Hinzu kommt ja noch, das die sogenannten 1000h Spielspaß ja durch den Zufallsfaktor & Grind entstehen. Das war bei Diablo schon immer so. Allerdings hat sich ja etwas geändert in der Spielbranche: Entwickler respektieren immer weniger die investierte Zeit ihrer Kunden. Viele Zocker und Fans alter Serien sind Erwachsen - und haben andere Verpflichtungen. Kurz: Das passt wunderbat, ihnen "Abkürzungen" anzubieten, nochmals gegen Geld. Manche meinen ja, man müsse dafür sogar Dankbarkeit zeigen....CiX schrieb:Woher willst du das wissen? Das game ist doch noch gar nicht voll released
Ich persönlich empfinde das inzwischen nur noch als Frechheit. Wer es toll findet, das ein Spiel ewig dauert - schön, wenn man keine anderen Hobbies oder Verpflichtungen hat. Applaus. Wer noch meinte, es sei Geiz, das man nicht bereit ist das wertvollste was jeder Mensch hat, ZEIT, brainless nur in ein Spiel reinzupumpen, tja....dem sind auch die 70€ Kaufpreis bei weitem nicht hoch genug. Ist doch klar, mehr davon bitte.
Und dieses Bild, was immer unterbewusst gezeichnet wird "Dem Entwickler was zukommen lassen, anders kommen die nicht aus"....ja klar, die liegen alle unter der Brücke und bitten Gott und die Welt um eine Gabe, weil sie sonst den nächsten Sonnenaufgang nicht mehr erleben werden. Die, dies bräuchten, bekommens eh nicht - das kann man sich ja schon denken. Die Aktionäre freuts und die Moral von der Geschicht: MTS lohnen sich, bitte noch weniger Inhalt im Spiel und noch mehr Inhalt im Shop.
Aber diesen Zusammenhang erkennen offenbar einige "Großgönner" mit ihren "einen 10er hier, einen 10er da" überhaupt nicht. Völlig falscher und ungesunder Anreiz den Fokus aufs falsche Ziel zu setzen.