Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLG M4, G4, C4, B4: Neue OLED-Fernseher sind teils noch heller und schneller
Hm, Ich vertraue da auf die Mädels und Jungs von rtings und hdtvtest, mal schauen was die zu den diesjährigen Bildschirmen sagen. Wobei ich keinen wirklich Anlass habe meinen 2021'er 65" Sony LCD zu tauschen, abgesehen vom FALD was man doch relativ gut sehen kann...
Ja dann kauf dir mal nen neuen und guck wie lange der hält,wie oft ich von TVs und auch Monitore lese die nicht älter als 5Jahre wurden,wo es MB durch ist,es Netzteil kaputt,backlight ausgefallen etc.
Heute wird nicht mehr auf langlebig produziert zumindest nicht was TVs,Monitore und Phones angeht.
Wenn mein C2 5Jahre übersteht,würde ich das schon als guter durchschnitt heute sehen.
Naja in der C1 / G1 Generation waren in die Unterschiede noch nicht so groß.
Ich finds schon etwas ärgerlich, dass der C4 nicht eine abgespeckte MLA Variante enthält.
Ja, wobei die Featureupdates von der verbauten Hardware abhängig sind, meist sind die OS Updates einfache Menü- und Oberflächenänderungen (Designanpassungen, Einstellungen anders verschachtelt)
Die reinen Softwareupdates sind zu 95% reines Bugfixing und das gibt es für 7-8 Jahre, meist ist da dann alles gefixt.
Mehr Leistung erhält man durch die Updates jedenfalls nicht, und wenn die Apps anspruchvoller werden wird das ganze mit der Zeit langsamer, wobei es sich bei den Neueren deutlich nach hintenraus verzögert.
Bei der neuen OS Updatepolitik geht es rein um Kosteneinsparung nicht darum dem Kunden etwas gutes zu tun
Die "alte Schule" hatte auch noch Satzzeichen und vollständige Sätze
iGameKudan schrieb:
Die neue CPU, und MLA zur Helligkeitserhöhung, also die einzigen wirklich neuen Features, G-Sync sowie FreeSync Premium konnten auch schon einige Vorgängerserien, bleiben nur den teuren M- und G-Serien vorbehalten?
[...]
Insbesondere bei den 42“- und 48“-Modellen, die ja gerne als Monitorersatz genutzt werden und daher eher auf eine Helligkeitssteigerung bei viel weiß angewiesen sind…
Da wirst du dir deine Frage selbst beantwortet haben
Blood011 schrieb:
LG sagte doch schon vor 2Jahre mal dass,das kein riesen ding mehr ist,und nen Techniker ließ mal verlauten das 95% der Burninfälle darauf zurück zu führen sind das die Leute den sofort vom strom kappen.
Die lesen das aus,und erzählen das nicht nur so,jeder TV bei Garantiefall,wird vorher ausgelesen und zu LG geschickt die daten,da steht alles drinne wie oft refresh,wie oft stromlos etc.
Und wenn die meisten immer gekappt wurden,die daten lügen halt nicht.
Es gibt halt Leute die alles kaputt bekommen.
Die könntest nen Panzer hinstellen,den würden se sogar kaputt bekommen.
Aber was will ich mit der ollen beschreibung die überall dabei liegt,wenn die Leute mal wieder lese würde,gäbe es auch nicht solche Prob weil in der Beschreibung alles steht.
Nee, wo denn?
Höhere Weißhelligkeit wird durch mla ermöglicht, was der c4 serie fehlt und ein g4 erscheint nicht in 42/48".
LG displays will aber wohl eh ein Werk zur Herstellung von Oled-Paneln mit Monitorgröße in Betrieb nehmen, lassen sich auch zu höheren Margen verkaufen als die 42/48" TVs.
Und das habe ich gemeint. Bevor sie sich am Monitormarkt mit gut als Monitor verwendbaren TVs wieder selbst kanibalisieren werden sie die TVs unattraktiver machen damit die Kunden Monitore kaufen.
Es existiert aber kein abgespecktes mla (micro lense arrays), ne Heatplate bedeutet zusätzliche Materialkosten und bewirkt meist auch mehr auf kleiner als auf großer Fläche.
Helligkeit oder OLED Licht ? Wenn Letzteres dann besser OLED Licht 90 und Energie Sparen Automatisch
weil dann wird OLED Licht per Lichtsensor automatisch zur Raumhelligkeit im Bereich 30-60 angepasst !
TobiD79 schrieb:
Also das erste was ich bei dem TV machen würde: Helligkeit reduzieren! IHab den LG C8 von 2017 und den auch reduziert laufen.
Helligkeit oder OLED Licht ? Wenn Letzteres dann besser OLED Licht 100 und Energie Sparen Automatisch
weil dann wird OLED Licht per Lichtsensor automatisch zur Raumhelligkeit im Bereich 40-70 angepasst !
Ich hab schon immer gesagt OLED ist zu dunkel.
Aber nein, OLED soll ja so toll sein, mit seinen Schwarzwerten.
Klar, wenn Farben verblast aussehen und Schwarz, Schwarz, drübt das den Gesamteindruck.
Klar müssen die heller werden.
Zum Online spielen eignen die sich nur bedingt gut, dunkle Ecken sind einfach zu dunkel.
Zur Anpassung der Schattendetails dient der black equalizer, hier geht es nicht um eine Anhebung des nearblack Bereichs, sondern höhere Spitzenhelligkeit.
Ein oled könnte theoretisch auch 10000 nits peakhelligkeit aufweisen und dennoch schlecht vorkalibriert sein, so dass black crush entsteht.