News Kryptowährungen: Die ersten Miner verlassen bereits China

ghecko schrieb:
Ich gebs auf, bei dir kann man mit Logik nichts mehr ausrichten. 1+1=5

Dann schau mal ganz fix in den Spiegel. Absolut einzigartig am gesamten BTC-Netzwerk ist die Sicherheit, jedes einzelne W fließt in eben selbige. Gepaart mit der Limitierung, ist dies ein fundamentaler Grund und Garant für Wert. Digital, nicht physisch, aber trotzdem da. Nicht 1+1=5 sondern 2 . Und dies auf eine perfekte und elegante Art und Weise, vollkommen in sich schlüssig.

Ich glaube in Zeiten als die ersten Züge rollten, die Luftfahrt begann, der Siegeszug der Computer sich anbahnte - Ihr hättet ebenso alles als Teufelswerk abgetan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, Quonux, nickydw und 4 andere
Dr.Pawel schrieb:
aber wirklich nutzen tun es nur "die Kriminellen".
O.o Also dann gibst du keinen guten "Kriminellen" ab. Mit ein wenig Masse zwischen beiden Ohren macht man als Krimineller den größt möglichen Bogen um digitale "Währungen" :-D

Der Run ist längst vorbei, nur merken es Hinz und Kunz wieder mal nicht.

Was gerade passiert ist: die Investmentbuden weltweit stützen den Kurs gerade mit "Nachkäufen" da sonst das eigene Portfolio von denen sich in Luft auflöst weil sie eben spekulierten das man aus "Nichts" eine Wertsteigerung erzielen könnte.

Und ganz persönlich finde ich den Export von "Nichts" gegen harte US Dollar aus China hervorragend um auch mal in unseren Breiten ein klein wenig Darwinismus zu fördern und unsere kranke Gesellschaft wieder zu gesunden.

Wenn die aktuellen Schäfchen alle abkasiert sind wird ein neuer Coin gehyped und die nächsten versuchen nach zu spätem Einstieg auch was vom Kuchen ab zu bekommen. Aber "Ponzi Scheme" ist ja auch schwer zu verstehen wenn man "Erlernen" mit "Googlen" verwechselt.
 
Immer wieder erschreckend zu sehen wie tief Neid in der deutschen Gesellschaft verankert ist…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH, McTheRipper, SDJ und 3 andere
RageFace schrieb:
Es gibt auch sowas wie den USD Coin. Finde ich persönlich interessant, da es an den echten US Dollar angelehnt ist.

zum spekulieren ungeeignet, du hast das Wechselkurs-Risiko USD/Euro, stablecoins werden “geprägt“ statt gemined (kein Mining Aufwand) und diese coins stammen von Firmen.
CBDCs werden ähnlich aussehen, nur dann mit Zentralbank dahinter statt Firmen.

50% meines Portfolios sind USDC/USDT/DAI. Warum? Weil ich für das Bereitstellen meiner Liquidität Zinsen bekomme, welche deutlicher attraktiver sind bei überschaubarem Risiko. Sehr konservative Crypto Strategie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RageFace und Speedbones
Buddy219 schrieb:
Immer wieder erschreckend zu sehen wie tief Neid in der deutschen Gesellschaft verankert ist…

Ich glaube auch das dies einer der Hauptgründe ist, nicht die plötzliche, engelsgleiche moralische (grüne) Integrität 😉.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH, McTheRipper, SDJ und 3 andere
Der Stromverbrauch von denen ist doch nur noch krank/abartig. Hier wird um jedes Gramm CO2 und Watt gekämpft und vom deutschen Steuerzahler dann noch teuer als Ökoumlage bezahlt und da wird sicher 2x Holland "verpulfert" für nix was die Menschheit weiterbringt.

