Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtMercedes-Benz: Wenn das Smartphone die E‑Klasse parkt
Die nächste Generation der Mercedes-Benz E-Klasse wird das erste Automobil des Konzerns sein, das sich per Smartphone-App einparken lassen wird. Die Markteinführung der neuen E-Klasse ist für das Frühjahr 2016 geplant.
Ich hoffe das sich das nicht durch setzen wird.... Es gibt Sachen dafür brauch man einfach kein Internet, kein Smartphone oder sonstige Automatisierung. Das einparken dauert, wenn man nicht gerade seit gestern den Führerschein hat, maximal 5-10 Sekunden. Das schaft einfach keine App.
Sehe ich ebenfalls so. Nur weil etwas technisch machbar ist, muss es nicht auch wirklich effektiv sein.
Andere Dinge wie Ersatz des Schlüssels für Tür öfnen, starten, Status von Service usw.... finde ich ok. Wobei auch das alles nicht sein muss.
Ich sehne mich immer mehr nach dem einfachen unkomplizierten Leben. Ich dachte immer Technik und Fortschritt sollen das Leben vereinfachen aber das Gegenteil ist der Fall.
Mal im Ernst, erst profiliert man sich mit (vollautomatischen) Einparkassistenten und dann sowas. Einen Preis haben sie sich damit nicht verdient, nicht mal einen Keks.
Es geht ja primär darum, den dicken s-Klasse Brocken in enge Parklücken zu stellen, bei denen man nicht mehr aussteigen könnte. Insofern ist die Idee nicht shclecht...
....bis man selbst der Fahrer des daneben parkenden PKW ist, und selbst nicht mehr die Tür aufbekommt und durch den Kofferraum einsteigen darf. Juchu
Wäre ja super wenn der sich damit in enge Lücken quetschen kann und man vorher aussteigt. Problem an der Sache dass dann der Beifahrer/Fahrer der Autos nebenan nicht mehr in sein Auto kommt wenn er nicht selbst so ein technisiertes Kfz hat. bis sich das aber in Autos einfindet die man sich als normal verdienender leisten kann... Naja.
Oh ja Sexismus pur... Eine Frau kann eine C- ,E- oder S-Klasse genau so parken wie ein Mann und daran ändert auch eine App nichts. Im gegenteil Frauen schätzen Parklücken oft besser ein als Männer aber sowas wollen wir ja nicht hören... Seitdem Autos Servolenkung haben spielt Auto schon lange keine Rolle mehr.
Falc410 schrieb:
BMW hat das gleiche doch schon auf dem Markt mit der 7er Serie und dazu braucht man nicht mal ein Smartphone. Hätte man vielleicht erwähnen sollen.
Smartphone als Schlüsselersatz .... nette Idee, aber schlecht in der Praxis.
Wie oft ist das Smartphone leer unterwegs? Oder man vergisst es über Nacht im Hotel zu laden oder man hat das Ladegerät vergessen wenn man "schnell" geschäftlich mal unterwegs ist und unerwartet doch nicht so schnell heim kommt?
Akku leer .... und dann steht man vor dem verschlossenen Auto. Oder Smartphone gerade Akku leer und man steckt in einem Stau, hat weder Ladekabel dabei noch einen ersatz Akku. Wie bekommt man dann den Wagen mitten auf der Autobahn wieder zum laufen wenn sich der Stau gerade auflöst? Oder wie bekommt man den Wagen abgeschlossen wenn man direkt in der Innenstadt einer fremden Stadt ist?
Übrigens das mit dem automatischen Einparke, nebst selbständiger Parkplatz Suche hatte Audi vor 2 Jahren schon in einem Clip demonstriert. Da hat der Wagen die Person sogar wieder vor dem Bürogebäude abgeholt nachdem die Person den Wagen auf dem Smartphone angefordert hat.
Bei manuell gesteuert Autos schwachsinnig, aber bei voll autonomen super, aber das Smartphone ist echt unnötig.
Zurück zum Minimum sage ich nur. Diese ganze Technik scheisse verkompliziert einfach alles.
Am besten hat mir echt mein GOLF 2 gefallen. Lenkrad ohne Servo, Lüftung, Radio, Licht. Das Auto hat sich sehr ehrlich gefahren und man spührte die Straße. Ich konnte fast alles selbst reparieren.
Wann kapieren sie es endlich? Solche Sachen setzen sich nur durch, wenn man dabei Zeit spart bzw. sich NICHT damit beschäftigen muss.
Bis das Handy nach dem aussteigen rausgekramt ist (dabei warten alle in der Tiefgarage hinter einem), die App gestartet, es wirklich funktioniert, das ganze im FF ist wie das Einparken von innen, dauert es eine Ewigkeit und es bringt KEINEN KOMFORT(!!!).
Wieder mal Autobauertrottel, die einfach keine Ahnung haben. Die Idee is wie aus einem schlechten SciFi Buch der 60er.
Ziemlicher quatsch, man steht neben dem Auto, wischt wie wild auf dem Handydisplay rum und dann steht das auto. Okay, wenn man auf nen Knopf drückt "Einparken", man kann weg gehen und das Auto parkt dann ganz eigenständig, könnte ich es irgendwo noch für Praktisch halten, aber so?
Außerdem, wer in so einfach Parklücken nicht selber kommt, sollte auch einfach die Fahrprüfung nochmal wiederholen.
Tja, erinnert mich etwas an den automatische Bremsassistenten der im Nebel im Notfall "rechtzeitig" bremst :Freak
Was passiert wenn man das Smartphone ausversehen hinwirft während des Einparkvorganges?
Der Assi war ausgeschaltet und man hat es dem Fahrer nicht gesagt Das System funktinoert wunderbar auch wenn man beim Testen immer noch mit dem Fuß über dem Pedal schwebt