• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Microsoft Xbox One im Test

Nicht wenn man mit der Kiste auch gerne Videospiele spielt, aber um seine virtuellen Freunde mit den neuestens 3D Mark Ergebnissen zu beeindrucken sicher ne gute Wahl. Zockts ihr eure Auflösung, Konsolenspieler zocken die Games, welche diese Generation auszeichnen.

Btw, auf gamezone steht, dass die XBOX One bei FIFA abstürzt, wenn beim Start des Spiels ein 2. Controller aktiv ist...
 
paokara schrieb:
Was Computerbase vielleicht noch überprüfen sollte, ist folgendes:

Gemäss dem Test von Golem lässt sich die Konsole nicht mittels dem Controller einschalten, wenn sie sich im "Energie sparen" Modus befindet. In diesem Modus verbraucht die Konsole unter einem Watt! Das wäre für mich persönlich ein absolutes No-Go! Ich will die Konsole nicht im Standby haben, weil sie mir zu viel Strom zieht. Andererseits möchte ich nicht immer zum Fernseher laufen, um die Konsole einzuschalten...
Waaaas? Unter 1 Watt ist dir zu viel Strom? Schade dass wir uns nicht persönlich sehen, dann würde ich dir ein paar Cent in die Hand drücken.
 
realAudioslave schrieb:
Die Xbox hat scheinbar ne ganze Menge Probleme. Software, Dienstverweigerung, Abstürze, defekte Laufwerke, Kratzer am Gehäuse, Stresstest-Discs im Laufwerk und vieles mehr:
http://www.geek.com/games/xbox-one-...tched-cases-and-misplaced-test-discs-1578034/
http://www.examiner.com/article/first-reported-xbox-one-failure-documented
http://www.nowgamer.com/news/216971...icking_consoles_after_downloading_update.html

Keine Softwareprobleme - Check
Keine Dienstverweigerung - Check
Keine Abstürze - Check
Laufwerk i. O. - Check
Keine Kratzer - Check


Ein Manko habe ich - Watchever ist noch nicht verfügbar - mal abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
LETNI77 schrieb:
Keine Softwareprobleme - Check
Keine Dienstverweigerung - Check
Keine Abstürze - Check
Laufwerk i. O. - Check
Keine Kratzer - Check

Und eine Stresstest-Disc hast du auch nicht im Laufwerk gehabt? Puh^^

Aber ernsthaft, ich denke, das wird hier genauso wenig ein grosses Problem sein, wie bei der PS4. Alles halb so dramatisch und kommt nunmal vor bei hunderttausenden von Konsolen.
 
Na wollen wir es hoffen, das einrichten dauert schon etwas, ich lese öfter mal von Fehlern das Leute im One Bildschirm hängen bleiben, bei mir hats vor und nach dem Update auch extrem lange gedauert und solche Vorgänge sollte man tunlichst vermeiden abzubrechen.

Das mit den Laufwerken ist echt ne blöde Nummer, aber auf Amazon liest man ja jetzt schon die Horror Märchen das die Konsolen abrauchen mit Plastikgeruch, ich habe die Box seitdem ich sie heute Mittag habe koninuierlich an, aber ich habe sie nicht nur gestresst, gespielt habe ich davon so ca. 2-3 Stunden.

Es kursieren momentan 5-6 Videos auf den Newsseiten was eigentlich auch zu erwarten war, was tut man nicht alles für Klicks :freak:
 
Ich frage mich wie die Xbox One meinen AV-Receiver und meinen Fernseher einschalten können soll ?
Wie geht´n das ?
Kann sie die Geräte dann auch wieder ausschalten ? :D

Jetzt ist es so, das die 360, ein externer Sat-Receiver und der Fernseher mit dem AV-Receiver verbunden sind.
Wie würde die Verkabelung mit der One aussehen ?

Hm, das aber dann alles über die Spy-Box läuft, laufen soll, mit dem Gedanken kann ich mich nicht so recht anfreunden.
Für mich ist eine Spielekonsole zum spielen da. Über die 360 habe ich nie Filme geschaut oder Musik gehört.
Ich würde die One wie die 360 nutzen.

Obwohl ich ja hauptsächlich PC-Spieler bin, hatte ich mich ein wenig auf die Xbox One gefreut.
Aber die ist vergangen, nach dem ich gelesen hatte, das viele Spiele nicht in Full HD laufen. Sogar nur in 720p.
Für mich heißt das, ich kann viel Geld sparen.
Denn: kein FullHD = keine neue Konsole

Vielleicht sieht das in der Zukunft ja anders aus, wenn die Entwickler die One besser ausreizen können. Ich weiß nicht.
Ich hatte vorraus gesetzt: Neue Konsolengeneration = spielen in FullHD. Wie konnte ich nur :rolleyes:

Forza 5 läuft ja in 1080p. Und Forza 5 wäre der einzige Titel, der mich reizen könnte, mir die One zu holen.
Aber der Reiz ist auch geschwunden, nach dem ich erfahren hab, wie wenig Strecken es nur gibt. Nur knapp 200 Autos fänd ich ja nicht so schlimm. Aber Mangel an Strecken ist doch der Totbringer für die Langzeitmotivation.
Forza 5 ist ja im Ganzen nur eine Light-Version, im Gegensatz zum Vorgänger.
Und somit nur ein ganz schwacher Exklusiv-Titel, der mich nun gar nicht mehr reizt 570 € auf den Tisch zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
realAudioslave schrieb:
Viel Spass damit.
Vielen Dank, hab ich :D

Die Sprachsteuerung (auf American English, daher als Ort USA eingestellt - könnte 2014 mit dem Fernsehprogramm im OneGuide problematisch werden, aber ich hab den Receiver eh im TV integriert, so dass da nix geht) funktioniert wirklich sehr gut. Skypen macht mit dem Teil auch rege Freude. Smartglass passt.
Die Installationszeiten sind echt lang, v.a. (logischerweise) wenn man derweil was spielt. Kinect kann meinen TV trotz zweimaliger Einrichtung als IR-Blaster nicht fernsteuern - oder tut´s zumindest nicht.

realAudioslave schrieb:
Die Xbox hat scheinbar ne ganze Menge Probleme. Software, Dienstverweigerung, Abstürze, defekte Laufwerke, Kratzer am Gehäuse, Stresstest-Discs im Laufwerk und vieles mehr

Und die PS4 hat das BLoD :evillol:

Nein, ernsthaft: Ich glaube, dass bei beiden Konsolen die Schwierigkeiten a) hochgespielt werden und b) bei einem Launch dieser Größenordnung kaum zu vermeiden sind.

Ich persönlich hab zum Glück keines von diesen Problemen. Laufwerk tut ordnungsgemäß, Lautstärke ist super. Keine Abstürze, Gehäuse bzw. v.a. Hochglanzstellen des Controllers halt anfällig für Fingerabdrücke. Auch keine Disk im Laufwerk gehabt von Werk aus.
Ergänzung ()

Lev Arris schrieb:
Ich frage mich wie die Xbox One meinen AV-Receiver und meinen Fernseher einschalten können soll ?
Wie geht´n das?

HDMI-CEC wäre eine (intelligente) Möglichkeit, die die Box leider (warum auch immer) nicht nutzt. Kinect ist ein IR-Blaster (IMHO nur als Fallback angebrachter) und wird sozusagen als Universalfernbedienung eingesetzt.
 
c137 schrieb:
Und die PS4 hat das BLoD :evillol:

Nein, ernsthaft: Ich glaube, dass bei beiden Konsolen die Schwierigkeiten a) hochgespielt werden und b) bei einem Launch dieser Größenordnung kaum zu vermeiden sind.

Die Xbox den Green Screen of Death (GSoD?)
http://www.youtube.com/watch?v=BA95YaLlOwo

:D

Bei der PS4 hat sich das tatsächlich als von den Medien hochgespielt herausgestellt, man hört kaum noch was. Ich denke, bei der Xbox One ist es genauso, allerdings ist es zu früh, das zu sagen. Warten wir noch ein paar Tage ab, schliesslich kann man die Konsole nichtmal 24 Stunden kaufen. Die Probleme sind auf jeden Fall deutlich vielfältiger als bei der PS4. Softwareprobleme, Controllerprobleme (Konsole reagiert nicht auf Eingaben), Kratzer, Laufwerk, DoA, Partychat geht nicht, inGame Verpixelungen (defekter RAM?), etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
elmex201 schrieb:
Waaaas? Unter 1 Watt ist dir zu viel Strom? Schade dass wir uns nicht persönlich sehen, dann würde ich dir ein paar Cent in die Hand drücken.

Hey, ich kann dir ja meine Kontodaten zukommen lassen. Bin um jede Spende dankbar!

Natürlich habe ich nicht den Modus gemeint, der unter einem Watt verbraucht, sondern den "Schnelles Hochfahren" Modus. Siehe hier:

http://www.golem.de/news/xbox-one-im-test-neue-generation-alte-ladezeiten-1311-102833-3.html

Im "Schnelles Hochfahren"-Modus erreicht die Xbox One 19 Watt, ohne Kinect nur 14 Watt. Im "Energie sparen"-Modus ist die Konsole aus, die Leistungsaufnahme liegt bei 0,2 bis 0,4 Watt - per Controller kann die Xbox One in diesem Modus nicht eingeschaltet werden.
 
Lev Arris schrieb:
Ich frage mich wie die Xbox One meinen AV-Receiver und meinen Fernseher einschalten können soll ?
Wie geht´n das ?
Kann sie die Geräte dann auch wieder ausschalten ? :D

Jetzt ist es so, das die 360, ein externer Sat-Receiver und der Fernseher mit dem AV-Receiver verbunden sind.
Wie würde die Verkabelung mit der One aussehen ?

Hm, das aber dann alles über die Spy-Box läuft, laufen soll, mit dem Gedanken kann ich mich nicht so recht anfreunden.
Für mich ist eine Spielekonsole zum spielen da. Über die 360 habe ich nie Filme geschaut oder Musik gehört.
Ich würde die One wie die 360 nutzen.

Obwohl ich ja hauptsächlich PC-Spieler bin, hatte ich mich ein wenig auf die Xbox One gefreut.
Aber die ist vergangen, nach dem ich gelesen hatte, das viele Spiele nicht in Full HD laufen. Sogar nur in 720p.
Für mich heißt das, ich kann viel Geld sparen.
Denn: kein FullHD = keine neue Konsole

Vielleicht sieht das in der Zukunft ja anders aus, wenn die Entwickler die One besser ausreizen können. Ich weiß nicht.
Ich hatte vorraus gesetzt: Neue Konsolengeneration = spielen in FullHD. Wie konnte ich nur :rolleyes:

Forza 5 läuft ja in 1080p. Und Forza 5 wäre der einzige Titel, der mich reizen könnte, mir die One zu holen.
Aber der Reiz ist auch geschwunden, nach dem ich erfahren hab, wie wenig Strecken es nur gibt. Nur knapp 200 Autos fänd ich ja nicht so schlimm. Aber Mangel an Strecken ist doch der Totbringer für die Langzeitmotivation.
Forza 5 ist ja im Ganzen nur eine Light-Version, im Gegensatz zum Vorgänger.
Und somit nur ein ganz schwacher Exklusiv-Titel, der mich nun gar nicht mehr reizt 570 € auf den Tisch zu legen.

Mein Toshiba schaltet sich mit der XBOX ein. Nach der Konfiguration lässt sich z. B. das Menü und die Lautstärke des Fernsehers übers Kinect steuern - "XBOX Leiser", "XBOX Lauter", usw.

Die Konsole lohnt sich auf jeden Fall. Die theoretischen Forendiskusionen bringen nichts. Einfach im Geschäft oder bei Freunden ausprobieren.
 
Also es lässt sich av Receiver und TV an UND ausschalten.
Das ausschalten muss man aber erst in den Optionen aktivieren.

Klappt bei mir wirklich super : "Xbox aus/anschalten" macht Xbox, av Receiver & TV aus/an.
Leider noch nicht den sat Receiver.
 
LETNI77 schrieb:
Mein Toshiba schaltet sich mit der XBOX ein. Nach der Konfiguration lässt sich z. B. das Menü und die Lautstärke des Fernsehers übers Kinect steuern - "XBOX Leiser", "XBOX Lauter", usw.

Was für Einstellungen hast du getätigt? Und verwendest du einen externen Receiver oder einen im TV integrierten?

Bei mir klappt das nicht so recht... Ich hab halt beim Setup "Samsung" eingestellt, das Ding hat meinen TV gemuted, ich hab bestätigt.
 
Wenn ich mir den Test so durchlese, könnte ich echt in Versuchung kommen.
Allerdings ist der Preis momentan meiner Meinung nach noch zu hoch.
(Vielleicht kommen ja noch günstige Bundles ohne Kinect, dann wäre es für mich eine Überlegung wert)

paokara schrieb:
Hey, ich kann dir ja meine Kontodaten zukommen lassen. Bin um jede Spende dankbar!
Schlechter als bei mir wird es wohl kaum aussehen :D
(Azubi im HW)

Btw würde mich interessieren, ob es bei der XboxO überhaupt noch eine (billige) Möglichkeit gibt, einen Fernseher über Scart oder Cinch anzuschließen? (alter Röhrenfernseher)
oder gibt es die Möglichkeit einen normalen PC Monitor über DVI/VGA anzuschließen mit extra 3,5mm Kopfhörerbuchse?
 
Ich find den Konsolenpreis noch richtig gut. Bei mir hörts dann aber bei den Spielen auf. Mindestens 60€ für mittelmäßige Games? Da warte ich lieber ein Jahr (eher zwei), bis man die Konsole auch wirklich ausnutzen kann und nicht mehr solch Preise für die Spiele bezahlt (z.B. gebraucht bei eBay).
 
Darknesss schrieb:
Btw würde mich interessieren, ob es bei der XboxO überhaupt noch eine (billige) Möglichkeit gibt, einen Fernseher über Scart oder Cinch anzuschließen? (alter Röhrenfernseher)
oder gibt es die Möglichkeit einen normalen PC Monitor über DVI/VGA anzuschließen mit extra 3,5mm Kopfhörerbuchse?

Nun, per HDMI zu DVI Konverter bekommst du es billiger als wenn du dir einen neuen Fernseher kaufst. Es gibt auch welche, mit denen du ein HDMI-Signal auf VGA oder Scart konvertieren kannst. Ob das wirklich Spass macht ist allerdings ein anderes Thema^^
 
Laut Heise.de ist die PS4 übrigens merklich leiser als die One !

Die PS4 soll es auf 0,5 Sone bei ruhendem Menu bringen, und 1,1 Sone beim spielen - die One dagegen auf 0,8 und 1,5 Sone.

Ebenso soll die One mehr also doppelt so lange booten (30 gegenüber 70 Sekunden) - sofern sie nicht im "stromhungrigen" Schnellstartmodus läuft, der dann 20 Watt benötigt.

Zitat : "Während die PS4 also insgesamt etwas flotter reagiert als die PS3, muss man bei der Xbox One erheblich mehr Geduld aufbringen als noch bei der Xbox 360."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben