News Kurioses Marketing: AMD stellt die Radeon RX 7900 XT(X) in ein schlechtes Licht

@Taurus104 dennoch bleibe ich bei der Meinung AMD hat scheiß Treiber und NVIDIA's bugs sind nicht ansatzweise so extrem wie bei AMD. meine letzten 6 AMD Karten liefen ALLE nicht wie sie sollten, bei jeder NVIDIA karte die ich hatte, lief aber alles wie geschmiert. komisch ne?
Egal will da auch nicht diskutieren, habe genug erfahrungen im GPU Sektor und noch nie habe ich positive erfahrungen mit einer amd karte gemacht (obwohl doch, mit ner billigen HD 3650) aber alle highend modelle von amd waren bei mir eine katastrophe!
 
spfccmtftat schrieb:
@Taurus104 Danke gleichfalls zum letzten Satz.

Ob es nun sinnvoll ist, alte Geschichten aufzuwärmen - da gebe ich dir recht. Ich wollte damit lediglich auf den roten Faden hinaus, der sich über viele Jahre zieht. Und ja, jeder Hersteller hat so seine Probleme.

Woran ich mich jedoch tatsächlich störe bei RDNA3 ist der Fakt, dass das Produkt wieder einmal beim Kunden reift.

Dass sie nicht die 4090 angreifen und ein neues Chiplet-Design probieren, ist vollkommen ok.

Dass nun aber wieder die Verteidiger ankommen und sagen, dass das alles in ein paar Wochen oder Monaten schon wird - nö, ich bezahle für etwas, das ich jetzt gern abrufen möchte, ohne Spekulation auf irgendwelche Leistungszuwächse und Optimierungen in der Zukunft.

Und das stößt mir sauer auf. Anstatt den Karten ein paar Wochen oder Monate mehr in der Entwicklung zu geben, musste unbedingt alles vor Weihnachten raus.
Nicht zu danken. Aber Sachlichkeit in Foren oder der Bubble sind eben nicht selbstverständlich heutzutage.

Mit dem Punkt das RDNA3 eventuell etwas vorzeitig gelaucht wurde würde ich dir tatsächlich zustimmen.
Man muss halt leider einfach sehen das Börsenunternehmen einfach irgendwann liefern müssen für die Aktionäre, Anteilseigner und natürlich kann man der Konkurrenz den Mark nicht lange überlassen wenn die ihre Produkte gelaucht haben.

Von diesen Verteidigungs Aussagen halte ich auch nichts. Wobei man an Intel eben auch ähnliches Beispiel sieht und auch bei Nvidia gab es bereits sowas, der Release Treiber von RTX4000 brachte ja für RTX2000/3000 auch eine verbesserte DX12 Performance nach Jahren. Das reifen beim Kunden ist leider zur Gewohnheit geworden nicht nur in der Tech Branche.

Des Weiteren ist es halt einfach so das die RX7900er auch mit ihren Problemen bei dem Großteil der Kunden eben doch problemlos laufen. Denn die bekannten kown Issues betreffen halt grundsätzlich alle Nutzer der Hardware gleichermaßen.
Und was man dem Unternehmen zu Gute halten muss, sie bringen ja neue Treiber mit Verbesserungen auch für die Probleme derzeit sehr eng getaktetet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89
ehrliche Werbung, würd ich mal sagen :)
 
PTS schrieb:
@Taurus104 dennoch bleibe ich bei der Meinung AMD hat scheiß Treiber und NVIDIA's bugs sind nicht ansatzweise so extrem wie bei AMD. meine letzten 6 AMD Karten liefen ALLE nicht wie sie sollten, bei jeder NVIDIA karte die ich hatte, lief aber alles wie geschmiert. komisch ne?
Egal will da auch nicht diskutieren, habe genug erfahrungen im GPU Sektor und noch nie habe ich positive erfahrungen mit einer amd karte gemacht (obwohl doch, mit ner billigen HD 3650) aber alle highend modelle von amd waren bei mir eine katastrophe!
Einzelerfahrungen sind oft subjektiv, nicht objektiv.
Zudem ist das Posten des bereits geklärten "Treiber killt RX6000" schon schwierig.

Wir brauchen auch nicht diskutieren. Du hast deine persönliche Meinung das ist ok. Ob diese Meinung richtig ist, steht auf einem anderen Blatt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EUROFlGHTER, Zitterrochen, sonic_blade und 6 andere
Ein absolut genialer Schachzug von AMD. Man pflanzt damit den Leuten eine schöne "feel good story" in den Kopf wie unfassbar clever sie doch sind "Preis-Leistungs-mäßig" auf die vorherige Generation zurückzugreifen. Dabei hofft AMD, dass die Leute vergessen, dass für diese alte Generation immernoch absolute Mondpreise verlangt werden. Die Kasse bei AMD klingelt und die Lager leeren sich.

