News Kryptowährungen: Die ersten Miner verlassen bereits China

In einer echten Weltkrise/Notlage, bekommst Du für dein Gold auch nur den Gegenwert, den jemand dann dafür bereit ist einzutauschen.
Sauberes Trinkwasser und Lebensmittel werden dann wertvoller sein, als Gold, viel wertvoller, weil davon dein Überleben abhängt.
3 Tage ohne Wasser bedeutet Tod.
Dann brauchst Du auch kein Gold oder andere materielle Sachwerte mehr, wenn Du den Löffel abgibst, weil Du verdurstet bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw und TheRealRayden
Man kann nur hoffen das diese Crypto k***** bald komplett vom Markt verschwindet. Gigantischer Energieverbrauch (soviel wie Niederlande) und es wird überall Hardware (Grafikkarten, Festplatten) abgezwackt die dann keiner mehr bezahlen kann. Das ganze hätte von Anfang an von den Regierungen verboten werden sollen.
 
zonediver schrieb:
...eines Tages wist dich nicht mehr SCHLAPP lachen, sondern vor lauter geifern schlapp am Boden liegen, weil du kein Gold hast...
Und an welcher Stelle hab ich gesagt, dass ich keins hätte?
🙄

Lesekompetenz und so...
 
konkretor schrieb:
Dann ziehen sie weiter in den Iran oder sonst wo hin. Geld läßt sich nicht aufhalten.
Naja. Das Land muss auch ausreichend viel Strom erzeugen können. Ich weiß jetzt nicht wie das im Iran aussieht, aber es gibt Länder wo eine Ansiedlung von Minern zu Stromausfällen führen könnte. Und dort wird sowas dann von der örtlichen Bevölkerung schnell und unbürokratisch gelöst.
 
boonstyle schrieb:
IBAN ist natürlcih Blödsinn aber Konten in Ländern mit exotischen Banksystemen sind nach wie vor Gang und Gebe werden jedoch durch Kryptos abgelöst weil einfacher.

Warum du das allerdings aus dem Kontext reißt leuchtet mir nicht ein.
Ich habe das aus dem Kontext gerissen, weil du das Ransomware Beispiel schon ein paar Seiten zuvor gebracht hast und ich an der Stelle schon Lust hatte einen Kommentar abzugeben.

Das einzige worauf ich Hinaus wollte ist Kriminelle Vorgänge jeglicher Art sind kein Argument gegen Kryptowährungen sind, weil die so oder so stattfinden egal mit welchem Geld. Hier verlagert sich ja nur die Zahlungsweise und ggf. minimiert sich das Risiko für ein paar Boten aber sicher nicht für die großen Fische.
Das Problem ist aber ein viel tiefgreifender es. Alles was verboten ist und einen Markt hat (z.b. Waffen, Drogen, in vielen Ländern Prostitution) wird im dunklen stattfinden.
boonstyle schrieb:
Der Aufwand ist ein ganz anderer. Die "Vertrauensbeziehung" bzw. Gefahr bei Übergaben oder Nutzung von Strohkonten ist eine ganz andere also ja möglich aber mit erheblich mehr Aufwand + deutlich kleinerer Markt.

xexex schrieb:
Du bekommst aber keinen Koffer mit Bargeld mal eben so ausgezahlt und über die Grenze kommst du schon mit 10000€ nicht ohne weiteres. Mit Kryptowährungen lasen sich hingegen leicht Millionenbeträge auch aus Ländern wie Iran oder Nordkorea verschieben.

Ich glaube kaum das aktuell noch irgendwelche größeren Drogen oder Waffengeschäfte mit Bargeld abgewickelt werden.

Die Übergaben sind ja genau das Ding. Hier fließt (wie überall) das Geld vom kleinen Mann zum großen und solange der Straßendealer den nächst höheren in der Kette hauptsächlich mit Bares bezahlen kann werden sich auch hier Kryptowährungen nicht im größeren Maßstab durchsetzen.

