• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Microsoft Xbox One im Test

Naja, die Xbox kann sich ja "aussuchen" ob 2,4GHz oder 5GHz. Ob gleichzeitiger Betrieb möglich ist, weiß ich nicht. Und ja, nicht nur 802.11a sondern a/b/g/n. ac aber auch nicht.
Kann je nach Wohnung und Gegend schon praktisch sein.

Bluetooth, wozu denn? Die Xbox verbindet sich mit den Controllern über WiFi Direct.
 
Meine Xbox wird zwar nie vom Router getrennt aber ich habe oft Disconnects von Xboxlive wenn ich YouTube oder Love Film nutze. Das nervt allmählich.
 
holzbursche schrieb:
was hab ich eigentlich zu beginn hier gesagt? "die ersten konsolen werden wieder total verbuggt sein" und siehe da, überall wird gemeckert

andere frage, warum kauft man sich diese erste konsolenversion? zweite frage, könntest du es besser machen? einer muss ja das testopfer sein, und das bist halt du. die vergangenheit hat gezeigt dass die erste version praktisch schrott ist. ich wette mit dir, die zweite version dieser konsolen hat einen optimierten stromverbrauch. spätestens wenn die slim erscheint ist das teil marktfähig

selbst schuld


Also das kann ich nicht bestätigen.
Ich hab ne PS1,Xbox, PS2 und eine PS3, die ich alle zum Lunch gekauft habe.
Die laufen heute alle noch.
Einzig bei der Xbox 360 hatte ich 3 defekte Konsolen.

Ich gebe ja auch gerne zu dass das Lunch Lineup wie immer auf beiden Konsolen schlecht ist, allerdings gibt es genug Spiele für die Konsolen.
Ich hab z.B Cal of Duty, Killzone, Battlefield, Knack uns AC BF.
Jetzt kann man natürlich argumentieren dass es 3 davon auch auf den alten Konsolen gegeben hätte.
Allerdngs hab ich auf der PS4 eine etwas bessere Grafik und da ist es mir die Kohle dan schon wert.
Eigentlich hätte ich mir aber die Xbox One ja auch noch zu Realesegekauft, aber irgedwie macht mich die Konsole nicht an.
Mir geht es dabei gar nicht so sehr um die Technik.
Es ist bei mir ehr so dass ich mit dem Dashboard nix anfangen kann.
Ich will auch meinen Speicher verwalten können und hab keine Lust auf diese Sprach und Gestensteuerung.
Eines Tages jedoch wenn es aufder ONE mal ein paar wirkliche Must haves gibt werd ich mir die Konsole aber sicher auch noch holen.
 
Also mir schmeckt das Plastizeug so oder so nicht. :evillol:

Abgesehen davon hat meine XBox One zum Glück keine Probleme und bin zufrieden. Early adopting kostet halt, klar, aber deswegen sind die ersten Revisionen einer Generation noch lange nicht unbenutzbar.
 
hardware mäßig könnte die xbox sogar ac. also der wlan chip

ka, ob man es per software irgendwann noch nachträglich freigeben wird. aber vllt fehlen da auch noch andere bauteile damit das funktioniert
 
Ah, das ist ja interessant. Von den Frequenzen her müssten die Antennen ja passen. Aber kann sein, dass sonst noch was fehlt.
Ein Softwareupdate für AC wäre sicher nett - zumindest für die Leute, die so einen Router haben.
 
DonSerious schrieb:
Meine Xbox wird zwar nie vom Router getrennt aber ich habe oft Disconnects von Xboxlive wenn ich YouTube oder Love Film nutze. Das nervt allmählich.

Das ist aber "nur" ein Problem der Software/Firmware und MS wird das bald beheben.

Schlimmer finde ich dass ich mir mit einem Dutzend anderer Familien hier das 2,4Ghz "Wlan-Netz" teilen soll, wobei sich eben alle gegenseitig stören ... was man ja versucht mit dem 5GHz-Wlan zu verbessern - damit nicht alle Leute auf der selben Frequenz funken. Allerdings scheint Sony von dieser Technik nichts zu wissen, bzw. sie wollen davon nichts wissen, hat es doch die Produktionskosten der PS4 mal locker um einen Dollar gesenkt !

Das ist doch sooooooooooooo lächerlich, dass ich nicht weiß, ob ich lachen, weinen, oder kotzen soll ...

Wieso gibt es hier keinen Shitstorm ?!? Wieso ist das so egal und interessiert niemanden ? (Genauso wie die Gamepads, die "sich auflösen" an den Analogsticks ... )
 
Mortaro schrieb:
Wieso gibt es hier keinen Shitstorm ?!? Wieso ist das so egal und interessiert niemanden ? (Genauso wie die Gamepads, die "sich auflösen" an den Analogsticks ... )
Weil den meisten komplett egal sein dürfte welchen Wlan Standard die PS4 unterstützt, von mir aus hätten sie auch ganz drauf verzichten können. ;)
Ich lasse doch nicht alle meine Geräte (Notebook, Smartphone, Tablet, PS4, Xbox 360, Mediaplayer, Bluray-Player, ...) neben den Unmengen anderer Geräte hier im Haus sich die Wlan-Frequenzen teilen. Ne das wird auf das Minimum reduziert und alles was möglich ist per Kabel angebunden. :)

Und bezüglich der Analogsticks, ist vermutlich auch nur ein ein kleiner Teil von betroffen, bei mir ist jedenfalls noch alles in Ordnung. :)
 
Vermutlich gibt es halt zu viele PS4 Fans. Was für ein Argument... meine Box ist weder laut noch defekt, trotzdem gibt es über diese minimalen Fehlproduktionszahlen Riesen Shitstorms...
 
Sorry, ich bin nun wirklich ein PS-Fan (kein blinder Fanboy ;) ), ich besitze alle Generationen und gerade mit der ersten Playstation verbinde ich viele Emotionen, da ich damals mit meinem besten Freund wirklich viele schöne und tolle Stunden an Co-Op-Gamplay hatte :)

Ich kann aber nicht verstehen wie technische Mängel (und ja, fehlendes 5Ghz-Wlan ist in der heutigen Zeit ein Mangel !) mal eben weg, oder klein geredet werden ...

Nicht jeder hat die Möglichkeit ein LAN-Kabel zu verlegen, da ist man dann sehr froh dass es Wlan gibt. Wenn man sich das aber mit zehn (!) anderen Parteien/Familien teilen muss (plus deren Telefonen und Bluetooth, jeder darf gerne einmal selbst googlen was so alles auf 2,4Ghz funkt und sich gegenseitig stört ... ;) ), dann hört der Spaß auf.

Da ich zusätzlich auf Hardwareluxx regelmäßig von defekten PS4-Konsolen, oder kaputten Gamepads lese, bin ich nun wirklich froh, dass ich keine PS4 hier stehen habe.
Dies sind auch keinesfalls Trolle, oder One-Fanboys ... nein, es sind Leute, die sich seit langem auf die PS4 gefreut haben und bitter enttäuscht wurden, weil die Qualität oft nicht stimmt ...
 
Ich rede von tobias1.
 
Keine Angst, das war mir bewusst und ich habe mich auch nicht auf dich bezogen in meinem letzten Posting DonSerios :)
 
@DonSerious
Willst du damit sagen, dass jeder der nicht von einem fehlerhaften Analogstick betroffen ist ein PS4 Fan ist und es nur "verheimlicht"?
Ich habe nichts gegen die Xbox One und hatte auch noch nie was gegen die Xbox, bin selber bisher immer Xbox Nutzer gewesen und die PS4 ist meine erste Playstation.
Kannst du mir zeigen wo es einen riesen Shitstorms zu den Fehlern der Xbox One gibt? Bis auf die paar Probleme am Anfang habe ich diesbezüglich eigentlich nichts mehr gelesen. Wenn wirklich alle Analogsticks des Dualshock 4 betroffen wären, dann würde man dazu sicher deutlich mehr lesen, aktuell kann man nicht wirklich beurteilen wie viele betroffen sind. Wenn die Fehler mit der Zeit bei allen auftreten, dann wird es sicher noch einen Shitstorm geben, da brauchst du dir keine Sorgen machen. ;)

Und noch einmal zum W-Lan, natürlich ist es immer besser wenn möglichst viele Standards und Frequenzen unterstützt werden, wirklich verstehen kann ich auch nicht warum Sony auf 5GHz verzichtet hat. Trotz allem würde ich nie auf die Idee kommen ein stationären Gerät über Wlan mit dem Netzwerk zu verbinden. Klar mag es in Ausnahmefällen nicht möglich sein ein Kabel zu verlegen, aber da würde ich lieber über dLan nachdenken als Wlan zu verwenden. Die PS4 dürfte bei den meisten ja auch nicht das einzige Gerät sein was unter dem TV steht und einen Netzwerkanschluss benötigt.
 
kurze frage im test steht das hier

zitat "Während die Xbox One als DLNA-Client fungiert, so dass sich auf der Konsole über das Netzwerk Musik und Videos von jedem DLNA-Server wie einem PC oder NAS-System wiedergeben lassen,"

gut möglich das es schon in diesem thread erwähnt wurde aber ich bin zu faul alle komentare durchzugehen

also wo und wie i? ich habe die xbox aber von dlna client keine spur weder sehe ich mein nas noch irgend ein anderes system wo die xbox one druafzugeifen könnte , könnt mich da wer aufkären bitte

edit: wenn die konsole dlna fähig ist warum findet sie dann nicht serviio oder ps3mediaplayer der auf meinem nas installiert ist ? mein tv , rechner , ipad , ps3 finden die ohne weiteres nur bei meiner xbox one wird nichts angezeigt alle anderen geräte haben ohne mein zutun diese gefunden

edit 2: wie schaut es mit den hd tonsignalen aus also dts hd master und Dolby TrueHD warum kann ich bei der xbox "nur" 7.1 stellen also zerlegt mir die box den ton im vorhinein
warum kann sie das signal nicht via bitstream unverändert an mein avr senden und der übernimmt das decodieren ? wird das noch reingepatched ? ist da was bekannt ?
es handelt sich doch um eine multimediakonsole

ich hoffe mal natives dlna also erkennen von zb serviio auf meinem nas und der ausgabe der hd ton signale kommt noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich eigentlich zum Beispiel meinen Desktop über die Xbox "streamen"???
 
dann hoffe ich mal das in den nächsten updates dlna kommt das vermisse ich wirklich , mein tv kann es zwar aber so lässt sich der ton schlecht über mein avr schleifen , anders wäre es mit der xbox die jagt es an den avr weiter und von da an alle boxen ;D
 
Zurück
Oben