News Microsoft bestätigt: Windows 10X hat keine Zukunft mehr

DaRealDeal schrieb:
So viele "Projekte" bei denen Geld regelrecht verbrannt wird, anstatt dass man sich auf seine Kernkompetenz konzentriert.

Was sind denn deiner Meinung nach Microsofts "Kernkompetenzen", wenn nicht Betriebssysteme?
Ergänzung ()

Dieter.H schrieb:
Bei keinem anderen Konzern der Welt werden so Ressourcen verschwendet wie bei Microsoft.

So ein absurder Unsinn. "Ressourcen verschwendet"? Wenn man vorher wüsste welche Projekte Erfolg haben, wären wir alle Milliardäre.

Hier von wirtschaftlicher Verschwendung zu Sprechen ist oberflächlich.

Was im Hintergrund für Zukunftsprojekte weiterverwertet wird, kann kaum jemand einschätzen, weswegen Aussagen wie deine, keinerlei Bezug zur Realität haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, ReVan1199, wolve666 und 3 andere
KitKat::new() schrieb:
Korrelation != Kausalität

Die Millionen von Usern die ihr Windows hassen, weil es nicht wie ein Windows dauerhaft abstürzt, rumspioniert und in endlosen update Orgien verharrt, sprechen doch aber eine andere Sprache :D

m3rch3r schrieb:
Was sind denn deiner Meinung nach Microsofts "Kernkompetenzen"

Sei nicht so gemein. Wer aus diesem Jahrtausend kommt, könnte MS auch als Spielkonsolenhersteller mit angebundener Softwareabteilung begreifen.

Die tatsächliche Größe von SONY als Mischkonzern und kleiner Spielkonsolensparte, muss heutzutage ebenfalls immer erklärt werden.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, konkretor und forfuture
Torcher schrieb:
Ich verstehe das Rumgehacke auf Windows nicht. Für mich als normaler User, der den Anspruch aufs Gaming und normale Office Tätigkeiten legt, kommt kein anderes Betriebssystem in Frage.

So hatte ich auch mal gedacht, da war Win95 so der letzte heiße Sch...! Irgendwann ändern sich Prioritäten und man stellt ganz schnell fest welchen kalten Sch... man eigentlich so verwendet.

Jetzt mal ganz unabhängig von Dir, wenn ich so manche Signaturen hier sehe und dann immer wieder der Anspruch auf Gaming gelegt wird, ist es bei manchen Kisten hier weit davon weg das Wort Anspruch und Gaming in einem Satz zu legen. Für das was ich noch zeitlich zocken kann reicht eine Konsole voll und ganz aus. Wobei eine Konsole für die Nutzungsdauer schon fast zu teuer ist. Letzte war eine one X, diesmal eine PS5. Mal sehen wo die Reise hinführt. Dennoch kommt ja die xCloud auch auf dem Mac und da mein Anspruch bei weitem nicht mehr dem Anspruch entspricht wie andere das Wort Gaming und Anspruch nutzen, reicht das bei weitem für mich aus.

leckerbier1 schrieb:
Apple hat auch nur abgehobene Preise, sehe da keinen Mehrwert.

Das kommt halt ganz stark darauf an was man so möchte. Die Samsung Smart App in Windows ist der letzte Müll den ich jemals gesehen habe. Was mir seit Win 95 gefehlt hat ist die Zusammenarbeit mit anderen Geräten. Nehmen wir mal das iPad und den Mac. AirDrop und bämm, die Daten sind am Gerät geteilt, das weitergeben von Bildern auf das TV ist ein Traum, einfach klicken und es ist da, ganz ohne basteln, ganz ohne sich über Mircast (oder wir man das schreibt) zu ärgern, ganz ohne sich darüber zu ärgern das der TV Anbieter den Standard nur halbherzig eingebunden hat oder die Software schon beim Verkauf auf dem TV schon veraltet gewesen ist.

Ich habe auf einer Baustelle viele Fotos geschossen, ich könnte die jetzt über die Cloud hochladen, mit dem anderen Gerät wieder runterladen oder einfach per AirDrop teilen und fertig. Dann benutzten und verarbeiten und komplett fertig. Auch wenn du hier keinen Mehrwert siehst, ich für meinen Teil spüre diesen jeden Tag. Meine Frau sitzt gerade im Wohnzimmer und ich am Mac. Wir suchen noch eine schöne Ausstattung für den Balkon und Terrasse. Sie schickte mir gerade ganz einfach einen Link, der wird eingeblendet und ich klicke einfach drauf. Klar, geht auch per E-Mail aber einfacher ist es so und vom Handling her einfach schöner.

KitKat::new() schrieb:
Mein Surface haben sie gut hinbekommen.

Aus welcher Sichtweise? Das Surface wird ja schon lange in der Fachpresse als überholt und veraltet bezeichnet und das dieses dringend mal eine Überarbeitung nötig hätte. Damit ist nicht die Ausstattung gemeint, sondern die Optik, der Klappspaten, und viele andere Dinge. Ich habe die Surface Reihen mal geliebt und war absoluter Fan, wenn nicht schon ein Fanboy. Heute lassen mich die Dinger so kalt, da zittere ich selber schon vor Kälte wenn ich mir die Dinger angucke. Gerüchteweise wackelt die Surface Reihe schon bei MS. Man scheint denen Personal oder Geld abgezogen zu haben und dann kommt halt ein Surface 3 mit etwas größerem Monitor und leicht besserer Technik. Aber Kritik gibt es da genug. Preislich stellen die sich aber mit Apple da ganz glatt auf die gleiche Linie.
 
Zuletzt bearbeitet:
CR4NK schrieb:
Bill Gates trennt sich derzeit nicht nur von Windows 10x :evillol:
Bill Gates is schon lange nicht mehr relevant bei MS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Nefcairon, Smartbomb und 2 andere
Gilt das jetzt als besonders experimentierfreudig oder doch eher als „planlos“?
Bin ja eher positiv und es ist gut, vor dem Release eventuelle Fehlentwicklungen zu erkennen und es dann lieber einzustellen. Ein weiteres Millennium oder Vista brauch es ja nicht.
 
Ich habe das Gefühl, das es Microsoft heute wichtiger ist, ein OS zu entwickeln, das so effizient wie möglich die Daten der Nutzer abgreifen kann und Qualität daher nur an zweiter Stelle steht. Wie gesagt, ist ein Gefühl, keine Behauptung von mir. :D
 
Hier geht es nicht um Windows 10 vs macOS vs Linux, sondern um Windows 10X.

Wäre schön wenn wir wieder zum Thema kommen würden.

Danke sehr und schönes Wochenende zusammen.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smirage, Nefcairon, kelt_ und 5 andere
SV3N schrieb:
Ganz so ist es in diesem Fall ja nicht.

Windows 10X war ja kein „Prototyp“ oder eine „Studie“, die irgendwie über das WWW publik gemacht wurde.

Microsoft hat sowohl Windows 10X als auch konkrete Gerätschaften mit dem Betriebssystem konkret angekündigt.
Präsentiert wurde schon viel. Und was ist aus dem Dual-Display-Hype bisher geworden? Alles überteuerte und/oder unhandliche Krücken. Machbarkeitsstudien. Fürs Marketing. Um in den Medien zu bleiben. In den 60/70/80er gabs Marketing in dem Bereich nur in den Chefetagen.

SV3N schrieb:
Hätte Microsoft kein so großes „Getöse“ zu einem revolutionären Betriebssystem auch und insbesondere für Dual-Screen-Geräte gemacht, wäre das „Gewese“ jetzt auch sicherlich weitaus geringer.

Wer groß ankündigt muss liefern, oder mit entsprechend negativer Presse und enttäuschten Kunden rechnen.

Microsoft wird das nicht wirklich tangieren, weshalb man schon mal darüber sprechen darf. ;)
Ist es besser, Mist und lieblos zusammengeschustertes auf den Markt zu werfen und dann Unsummen für den Support nachzuschießen um den Shitstorm etwas zu besänftigen? Oder lieber vorher offen zugeben, daß der Großteil einfach nicht marktkonform ist, oder es bisherige Technik nicht zulässt? Und dadurch frühzeitig Ressourcen freischaufelt.

SV3N schrieb:
Hier gehts aber um Windows 10X und nicht um ein Betriebssystem fürs Gaming und Office.

Zudem hat der ein oder andere auch noch das ein oder andere Use Case als die von dir genannten und da machen auch macOS, Linux und Chrome OS einen ordentlichen Job.
Sollte Win10X nicht der "Nachfolger" von Win10 werden? Bzw. sollten beide nicht ineinander aufgehen? Und es ist unbestritten, daß nunmal der Großteil vom jetzigen Win10 bestens versorgt wird. Der kleine Prozentsatz, der nicht damit glücklich wird und von MS entsprechend bedient wird, findet halt woanders eine Tochter. Wurde behauptet, daß für jeden Win10 reicht?

Danke fürs lesen.
 
Mister79 schrieb:
Aus welcher Sichtweise? Das Surface wird ja schon lange in der Fachpresse als überholt und veraltet bezeichnet und das dieses dringend mal eine Überarbeitung nötig hätte. Damit ist nicht die Ausstattung gemeint, sondern die Optik, der Klappspaten, und viele andere Dinge.
Aus Nutzersicht.
Optisch finde ich es auch ansprechend.
K.a. was ein Klappspaten ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
m3rch3r schrieb:
Was sind denn deiner Meinung nach Microsofts "Kernkompetenzen", wenn nicht Betriebssysteme?

Nun, die Kernkompetenzen von MS sind ja leicht in der Bilanz ersichtlich. Cloud (Azure, one Drive, xCloud, GamePass, xBox usw). Ach ja, Office nicht zu vergessen. Gut Windows erlebt da gerade seinen zweiten Frühling aber das liegt wohl auch mehr an Corona und dem wachsenden Kauf von Lappis und Co.

In den Zukunftsträchtigen Feldern liegt die Kompetenz von MS sicher nicht mehr. Da ist Apple besser aufgestellt und Chrome OS holt massiv auf und macht besonders in den Staaten MS schwer zu schaffen.

Selbst hier auf CB kommt Chrome OS / Chrome Book ja langsam über die 1% bei den Erwähnungen. Schwappt also langsam rüber, über den großen Teich.

Kasjo schrieb:
Bill Gates is schon lange nicht mehr relevant bei MS.

Bedauerlich. Man kann sicher viel über Bill sagen aber ich sah in meinen jungen Jahren unter seiner Führung schon ein Konzept. Sicher hat er auch viel falsch gemacht aber unterm Strich konnte ich mich mit ihm immer anfreunden, 95, 98, 2000, XP hatte ich nahe zu ausgelassen, Vista usw. Vista galt ja schon nicht mehr ihm.

Ich war auch sehr angetan von Windows 10 aber irgendwann konnte ich es einfach nicht mehr sehen und wollte dringend was anders.

Was ich also sagen möchte, MS gefiel mir unter Ihm viel besser als unter Mr. Cloud
 
Discovery_1 schrieb:
Ich habe das Gefühl, das es Microsoft heute wichtiger ist, ein OS zu entwickeln, das so effizient wie möglich die Daten der Nutzer abgreifen kann und Qualität daher nur an zweiter Stelle steht. Wie gesagt, ist ein Gefühl, keine Behauptung von mir. :D
Das ist nicht nur bei MS so. Auch in sehr vielen anderen Branchen, z.B. die sog. Industrie 4.0, sind extremst datengierig.
 
KitKat::new() schrieb:
K.a. was ein Klappspaten ist.

Wirst es noch rausfinden oder nutzt mal Google... Brauchst dir das Gerät nur genau angucken, wirst ihn finden.

#Edit
Ach so, wir reden vom Surface oder? Nicht vom Surface Lappi oder so?!?! Wir reden hier vom Surface Pro, ich verbinde das Surface mit dem Surface wenn es nicht weiter angegeben ist ob der Lappi oder Lappi Go oder das lächerliche Duo ist.
 
Mister79 schrieb:
Wir reden hier vom Surface Pro, ich verbinde das Surface mit dem Surface wenn es nicht weiter angegeben ist ob der Lappi oder Lappi Go oder das lächerliche Duo ist.
Ja, und das Duo finde ich auch nicht lächerlich.
Nur leider sehr teuer und ohne NFC, ansonsten ziemlich hot
 
Zuletzt bearbeitet:
lowrider20 schrieb:
Sollte Win10X nicht der "Nachfolger" von Win10 werden?
Nein, es sollte der Part zu Chrome OS werden und somit ein BS um den Machtwechsel zu den Chrome Books zu unterbinden oder etwas gegensetzten zu können. Scheinbar aufgegeben den Bereich. Wir werden es sehen.

@KitKat::new()
Ja, und das Duo finde ich auch nicht lächerlich.

Doch ist es, es ist viel zu teuer, hatte mehr als nur Softwareprobleme beim Start und das kannst du auf Dr. Windows nachlesen, NFC in dieser Preisklasse ist ein MUSS, besonders da dieses Gerät für viele Eigenschaften die man heute so gerne nutzt damit nicht brauchbar ist, bis vor kurzem noch Probleme mit den Displays gehabt beim zu und aufklappen wenn es aktualisiert wurde. Liegt daran weil der Unterbau von Android und den Anpassungen von MS sich hier beißen. Ich möchte da jetzt auch nicht zu sehr ausholen. Kann ja jeder selbst nachlesen und sich raussuchen, wenn es interessiert.

Für mich ist es allein schon mit Android als Unterbau ein Eingeständnis an Verzweiflung bei MS.

Als käuflicher Prototyp ist dieses Gerät absolut zu teuer in der freien Wildbahn und völlig veraltet beim Start und damit in meinen Augen lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
SV3N schrieb:
Hier geht es nicht um Windows 10 vs macOS vs Linux, sondern um Windows 10X.

Wäre schön wenn wir wieder zum Thema kommen würden.

Danke sehr und schönes Wochenende zusammen.

Liebe Grüße
Sven
Das ist ja der springende Punkt. 😔
Windows 10 XY hat die Anwender untereinander so sehr gespalten, wie kein Windows jezuvor.
Auf der einen Seite die erfahrenen Anwender, die Neuerungen/Änderungen kritisch hinterfragen und auf der anderen Seite die jungen Fans, die eine emotionale Bindung zu Windows 10 haben bzw. damit gerade jetzt aufwachsen. Dazu die ständigen News zu Windows 10 hier auf CB und anderswo. Das muss ja irgendwie polarisieren.
 
KitKat::new() schrieb:
Korrelation != Kausalität

Korrelation = möglicher Grund fürs Scheitern -> Kausalität

Kann man auch gerne noch weiter untersuchen. Zum Beispiel die kritischen Aussagen anschauen, wie z.B. "Warum kann ich meine Fotodruckerei hier nicht nutzen? Es ist doch Windows", oder "Warum muss ich den Store nutzen? Ich will meine 10 jahre alte Legacysoftware hier installieren.", wie sie zu Hauf geäußert wurden.

Sowas hätte man durch einen anderen Namen im Vorfeld vermeiden können. Damit wäre ein Riesenanteil der Kritikpunkte direkt weggefallen oder gar nicht erst aufgekommen.

In a nutshell: Niemand erwartet die Windows-Experience von einem System das Doors heisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Microsoft sollte sich auf Windows 10 konzentrieren und kontinuierlich verbessern, insofern freue ich mich wenn solche Projekte schnell genug einstellt werden, wenn schon Microsoft selbst den Eindruck hat, das brächte auf dem Markt keine Erfolge.

Was mir fehlt sind Real Time Erweiterungen des Kernels, um eine höhere Zuverlässigkeit fürs Recording und Soundwiedergabe zu erreichen.

Wenn ich mir so anschaue, wieviel Rechenleistung die Geräte haben, es aber Knackser bei der Audiowiedergabe gibt, sobald man auf Netzwerk zugreift, das ist doch echt eine Lachnummer.

So etwas zu lösen oder auch die DPC Latenzen möglichst gering zu halten und dafür einfache Einstellmöglichkeiten anzubieten, bei denen man einfach mit einem Schieberegler auf einfachste Art und Weise die DPC Latenzen runtersetzt und dann automatisch genau die richtigen Einstellungen im System gemacht werden inclusive einer Nachmessung, wie die DPC Latenzen aussehen.

Oder auch Einstellungsmöglichkeiten, die die Priorität gewisser Hintergrunddienste so runtersetzt, dass die einem wirklich wichtigen Programme ungestört und ohne Audio Knackser arbeiten können, weil man beispielsweise gerade Life arbeitet und mit möglichst geringen Latenzen Virtuelle Klangerzeuger nutzen möchte.

Das alles käme auch Gamern zu Gute.

Aber in diesem Bereich ist Microsoft unbeweglich wie ein Tanker und erkennt für so etwas nicht einmal den Bedarf.

Mal ganz abgesehen davon, dass die neuen Administrationsmenues einfach nicht gut genug aufgebaut sind, das ist doch immer noch katastrophal, man sucht sich den sprichwörtlichen Wolf.
Und früher hatte man sich wenigstens noch bemüht, Einstellungsbildschirme so zu entwickeln, dass man nicht noch hoch und runterscrollen musste, um alle Einstellungen zu einem Thema zu überblicken.

Hier wurde Schrott (kleine mini Einstellungsscreens für kleine Monitore, die es nirgendwo mehr gibt) mit noch größerem Schrott (und Chaos, die Sucherei, wo ist was) ausgetauscht.

Mal ganz abgesehen vom hohen "Nach Hause Telefonier"- Faktor und fehlenden Möglichkeiten, nur Security Patches und nur sehr gut getestete Neuerungen einspielen zu können. Es fehlt ein durchdachtes Release Management. Dass Windows Home User als Betatester missbraucht werden (eigentlich auch Pro user) das ist irgendwie ein Unding.

Der Versuch von Microsoft sowas wie eine Rolling Release zu bauen, das "immerwährende/ewige Windows 10" scheitert einfach an der Komplexität von Windows und dass die Änderungshappen zu groß und zu schwerverdaulich sind, das hat die Vergangenheit ja bereits bewiesen, so dass man hier zumindest schon mal was an der Update-Frequenz geändert hat, aber die Qualität der Upgrades ist dadurch meines Erachtens immer noch nicht deutlich gestiegen.

Ein Betriebssystem ist halt komplexer / was anderes als zB Firfox, die das inzwischen ganz gut hinbekommen, von Update zu Update gut funktionierende Dinge einzubauen bzw auszurollen, da gab es für mich noch keinerlei Schwierigkeiten in der Anwendung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: begin_prog, USB-Kabeljau und DiedMatrix
Manche Projekte werden auch nur gestartet um Geld zu sparen Stichwort: Finanzamt und Abschreibung. :D
 
Zurück
Oben