Beg1 schrieb:
Minen muss sich aber wirtschaftlich lohnen und das wäre bei deutschen Strompreisen nicht ansatzweise gegeben. Wobei das Minen (von BTC) ja eh bald aufhört, sind ja nur noch 2 Mio Bitcoins.

Ob der Bitcoin jemals auf 500K+ steigt ist pure Spekulation, steht und fällt alles mit der Akzeptanz, ja die Zahl ist auf 21 Millionen begrenzt, allerdings dürften davon schon 20% komplett verloren sein und im Laufe der Jahre wird die Zahl weiter steigen. Durch diese Begrenzung hat Bitcoin mMn nicht wirklich das Potenzial sich dauerhaft als Zahlungsmittel zu etablieren.

Und ja, kriminelle Geschäfte sind mit Bargeld ebenfalls leicht (und Übergaben etc. sind bei beweglichen Sachen nach wie vor unumgänglich), Krypto vereinfacht allerdings Steuerhinterziehung, Geldwäsche und weitere Straftaten.

Deutsche Strompreise sind 1. nur die Ausnahme und 2. würden sich dann wesentlich häufiger Miningfarmen mit eigener Stromerzeugung durchsetzen. Und auch bei deutschen Strompreisen könnte sich je nach Kurs das Mining durchaus lohnen. Das Mining hört übrigens nicht auf sobald die Maximale Anzahl aller Bitcoin generiert ist (was übrigens auch nicht bald sein wird ^^)

1 Millionen sind ziemlich sicher verbrannt, weil das ist die Anzahl die Satoshi Nakamoto im ersten Jahr gemined hat, hier oben drauf kommen noch die verlorenen Coins (Key vergessen, mit ins Grab genommen usw). Also sind die 20% wahrscheinlich sogar noch konservativ.


Inwiefern die Steuerhinterziehung durch Kryptos vereinfacht wird habe ich aber noch nicht ganz, vielleicht hat ja einer ein Beispiel parat.
 
@flo.in.da.base
Direkt 10k investiert, weil du das gesagt hast. Ich hoffe der Goldpreis geht to the moon.
Genau wegen solcher Aussagen und Handlungsweisen wähle ich im September bei der Bundestagswahl B90/Grüne, obwohl ich eigentlich kein Wähler dieser Partei bin.
Deshalb „jetzt erst recht!“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealRayden
SDJ schrieb:
Inwiefern die Steuerhinterziehung durch Kryptos vereinfacht wird habe ich aber noch nicht ganz, vielleicht hat ja einer ein Beispiel parat.

soweit ich weiß kann man kryptowährung 1 jahr liegen lassen und dann auszahlen, dann muss man keine steuern zahlen, korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege..
 
Hier ist uebrigens eine recht interessante Liste an Artikeln, um verschiedene Anti-Bitcoin Argumente zu widerlegen:
https://endthefud.org/

Die entsprechenden Artikel haben natuerlich eine gewisse Pro-Bitcoin-Bias, sind aber, soweit ich es beurteilen kann, inhaltlich korrekt, und somit eine gute Basis fuer diejenigen, die eine Gegensichtweise zu dem FUD haben wollen, den man immer wieder irgendwo hoert.

Nun ueberzeugen mich die Anti-PoS-Argumente nur begrenzt, weil sie relativ theoretisch klingen, aber ob sich PoW oder PoS langfristig durchsetzt, ist m.E. zum ggw. Zeitpunkt voellig offen. Denn auch wenn das "Verbrennen" von Ressourcen bei PoW ersteinmal aus dem recht klaren (wenn auch tautologischen...) Grund schlecht ist, dass Ressourcen verbrannt werden, sind bei PoS die incentives deutlich unklarer, und es gibt eine ganze Reihe Randprobleme, bei denen unklar ist, ob sie ueberhaupt durch gutdurchdachte Implementationen hinreichend abgefangen werden koennen.