Unsere Kindeskinder werden uns so hassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Sanjuro und KitKat::new()
zonediver schrieb:
...eines Tages wist dich nicht mehr SCHLAPP lachen, sondern vor lauter geifern schlapp am Boden liegen, weil du kein Gold hast...
Lol was verdienst du den an deinem Gold ? Bitcoin Ether und Co. kannst du bei z.B. bei Hotbit sogar verzinsen lassen.Ether hab ich dort zu knapp 20 % verzinst. Wobei gestern waren nur Investments mit bis 15%
Nagilum99 schrieb:
Viel schlimmer sind die Transaktionsgebühren die bei Bitcoin inzwischen fällig sind. Eine Überweisung bei deiner Hausbank für 10 cent sind dagegen ja geschenkt.
https://bitinfocharts.com/de/comparison/bitcoin-transactionfees.html
Für unter 10 Euro pro Transfer geht da ja schon länger nix mehr. :freak:
so ein BS genauso dieses 200kW für eine Transaktion ... dies gilt nur für Transaktionen auf der Mainchain in der Regel verwendet man Sidechains. Oder wie kommen 1% Handelsgebühr z.B. bei Bitcoin.de zustande.
Immer wird dieses Halbwissen verzapft .... (P.S.. Nein Bitcoin.de macht keine Verluste. ..)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Das sind ja mal gute Nachrichten.

Ich hoffe weitere werden China dabei folgen.

Speedbones schrieb:
so ein BS genauso dieses 200kW für eine Transaktion ... dies gilt nur für Transaktionen auf der Mainchain in der Regel verwendet man Sidechains. Oder wie kommen 1% Handelsgebühr z.B. bei Bitcoin.de zustande.
Cool, cool. Wenn man keine Bitcointransaktion macht, braucht man nicht die Ressourcen einer Bitcointransaktion.
Ich glaube das hätten dir andere auch sagen können

tree-snake schrieb:
Unsere Kindeskinder werden uns so hassen...
Ja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nagilum99, boonstyle und wolve666
MR2007 schrieb:
Du verwechselst da einige Punkte. Die Transaktionshistory ist öffentlich aber verschlüsselt und anonymisiert, du kannst dir jederzeit ein neues Wallet auf jedem Handy, Computer der Welt egal wo du bist erstellen und bekommst sozusagen eine neue anonyme Identität keiner weiß es und dein wallet ist auch auf kein Namen gebunden! Und wenn du die Transaktionen mit privaten Personen durchführst und an andere schickst oder es einfach aufbewahrst weiß es auch keiner. Keiner kann kommen und dir das Geld wegnehmen oder dein Konto sperren ohne dass du Ihm die Erlaubnis gibst! Du kannst es von Überall auf der Welt zugreifen und wenn du es keinen sagst, weiß auch keiner dass es deines ist! Außerdem magst du es vielleicht nicht in andere Währungen tauschen und du kaufst dir deine Produkte vielleicht auch mit BTC

Du musst auch nicht selber BTC minen damit es denzentralisiert ist. Minen ist für den Blockchain und für die Transaktionen wichtig und kann von jeden durchgeführt werden, die Miner sind für diw Transaktionen wichtig und werden mit BTC belohnt. Aber sobald weniger minen passt sich der Blockchain auch an und wird einfacher und lukrativer so dass es wieder mehr Leute anlockt.

BTC ist dezentral weil du keine Personen dazwischen brauchst für deine Transaktionen, wenn du mir z.B. 10€ in real life gibst ist es auch dezentralisiert da es direkt gehandelt wird. Aber wenn wir es digital mit € machen brauchen wir eine Bank dafür… also eine Institution die alles sieht und vielleicht meldet! Bei BTC kannst du auf der anderen Seite der Welt sein, mir BTC im Wert von 10€ schicken und jeder sieht dass in den Transaktionen dass da ein Wallet A BTC im Wert von 10€ and an ein Wallet B geschickt hat. Keiner weiß aber wem Wallet A und Wallet B gehören!
Ergänzung ()

Vitrex2030 schrieb:
BTC ist wie Gold! Und jeder der nicht sieht wie die Banken und Staaten mit den Geld umgehen ist in meinen Augen naiv, mit BTC bekommen wir wieder Mitsprache recht! Weiß du warum die Währungen nicht mehr an Gold gebunden ist? Weil man sich die Kriege nicht leisten konnte, deswegen haben die Amis davon gelassen!

Wenn Banken mit unseren Geld spekulieren und alles verspielen, werden diese Staatlich mit einem Notfallpacket am Leben erhalten und der nächste führt das Spiel ungestört weiter, alles wird teurer mit der unsichtbaren Steuer am Volk und verliert an Wert und jeder arbeitet Tag und Nacht spart sich was zusammen mit der Hoffnung eines Tages besser zu leben bis man alt wird und drauf kommt, dass es irgendwie doch nie geklappt hat. Dein Ersparnis wird irgendwie mehr aber trotzdem kannst du dir irgendwie nicht viel mehr kaufen, komisch oder? In unserem aktuellen System kann nicht jeder Reich werden und die Reichen werden reicher und die Armen immer ärmer, ist das die Gerechtigkeit die du so toll findest. Wir bereichern uns und beuten andere Menschen aus die Jobs in anderen Ländern haben die du nie im Leben in Erwägung ziehen würdest… dir/uns den meisten geht es Großartig hier, aber wir leben auch in einer Blase mein Freund. Im aktuellen System kann es nicht der ganzen Menschheit gut gehen!

BTC ist die einzige Währung für den kleinen Mann, keiner kontrolliert Sie! Keiner kann es dir wegnehmen und dein Geld ist nur deines und verliert nicht an Wert für die Kriege und Politik anderer!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und time-machine
USB-Kabeljau schrieb:
Bitcoin ist durch sich selbst gedeckt.
Es ist ein streng limitiertes Gut. Tatsächlich ist es sogar limitierter als Gold und jeder andere Rohstoff in unserem Universum.

Nur dass es kein Rohstoff ist. Mit Jedem Rohstoff kann ich auch etwas herstellen, und wenns nur sinnloser schmuck ist.

Nur weil etwas Knapp ist, ist es nicht automatisch wertvoll, sonst wär Bitcoin von Oben nach unten gewandert und nicht andersherum (es gibt ja jeden tag mehr coins nicht weniger) Erst als die Masse ihr geld investiert hat ist der wert gestiegen. Wenn jeder sein geld abzieht dann gilt auch der grundsatz: Den letzten beissen die Hunde :D

Letztenendes kann man sagen dass Cryptos von der Blödheit und Gier der leute getragen wird.
nobody360 schrieb:
Du verwechselst da einige Punkte. Die Transaktionshistory ist öffentlich aber verschlüsselt und anonymisiert, du kannst dir jederzeit ein neues Wallet auf jedem Handy, Computer der Welt egal wo du bist erstellen und bekommst sozusagen eine neue anonyme Identität keiner weiß es und dein wallet ist auch auf kein Namen gebunden! Und wenn du die Transaktionen mit privaten Personen durchführst und an andere schickst oder es einfach aufbewahrst weiß es auch keiner. Keiner kann kommen und dir das Geld wegnehmen oder dein Konto sperren ohne dass du Ihm die Erlaubnis gibst! Du kannst es von Überall auf der Welt zugreifen und wenn du es keinen sagst, weiß auch keiner dass es deines ist! Außerdem magst du es vielleicht nicht in andere Währungen tauschen und du kaufst dir deine Produkte vielleicht auch mit BTC

BTC ist die einzige Währung für den kleinen Mann, keiner kontrolliert Sie! Keiner kann es dir wegnehmen und dein Geld ist nur deines und verliert nicht an Wert für die Kriege und Politik anderer!

Hört sich für mich eher nach einer Währung für einen Mafiaboss an oder leute wie Jan Marselek an. Wer muss denn hier fürchten dass sein Konto gesperrt wird? Soll doch jemand meine Transaktionen kontrollieren wer will, selbst wenn du nen Kilo Drogen kaufst kannst du das geld überweisen mit verwendungszweck XYZ12345679 und dann will keiner was von dir.
Also ich würde behaupten 99,9% Der Bürger in Deutschland brauchen sich keine sorgen darüber machen dass der staat kommt und dir dein Konto speert, deswegen isses mit sicherheit keine währung für den kleinen Mann. Im regelfall hat der kleine Mann nicht mal Geld übrig um es zu Investieren. Weil er sein Kredit abstottert oder die hälfte von seim gehalt für die Miete abdrückt.

Und Kriege finanzierst du so oder so mit, durch Steuern und Lobbyismus(wir sind drittgrößter Waffenexporteuer der welt hinter USA, Russland und vor China und Frankreich) , da bringt dir auch dein Cryptowallet nix, außer du nutzt es um Steuern zu hinterziehen :D


Cryptojünger verhalten sich wie Alkoholiker die ihren Konsum rechtfertigen obwohl sie anderen nur schaden zufügen...also versucht man den rest auch zum Trinken zu bewegen, wenn alle Saufen lebt es sich viel besser und muss nicht über die Konsequenzen seines handelns nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sanjuro
USB-Kabeljau schrieb:
Die Parallelen zu Schneeball-Systemen sind nicht zu verleugnen, was in der Natur der Sache liegt.
Wer früher einsteigt, profitiert am meisten.
Das ist bei vielen Technologien so
Beispiele:
  • frühe Internet Unternehmen (haben von frühen Business Models profitiert: Google, Amazon, bla bla bla)
  • frühe Bahn-firmen in den US (haben von einem einheitlichen Schienennetz profitiert, andere Schienen-systeme haben sich nicht durchgesetzt)

Man kann noch heute "einsteigen" wenn man möchte:
  • nach neuen guten coins ausschau halten die keine shitcoins sind und die technisch gut scheinen (DOT, etc.)
  • Full-node betreiben um dem Netzwerk zu helfen
  • Lightning-node betreiben um dem Netzwerk zu helfen
  • Crypto für Zahlungen/Spenden/etc. akzeptieren

Niemand wurde von all den Aktivitäten gehindert außer durch Unwissen und Dummheit "hätte ich doch X gekauft wenn es Y gekostet hat bla bla bla"
"hätte ich doch für X Y Crypto gearbeitet bla bla bla"
"hätte ich doch nur mehr Mining betrieben"
etc.

Naja die no-coiner werden sich schon irgendwann ausrechnen dass es nicht so Sinnvoll ist ein no-coiner zu sein. Es gibt sicher auch no-TCP/IP'ler, nennt sich Briefsystem :D
Ergänzung ()

Coeckchen schrieb:
Cryptojünger verhalten sich wie Alkoholiker die ihren Konsum rechtfertigen obwohl sie anderen nur schaden zufügen...also versucht man den rest auch zum Trinken zu bewegen, wenn alle Saufen lebt es sich viel besser und muss nicht über die Konsequenzen seines handelns nachdenken.
Das ist doch pauschalisieren, das funktioniert in der heutigen komplexen und komplizierten Welt 0.
Nach dem was du geschrieben hast hast du null Ahnung wieso du Finanzielle Freiheit brauchst (ohne Mittelsmänner). Euch ist nicht mehr zu helfen.
Wieso benötigt man Privatsphäre und Verschlüsselung? Weil jeder kriminell ist? Wohl kaum.
Müsste ein Grundrecht sein!

Aber ja, wer hier das treiben von totalitäre Staaten gut finden (China verbietet A) dem ist nicht mehr zu helfen.
China kann lokales Mining zum Glück nur einmal verbieten. Es ist ja nicht so dass Miner dort spontan erscheinen :D .
Bald ist das Thema vom Tisch, dann folgt wieder anderer FUD, war schon immer so und wird noch ne weile so sein.
Vielleicht machen sich dann wieder viele über Yellen und die FED sorgen, ich weiß es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und JackBen
Quonux schrieb:
Naja die no-coiner werden sich schon irgendwann ausrechnen dass es nicht so Sinnvoll ist ein no-coiner zu sein. Es gibt sicher auch no-TCP/IP'ler, nennt sich Briefsystem
Es gibt einen kleinen Unterschied dabei, elektronische Geräte bestimmen unseren Alltag, während Kryptocoins abseits von Spekulationen keine sinvolle Verwendung finden und in keinem Land der Welt ein offizielles Zahlungsmittel sind.

Vielleicht wird sich das irgendwann ändern, vielleicht wird es in ein paar Jahren niemanden mehr interessieren. Aktuell sind Kryptocoins Spielgeld und man kann gerne zocken, wenn man denn will, man kann aber auch genausogut ohne leben.

