• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Microsoft Xbox One im Test

DeoDeRant schrieb:
Übrigens ziemlich vernichtender Test/Vergleich der Xbox one von Heise http://www.heise.de/newsticker/meldung/Angetestet-Xbox-One-gegen-PS4-2052893.html

Laut Heise, gemessen an den Animationen in den Cut Scenes, sieht Ryse besser aus als Killzone. Ganz ehrlich und mit ganz viel Liebe, in diesem Punkt kann ich Heise nicht beipflichten. Während bei Killzone alle Zwischensequenzen in Echtzeit ablaufen, sind die Cut Scenes bei Ryse allesamt FMVs, weshalb sie sich nicht vergleichen lassen. InGame sieht Killzone vernichtend besser als Ryse aus.

Die Lautstärke btw ist mir völlig egal, solange nicht lauter als die CurrentGen.
 
Zuletzt bearbeitet: (wegen Seitenwechsel Zitat nachgetragen)
Mortaro schrieb:
Laut Heise.de ist die PS4 übrigens merklichleiser als die One

Und laut PCGH ist die XBox One im IDLE (0,6 Sone vs 0,4 Sone) minimal lauter und beim Spielen deutlich leiser ( 0,6 Sone vs. 1,5 Sone) als die PS4...

Ich finde die Xbox jedenfalls sehr leise. Was ich nicht erwartet hatte, war der kleine Lüfter an Kinect.
 
realAudioslave schrieb:
In diesem Punkt kann ich Heise nicht beipflichten.

Nun ja, sie haben ja erwähnt dass sie die Bewertung der "Grafik" mehr an der Animation festmachen und denen die Charactere in Killzone zu steif sind. In dem Fall ist es eben subjektiv. Grafik nerds zocken zudem ja eh auf dem PC, von daher ist es eher Geschmackssache welchen Stil man denn bevorzugt.

Objektiv beurteilen lassen sich die FPS, Auflösungen, Messungen der Lautstärke, Formfaktor und die Funktionalität des UI. Und da hat Microsoft offenbar ins Klo gegriffen, kein Wunder wenn man einen Boxed Kühler verbaut und sich beim Hardwaredesign nur oberflächlich Mühe gibt.
 
c137 schrieb:
Ich finde die Xbox jedenfalls sehr leise. Was ich nicht erwartet hatte, war der kleine Lüfter an Kinect.

Och, der Lüfter an Kinect wird niemanden umbringen :)

Übrigens traue ich Heise etwas mehr bei den Messungen, weil :

1.: Sie keine Box von MS als Testmuster bekamen, sondern sie eine kaufen mussten.
2.: Dort gestandene Informatiker, Ingenieure und Elektrotechniker arbeiten, einige haben sogar promoviert.
3.: Die Heise-Redakteure keine Fanboys sind, und wirklich auf allen Plattformen objektiv über die Spiele berichten.


Keinesfalls will ich die One damit schlecht reden ! Und ich wünsche dir und allen anderen auch viel Spaß damit ! :)

Ich denke aber man sollte über "Negatives" über beide Konsolen berichten dürfen, so wie ich selbst immer auf den beschissenen Online-Dienst von Sony verwiesen habe ... und vieles andere auch was mir auf der PS3 auf den Keks ging und geht ... :rolleyes:

Das ist ja auch kein endgültiges Urteil, beide Konsolen werden noch viele Patches und Updates erfahren und viele Dinge und Features nach rüsten :)
 
also am meisten glaube ich mir

und die xbox ist hörbar, aber leise
kinect lüfer oder netzteil lüfter ist nicht zu hören, außer man geht mit dem ohr direkt dran.



lustigerweise konnte man kinect nicht einrichten, wenn diese direkt auf der xbox stand, weil der raum zu laut war :D
mein raum war aber auch ohne möbel und leer, also nichts, was ein paar schallwellen hätte schlucken können



in einer woche berichte ich euch, wie laut die ps4 ist. unter last wird sie defintiv lauter sein. da spricht alles für. aber auch das wird im rahmen liegen.





hat wer forza 5 und schon mal den co op probiert? er funktioniert bei mir nicht, weil beide controller als spieler 1 erkannt werden.
bei killer insinct funktioniert es :/



edit: der controller ist göttlich. einfach in jeder hinsicht. optisch, haptisch, technisch.
ohne hin die ganze konsole. ich persönlich kann niemanden verstehen, der die alte x360 schöner findet :)
aber zumindest beim dem controller sind sich ja zum glück 95% der leute einig
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Möglichkeiten, die Microsoft in diesem Bereich mit der Xbox One in den nächsten Jahren offen stehen – Stichwort Home Automation –, sind enorm und müssen nur genutzt werden.

Natürlich!
Denn Home Automation ist ja, vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer zu gehen und vor dem Fernseher rumhampeln um die Heizkörpertemperatur zu ändern!

Und,
Schatzi!, mach mal das Radio leiser, ich muß dem Home Automation sagen dass er die Waschmaschine im Keller einschalten soll!

Wozu ein AVM-Handy für 50 € oder jedes andere Smartphone und kostenlose Software, mit denen man nicht nur im Haus sondern von jedem Ort der Welt seine Home Automation-Konfiguration schnell erledigen kann, wenn man das Gleiche mit MS-StromStromStromfresserneuunddochalthardware für 500 € erledigen kann?

Einfachste Dinge so zu verkomplizieren das man damit ordentlich Geld verdienen kann, das ist Microsofts Geschäftsmodell.
 
c137 schrieb:
Was für Einstellungen hast du getätigt? Und verwendest du einen externen Receiver oder einen im TV integrierten?

Bei mir klappt das nicht so recht... Ich hab halt beim Setup "Samsung" eingestellt, das Ding hat meinen TV gemuted, ich hab bestätigt.

Ich hab T- Home Entertain Receiver
 
Xbox mehr als 1mio mal verkauft... (Quelle wpcentral)

weitere stats:
Over 60 million zombies have been killed in “Dead Rising 3”
Over 3.6 million miles driven in “Forza Motorsport 5"
Over 7.1 million combos in “Killer Instinct”
Over 8.5 million enemies defeated in “Ryse: Son of Rome”
Over 43.3 million Fit Points earned in “Xbox Fitness”
 
Das kann doch nicht deren Ernst sein:

Von heise.de:
Die Spiele verlangen bei der ersten Installation riesige Updates. Ryse lud 1,1 GByte, Zoo Tycoon 3 GByte und Forza Motorsport 5 sogar 6 GByte an Daten nach.
 
Denke heise bringt es gut auf den Punkt:

Die Sprachnavigation im Menü ist allerdings unzuverlässig und gewöhnungsbedürftig: Mal funktionierte sie und reagierte auf unsere Sprachkommandos, mal schien sie überhaupt nicht zu verstehen oder interpretierte die Befehle falsch – die Quote lag etwa bei Fifty-Fifty. Nach zehn Minuten gaben wir genervt auf und griffen wieder zum Controller. (...) Die Navigation funktioniert mit dem Gamepad deutlich zuverlässiger und schneller. Nur zu gerne hätten wir eine günstigere Xbox One ohne Kinect erstanden.

Für mich klingt das nach Totgeburt. Für das Umschalten zwischen verschiedenen Geräten hat meine Fernbedienung ne "Source" Taste. Das coole daran ist, dass die mit Batterien funktioniert. Ich brauche also keine XUmschaltBox", welche die ganze Zeit Strom zieht, um zwischen verschiedenen Geräten zu wählen.

Sprach- und Gesternsteuerung wird sich ebenfalls nicht durchsetzen. Das ist so ne typische Sache, die wie Wii Sports ne Zeit lang Spaß macht und danach greift man wieder zum Controller oder der Fernbedienung, weil es einfach schneller geht und man sich nicht über un- oder missverstandene Eingaben aufregen muss.

Das wäre alles an und für sich kein Problem, wenn MS genau dieses Feature nicht als DEN zentralen USP der XBOX One propagieren würde.

Und letzten Endes fehlt es immer noch an der berühmten Kinect Killer App, und damit meine ich ein Spiel, dass in dieser Form so nur mit dem neuen Kinect möglich wäre. Und da sehe ich einfach mal schwarz. Jeder der Star Wars Kinect bewundern durfte dürfte zudem wissen, was den Entwicklern dazu einfällt...

Ach ja, MS hat weltweit an einem Tag so viele Konsolen verkauft wie Sony an einem Tag in den USA. Respekt!
 
Meiner Meinung nach geht die sprachsteuerung überraschend gut! Ist auch das, was mich mit am meisten flasht an der Xbox... Zukunftswohnzimmer!
Klar ab und an wird was nicht verstanden aber vieles ist mit voice viel schneller und angenehmer. Vorallem in Situationen, wo man grad den Controller weggelegt hat. Habe gestern beim essen die Xbox bedient (durch Menüs gehangelt um alles zu erkunden) und der Controller lag ausgeschaltet neben mir. Selbes beim TV schauen, skypen, etc...

Das Heise Zitat klingt nach "mimimi hat mich nicht verstanden und ich hab direkt aufgegeben" ... Sehr gut für einen Test!! :/
Kriege mittlerweile eine 90-95 prozentige erkennungsquote hin. Mit normaler Sprache aber eben den auswendig gelernten Befehlen...
 
Das mit der Sprachsteuerung klappt wirklich gut, bei der Steuerung mit der Hand sehe ich Verbesserungsbedarf. Im großen und ganzen wurde ich nicht enttäuscht, denn die wesentlichen Dinge wie Online zocken und Game Chat funktionieren wunderbar, gerade Battlefield macht dabei einen sehr guten Eindruck.

ich wünsche mir allerdings so schnell es geht einen Adapter für mein Turtle Beach Headset, das mitgelieferte ist wohl weniger eine gute Alternative.

Und zur Lautstärke, man hört die Konsole doch höchstens wenn was installiert wird, die lauteste Konsole die ich hier habe ist die PS3 Slim, sie wurde gestern verbannt und wird dann vielleicht nächstes Jahr gegen die PS4 getauscht.

Die ganzen Tests sind ja schön, aber auch im Schnellverfahren gemacht, befasst man sich mit dem Schätzchen eine Zeit versteht man es mit der Zeit, ich habe gestern auch erstmal nen Anfall bekommen. Manche Sprachbefehle sind sinnvoll manche weniger und besser über Controller realisierbar.

Eines der praktischen Features ist sicher die Einlösung der QR Codes, Day One Achievement und FIFA habe ich eingelöst xbox Code verwenden! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ganz ehrlich zu sein, könnte ich mich derzeit nicht entscheiden, ob es PS4 oder XBO werden sollte.

Allerdings scheinen die Launch-Titel ohnehin größtenteils mäßig auszufallen, was mir die Entscheidung, abzuwarten, sehr leicht macht. Derzeit sind auch die bekannte ausstehenden Releases für nächstes Jahr nicht übermäßig interessant. Generell warte ich derzeit nur auf Titanfall - und das wird auf der Festplatte meines PCs landen.

Sollen Sony und Microsoft ruhig erstmal ihre Software optimieren und etwaige Startprobleme ausräumen. Sobald das geschehen ist, es mehr und bessere Spiele gibt und vielleicht sogar verkabelte Controller, schaue ich wieder rein ...
 
hab mal ne frage, undzwar kann es sein das später zb mit einer überarbeiteten xbox one die hardwareleistung erhöht wird oder wird/muss microsoft jetzt bis zur nächsten generation immer die selbe hardware verbauen?
 
hamsi61 schrieb:
hab mal ne frage, undzwar kann es sein das später zb mit einer überarbeiteten xbox one die hardwareleistung erhöht wird oder wird/muss microsoft jetzt bis zur nächsten generation immer die selbe hardware verbauen?

Sehr unwahrscheinlich. Das würde nicht dem Konzept einer Spielekonsole entsprechen.
 
onkel_axel schrieb:
die xbox ist hörbar, aber leise
kinect lüfer oder netzteil lüfter ist nicht zu hören, außer man geht mit dem ohr dran
[...]
der controller ist göttlich. einfach in jeder hinsicht. optisch, haptisch, technisch.
ohne hin die ganze konsole.
Das Netzteil hat nen Lüfter? :lol: Von dem hör ich jedenfalls gar nichts. Auch von Kinect nichts, und von der Box selber kaum was.

Den Controller finde ich irgendwie sogar besser als den damals im Studio One. Mit Batterien ist er halt etwas schwerer und das "verchromte" D-Pad ist wirklich angenehmer als das normale Plastikteil.
Ich finde die Konsole auch sehr hübsch, dezent eben. Die leuchtenden Xbox-Logos (je eines auf der Box, auf Kinect und am Controller), die im ausgeschalteten Zustand silbrig glänzen, gefallen mir sehr gut.

`basTi schrieb:
Meiner Meinung nach geht die sprachsteuerung überraschend gut!
Absolut. Kein Vergleich zum lärmigen Testraum in München. Gut, ich gehe auch davon aus, dass es auf Englisch besser klappt als auf Deutsch.

Auch an dich die Frage: Hat das Auto-Setup für den IR-Blaster bei dir geklappt oder hast du noch manuell was eingestellt?

hamsi61 schrieb:
kann es sein das später zb mit einer überarbeiteten xbox one die hardwareleistung erhöht wird
Nichts ist unmöglich. Aber wahrscheinlich ist es nicht, denn das widerspricht total dem Prinzip Konsole, nämlich dass alle Nutzer die gleiche Hardware haben, so dass Spiele nur darauf laufen müssen.
Eine kleinere, leisere, kühlere Revision, vll auch mit geänderten Anschlüssen kommt im Laufe der nächsten Jahre aber sicher, siehe Xbox 360.
 
@c137:
Habe Hersteller ausgewählt für den TV , er hat ein paar Tests gemacht und es ging direkt.
Für den av Receiver bin ich später ins einstellungsmenü Menü und musste marke und Modell angeben. Klappte auch direkt.
(lg TV, Denon avr1912)
 
Ja, ich hab beim TV auch die Marke eingegeben (Samsung), er hat gemuted, ich hab bestätigt. Mehr wollte die Box nicht testen.
Lauter und leiser klappt aber nicht... vll muss ich einfach das Modell manuell einstellen.

Edit:
Jop, scheinbar haben mehrere Samsung-TVs das gleiche Mute-Kommando, aber unterschiedliche andere. Jedenfalls klappt das jetzt, nachdem ich das genaue Modell manuell eingegeben habe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
realAudioslave schrieb:
Laut Heise, gemessen an den Animationen in den Cut Scenes, sieht Ryse besser aus als Killzone. Ganz ehrlich und mit ganz viel Liebe, in diesem Punkt kann ich Heise nicht beipflichten. Während bei Killzone alle Zwischensequenzen in Echtzeit ablaufen, sind die Cut Scenes bei Ryse allesamt FMVs, weshalb sie sich nicht vergleichen lassen. InGame sieht Killzone vernichtend besser als Ryse aus.

Die Lautstärke btw ist mir völlig egal, solange nicht lauter als die CurrentGen.

Das stimmt so nicht ganz, die Zwischensequenzen in Killzone sind auch pre-rendered. Allerdings läuft das Spiel dann zwischen 30-40fps die meißte Zeit wohingegen Ryse bei 900p unter 30fps läuft und kurzzeitig sogar unter 20fps fällt.
 
Zurück
Oben