Ansonsten seien hier mal die wichtigsten "Anti-Anti-Bitcoin"-Argumente genannt, in dem Sinne, dass diese Schein-Gegenargumente immer wieder genannt werden:

  • Der Energieverbrauch von Bitcoin mag "hoch" erscheinen - aber hoch relativ zu was? Geld, bzw. jede andere Form der Wertabsicherung, ist auch mit erheblichen direkten und indirekten Kosten verbunden. Die Frage ist also vorallem, wieviel Aufwand es uns wert, das was wir besitzen, in irgendeiner Form abzusichern.
  • Bitcoins Volatilitaet bedeutet, dass es als kurzfristige Geldanlage nicht gut geeignet ist - aber als langfristige sehr wohl, weil dann der Werterhalt von Bitcoins ein massiver Vorteil ggue. dem Wertverlust des Dollars oder des Euros ist.
  • Es gibt verschiedene Moeglichkeiten, den "intrinsischen Wert" von Bitcoin zu definieren: Als die sicherste Datenbank der Welt, als dezentrales Zahlungsmittel, oder einfach dadurch, dass Menschen glauben, dass Bitcoin einen Wert hat. Es unterscheidet sich in diesem Punkt also nicht grundsaetzlich von sonstigen Geldformen, wie dem Dollar oder Gold: Ob man es vorzieht, dass der Wert einer Waehrung durch Politiker, durch Algorithmen oder durch physikalische Materialeigenschaften garantiert ist, ist eine Geschmacksfrage.
  • Bitcoin wird nicht flaechendeckend verboten werden, weil es zu viele maechtige Akteure gibt, die bereits selber Bitcoin besitzen, und einer solchen Legislation entgegenwirken. Aber, selbst wenn Bitcoin in einzelnen Laendern doch verboten wird, bedeutet das lediglich einen kompetitven Vorteil fuer andere Laender - wie sogar in dem Artikel beschrieben, wo die Miner, inklusive der Steuern die sie zahlen, nun China verlassen, und in andere Laender wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec, nickydw, time-machine und 3 andere
Dr.Pawel schrieb:
Ganz ehrlich, hoffentlich schallten sich nach China die EU und die USA auch noch an die Regulierung an bzw. besser gleich ein Verbot.
Natürlich ist das Ganze erstmal durch die Decke gegangen, was geileres hätte der "kriminellen" Welt doch gar nicht passieren können..... Wer bitte nutzt Krypto außer diesen?
🤦‍♂️
Junge ... wie ungebildet kann man eigentlich sein?
Letzten Endes sind Krypto-Währungen ein Angriff auf die größten Kriminellen von allen.

Und langfristig wird sich ihnen niemand entziehen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: time-machine und SDJ
@USB-Kabeljau definiere mal was Du genau hinter "größten Kriminellen von allen" verstehst.

@Dr.Pawel definiere mal was Du genau hinter "Kriminellen Welt" verstehst.

Der eine meint vielleicht einen Drogenboss und ein anderer einen CEO, Manager oder Politiker..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
calippo schrieb:
Eigentlich verstehe ich es ganz genau nach Definition
https://de.wikipedia.org/wiki/Embargo
Oh man. Ich freue mich eigentlich immer wenn ich auf Denkfehler hingewiesen werde. Zumindest denke ich drüber nach, ob da nicht was dran sein kann.

Mein Punkt ist: Definition hin oder her, Embargo werden heutzutage defacto nicht mehr physisch durchgesetzt.
Der Ansatzpunkt sind die Geldströme. Sind die nicht mehr nachvollziehbar sind heutige Embargo das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben sind.
 
So zurück zum Thema Leute!

BTC kann nicht aufgehalten werden, nicht von China, Amerika oder Europa!

Jeder der was anderes behauptet, hat vom Thema nicht viel Ahnung! Solange es Computer und Internet gibt wird es auch BTC geben.
Auch wenn man jetzt 99% aller Miner von einem Schlag auf den anderen aufhalten würde, würde sich der Blockchain automatisch anpassen und in zwei 2 Wochen wäre es wieder lukrativ für den Normalen User von zu Hause aus zu minen und man könnte es sogar mit normalen Computer minen, was wiederum mehr Miner anlocken würde und das Spiel würde von vorne beginnen.