Soll ja Leute geben die spielen Lotto, es geht den Nichtspielern aber auch nichts verloren, nur weil ein paar dadurch schon mal zu Millionären wurden. Mit einer Immobilie hat man was "richtiges" , mit einer Aktie zumindest einen kleinen Teil einer Firma, mit einem Coin bekommt man einen Lottoschein, der kann ein Jackpot, aber genauso eine Niete sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Soll ja Leute geben die spielen Lotto, es geht den Nichtspielern aber auch nichts verloren, nur weil ein paar dadurch schon mal zu Millionären wurden. Mit einer Immobilie hat man was "richtiges" , mit einer Aktie zumindest einen kleinen Teil einer Firma, mit einem Coin bekommt man einen Lottoschein, der kann ein Jackpot, aber genauso eine Niete sein.

Gut geschrieben. Genauso wie beim Lotto, werden andere Spieler benötigt, damit es überhaupt was zu gewinnen gibt.

Der Unterschied zum Lotto im Ergebnis ist: Beim Lotto hat JEDER die GLEICHE CHANCE, unabhängig davon, wann er sein Los kauf.

Das Crypto ist im Vergleich zum Lotto aber ein Schneeballsystem, da der Gewinn der Spieler mit der Zeit stetig abnimmt.

Die ersten sind Milliardäre (abhängig von der Menge der Coins).
Die letzten Beten das der Hype nicht verblasst.

Beim Lotto spielt es keine Rollo ob ich das Los am ersten Tag oder letzten Tag vor der Ziehung kaufe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldboyX
xexex schrieb:
Kryptocoins abseits von Spekulationen keine sinvolle Verwendung finden
Ich habe schon vor Jahren mit BTC bezahlt, leider akzeptieren die meisten nicht crypto für gewisse Transaktionen welche ich getätigt habe. Ohne Mittelsmann zu bezahlen finde ich sinnvoll.
Mittelsmänner zu umgehen finde ich sinnvoll, PayPal etc. gehören abgeschafft. Genauso wie die Bezahlsysteme wo jeder sein eigenes System spinnt (FEDcoin, PayPal, VISA, EU Überweisung, etc.) Ist alles lächerlich.

Die Aktionen von anderen kann ich nicht direkt steuern und/oder beinflussen (und möchte es auch nicht).
Ergänzung ()

Andy8891 schrieb:
Gut geschrieben. Genauso wie beim Lotto, werden andere Spieler benötigt, damit es überhaupt was zu gewinnen gibt.

Der Unterschied zum Lotto im Ergebnis ist: Beim Lotto hat JEDER die GLEICHE CHANCE, unabhängig davon, wann er sein Los kauf.

Das Crypto ist im Vergleich zum Lotto aber ein Schneeballsystem, da der Gewinn der Spieler mit der Zeit stetig abnimmt.

Die ersten sind Milliardäre (abhängig von der Menge der Coins).
Die letzten Beten das der Hype nicht verblasst.

Beim Lotto spielt es keine Rollo ob ich das Los am ersten Tag oder letzten Tag vor der Ziehung kaufe.
Komisch dass es bei anderen Technologien mit Netzwerkeffekt auch so ist, zb. TCP/IP oder Facebook.
Ist Facebook wie Lotto? Ich glaube nicht.

Ist das Gründen einer Firma mit einer geniallen Idee die viel Umsatz produziert Lotto? Nein!
 
Hört doch bitte auf die "Zahlungsmittel" Nebelkerze zu werfen.

Mit etwas das "automatisch" im Wert steigt, da es künstlich begrenzt ist, würde kein klar denkender Mensch bezahlen.

Sollte Digitalwährung kommen, wird diese 100% skalierbar sein.
 
xexex schrieb:
mit einem Coin bekommt man einen Lottoschein, der kann ein Jackpot, aber genauso eine Niete sein.
Der Vergleich hinkt sowas von, ich weiß garnicht wo ich da ansetzen soll, ich lass es einfach.
Wie gesagt, Ihr nocoiner werdet es schon noch rausfinden. Leider zu spät und dann wundert ihr euch wieso ihr die Genialität der Erfindung nicht gesehen habt.
War schon immer so, wird immer so sein.
Ergänzung ()

Andy8891 schrieb:
Sollte Digitalwährung kommen, wird diese 100% skalierbar sein.
Was skalierbares nennt sich Lightning Network.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Coeckchen schrieb:
Was für eine Arroganz und wie sehr du mit Vorurteilen um dich wirfst. Kommt wahrscheinlich daher dass du null Plan hast und einfach dein Senf abgegeben musst … ich bin froh wenn Leute wie du nicht da rein investieren. Ich mag nur dass du weißt was der aktuelle Preis ist und in 5 Jahren nochmal drauf schaust und an meinen Kommentar denkst, wenn wir schon dabei sind bitte auch an einen rosa Elefanten denken! Danke ciao und byebye
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Andy8891 schrieb:
Mit etwas das "automatisch" im Wert steigt, da es künstlich begrenzt ist, würde kein klar denkender Mensch bezahlen.
Der Preis steigt, der Wert von Bitcoin(Quellcode, Lightning, Taproot, Anzahl der Miner, Anzahl von Fullnodes, Anzahl von Lightning Nodes, Anzahl von Lightning Channels) etc) blieb in den letzten Monaten fast gleich.
Der gebundene Wert (im Sinne von Preis) kann nicht ewig steigen, es gibt nur ~200Trillionen USD (oder so) die irgendwo gebunden werden können.
Ist nur eine Frage der Zeit bis BTC mehr weg isst.
 
Wenn dezentrale Krypto-Währungen erstmal das Fundament unserer Vermögen sind, ist die ganze kriminelle Manipulation durch Super-Reiche, Banken und Politiker massiv eingeschränkt.
Dann kann nicht mehr einfach Geld aus dem Nichts erschaffen werden, um einzelne Zocker zu retten, indem man die Vermögen aller Bürger entwertet.
Frag Dich einfach mal, was wirtschaftlich und gesellschaftlich passiert wäre, wenn wir in der Krise 2008 und jetzt in der Viruspandemie eine Deflationsspirale mit einer deflationären Währung wie z. Bsp. dem Bitcoin gehabt hätten.
Hunderttausende Unternehmen wären dann heute pleite, weitere Millionen Menschen wären Job-, Einkommens- und arbeitslos, weil es eben keine staatlichen Konjunkturprogramme und Corona-Hilfsmaßnahmen gegeben hätte.
In Folge wäre es zu sozialen Unruhen bis hin zu Bürgerkriegen gekommen, weil sehr viele Menschen nichts mehr zu beißen gehabt hätten.
Gerade die Wohlhabenden und Reichen hätten dann echte Probleme bekommen, dass sollte glasklar sein.
Denn an die würden sich dann die Mittellosen zu allererst halten, weil es dort noch etwas zu holen gebe.
Die Polizei wäre nicht mehr in der Lage zu schützen, weil es dann einfach zu viele Menschen wären, die auf die Barrikaden gehen würden.
Die Wohlhabenden und Reichen müssten dann entweder aus dem Land flüchten oder werden ausgeraubt und/oder gleich massakriert.
Motto ala EAV: „Geld oder Leben!“
Ihr schickes Wohn- und Immobilieneigentum, ihre Immobilien-Vermiet- und Spekulationsobjekte sind dann auch Geschichte, da ja immobil.
Die Buden werden dann besetzt oder abgefackelt und komplett zerstört.
Dann gebe es auch keinen Rechtsstaat mehr, sondern es herrschte Chaos und Anarchie auf den Straßen.
Ähnlich wie damals beim G20 Gipfel in Hamburg nur viel schlimmer!
Wer nichts mehr zu verlieren hat, wird bis zum Letzten gehen, um zu überleben.
Man hat es doch am Anfang der Coronapandemie gesehen, wie rücksichtslos, asozial und egoistisch sich viele Mitbürger verhalten haben, als Nudeln und Klopapier rar waren.
Und da ging´s nur um Klopapier und Nudeln und nicht um die eigene Existenz und um´s Überleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Ryo, aquamaler und eine weitere Person
Zurück
Oben