News Kryptowährungen: Die ersten Miner verlassen bereits China

@nobody360
Der Grund bei Dollar und Euro ist, es ist reguliert und die Leute glauben wirklich, es gewährleistet Sicherheit, aber wundern sich dann wenn durch die Inflation die Preise aufspringen ... und warum Sie im laufe der Jahre mit den selben Geld irgendwie weniger bekommen!
Keine Währung gewährleistet Sicherheit, auch keine Digitale!
Moderate Inflation ist immer besser, als Deflation, die dann in eine Deflationsspirale übergeht.
Bitcoin ist aktuell noch inflationär, aber wenn der 21. Mio. BTC geschürft ist, wird daraus eine deflationäre Währung mit allen negativen Begleiterscheinungen.
Bei einer Deflation sind Schuldner im Nachteil.
Da der Geldwert kontinuierlich zunimmt, steigen damit auch die Schulden.
Auch der Staat als Schuldner ist bei der Deflation im Nachteil, da seine Verschuldung ebenfalls mit der zunehmenden Deflation ansteigt.
Geldvermögen und Geldschulden sind immer zwei Seiten der gleichen Medaille.
Ebenso stagniert und schrumpft die Wirtschaft, weil Neuinvestitionen (Kreditaufnahme) zurückgestellt werden, die Verbraucher sparen und die Nachfrage geht zurück, dadurch gehen Arbeitsplätze verloren und Menschen verlieren ihre Einkommen, von dem Sie ihre Familien ernähren und ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Die Deflationsspirale nimmt dann schnell Fahrt auf bis wegen Überschuldung alles kollabiert, erst die Wirtschaft und die Privaten, die ihre Schulden nicht mehr bedienen können und dann das Finanzsytem, weil die Kredite ausfallen.
Genau dass wird zukünftig der Grund sein, warum sich Kryptowährungen nicht durchsetzen werden.
Das fehlende Vertrauen in´s Spekulationsobjekt BTC als Zahlungsmittel.
Ich wüsste auch nicht, was so erstrebenswert daran sein sollte, nur noch digital zu bezahlen.
Warum sollte ich mich freiwillig von technischen Geräten wie PC, Laptop oder Smartphone anhängig machen?
Heute finde ich es schon extrem nervig, bei Onlinekäufen jedesmal die Zwei-Faktor-Authentifizierung durchführen zu müssen.
Jedesmal beim Einloggen in meinen Account, muss ich zusätzlich das Smartphone einschalten, um den zugesendeten Code zu bestätigen, damit ich Zugriff habe.
Mich persönlich nervt dass extrem und ich nutze deshalb dieses Verfahren nur noch, wenn zwingend notwendig und ich die Ware nicht vor Ort bekomme.
Ansonsten halte ich Bargeld weiterhin für die beste Zahlungsform, das beste Zahlungsmittel.
Nur Bares ist Wahres! und man lebt auch nicht über die eigenen Verhältnisse.
Bei Digital- und Plastikgeld ist der Weg in die Verschuldung/Überschuldung nur einen Mausklick entfernt, als wenn ich nur dass ausgebe, was ich als Bargeld im Geldbeutel habe.
Die EZB hat mit Einführung des Euro die Zuständigkeit über die Geldschöpfung.
Hinter unserer Eurowährung stehen als Sicherheit also die jeweiligen Euro-Staaten und ihre Bevölkerungen (ca. 500 Mio. Menschen).
Sie erheben Steuern in dieser Währung, womit ihre Existenz daran hängt, dass die Menschen dem von ihnen herausgegebenen Geld vertrauen.
Ich sehe bisher keinen Vertrauensverlust in den Euro, der seit Jahren von Crash- und Untergangspropheten für tot erklärt wird und die mit ihren Crash-Büchern und youtube Untergangs-Videos richtig absahnen, weil sie immer wieder Dumme finden, die ihnen auf den Leim gehen.
Seit 2008 wird von diesen Untergangs-Gurus und Geschäftemachern jedes Jahr auf´s Neue, dem Euro der Untergang vorhergesagt.
13 Jahre sind seitdem vergangen und der totgesagte Euro existiert immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw, TheRealRayden und ebgnvc
Gabro schrieb:
Vermutlich fallen nun die Kurse der Kryptwährungen. Vielleicht kaufen die Miner dadurch weniger Grafikkarten und die Preise der Grafikkarten fallen wieder. Die Chancen stehen gut, dass ich noch in diesem Jahrhundert eine Grafikkarte zu einem vernünftigen Preis kaufen kann :D.
Und wieder mal das leidige Thema des Gamers.
Aber vielleicht sind es letzten Endes garnicht die bösen Miner.
Nun stell dir mal vor, die Miner kaufen plötzlich nicht mehr, der Gamer kommt zum Zug.
Die Nachfrage bleibt hoch, die Preise auch.
Wer letzten Endes nun am Meisten dran verdient, keine Ahnung.

