.
Ich kanns kaum glauben, welche Ignoranz in Deutschland inzwischen herrscht. Europa fährt vollgas gegen die Wand und zieht D mit in den Tod und hier wird diskutiert, wie man Leute, die illegal downloaden oder Cannabis konsumieren, entkriminalisieren kann.
In D hat man einfach den Schuss nicht gehört vor lauter Überfluss, Überangebot und Dekadenz....
Zuletzt bearbeitet: