News Lenovo Legion R5: Gaming-PC mit GeForce RTX 3050 und 4 GB GDDR6

  • Gefällt mir
Reaktionen: QShambler und simonx
Ich finde es seltsam, dass sowohl 3050 und 3050 Ti auf GA107 aufbauen, aber dann 4 und 6 GB VRAM haben sollen. Bestimmt nicht der Chip wie groß der VRAM Bus ist und dementsprechend auch die möglichen Konfigurationen?
In anderen Worten: Werden denn 1.5 bzw. 3 GB RAM Chips für GPUs verwendet? Irgendwie wirkt das nicht stimmig auf mich.

Sollte die 3050 Ti als 6 GB tatsächlich geben, fände ich das für die Leistungsklasse angemessen. Ein Wunschkandidat wär eigentlich eine 60er Karte mit 8 GB VRAM für maximal 300€.
Aber schauen wir mal, was uns im preisgünstigeren Segment von Nvidia und AMD noch geboten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19
Floxxwhite schrieb:
Man sieht ja wie viel 20 gb vram bei der 3090 ggü. der 3080 bringt.....
Mehr zu haben ist ja auch kein Problem, außer dass vielleicht der Speichercontroller etwas mehr Arbeit hat.
Nur wenn es zu wenig ist hast Du ein großes Problem. Mit den 10GB bei der 3080 kann ich mich ja gut anfreunden, aber 4GB sind heute selbst in der Einstiegsklasse zu wenig.
 
mibbio schrieb:
Das "Problem" mit der Speichermenge liegt einfach daran, dass sie der 3080 im Grund schon zu wenig verpasst haben. Will man davon ausgehend noch Abstufungen für die ganzen Modelle unterhalb der 3080 haben, zieht sich das "tendenziell zu wenig Speicher" eben durch die komplette Serie.
sehe ich grundsätzlich auch so - mMn verpasst nvidia seinen graka ca. 2gb(+) vram zuwenig und dies schon seit geraumer zeit. wir hatten im forum ja auch immer wieder die diskussionen in die richtung. natürlich gab es dann auch puristen die meinten eine 1050 mit ihren 2gb oder eine 1060 3gb wären schon der absolute overkill aber anscheinend kaufen es die leute ja auch aktuell (sofern verfügbar) - nicht nur die "bedauernswerten ahnungslosen" auf der straße, sondern auch hier in der heilen foren-bubble. da hat @SV3N schon recht mit einem quasi "mission accomplished" - der rest ist doch auch nur mauer gesprächsstoff für uns arme hungerleider :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Shoryuken94 schrieb:
Also bitte Nvidia, bietet eine 8GB Option zu fairen Preisen an!

Dein flehen wird Nvidia nicht hören.
Und selbst wenn, werden sie es nicht umsetzen.
Warum? Weil es dennoch gekauft wird!
Dann kommen die Leute ins Forum und fragen, warum ihre GPU Probleme macht.
usw.

Au, da hab ich noch was passendes:
 
Dito schrieb:
Warum? Weil es dennoch gekauft wird!
Bleibt einem ja aktuell auch nicht viel anderes übrig als das zu kaufen, was im gesteckten Budegt zu bekommen ist. Heißt ja nicht automatisch, dass man mit dem angebotenen voll zufrieden ist. AMD verbaut zwar meist mehr Speicher, ist aber eben auch kaum zu bekommen und der Ein oder Andere lässt sich da auch von der geringen Raytraycing-Leistung abschrecken (auch wenn die meisten Spiele das gar nicht nutzen) oder kauft aus anderen Gründen generell kein AMD.
 
Solange die Hardware nicht defekt ist, kann man auch mal 6 Monate warten...

Und bitte macht mir jetzt keiner was vor, dass auf einmal bei allen die Hardware defekt ist.
Es WOLLEN eben viele einfach etwas neues, da es sich leistungsmäßig lohnt.
Dadurch verkleinert sich das Angebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Thor-75, Wow4ikRU und eine weitere Person
Hirnverbrannter Move, wer braucht RTX2060 Performance und hatte mit 6GB zu viel VRAM? ... KEINER
Wenn selbst GTX 1650 gerne 6GB oder mehr haben dürften.
Nvidia verkauft lieber die GPUs teurer and die Boardpartner und zwingt diese am VRAM sparen zu müssen weil keine 8GB rangehen, oder wie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Zu bedenken ist auch, dass es sich bei so einem Fertig-PC immer um OEM-Karten handeln kann, die von den normalen Karten abweichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Dieses Durcheinander mit dem VRAM versteht aber auch keiner mehr, oder?

Früher ist die VRAM-Kapazität mit der Leistung gestiegen. Da hat man sich Gedanken nur über die Grundleistung gemacht. Mehr VRAM kam automatisch. Jetzt muss man ja überlegen, ob eine 3060 mit 12 GB VRAM nicht sogar sinnvoller ist, als eine 3070 mit 8 GB. Also langfristig.
Mag sein, dass die Rohleistung der 3070 höher ist. Gab es aber nicht auch schon Fälle, wo die 960 die 970 mit dem verkrüppelten RAM "geschlagen" hat, da das Spieleerlebnis trotz weniger Leistung flüssiger war?
 
Zuletzt bearbeitet:
seyfhor schrieb:
Hmmm, also auch wenn ich nicht wie viele ja den Notstand ausrufen, wenn eine GPU nur 8GB VRAM habt finde ich 4 oder 6 GB doch etwas dürftig. Vor allen, warum specken die denn die 6GB Version gegenüber der 12GB Version der 3060 auch noch mal ab!? Und die 3060 ti ist schneller hat dann aber nur 8GB... ähm..... das ist mir zu hoch. Warum nicht mal einfach ein aufgeräumtes Angebot???

weil die 3060 Ti mit "nur" 8GB genau das leistet was sie soll, sie hat nicht zu viel und nicht zu wenig Ram.
Für die Leute die keine Ahnung von der Materie haben und nach mehr vRam schreien, hat nVidia genau das Richtge im Angebot die 12GB an einem Flaschenhals. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und 3faltigkeit
@cookie_dent na dann hau doch mal deine Definition von einem Gaming PC raus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QShambler und Shoryuken94
SV3N schrieb:
Nvidia hat doch alles richtig gemacht.

Die 3080 wurde trotz 10 GB gekauft, viele die damit nicht zufrieden waren haben gar direkt zur 3090 gegriffen und wieder andere warten auf die 3080 Ti, die als Custom Design auch weit oberhalb von 1.000 Euro liegt.

Die Geschäftszahlen stimmen und das ist bei einem börsennotiertem Unternehmen, das in erster Linie seinen Aktionären verpflichtet ist, die Hauptsache.

Als Endkunde finde ich die Themen um die 3000er Serie jetzt nicht so perfekt umgesetzt: komische Preisgestaltungen ( angefangen mit den FE bis hin zu den customs), gefühlt 1000 verschiedene Modelle mit zich vram Ausführungen usw, wo es für viele Kunden unübersichtlich wird welche die richtige Grafikkarte für einen ist. Wobei auch egal ist für welche man sich entscheiden würde, denn es gibt ja eh kaum welche. Und wenn doch nur zu Mondpreisen.

Trotz des ganzen Chaos, die Zahlen sind erwartungsgemäß zufriedenstellend. Nvidia und die Aktionäre können die Sektkorken knallen lassen. Das ist für mich nur ein weiterer, wenn auch nur kleiner, Beweis dafür wie verrückt und absurd die Welt ist in der wir alle leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Chris8208
Senvo schrieb:
Warum ist denn das Thema VRAM immer so super wichtig?
Weil das Spiel schon lange schlechter aussieht, bevor der Speicher so voll läuft, dass es ruckelt. Nachladende Texturen, die beim zoomen z. B. Bei Anno aufgrund von zu wenig Speicher erst nach und nach scharf werden, sehen echt fies aus.

Muss man nicht schlimm finden, aber wenn die Rechenleistung schon da wäre, nervt es, wenn solche vermeidbaren Sollbruchstellen eingebaut sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Senvo
Gesundes neues erstmal liebes Forum :D

Grundsätzlich können das feine Karten werden. Selbst für 4 GB gibt's Anwendungen. Aber so richtig fein ist's auch im entry level nicht mehr. Meine aktuelle GPU hat auch 4 GB VRAM. Besteht aber nur aus 10 Vega CUs :D

Im gaming sind solche Karten besonders ohne Stromanschluss und für eSport interessant. Auch sind die ein oder anderen Features sicherlich was tolles.

Für Editing und bestimmte Berechnungen reichen 4 GB noch aus. Aber selbst in full HD ist's mittlerweile arg knapp wenns nicht nur Transition sein darf.

Mit color grading mehrerer ebenen, Animation, HDR und UHD sind auch 8 GB zu wenig.

Deshalb versuch ich zukünftig mein Glück mit 16 GB wie empfohlen. Sollte auch dies eskalieren Werdens halt 32 Schlimm ist das für mich persönlich auch nicht, da ich fürs gaming immer separat eine Karte im System habe. :D

Vorausgesetzt entsprechende Produkte kommen auf den Markt und sind lieferbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Senvo schrieb:
Also mal so eine Frage: Warum ist denn das Thema VRAM immer so super wichtig?
Weil Arbeitsspeicher über die Zahl hinaus auf dem Papier etwas schwererfassbares ist. Schau auf die Straße, jeder zweite fährt ein SUV obwohl er in der Stadt wohnt. Die Leute haben meisten wenig bis keine Ahnung was sie wirklich brauchen, wen aber auf dem Papier irgendwas schrumpft fühlen sie sich sofort übervorteilt und gehen auf die Baricaden. Den Rest macht dann die Presse die mitunter auch von Drama und Anzeigen ihre Miete bezahlen müssen. Die schreiben irgendwann könnte der Speicher knap werden, was ja nichtmal gelogen ist. Aber unter dem Sachverhalt, das der großteil dieser Leute keine Einzige Zeile Code in ihrem Leben geschrieben haben. Die Presse erählt unteranderm halt seit 20 Jahren, "bei dieser Karte könnte irgendwann der Speicher knap werden". Der Konsument bekommt dann Panik und plapert das nach.

Ich habe lange selber an diesen "Unsinn" geglaubt. Ich hatte mit meiner 3850 512mb SPeicher die ich nie voll bekommen konnte. Gleiches bei der 6870 mit 4gb und jezt auch mit meiner RX480 8gb.... Lange lange lange bevor dem Speicher die Luft ausgeht, geht auch dem Chip die lauft aus.... Und das wissen auch die guten Ingeneurer bei nVdia. Vermultich viele besser als viele Redakteure und Konsumenten. Nicht so gut wie die Marktetingabteilung bei AMD.
Und man kann es den Leuten ja auch nicht verübelen. Würde den Leuten klar werden würde das zu 95% ihrer Usecasee der Speicher tatsächlich nie genutzt würde, wäre AMD für viele ja noch weniger attraktiv! Die haben halt nur noch den Speicher und den Preis mit dem sie etwas Martpotenzial für sich aufwischen können. Und sein wir doch mit uns ehrlich, wie oft kaufen wir obendrauf irgend welche "Features" weil uns Industrie angst macht und soggeriert "sorge lieber vor"!

Deshalb müssen sich alle Einbilden das jedes Spiel nur noch mit highres Texturmods rauskommt und kein Spiel mehr spielbar ist... Wärend die Realität ein ganz anderes Bild zeigt, wo selbst Mods mit 4k Tapeten es schaffen flüssig auf GPUs mit "zu wenig" VRam zu laufen. DIe Konsolen verfügen oft über ein Bruchteil des Rams eines PCs, aber die gleichen Spiele auf dem PC sollen plötzlich für vom Speicherbedarf explodieren, das obwohl auf Steam gefühlt 90% mit einer 1-2gb Krücke unterwegs sind, und das Spiele nach Marktwirtschaftlichen gegebenheiten entwickelt werden müssen. Daher wird immer auch auf die Masse hin optiemiert werden und dort auch flüssig laufen, das wird natürlich vom emotionalen Konsumteil ausgeblendet. Ab man möchte ja etwas besonderes Konsumieren und einen "sinnvollen" Rechtfertigungsgrund warum man sich gerade für das entschieden hat.....

Und natürlich ist erworbende AMD sinvolller als nVidia, da bei letzeres früher der Speicher knap werden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, brueckmeister, Senvo und 2 andere
Es gibt Gamer, die spielen ausschließlich Dota 2 oder LoL. Die könnten mit der 3050/4GB auch 1440p bei maximalen Details fahren und würden damit 24/7 äußerst glücklich, ohne zuviel Geld für einen neuen PC, bzw. eine neue Karte investiert zu haben.

Dann gibt es die Spieler, die grundsätzlich nie das Optionsmenü öffnen. Das Spiel legt anhand der Hardware Auflösung und Detailgrad fest und daran wird nichts geändert. Bei dieser Klientel ist zumeist 1080p Standard und auch sie wird mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis absolut zufrieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
@lynx007 Dass viele Spiele auch mit 4GB klar kommen heißt aber nicht automatisch, dass alle drüber Verschwendung wäre. Die meisten Spiele-Engines sind mittlerweile so programmiert, dass sie bei bei Texturen mit Level of Detail Mechanismen arbeiten. Da werden die hochaufgelösten immer nur dynamisch für einen gewissen Radius um den Spieler herum geladen und für den Rest in geringerer Qualität. Da hat wenig Speicher also nicht unbedingt Einfluss auf die Performance, sondern es wird nur die Entfernung, bis zu der man hochaufgelöste Texturen sieht, geringer. Das Spiel läuft bei weniger Grafikspeicher also erstmal nicht schlechter, nur die Texturauflösungen passen sich dem verfügbaren Speicher an. Im Optimalfall hat das Spiel so viel Speicher zur Verfügung, um den Übergang so weit in die Entfernung zu verschieben, dass man den nicht mehr wahrnimmt.
Hier ist das Prinzip ganz gut erkennbar, auch wenn es da eher an der Umsetzung und weniger am verfügbaren Speicher liegt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI und Onkel Föhn
Floxxwhite schrieb:
Man sieht ja wie viel 20 gb vram bei der 3090 ggü. der 3080 bringt
Stimmt. In manchen Spielen bringt er was.
Ergänzung ()

cookie_dent schrieb:
Genau, solange das Teil RGB hat ist es ein Gaming PC.

Ich wette mit dir das du dem dem PC JEDES Spiel zumindest auf Full HD spielen kannst.
Ergänzung ()

lynx007 schrieb:
ch habe lange selber an diesen "Unsinn" geglaubt. Ich hatte mit meiner 3850 512mb SPeicher die ich nie voll bekommen konnte. Gleiches bei der 6870 mit 4gb und jezt auch mit meiner RX480 8gb

Ich hatte immer die GPUs gekauft die mehr VRam haben. HD 7850 mit 2GB z.b. statt mit einem GB. Im Vergleich zu Kollegen die die kleinere Menge gekauft haben kann ich sagen: Ich musste die Grafikkarte erst später ersetzen bzw musste ich nicht so früh die Regner runterziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und JJJT
Zurück
Oben