Aber mal ganz kurz zum Hauptthema, den Kryptowährungen:
sind nicht eigentlich auch der Euro und Dollar auch nur Kryptowährungen?
Ich meine, wer hat denn seine Euronen zu Hause unterm Kopfkissen?
Liegen meist auch nur in digitaler Form auf dem Bankkonto, und auch da kann, zB. wenn der Wechselkurs zu einer anderen Währung fällt, innerhalb von Minuten ein Vermögen vermacht werden.
Oder wenn mal plötzlich der Spritpreis um 20 Cent steigt, verliere ich auch jede Menge des Wertes von meiner Kryptowährung Euro.

All Jene, die jetzt meckern, sind doch eigentlich nur sauer, daß sie nicht zu Anfangszeiten ein paar Bitcoisn billig ergattert haben, oder?
Bin ich ja in gewisser Weise auch, aber diese Finanzspekulationen können eben auch nach hinten los gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bassrider
Ich bin echt gespannt, wo das alles noch hinführt! Aber das stehen in den Sternen!

Was ich jedoch weiss, CB + Mining Artikel + Popcorn = stundenlanger Lesespass! Es ist echt der Hammer, wie hier argumentiert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: samlike, [ChAoZ], Bassrider und 5 andere
PTS schrieb:
soweit ich weiß kann man kryptowährung 1 jahr liegen lassen und dann auszahlen, dann muss man keine steuern zahlen, korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege..
Das ist halt keine Steuerhinterziehung.

Plattformen verlangen gerade bei höheren Beträgen ausreichend Nachweise und eine Verifizierung.
Verkauft man nach einem Jahr die Kryptowährung und bekommt einen hohen Betrag auf sein Konto, wird dies an das Finanzamt gemeldet und die wollen dann auch erst Nachweise.
 
halbtuer2 schrieb:
Bin ich ja in gewisser Weise auch, aber diese Finanzspekulationen können eben auch nach hinten los gehen.

Das ist doch mal ein sinnvolles Statement.
Was einige schlicht zu vergessen scheinen:
Mitmachen allein führt nicht automatisch zu Gewinn.
Passend Kaufen/Verkaufen/Halten hat viel mit Einschätzung und auch Glück zu tun.
Man kann das eigene Kapital auch hervorragend verbrennen.
 
nobody360 schrieb:
wenn du weißt dass der Coin in den nächsten Jahren locker noch 30 fach steigen wird, würdest du nicht zumindestens einen Teil vom Kuchen wollen?
Denke jeder möchte was vom Kuchen, dabei ist es egal ob bitcoin, aktien oder Unternehmer. Man muss sich nur mal die Frage stellen warum bitcoin in den Medien immer schlecht gemacht wurde? Kann es vielleicht sein dass immer mehr Leute in eine geld Einheit vertrauen wo keine staatliche Regulierung steht, sondern einzig das Vertrauen in diese? Banken befürchten das viele in kryptos investieren?

Genau das ist doch eingetreten, die big player wie Paypal, square, tesla, visa, microstrategy haben das Geld nicht den Banken gegeben sondern haben krypto Investments getätigt.
Paypal ging sogar soweit bitcoin und andere kryptowährungen in das Paypal konto zu integrieren. Zumindest in den USA ist es schon möglich über Paypal mit bitcoins zu bezahlen und bei Verkäufer kommt fiat Währung an.
Dies bedeutet das bitcoin in Zukunft nicht nur gehodlt wird, sondern aktiv am Zahlungsverkehr teilnimmt und Paypal da kräftig mit verdient.

krypto wird bleiben und irgendwann wenn die Preise so hoch sind, wird es sich gar nicht mehr lohnen in eine inflationäre Währung wie euro/dollar zu tauschen.
Kaum ist der Umtausch durch steigen die kryptos um 20-40k.Da wird keiner mehr in fiat tauschen wollen, sondern umgekehrt.
Die Bewegungen momentan im krypto Markt sind erst der Anfang.
Allerdings sehe ich viel mehr als nur to the moon bei den krypto Währungen.
Bei meinen bitcoins weiß nur ich wieviele ich besitze und meine Finanzen gehen keiner Bank was an.
Im jahr 2021 ist bitcoin jetzt schon um mehr als 200% gestiegen
Bei welcher aktie oder bank bekommt man solche renditen?
Ich brauche mir keine Sorgen machen das meine wallet gesperrt wird, an meine coins komme ich immer selbst wenn wir irgendwann so weit sein sollten das man an sein geld nicht mehr kommt weil man sich zb nicht System konform geäußert/verhalten hat.
Die Währung ist pseudonym.
Der e-dollar/ euro hingegen komplett Gläsern für den Bürger
Keine park gebühr auf meine wallet und nervige Werbung von der Bank.
In diesem Sinne

