Vielleicht bin ich ein diesbezüglich ein grenzenloser Optimist aber ich gehe schwer davon aus, dass in 1-2 Jahren echte Kinect-Kracher auf dem Markt sein werden. Der Entwicklungsanreiz ist durch eine 100% Abdeckung mit der notwendigen Hardware vorhanden. Und dabei setze ich nicht nur auf die neuen Steuerungsmöglichkeiten via Gesten und Sprache sonder insbesondere auf eine dynamische Anpassung des Gameplays an den Gemütszustand der Spielers. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Man stelle sich einen Horrorschocker vor bei dem "plötzliche" Ereignisse nicht nur rein geskriptet ablaufen sondern die Konsole erkennt wann der Spieler gerade richtig angespannt ist und darauf durch ein entsprechendes Ereignis (Monster stürtzt durch Decke etc.) reagiert. Oder die dynamische Anpassung des Schwierigkeitsgerades (wenn die Konsole registriert das man kurz vor einem Tobsuchtsanfall steht) oder oder oder...das sind die Stärken die ich in dem System sehe.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Microsoft Xbox One im Test
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zum Artikel: Microsoft Xbox One im Test
G
gh0
Gast
Das ist ein Argument Shizzle, aber spätestens wenn Oculus Rift für den PC herauskommt, wird man sehen, dass Kinect reine Spielerei ist.
Das, was bei einem "begehbaren" Raum geschieht, sieht man ja schon anhand der Prototypen.
Und genau dahin wirds in Zukunft (10 Jahre, nächste Konsolengeneration?) gehen, ein Holodeck im Wohnzimmer zu haben und wirklich in eine Spielwelt einzutauchen.
Für mich ist Kinect keine Vorstufe zu dieser Zukunft, sondern jetzt schon (auch schon bei der X360) eine Totgeburt.
Viel wichtiger erscheint mir die Verknüpfung des Second Screens; Ein Tablet als Tastaturersatz, als zusätzliches Eingabe-/Anzeigegerät während eines Spiels, als Fernbedienungsersatz. Besonders letzteres wäre wichtiger als die halbgare Kinectsteuerung der angeschlossenen Komponente.
@fuxx77
Und dann sehe ich die ersten Klagen in den USA wegen Herzinfarkttoten. Das wird sicherlich nicht kommen, eher noch: "Sie sind zu angespannt, machen sie 30 Minuten Pause!"
Das, was bei einem "begehbaren" Raum geschieht, sieht man ja schon anhand der Prototypen.
Und genau dahin wirds in Zukunft (10 Jahre, nächste Konsolengeneration?) gehen, ein Holodeck im Wohnzimmer zu haben und wirklich in eine Spielwelt einzutauchen.
Für mich ist Kinect keine Vorstufe zu dieser Zukunft, sondern jetzt schon (auch schon bei der X360) eine Totgeburt.
Viel wichtiger erscheint mir die Verknüpfung des Second Screens; Ein Tablet als Tastaturersatz, als zusätzliches Eingabe-/Anzeigegerät während eines Spiels, als Fernbedienungsersatz. Besonders letzteres wäre wichtiger als die halbgare Kinectsteuerung der angeschlossenen Komponente.
@fuxx77
Und dann sehe ich die ersten Klagen in den USA wegen Herzinfarkttoten. Das wird sicherlich nicht kommen, eher noch: "Sie sind zu angespannt, machen sie 30 Minuten Pause!"
Blazin Ryder
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.139
Turican76 schrieb:Xbox hat die identische Hardware (gleiche CPU,GPU),nur hat die PS4 "angeblich" mehr shader.Und Nein, GDDR5 RAM ist kein Vorteil,Xbox hat sogar mehr Bandbreite als die PS4,dank ESRAM was Sony nicht hat
Wo hast du eigentlich gelernt so Faktenresistent zu werden, dir gehen deine Märchen wohl nie aus.
Dante2000
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.668
Turican76 schrieb:Xbox hat die identische Hardware (gleiche CPU,GPU),nur hat die PS4 "angeblich" mehr shader.Und Nein, GDDR5 RAM ist kein Vorteil,Xbox hat sogar mehr Bandbreite als die PS4,dank ESRAM was Sony nicht hat
Was heisst angeblich? Das ist doch schon 1000x mal belegt worden. GDDR5 wird von allen Entwicklern als Vorteil bezeichnet, währenddessen ESRAM bereits als Flaschenhals der XO bezeichnet wurde.
sav1984
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.419
Gummert schrieb:Mein Kollege hat sich einen neuen TV und die Xbone gekauft + Forza 5 1500€ hingeblättert für alles.
Da lach ich doch als PC Besitzer, das krieg ich billiger und besser zugleich hin.
rly ?
und dann hast du noch nen fernseher um knapp 1000€ dabei ?
den fernseher und das spiel kannst du getrost weglassen bei der rechnung... sonst ist das mehr als unvergleichbar.
dann stell dir nen pc inkl. peripherie (maus + tastatur) zusammen um 499. mal schaun wo du landest.
ich find diese pc/konsolen vergleiche vollkommen überflüssig.
es sind zwei verschiedene geräte - ich vergleich auch nicht nen traktor und nen pkw.
natürlich kann ich das auch mit nem pc. ich selbst hab einen. aber will ich mich im wohnzimmer mit nem pc rumspielen ?
vielleicht - wenn man frau und kinder nicht miteinrechnet und selbst gern bastelt: ja - warum nicht.
aber für die, die eine fertige unkomplizierte lösung haben wollen die auch frau und kinder problemlos bedienen können, wird das schon schwieriger.
ich selbst hab meinen pc im arbeitszimmer. wenn ich mal ne runde zocken will, will ich mich nicht dort verkriechen, vorhang zumachen und abseits der freundin meinen abend verbringen sondern gern im wohnzimmer auf der ledercouch und sie kann ins spielgeschehen miteingreifen.
sie spielt auch gern mal, aber auf ner couch gemütlich im wohnraum auf nem 55zöller ist das einfach was komplett andres als sich ins arbeitszimmer zu setzen und die eventuelle familie soll schaun wo sie bleibt.
vor 10 jahren hab ich auch noch gesagt: konsole - braucht kein mensch. pc kann alles viel besser.
aber mit zunehmenden alter und einhergehenden familiären veränderungen wird eine konsole zunehmend interessanter.
vielleicht mal etwas über den tellerrand hinausdenken und auch andre use-cases bedenken. der pc kann viel - deckt aber sicherlich nicht alles optimal ab.
Zuletzt bearbeitet:
Lasst ihn doch plaudern, der trollt doch eh die ganze Zeit herum.
Mittlerweile sollte wohl auch der Hinterletzte verstanden haben, dass die PS4 die deutlich bessere Hardware besitzt...
Finde ich gut dass man die XBOX im Energie sparen Modus mit dem Controller einschalten kann. Keine Ahnung woher Golem diese Infos her hat.
Was ich ein bisschen frech finde ist der proprietäre Anschluss für Kinect. So muss man sich, falls man dies auf dem PC anwenden möchte, eine zusätzliche Version kaufen... Oder MS veröffentlicht vielleicht einen Adapter.
Mittlerweile sollte wohl auch der Hinterletzte verstanden haben, dass die PS4 die deutlich bessere Hardware besitzt...
Finde ich gut dass man die XBOX im Energie sparen Modus mit dem Controller einschalten kann. Keine Ahnung woher Golem diese Infos her hat.
Was ich ein bisschen frech finde ist der proprietäre Anschluss für Kinect. So muss man sich, falls man dies auf dem PC anwenden möchte, eine zusätzliche Version kaufen... Oder MS veröffentlicht vielleicht einen Adapter.
Zuletzt bearbeitet:
Shizzle
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.372
Turican76 schrieb:Xbox hat die identische Hardware (gleiche CPU,GPU),nur hat die PS4 "angeblich" mehr shader.Und Nein, GDDR5 RAM ist kein Vorteil,Xbox hat sogar mehr Bandbreite als die PS4,dank ESRAM was Sony nicht hat
C'mon Turrican. Mehr Bandbreite für weniger (32MB) Speicher. Jegliche Operation die mehr Speicher verschiebt läuft auf einer PS4 schneller. Desweiteren ist es nicht per se "schneller" sondern eine Patt Situation. 68GB/s DDR3 + 102GB/s eSRAM vs 176GB/s GDDR5. Der eSRAM kann die 102GB/s simultan schreiben und lesen, das macht dennoch die Gesamtbandbreite nicht 204GB/s + 68GB/s groß, wie es manche gerne simplifizieren.
Dystop1an
Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 2.453
Der war gutTurican76 schrieb:Xbox hat die identische Hardware (gleiche CPU,GPU),nur hat die PS4 "angeblich" mehr shader.Und Nein, GDDR5 RAM ist kein Vorteil,Xbox hat sogar mehr Bandbreite als die PS4,dank ESRAM was Sony nicht hat
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Du solltest dich bei AMD oder Nvidia bewerben, wenn die nur mit ihren paar Tausend Dumpfbacken von Ingenieuren wüssten das 32MB ESRAM besser sind als der GDDR5 Speicher derer HighEnd Karten...
68GB/s DDR3? DDR3 schafft bei hohem Takt im DualChannel Betrieb 34GB/s. Mehr als das sind bei normalem Speicherinterface nicht möglich soweit ich weiß.Shizzle schrieb:68GB/s DDR3 + 102GB/s eSRAM
Zuletzt bearbeitet:
Shizzle schrieb:@Sid6581 und grafische Leistungsfähigkeit der Xbox One: Quantum Break Teaser. Mehr am 7.Dezember bei den VGX-Awards.
Alleine wegen dieses Spiels werde ich mir vielleicht eine Xbox One holen! Das ändert aber nichts daran, dass ich es für eine 500 Euro-Konsole im Jahre 2013 weiterhin peinlich finde, in vielen Fällen keine 1080p zu schaffen.
realAudioslave
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.661
Turican76 schrieb:Xbox hat die identische Hardware (gleiche CPU,GPU),nur hat die PS4 "angeblich" mehr shader.Und Nein, GDDR5 RAM ist kein Vorteil,Xbox hat sogar mehr Bandbreite als die PS4,dank ESRAM was Sony nicht hat
Die PS4 hat nicht nur "angeblich" mehr Shader, sie hat tatsächlich mehr Shader. Die XBox One hat ganz offiziell 12 CUs á 64 Shader = 768 Shadereinheiten. Die PS4 hat ganz offiziell 18 CUs á 64 Shader = 1152 Shadereinheiten. Das sind 50% mehr Shadereinheiten auf Seiten der PS4. CU steht für Compute Unit.
Der GDDR5 in der PS4 IST ein Vorteil, weil er einen theoretischen Datendurchsatz von 176 GB/s hat und real 172 GB/s erreicht. Der DDR3-Speicher in der Xbox One hat einen theoretischen Durchsatz von 68 GB/s und real 55 GB/s. Der eSRAM der Xbox One hat einen theoretischen Durchsatz von 102 GB/s, laut MS angeblich sogar 204 GB/s, aber laut MS in realen Anwendungsszenarien 140 - 150 GB/s. Der eSRAM ist aber nur 32 MB klein und ist kein Gamechanger. Mangelnde Rechenleistung kann er nicht wettmachen, wie auch.
Da der eSRAM selbst keine höhere Bandbreite als die 8 GB GDDR5 der PS4 hat hat und man die Bandbreiten von 8 GB DDR3 und 32 MB eSRAM der XBox One nicht einfach addieren kann, hat die Xbox One keine höhere Bandbreite.
Bitch Pudding
Banned
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.767
Echt jetzt, es ist der 22.11. und ihr fachsimpelt immernoch über Speicherbandbreiten? Sorry, aber das ist ja sowas von 08/11
.
@ Sid6581
Wie shizzle und einige andere schon dargelegt haben liegt das weniger an der fehlenden Power der XBOX One als vielmehr an der Tatsache, dass die Entwickler gerade im Fall der XBox One de dacto mal gar keine Zeit dafür hatten, irgendwas zu optimieren. Die hatten ja bis vor einigen Monaten immernoch keine Ahnung, welche Hardwarespezifikationen die finale Box haben würde. Dazu die Sache mit der Speicherbandbreite, auf die ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen möchte
.
Ich bin mir doch sehr sicher, dass die 2014er Generation von XBOX One Spielen flächendeckend 1080p schaffen wird.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@ Sid6581
Wie shizzle und einige andere schon dargelegt haben liegt das weniger an der fehlenden Power der XBOX One als vielmehr an der Tatsache, dass die Entwickler gerade im Fall der XBox One de dacto mal gar keine Zeit dafür hatten, irgendwas zu optimieren. Die hatten ja bis vor einigen Monaten immernoch keine Ahnung, welche Hardwarespezifikationen die finale Box haben würde. Dazu die Sache mit der Speicherbandbreite, auf die ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen möchte
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin mir doch sehr sicher, dass die 2014er Generation von XBOX One Spielen flächendeckend 1080p schaffen wird.
borizb
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.187
Ich frage mich, ob es nur an der schlechten Portierung oder Optimierung liegt, dass die Spiele nur in 720p odermit weniger FPS laufen. Wenn ich mir eine aktuelle Konsole für 500€ Kaufe (+X Euro für Zubehör und Spiele, teilweise 60-70€) erwarte ich da eigentlich mehr als das. Auch die 8 Kerne sind mit Kanonen auf Spatzen schießen. Halb so viel Kerne mit doppelt so viel GHz wären sichererlich effektiv ne Ecke schneller gewesen, man siehts ja auch im Desktopbereich, wenn die i5er die 6er oder 8er CPUs von AMD am langen Arm verhungern lassen was IPC Leistung und Effizienz angeht.
An die Zeiten der PS2, die damals für Furore gesorgt hat mit Emotion Engine und 128 Bit Gedöhns kommt so ein umgebauter Aldi PC halt nicht ran.
An die Zeiten der PS2, die damals für Furore gesorgt hat mit Emotion Engine und 128 Bit Gedöhns kommt so ein umgebauter Aldi PC halt nicht ran.
realAudioslave
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.661
Hackedicht schrieb:Ich bin mir doch sehr sicher, dass die 2014er Generation von XBOX One Spielen flächendeckend 1080p schaffen wird.
Da würde ich nicht drauf wetten, der eSRAM ist für moderne Rendertechniken ala deferred rendering einfach zu klein.
Hackedicht schrieb:Wie shizzle und einige andere schon dargelegt haben liegt das weniger an der fehlenden Power der XBOX One als vielmehr an der Tatsache, dass die Entwickler gerade im Fall der XBox One de dacto mal gar keine Zeit dafür hatten, irgendwas zu optimieren. Die hatten ja bis vor einigen Monaten immernoch keine Ahnung, welche Hardwarespezifikationen die finale Box haben würde. Dazu die Sache mit der Speicherbandbreite, auf die ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen möchte.
Komisch nur, dass bei Call of Duty und Assassin's Creed 4 auf der PS4 1080p nachgepatcht werden konnte. Der Leistungsunterschied wird sicherlich bestehen bleiben, ich denke aber auch, dass die One in absehbarer Zeit überwiegend 1080p erhalten wird. Finde es beinahe komisch, dass darüber noch debattiert wird, die One ist ja durchaus leistungsstark, aber bisher weist nun wirklich alles darauf hin, dass die PS4 die besseren Specs hat. Ist ja auch nicht so schlimm, die One hat zum einen immer noch genug Power und darüber hinaus andere Alleinstellungsmerkmale - so die einen denn interessieren.
MC´s
Banned
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 3.710
Der leistungsunterschied wird eher noch größer werden wenn man bei der One nicht auch auf Turbo Core setzt bzw. setzte! Die PlayStation 4 verfügt nämlich über die AMD Turbo Core Technologie. Die CPU verfügt über 1,6 Ghz die auf 2,75 Ghz gesteigert werden kann. Statt weitere Kerne zu aktivieren, kann auch nur die Taktrate der bereits aktiven Kerne (bis zu 4 Kerne) hochgeschraubt werden, dadurch erreicht die PlayStation 4 eine deutlich bessere Performance. IGN hat das rausgefunden!
Bitch Pudding
Banned
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.767
Oh, wer mich kennt weiß dass ich zum Lager von Stan und Prinzessin Kenny gehöre.
Dass die XBOX One mehr Power hat als die PS4 dürften nur noch Leute behaupten, die auch absolut sicher sind dass die Erde ne Scheibe ist und die Evolutionstheorie ein Werk imperialistischer Teufel halten. Was aber alles nichts daran ändert, dass wir auch auf der ollen XBOX tolle Spiele sehen werden (nur halt nicht so viele und tolle wie auf der Playse
).
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Rexus
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.401
Kowar schrieb:Bin ich der einzige dem bei der ständigen "Überwachung" durch Kinect mulmig wird? Das Teil kann ja sogar erkennen wie ich mich fühle. Zusätzlich noch der aktuelle Hintergrund zur NSA... Sorry aber ich glaube das ist nichts für mich. PC ist mir einfach lieber ;D
Ist es nicht möglich den Traffic über den Router zu protokollieren und zu schauen, ob und was für Pakete von der XBox One im Standby oder während dem Spielen den Router passieren und ans Internet geschickt werden?
Eine klare Aussage dazu fehlt mir in dem sonst ausführlichen Test, und der NSA-Skandal (der Microsoft mit einschließ) war gerade in Bezug auf die "Überwachungsfähigkeiten" der XBox One ein top Thema in den letzten Monaten.
Die ps2 flimmerkiste hat nur nie für furore gesorgt...borizb schrieb:An die Zeiten der PS2, die damals für Furore gesorgt hat mit Emotion Engine und 128 Bit Gedöhns kommt so ein umgebauter Aldi PC halt nicht ran.
Außer auf vorab verlffentlichten renderpics der spiele.
Sie bot kaum bessere grafik als der dreamcast und war gamecube bissl und xbox deutlich unterlegen.
Shizzle
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.372
anonymous_user schrieb:68GB/s DDR3? DDR3 schafft bei hohem Takt im DualChannel Betrieb 34GB/s. Mehr als das sind bei normalem Speicherinterface nicht möglich soweit ich weiß.
So wie ich es immer verstanden hab ist es: 2133Mhz (Taktung) x (2GB RAM Pools x4 @64bit ->) 256Bit (QuadChannelbetrieb) / 8 (um von Bits auf Bytes zu kommen) = 68,256 GB/s (diese Bandbreite ist aber auf Lesen oder Schreiben begrenzt).
![05.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.planet3dnow.de%2Fcms%2Fwp-content%2Fgallery%2Fmicrosoftxbox%2F05.jpg&hash=59c6e07f627d3b97dc1c36957558ed05)
Hmm, ich hab mir geschworen keine XOne zu kaufen, allein wegen der fehlenden Unterstützung meiner teuren Fanatec Hardware...
Jetzt les ich die Reviews und alles über Forza 5 und schon bin ich in Versuchung. Schau mir heut mal im Elektromarkt das Ding an, hoffentlich mit Forza 5 und nehms mir dann evtl gleich mit heim... Im schlimmsten Fall haut ma sie halt mit ein wenig Verlust bei Ebay wieder raus...
Jetzt les ich die Reviews und alles über Forza 5 und schon bin ich in Versuchung. Schau mir heut mal im Elektromarkt das Ding an, hoffentlich mit Forza 5 und nehms mir dann evtl gleich mit heim... Im schlimmsten Fall haut ma sie halt mit ein wenig Verlust bei Ebay wieder raus...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 5.464
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 662
- Antworten
- 223
- Aufrufe
- 27.132
T
- Antworten
- 72
- Aufrufe
- 7.273
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 10.111