Wenn ich den Bitcoin nicht als allgemein akzeptiertes Zahlungsmittel verwenden kann, weil Unternehmen, Dienstleister, Handwerker, Private usw. dem Bitcoin nicht vertrauen und ihn nicht annehmen, was soll mir dann so ein Investment in Bitcoin zukünftig überhaupt bringen?
Ich werde die Währung ja nicht mehr los, weil sie niemand haben will, wenn man keine Güter und Sachwerte dafür erwerben/kaufen kann.
Musk/Tesla hat ja verkündet, dass er den Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Autos nicht akzeptieren wird, viele andere Unternehmen werden es ebenfalls aus Umweltschutz- und Nachhaltigskeitsgründen so handhaben.
Ich kenne einige Unternehmer und alle wissen, dass sie zukünftig nur verkaufen können, wenn sie auch den Umweltaspekt und die Nachhaltigkeit ihrer Waren und Produkte mit berücksichtigen.
Die Zeit der Ausbeutungs- und Wegwerfkonsumgesellschaft ist vorbei, weil immer mehr Kunden nachhaltige Produkte und Unternehmenskultur einfordern.
Bitcoin ist ein Stromfresser- und Ressourcenverschwender (Festplatten- und Hardwarekiller) und hat schon deshalb keine Zukunft!
Bitcoin will dann ja niemand haben und ich kann damit euch keine Sachwerte und Dienstleistungen kaufen.
Wer würde dann noch teuer Bitcoins kaufen wollen, wenn er sie nicht mehr in Sachwerte umtauschen oder damit bezahlen kann.
Hier mal die aktuelle Bitcoin Kursentwicklung:
08. Mai 2021: 48.772,24 Euro
25. Mai 2021: 31.188,20 Euro
Kursverlust innerhalb von nur 17 Tagen = 17.584,04 Euro
Glückwunsch kann man da nur sagen!
---
„Das US-Finanzministerium hat bekannt gegeben, dass es zwecks Steuerehrlichkeit eine Anzeigepflicht für Krypto-Transaktionen von mehr als 10.000 US-Dollar in Erwägung ziehe. Sollte das Vorhaben umgesetzt werden, wäre dies ein Schlag gegen die von Krypto-Fans so geschätzte Anonymität von Transaktionen in ihren Lieblingsassets.
Peking werde das Ausmaß des Bitcoin-Minings sowie sämtliche Handelsaktivitäten mit der Kryptowährung herunterfahren und streng kontrollieren, hatte das Komitee für Finanzstabilität am Freitag mitgeteilt. Es gehe darum, Risiken am Finanzmarkt abzuwenden. Man werde auf illegale, nicht genehmigte Mining-Aktivitäten mit strengen Maßnahmen reagieren, hieß es aus dem Komitee, das von Chinas Vizepremier Liu He geführt wird.“
(Zitat/Quelle:
manager magazin)
---
Bitcoin benötigt wie jede andere Währung auch das Vertrauen der Allgemeinheit, welche den Bitcoin als Währung und Zahlungsmittel akzeptiert und vor allem nutzt.
Genau dass, sehe ich aber nicht, eher sind viele Menschen mittlerweile technik- und digitalmüde.
Kenne viele in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, die wieder zurück zum Analogen gehen.
Die knipsen wieder analog mit Film, kaufen sich Schallplatten und Plattenspieler und schreiben händisch Briefe und verschicken sie.
Also Schluss mit „Smart-Home“ und den ganzen digitalen Spielereien, die nur viel Geld kosten, aber kaum bis nichts an der Lebensqualität wirklich verbessern, sondern eher für zusätzlichen Stress und Geldausgaben sorgen. Ich denke da gerade an die vielen Abomodelle, für jeden Scheiss wird dann monatlich Geld bezahlt.
Fängt bei teuren, völlig sinnfreien superschnellen Internetzugängen an, die im Grunde niemand braucht und geht bei Streaming- und anderen kostenpflichtigen Abomodellen weiter, dazu kommen dann noch die GEZ Gebühren plus Smartphonekosten, plus regelmäßige Anschaffung und Modernisierung der Hardware, die ja ebenfalls verdammt viel Geld kostet.
Das bezahlt man dann um ein bißchen zu shoppen, mal zu streamen oder Nachrichten zu lesen und wie ich gerade, in einem Forum etwas zu posten.
Gleiches gilt für die Internetnutzung, die wenn man ehrlich ist, ein riesengroßer Zeiträuber und eine Lebenszeitvernichtungsmaschine ist.
Wenn ich mal meine persönliche Bilanz ziehe, wieviel sinnlos verbrachte Zeit ich schon im Internet verbraten habe, muss ich mir selbst an den Kopf fassen, ob ich denn bescheuert bin.
Mittlerweile bleibt mein Smartphone aus, ich nutze es eigentlich nur noch für Überweisungen, weil es bei meiner Bank ohne nicht mehr geht.
Ansonsten hätte ich es bereits wieder abgeschafft oder hätte mein altes normales Samsung Handy verwendet, mit dem ich nur telefonieren und SMS verschicken kann.
Was ich noch nicht so richtig geschafft habe ist, meinen Internetkonsum massiv zu reduzieren.
Aber ich arbeite daran, auch dort immer weiter zurückzufahren.
Aktuell hat man Corona bedingt mehr Zeit und hängt dann halt oft im Internet und den jeweiligen Foren rum.
Das Wetter draußen, ist ja im Moment auch schlecht und regnerisch, sonst würde ich mich mal auf´s Fahrrad setzen und eine Runde drehen.