BTC ist dezentralisiert und hat kein Gesicht, keinen Anführer und kann mit jedem Computer, Smartphone am Leben erhalten werden.

Von ETH 2.0 mit PoS profitieren die Crypto Börsen und Reiche Leute am meisten, bei BTC profitiert jeder der daran Teilnimmt egal wieviel man investiert, ob man 0.00001 BTC hat oder mehr kauft spielt keine Rolle ... solange man es auf einer privaten Geldbörse aufbewahrt mehr dazu unten!

Ich kann jeden nur empfehlen da mitzumachen! Wichtig ist wie gesagt dass man es nicht auf Handelsbörsen aufbewahrt oder staked sondern auf privaten Geldbörsen am Computer, Smartphone oder Hardware Wallets aufbewahrt.

So jetzt fragen sich manche vielleicht, wird der Preis noch steigen können? Definitiv "JA" der Preis wird noch deutlich steigen und es liegt am Prinzip vom BTC, ich probiere es einfach zu erklären.

BTC ist limitiert und es wird maximal nur 21 000 000 BTC geben, das heißt man kann es nicht unendlich viel kaufen logisch oder? Je mehr Leute es kaufen und auf privaten Geldbörsen aufbewahren desto weniger haben die Börssen BTC zum verkaufen. Wenn jetzt die Handelsbörsen weniger BTC haben werden Sie es natürlich teuerer verkaufen müssen. Was den Preis für alle anhebt.

Wenn also 1 BTC 50 000€ an Wert hat und mehr Leute es kaufen gibt es immer weniger BTC am Markt und der Preis steigt immer weiter, da jeder mehr Geld verdienen möchte hodln immer mehr Leute automatisch und am Ende ist 1 BTC plötzlich 100 000€, 200 000€, 500 000€ dann eine Million, fünf Million usw, ... diese Zahlen sind nicht unrealistisch sondern nur eine Frage der Zeit.

Jetzt Frage ich euch etwas, wenn du weißt dass der Coin in den nächsten Jahren locker noch 30 fach steigen wird, würdest du nicht zumindestens einen Teil vom Kuchen wollen? mit 100€ wären es schon mal 3000€ der Trick ist wie gesagt sich nicht von den Medien beeinflussen lassen sondern die Coins zu kaufen und paar Jahre zu halten.

Außerdem schwankt BTC so sehr weil es unreguliert ist und das nur normal in einem echten freien Markt ist, dass Dollar und Euro nicht so sehr schwanken ist nicht normal. Der Grund bei Dollar und Euro ist, es ist reguliert und die Leute glauben wirklich, es gewährleistet Sicherheit, aber wundern sich dann wenn durch die Inflation die Preise aufspringen ... und warum Sie im laufe der Jahre mit den selben Geld irgendwie weniger bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bassrider, JackBen, time-machine und 2 andere
PTS schrieb:
soweit ich weiß kann man kryptowährung 1 jahr liegen lassen und dann auszahlen, dann muss man keine steuern zahlen, korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege..
Ja richtig, aber ganz so einfach ist das nicht. Hier in dem Fall solltest du im Falle der Fälle beweisen können wie du plötzlich zu den 5 Millionen auf deinem Konto gekommen bist. Falls legal erworben ganz einfach Falls nicht eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Schinken42 schrieb:
Embargo werden heutzutage defacto nicht mehr physisch durchgesetzt.
Nein? Das ist nicht richtig. Meld dich doch mal im Atlas an mit deiner EORI und Versuch ne Ausfuhr von Rohrleitungen für die Öl-/Gas Förderung nach Russland einzustellen....
Nur siehe zu das du am nächsten Tag Urlaub hast. :)
 
Bulletchief schrieb:
Als ob der Goldkurs an reale Wertigkeiten gekoppelt wäre
Für viele technischen Anwendungen ist Gold unersetzlich. Es hat also eine Wert, der allein durch Gold als Rohstoff definiert wird. Was kann man mit deinen Coins sinnvolles anstellen? Brennstoffzellen bauen? Wohl kaum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Zurück
Oben