C24994AE-27DE-4527-99D0-B5FA1FA512EA.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobody360, [ChAoZ], nickydw und 2 andere
time-machine schrieb:
Paypal ging sogar soweit bitcoin und andere kryptowährungen in das Paypal konto zu integrieren. Zumindest in den USA ist es schon möglich über Paypal mit bitcoins zu bezahlen und bei Verkäufer kommt fiat Währung an.
Dies bedeutet das bitcoin in Zukunft nicht nur gehodlt wird, sondern aktiv am Zahlungsverkehr teilnimmt und Paypal da kräftig mit verdient.

Warum sollte man Bitcoins ausgeben, wenn sie doch auf lange Sicht absehbar immer weiter steigen werden?
Das wäre doch schön blöd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Vitrex2030 und gesperrter_User
Pinabuzz schrieb:
Anhang anzeigen 1084044

Wenn an Bildern wie diesen etwas dran ist, dass wegen Corona dermaßen viel Geld gedruckt wird von den Zentralbanken (z.B. im Bild in den USA), dann wird dieses billige Geld auch schlussendlich seinen Weg in die Kryptos finden, wo es wohl bis Ende des Jahr wieder neue Alltime-Highs geben wird.

Natürlich könnte ein generelles Verbot, da im Wege stehen, allerdings sehe ich da im Westen keine allzu großen Bedenken.
Dafür müsste ein realer Gegenwert da sein.... Crypto haben sicher ein Zukunft.... Aber noch ist der Markt höchst volatil....
Transaktionen sind viel zu teuer und dauern zu lange mit dem Bitcoin. Lightning Netz könnte irgendwan eine alternative darstellen... Der Stromverbrauch ist aus der Hölle. Dazu besteht die gefahr der Destabilisierung der Finanzmärkte, weshalb viele Stimmen immer Lauter werden die nach reglemtierung oder gar verboten schreien.


Ich finde das Thema selber spannend, aber bevor jemand auf der Dumme Idee kommt seine Rentenkassen aufzukündigen um alles in Bitcoin & co zu investieren, sollte er sich vielleicht nochmal informieren. Das Geld gedruckt wurde das ist richtig, und das wird auch in den Markt fließen. Daher Lohnt es sicher zu Sparen, das tut es immer. Aber dann sollte man doch eher hauptsächlich in Wertschöpfende Unternehmen oder ETFs investieren. Etwas Bitcoin und Etherium ist siche auch nicht verkehrt....

https://www.finanzen.net/index/msci-world
image_2021-05-25_194349.png
 
Schau nur kurz schrieb:
Ja, Kriminelle machen das. Technerds aus Hardwareforen werden zum Glück nicht zu Rate gezogen, um die Probleme der Welt zu lösen.
Nicht nur Kriminelle. Auch Terroristen und Geheimdienste nutzen diese "Währungen", um damit hinsichtlich ihrer Herkunft verschleierte Geldzuweisungen zB. für Waffenkäufe und Söldner aber auch an Agenten und Putschisten abzuwickeln. So kann etwa die Organisation von Alexej Nawalny, die offenkundig vom Westen aus finanziert wird (es gab mitgeschnittene Verabredungen etwa mit dem britischen Geheimdienst) ihre Einnahmen als "Spenden" tarnen, aber schon bei der Frage, welche Spender jene zig Millionen Dollar gezahlt haben sollen, die allein über sein Bitcoin-Konto liefen, wird es eng...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ]
@time-machine
m jahr 2021 ist bitcoin jetzt schon um mehr als 200% gestiegen
Bei welcher aktie oder bank bekommt man solche renditen?
Allein diese Rendite von mehr als 200 Prozent sollte Dir eigentlich sagen, dass es eine Schneeballsystem-Blase ist, die immer weiter aufgeblasen wird, bis sie platzt.
Jeder Habgierige hofft darauf, vor dem Platzen der Blase im großen Stil abzusahnen und auf schnellem Wege reich werden zu können. Meiner Meinung nach werden aber nur die echten Insider zu den Gewinnern zählen, so wie es auch am Aktienmarkt immer wieder der Fall ist, wo ohne Ende Aktienkursverläufe manipuliert werden.
Die breite Masse wird wie bereits in der Vergangenheit so oft geschehen, alles wieder verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blockchain ist ja ein interessanter Ansatz der Nachweisbarkeit - echt bedauerlich, dass es hauptsächlich für Cryptowährungen verwendet wird. Resourcenfresser…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
@Vitrex2030

Vor allem muß am Ende einer jeden Kette jemand für diese aus dem Nichts geschöpften Geldmengen mit echten Waren und Dienstleistungen geradestehen. Und das sind wir alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX und Vitrex2030
Was ich nicht verstehe jeder hat ein Gaming pc oder noch Konsolen die mehr verbrauchen als Mining wenn Mann alle zusammen rechnet sage nur ps Xbox Nintendo pc fehrnsehr aller Art av raciver oder Multimedia
 
minimii schrieb:
Gott bewahre wenn ein Staat auf die Idee kommen würde das ganze zu subventionieren.
Wundert mich eh, dass sowas bisher nicht geschehen ist.
Das wurde es schon mit dem Strompreis für bitcoin miner im Iran
 
China bannt Bitcoin schon seit 2014, viel heiße Luft ;-)

April 2014: PBOC plans shut down Chinese BTC exchanges
September 2017: Chinese Goverments bans ICO
Januar 2018: Chinese officials order mining operations to close
November 2019: Bank of China launches crackdown on crypto
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, Hirtec, Mr.Moe und 3 andere
serval schrieb:
Warum die Leute das Zeug besitzen wollen ist für die Preisbildung vollkommen irrelevant. Die Preise steigen, bis Nachfrage und Angebot im Gleichgewicht sind.
Hey, wie viele Finanzblasen brauchen wir denn, bis die Menschheit realisiert, dass es vielleicht doch mal eine gute Idee wäre auf "den Wert dahinter" zu schauen.

Die Sache ist, du tust so, als wäre "Nachfrage" hier in irgendeiner Form eine von anderen Faktoren unabhängige Konstante. Ist es aber halt nicht, wenn massig Leute in Krypto investieren, weil sie steigende Kurse sehen und das große Geld machen wollen.

Jetzt überlege dir mal, was mit deiner Gleichung passiert, wenn aus "Preise steigen nicht mehr" folgt: Die Nachfrage sinkt. Und das ist jetzt kein neues Phänomen...
 
minimii schrieb:
Gott bewahre wenn ein Staat auf die Idee kommen würde das ganze zu subventionieren.

Also in Deutschland werden die Stromfresser belohnt wenn sie zügellos Strom verbrennen . Sprich wer viel strom verbraucht zahlt kaum noch was.
Die dummen sind nur die Leute die versuchen strom zu sparen.
 
marko597710 schrieb:
Was ich nicht verstehe jeder hat ein Gaming pc oder noch Konsolen die mehr verbrauchen als Mining wenn Mann alle zusammen rechnet sage nur ps Xbox Nintendo pc fehrnsehr aller Art av raciver oder Multimedia

Du meinst die Unterhaltungselektronik in deutschen Haushalten?
Ne da liegt der Stromverbrauch von Bitcoun um Faktor 3-5 drüber.

DerkleineGrisu schrieb:
Also in Deutschland werden die Stromfresser belohnt wenn sie zügellos Strom verbrennen . Sprich wer viel strom verbraucht zahlt kaum noch was.
Die dummen sind nur die Leute die versuchen strom zu sparen.

Nur zu, dann hau den Strom richtig raus. Deine Stromrechnung wird dann sicher gegen Null gehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
Dr.Pawel schrieb:
Ganz ehrlich, hoffentlich schallten sich nach China die EU und die USA auch noch an die Regulierung an bzw. besser gleich ein Verbot.
Natürlich ist das Ganze erstmal durch die Decke gegangen, was geileres hätte der "kriminellen" Welt doch gar nicht passieren können..... Wer bitte nutzt Krypto außer diesen? Klar es wird damit spekuliert, dass kann man auch mit Tulpen, aber wirklich nutzen tun es nur "die Kriminellen".

Dazu kommt noch die enorme Ressourcen- (die gerne vergessen wird) und Energieverschwendung die nötig ist für Krypto.

Insofern kann ich dem ganzen Thema einfach nichts wirklich positives abgewinnen, bzw. die paar positiven Sachen werden völlig erschlagen von den negativen Punkten.
Das soll sich ändern. Insbesondere mit Cardano. Einfach Mal schlau machen. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
So mies ich die chinesische Politik finde, in diesem Bereich können sie gern regulieren bis es quietscht.
Ich hoffe das alle Länder, in die diese Pest ausweicht, denen die Tür vor der Nase zuschlagen.
 
Zurück
Oben