Kaufanreize für die High-End-Karten schafft man eh nicht mit Preis-Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SandR+, Valhal, Oppagolf und eine weitere Person
MrHeisenberg schrieb:
"Einzelerfahrung"
https://www.computerbase.de/forum/t...er-fuer-radeon-behebt-diverse-fehler.2109196/
Dass es bei einigen mit RDNA 2 Karte zu Blackscreens bzw. Driver Timeouts kommt, ist nichts neues.
Wieviele Links soll ich jetzt über Nvidia etc. raussuchen, von hier, anderen Foren und dem Internet? Oder die Known Issues der Releasenotes der letzten 2 Jahre des Nvidia Treibers zitieren?

Thema Blackscreens wegen dem MPO ist auch bei Nvidia nichts neues seit 2 Jahren, seit den 400er Treibern. Einziger offizieller Fix von NV seitdem, deaktivieren per Registry.

Man findet bei jedem Hersteller wenn man sucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: baskervil77, EUROFlGHTER und MiroPoch
Pumper33 schrieb:
3000er von Nvidia zu recht guten Kursen, nun kosten die teils 50% mehr als vor 3 Monaten
😂 Naja nicht wirklich RX6700er und aufwärts ja bei RTX30er erst ab der RTX3060ti, darunter naja fragwürdig trotzdem die Leute kaufen trotzdem.

Wie DLC im Autos und DLSS 3 only RTX40er warum eigentlich wo ist die Begründung. 😉
Ergänzung ()

MrHeisenberg schrieb:
"Einzelerfahrung"
https://www.computerbase.de/forum/t...er-fuer-radeon-behebt-diverse-fehler.2109196/
Dass es bei einigen mit RDNA 2 Karte zu Blackscreens bzw. Driver Timeouts kommt, ist nichts neues.
Naja bei NVIDIA gibt es auch den einen oder anderen Bug der lange mit geschleift wurde sorry dafür dass die und Intel viel mehr Kohle haben als AMD, sagt mir nur eins Geld ist nicht alles. 😉
 
Da kann ich @Haldi nur zustimmen zum Thema zurück zukommen vielleicht ist es ja sogar Absicht um praktisch NVIDIA aus der Reserve zu locken sage nur RTX4090 alles darunter ist bisher nur Käse in der Serie.

Bei der RTX30er wahr wenigstens die RTX3060ti super und die RTX3080 12GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Ich wage mal zu behaupten kaum jemand kauft eine Grafikkarte wegen guten oder schlechten Marketings. Man schaut sich Benchmarks an, Features, und Preise, bewertet die Notwendigkeit und dann kauft man, oder nicht.

Vielleicht kommt noch eine Prise Überzeugung dazu weswegen man einen Hersteller nicht kaufen möchte und somit vielleicht gar keine Wahl mehr hat. Wer keine Nvidia Karte möchte aus diversen Gründen muss halt AMD kaufen. Oder umgekehrt.

Von daher nix wildes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SandR+
Marcel55 schrieb:
Ich wage mal zu behaupten kaum jemand kauft eine Grafikkarte wegen guten oder schlechten Marketings.
Doch leider auch meant to pay @ Nvidia oder so ähnlich 😉 Dass ist wie mit Autos in Deutschland meckern über VW und BMW und trotzdem kaufen.
 
Bin bisher zufrieden mit der XTX, keine Probleme bisher beim Spielen und so auch nicht,die alte Gen kam für mich nicht in Frage ist mir zu alt für Hardware um jetzt noch UVP zu zahlen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Sieht aus als würden sie ihre Lager leeren wollen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Apocalypse
MLID hat ein Video dazu gemacht, er meinte AMD will schlicht alle 6950XT abverkaufen, damit dann die neuen 7000er z.b. 7800XT und so Platz im Lineup haben. Sobald die raus sind, wird AMD keine 6950XT mehr verkaufen können.
Nvidia hat das Problem nun mit der 3080 12GB und 3080Ti, wegen der 4070Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
branhalor schrieb:
Das Preis-FPS-Verhältnis von den 7900'ern ist wirklich nicht schlecht, und auf jeden Fall um einiges besser als von 4080 und 4090.

das ist pauschal so einfach falsch und hängt sicher vom Anwendungsszenario ab
 
paganini schrieb:
Naja was soll man von Marketing Charts schon halten. Ist ja bei Apple etc. auch nicht anders...

