Also ich finde, dass der einzige Unterschied zwischen hohem und gar keinem PhysX, der auch wirklich ins Auge fällt, diese ganzen "Splitter" sind, die überall rumliegen, wenn man alles zerschossen hat. Die Säulen gehen man genauso kaputt und ich sehe auch keinen wirklichen Unterschied bei den "wehenden" Kleidungsstücken. Mag sein, dass man in Vergleichsvideos oder auf Screens was erkennt, aber PhysX abzuschalten macht net soviel aus, wie es an Leistung braucht - meiner Meinung nach sind die Anforderungen für das PhysX zu groß. Ich würde mir dafür jedenfalls keine extra Karte anschaffen.
Ansonsten scheint das Spiel ganz nett zu werden, besonders die Gespräche der Passanten sind schön inszeniert und scheinen bei jedem erneuten Spielen anders abzulaufen. Ausserdem passen sie in die Zeit, die Gesprächsthemen drehen sich um "aktuelle" Themen, wie z.B. die Rechte der Frauen. Auch die verschiedenen Autos sehen nicht nur gut aus, auch die Steuerung ist angenehm und unterscheidet sich von Auto zu Auto etwas. Eine nette Beigabe sind der Kleiderschrank und die Garage. Dadurch wirkt das Spiel persönlicher und man fühlt sich fast schon zu hause, im richtigen Spiel soll man ja wirklich eigene Wohnungen, bzw. später eigene Häuser besitzen, die immer größer und schöner werden, je weiter man die Karriereleiter aufsteigt.
Die 50er kommen ziemlich gut rüber, nicht nur die Musik passt echt gut, auch die Kleidung der Passanten und die Architektur sind gut getroffen.
Die Maussteuerung empfinde ich irgendwie als "fremd", es steuert sich auf jedenfall deutlich anders als ein Shooter, mag ja sein, dass ich einfach zu viel Bad Company 2 gespielt habe, aber die Feuergefechte gehen nicht so gut von der Hand, wie ich es erwartet hätte.
Alles in allem bleibt aber ein positiver Gesamteindruck, ich denke schon, dass das Spiel von mir gekauft wird.