Test MacBook Pro 15 Zoll im Test: Extreme Leistung und Touch Bar

Welche Notebooks haben denn bessere Displays?
 
@Shadow Complex

Definiere "besser". Für einige ist 17" besser als 15". Ansonsten kocht Apple auch nur mit Wasser. Die Displays können andere Hersteller auch kaufen nur machen sie dies nicht weil unter Windows die Skalierung nach wie vor einfach schlecht ist.
 
Helligkeitsverteilung, Schwarzwert, (Kontrast), Farbabweichungen, Farbraumabdeckung. Was denn sonst?

Ging ja um folgende Aussage:
KTelwood schrieb:
Statt die Mitbewerber in allen relevanten Kategorien (Design, OS, Akkulaufzeit, Display, Eingabegeräte, Schnittstellen, Lautstärke, Leistung/Kühlung, integration mit Smarphone, diensten und Heimelektronik) zu übertreffen, und für das Gesamtpaket einen aufpreis zu verlangen, so schielt man heute auf die Publicity durch "USB-C" und das Weglassen von schnittstellen.

Und jetzt behauptest du keiner verwendete gleichgute (geschweige denn bessere?) Displays als Apple?
Wer von euch beiden hat dann Recht?

@ktelwood: wie würde denn der Lenovo Werbespot aussehen wenn man da ein Lenovo x1 inkl Ethernet und DVD Laufwerk rein packen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer bedeutend höheren Farbabweichung und geringerem Kontrast? Sollte Delta E nicht unter 3 sein?
Und die wunderbare adaptive Helligkeit (CABC) beim 13" Modell?

Man kann da natürlich nicht von schlechten Displays reden aber sind sie wirklich besser als die der Macbooks?

Zumal Dell ganz anderen Dreck am Stecken hat. Coil Whining. (PS: Hat mein DELL XPS 14 auch.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das hier gelesen:

"Lag das ColorChecker DeltaE im Auslieferungszustand noch bei 6, schrumpft es nach Kalibrierung auf vortreffliche 1,2 zusammen."

Siehe: http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-2016-9550-InfinityEdge-Notebook.155430.0.html

Beim Kontrast ist das Dell auch etwas vorne mit 1474 gegenüber 1464.

Siehe: http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-15-Late-2016-2-6-GHz-Laptop.185245.0.html

Das Dell Display ist also effektiv in allen Bereichen, nach Kalibrierung, besser außer in der Helligkeit.
 
Richtig, allein wegen dem Whine fällt Dell seit Jahren flach... Hinzu kommt noch die gummierte Eckel-Oberfläche. Zudem geht das 13" MBP deutlich über 500 cd und das braucht man im Alltag auch.

@Cool Master die wenigsten haben die Hardware um das korrekt zu kalibrieren.
 
Zum Dell XPS: Die Displays kommen da nicht heran, selbst mit Kalibrierung. Für den Hausgebrauch reichts sowieso, und selbst für Bild-/Videobearbeitung sind die brauchbar. Riesenvorteil: Die FHD-Modelle sind non-glare.
Großer Nachteil: Eine schlechte Serienkonstanz. Anscheinend variiert z.B. die Helligkeit erheblich, wenn man den Tests glauben darf, dazu kommt bei 13er-FHD die nicht abstellbare adaptive Helligkeit (CABC), die nicht nur nervt, sondern bei Bildbearbeitung ein no-go bleibt.

Dell hat in der Hinsicht ein sehr dickes Fell. Nicht nur, dass CABC trotz etlicher Kundenanfragen sogar in der dritten Modellgeneration bleibt, hat man das Spulenfiepen nicht im Griff - es heißt im Dell-Forum nur lapidar, dass das Geräusch "im Rahmen üblicher Toleranzen" läge, obwohl es deutlich hörbar ist und die meisten Kunden stört, weil es dadurch kein lautloses Gerät mehr ist.
 
@majusss

Jup das stimmt natürlich. Wobei heute schon recht günstig Kalibrierungs HW zu kaufen gibt. Glaube das letze mal als ich geschaut habe waren es um die 150 €.
 
Na dann lässt sich ja festhalten, dass obwohl Apple es laut ktelwood nicht absichtlich darauf angelegt hat, durch Zufall ein fast konkurrenzloses Display verbaut hat.

Chapeau Apple

@opa Hermine
Ja die Oberflächenbeschichtung bei meinem dell regt mich reichlich auf. Auf der Unterseite platzt sie ab, auf der Oberseite zieht jegliches Fett an. Ein Dell wird es das nächste Mal wirklich nicht mehr werden.
 
Das Gummi hat mich garnicht so sehr gestört. Selbst das Spulenknarzen wäre zähneknirschend ertragbar, beim CABC war der Ofen aber aus - zum "Glück" wurde das Gerät mehrmals kaputtrepariert, weswegen ich es dann zurückgeben konnte (Kulanz). Mir kommt kein Dell-Gerät mehr ins Haus.
 
hahahaha der Preis ist so absurd hoch, da musste ich 2mal hingucken und im Kalender nachschaun ob heute 1. April ist

4000Euro = i7-6920HQ+1 TB PCIe+Radeon Pro 460 4 GB ? auch wenn das Display spitze ist, aber für mich gibt's da keine Rechtfertigung und der Geräuschpegel steigt selbst bei kleinster Last auf 42dB(CS:GO ... lol), von leise sehe ich da keine Spur

und bei solch einem premiumprodukt müsste man doch meinen 3 jahre Abholservice

laut, für gaming unbrauchbar, teuer, nachrüstbarkeit/austausch nicht gegeben

Facebook gibt's billiger
 
Zuletzt bearbeitet:
uhscale schrieb:
Arbeitet erstmal mit einem Gerät, dann bildet Euch eine persönliche Meinung. Oder sind hier lauter Hellseher im Forum die alles wissen ohne es in den Händen gehabt zu haben?
Danke
Es freut mich für dich, dass du mit Apple glücklich bist und für dich das Beste ist. Aber es heißt leider nicht das Apple auch das Beste ist!
Die Welt ist Bund und jeder hat andere Ansprüche an das Gerät oder OS nur sollte jeder selbst herausfinden welches zu einem am besten passt und wir seine Entscheidung akzeptieren müssen auch, wenn es aus der eigenen Sicht das falsche ist.
Aber es Zum einem ist das hier ein Testbericht der für mögliche Kaufinteressenten durchaus von Bedeutung sein kann, weil in Anbetracht des Preises sollte man sich schon ein grobes Bild verschaffen bevor man die Brieftasche zückt möchte.
Es ist absolut nix verkehrtes Kritik oder andere Vorlieben an einem Produkt zu äußern auch, wenn man das Produkt nicht besitzt oder nie besitzen wird.
Kritik sollte nicht ausschließlich als negativ verstanden werden sondern als Verbesserungsvorschläge oder Wünsche um sich beim nächsten Mal zu verbessern.
Hier hat meiner Meinung nach Apple nicht auf ihre Kunden/Kritiker gehört und ihren eigenen Kopf durchgesetzt was sich anhand der hier zu lesenden Kommentaren mehr als deutlich erkennen kann. In letzter Zeit kann Apple mit ihren neuen Produkten nicht mehr so Punkten wie es bei den älteren Produkten der Fall gewesen ist und selbst treu Kunden sehen ein, dass Apple auch nur mit Wasser kocht und manchmal sogar mit heißer Luft!
Ich persönlich finde es ein Unding komplett auf gängige Schnittstellen verzichte zu haben, gut die 3,5mm Klinke mal nicht mit einbezogen und auf eine womöglich vielleicht zukünftige Schnittstelle gesetzt. Ob USB Typ C jetzt die Zukunft ist, ist leider noch Zukunft;). Es können durchaus noch ein paar Jährchen ins Land gehen. Außerdem ist dann auch nicht gesagt, wenn in der Wahrscheinlichkeit wirklich der Typ C Standard werden wird ob das MBP 15“ noch aktuell sein wird.
 
Zulgohlan schrieb:
und der Geräuschpegel steigt selbst bei kleinster Last auf 42dB(CS:GO ... lol), von leise sehe ich da keine Spur

kleinste Last??? das ist 100% GPU + ca. 30-50% CPU, wobei CS:GO unter macOS lange nicht so optimiert läuft wie unter Windows, also eher noch mehr CPU Last.
 
Wenn das MPP 0.5-1.5 mm Dicker wäre ,Dann passten alle Anschlüsse rein (Ethernet, Displayport USB, magsafe), und auch die alten gewohnten 90Wh Akkus. Kühlung wird einfacher, Nutzbarkeit erhöht und man hätte immernoch ne Schlanke Worstation zum rumtragen.

So bekommt man ne Touchbar.

Ich wunder mich was mehr Anklang gefunden hätte. Für meinen Teil glaube ich, Apple will mehr Iphones verkaufen (Marge) und die Laptops soll man bitte bei Mitbewerbern kaufen.
 
KTelwood schrieb:
Ich wunder mich was mehr Anklang gefunden hätte. Für meinen Teil glaube ich, Apple will mehr Iphones verkaufen (Marge) und die Laptops soll man bitte bei Mitbewerbern kaufen.

Ziemlich sinnlos. Ein starker Grund iPhones zu kaufen ist die perfekte Integration mit macOS (Handoff etc.). Wenn ich da einen Windows Laptop stehen hab bringt mir das gar nix.
 
uhscale schrieb:
Ich für meinen Teil freue mich über ein Gerät, dass absolut ruhig und ohne Gebläse mich durch den Alltag begleitet. Mein Akku pendelt sich bei meiner Arbeitsweise (Viel Email, RDP Verbindungen, Terminal, Slack, Video Calls, Projektsteuerung) auf 10 Stunden ein.

Sieht man ja wie gut man Apple in der Firma nutzen kann wenn man trotzdem rdp nutzen tut..
vorallem weil rdp ja sicher auf einen Windows Server ist :)
 
@Autokiller677

Das stimmt aber ich hoffe du erkennst auch, dass Apple seine Macs doch sehr vernachlässigt - vor allem die Desktops.
 
Jan schrieb:
Das MacBook Pro 15 Zoll (Late 2016) mit Touch Bar war für viele Kunden die in Gedanken schon gekaufte Unbekannte. Doch die Realität sieht anders aus, wie der Test von ComputerBase über einen Zeitraum von zwei Wochen zeigt. Und das liegt auch am neuen Alleinstellungsmerkmal: Der Touch Bar.

Zum Test: MacBook Pro 15 Zoll im Test: Extreme Leistung trifft ungewohnte Touch Bar

@Jan:
Habt ihr nicht mal Lust einen ausführlichen Artikel über Gaming auf den neuen MacBooks zu machen (unter Bootcamp). Vor- Nachteile etc.

Ich selber habe nämlich festgestellt, dass die MacBooks zwar keine Gamingnotebooks sind, aber für ne schnelle Runde abends im Hotel doch recht gut funktionieren.
Ergänzung ()

Cool Master schrieb:
@Autokiller677

Das stimmt aber ich hoffe du erkennst auch, dass Apple seine Macs doch sehr vernachlässigt - vor allem die Desktops.
Aber da hat Tim Cook doch gestern oder so nen Statement zu gemacht, dass Apple tolle neue Desktops in Arbeit hat! Finde jetzt gerade am Tablet den Link nicht...
 
Zurück
Oben