Das sie sich aber ins eigene Fleisch schneiden ist schon etwas kurios.
Zuviel RDNA2 auf Lager wäre eine plausible Erklärung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
HorstSan schrieb:
Ein absolut genialer Schachzug von AMD. Man pflanzt damit den Leuten eine schöne "feel good story" in den Kopf [...]
Das sehe ich ganz ähnlich. Dazu kommt noch, dass bei mir "hängen bleibt", dass AMD ehrlich zu mir war, auch wenn es dazu führt, dass ich (dadurch) nicht jetzt sofort losrenne und mir eine 7900 XT oder XTX kaufe, sondern erstmal meine 6900 XT behalte. Aber sicherlich wird es wieder einen Zeitpunkt geben, an dem ich kaufen werde, und da ist AMD schonmal in der Gunst gestiegen.
Also zusätzlich zu dem von dir Geschriebenem kommt noch dazu, dass man auch die jetzigen Besitzer der vorherigen Generation als potentielle morgige Kunden anlockt. Marketing muss ja nicht nur unmittelbare, kurzfristige Kaufanreize schaffen, sondern kann durchaus auch längerfristige, aktuell noch in der Zukunft liegende schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Novasun schrieb:
Das mit der XTX ist aber kein guter Rat - zumindest wenn Preis/Leistung passend sein soll.
Die XT bekommst du mit UV und höhere Frequenz nämlich zur XTX (Leistungstechnisch) zahlst aber weniger..
Okay, ich hab das in letzten vier Wochen nicht mehr verfolgt, nachdem ich meine XTX zurückgeschickt hab. Zumindest in den ersten ein zwei Wochen nach dem Launch hieß es noch, man solle lieber gleich zur XTX greifen.
Wenn sich da zwischenzeitlich was dran getan hat, umso besser :)


Novasun schrieb:
Aber bei der ganzen Sache gibt es einen Haken... Man zahlt bei den 7er ja nicht nur für mehr FPS.. Sondern auch für ander Sachen (Features - modernere Schnittstellen etc.)
domian schrieb:
das ist pauschal so einfach falsch und hängt sicher vom Anwendungsszenario ab
Naja, nix anderes sag ich ja letztendlich auch: Jeder muß für sich wissen und entscheiden, was er braucht.
Ich persönlich brauch die neueren Features (direkt) alle nicht - ich will nackte Rasterizer-Leistung auf hohen Auflösungen (für VR eben), je mehr, desto besser - aber eben ab nem gewissen Punkt auch zu nem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis.

=> Ich hab seit letztem Samstag/Sonntag (erstmal testweise) ne 4090 drin. Aber so, wie es in meinen Benchmarks in meinem Haupt-VR-Spiel aussieht, schneidet die nur +2 bis 3 FPS besser ab als die 4080, die wiederum mit +8-9 FPS gegenüber der 3080 den Bärenanteil rausholt. "Retten" tut mich beides nicht, hatte mir besonders von der 4090 nochmal deutlich mehr erhofft, auch aufgrund der vielversprechenden 3DMark-Ergebnisse. Könnte aber an der evtl. zu CPU-limitierten Spiel-Engine liegen - da reißt dann auch die schnellste GraKa irgendwann nix mehr, wenn sie blockiert wird.

Soll nur auch heißen: Würde man die XTX unter VR zum Laufen bringen, und käme sie da wenigstens auf die Performance einer 4080 (was auch noch abzuwarten bleibt, weil AMD in Sachen VR etwas, aber spürbar hinterherhinkt), dann wäre die XTX mein Preis-Leistungs-Sieger.

Aber wie gesagt: Was nutzt mich alles hätte-wenn-und-aber... is' eben leider (noch) nicht.

:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7
floh667 schrieb:
Vorallem kann man, sollte man einen 1080/1200p Display haben, mit downscaling (statt upscaling) spielen. Das verbessert die Bildqualität ungemein.
Hab nen dell 24" mit 1920*1200 und Spiele so ziemlich alle spiele mittels AMD downscaling auf 2560*1600p mit der rx6800. Schön gestochen scharfes Bild und super sampling effekt :)
me2! Auch noch Dell 24" 1200p von vor über 10 Jahren :'D... aber IPS =).
Zocke vor allem Rennspiele mit Downsampling (UHD+ teilweise! mit 6700XT)! Da gehen mit die gezackten Ränder der Autos zu stark auf die Nerven.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben