Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLink-Verzögerungen: X bremst Weiterleitungen zu Rivalen von Elon Musk
Jetzt werden hier schon Personen, die faktenbasiert belegen, dass Google die Konkurrenz benachteiligt hat (ja, schon ein paar Jahre her), als Schwurbler bezeichnet. Wow.
Das solche Firmen alles tun um sich selbst besser darzustellen, als die Konkurrenz ist weder eine Verschwörungstheorie noch eine neue Erkenntnis.
Es hat sich ja nicht nur Microsoft im Bezug auf das Browser Thema beschwert, Mozilla mit Firefox hat es exakt gleich betroffen.
Wenn man sich die Links mal durchliest steht ja klar da, dass damals Google bei einem Update von der modernen API bewußt auf eine ältere API umgestellt hatte. Das war natürlich nur im Sinne der Nutzer und das die anderen Browser die uralte API bereits rausgeworfen hatten und dann Probleme bekommen hatten, war natürlich nur Zufall...
Es ist genau dasselbe, was Microsoft damals mit Marktmacht vom Internet Explorer gemacht hat und jetzt sich hier bei Twitter wiederholt.
Ist doch genau wie bei den anderen Themen (z.B: View-Zahlen etc...) Am Anfang hauen alle auf X drauf und 2 Tage später zieht die Konkurrenz nach weils sinnvolle Änderungen sind.
Ist weder sinnvoll, noch wird irgendjemand nachziehen. Musk ist ein Incel mit Geld und nahezu alles was er macht, dient dazu sich persönlich zu bereichern oder anderen zu schaden. Bin froh, dass Twitter Geschichte ist, 44 Mrd verbrannt und bei Tesla läuft es auch nicht mehr. Die Chinesen lassen grüßen.
Edit: Du hast keine Verzögerung, wenn du deine Meinung sagen willst. Kannst jederzeit tun. Machst du ja hier auch. Was du meinst, ist das Recht darauf, dass jeder dich auch wahrnimmt. Das gibt es aber nicht. ^^
@Kuristina
Wenn du mich meinst, wiederhole ich extra für dich nochmals das entscheidende Wort in meinem Post Uneingeschränkt Eine Künstliche Zeitliche Verzögerung ist eine Einschränkung, besonders wenn sie so selektiv passiert
CB hat einfach mehr oder weniger den Bericht von Reuters abgeschrieben, der sich auf ein Bericht von Washington Post bezieht. Die wieder rum auf ein Post von einem User auf Hacker News sich beziehen.
When contacted for comment, X confirmed the delay was removed but did not elaborate.
Bru, du verteidigst hier einen Milliardär, dem du nicht egaler sein könntest, gegen Berichterstattung gegen die er sich problemlos selbst verteidigen könnte, wenn sie a) falsch wäre und er b) nicht wie ein Kleinkind sein Kommunikationsdepartment durch einen Poop-Emoji ersetzt hätte. Warum?
Ich vermisse hier auch die stichhaltigen Argumente.
In der "News" lese ich nur "Hacker9000 hat festgestellt, dass Elon Mask den Wettbewerb verzerrt".
Wenn ich mit so einem journalistischen Anspruch Informationen im Internet aufnehme, erscheinen mir auch schnell "Flatearth" und "Chemtrails" als logische Realität.
In keiner Zeile wird nachgewiesen, dass dies in böser Absicht erfolgt ist.
Versteht mich nicht falsch, es kann durchaus genauso passiert sein, nur sehe ich hier bestenfalls Indizien, aber keine unbestreitbaren Fakten.
Bru, du verteidigst hier einen Milliardär, dem du nicht egaler sein könntest, gegen Berichterstattung gegen die er sich problemlos selbst verteidigen könnte, wenn sie a) falsch wäre und er b) nicht wie ein Kleinkind sein Kommunikationsdepartment durch einen Poop-Emoji ersetzt hätte. Warum?
Es ist kein Geheimnis, dass YouTube (zumindest in der Vergangenheit) gewisse Funktionen bspw. auf Firefox blockiert hat, die eigentlich dort einwandfrei funktionierten, sobald man einen entsprechenden User-Agent vorgegaukelt hat.
Da braucht man keine Schwurbler-Hüte für.
Lee Monade schrieb:
Nur im Gegensatz zu vielen anderen verkauft Google meine Daten nicht und hat auch gar kein Interesse daran.
Da Google schon der Konzern ist, dem ich möglichst wenig Daten geben will, ist die Aussage auch so... Mehh. Guck dir einfach mal an, wo Alphabet noch überall die Finger mit drin hat.
Kadett_Pirx schrieb:
es ist also mal wieder nur ein "naheliegender" "Verdacht"
Ohne Zugriff auf den Quelltext des URL-Shortening-Dienstes zu haben lässt sich nichts mit absoluter Gewissheit sagen. Wenn aber bei Messungen konstant immer das gleiche rauskommt, liegt der Verdacht aber eben sehr nahe.
Und ja, das ist journalistisch verantwortungsvoll dies entsprechend so auch zu kommunizieren. Aus dem gleichen Grund wird auch von "mutmaßlichen Tätern" geredet, solange noch kein Urteil gefällt wurde. Da ist keine Verschwörungstheorie dahinter, das kann man einfach mal so hinnehmen, auch wenn es dir, aus welchem Grund auch immer, gegen den Strich gehen zu scheint, wenn man hier Kritik an X/Musk (oder wie beim anderen Thema hier an Google) übt.
Ergänzung ()
Alphanerd schrieb:
Aber Meinungen, die Elmo nicht gefallen werden gerne mal zensiert.
Bei einem Privatunternehmen von Zensur zu sprechen ist schlichtweg Unsinn. Es besteht noch immer das Hausrecht. Wenn Themen nicht diskutiert werden sollen, dann ist das eben so. Ob dir das gefällt, spielt dabei keine Rolle. Du musst den Dienst ja nicht nutzen.