News Milan X mit 3D V-Cache: AMD plant CPUs der Epyc-Serie mit 768 MB L3-Cache

PusteBlume0815 schrieb:
Stapelchips (und ich meine jetzt nicht die, aus der Pappröhre) gehört wohl die Zukunft.
Ich hoffe doch das Funnyfrisch zurückschlägt.
Pringels und Co sind nicht so meine Favoriten. ^^

Aber generell werden wir mehr gestapel sehen, was ich jetzt nicht schlecht finde.
da spart man platz in der fläche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Tzk
Steini1990 schrieb:
Nicht mehr lange und ein Betriebssystem kann im L3 Chache laufen.
So weit hergeholt ist das nicht! Auf dem HiFive Unmatched RISC-V-Board läuft eine Stage des Bootloaders im L2-Cache (weil der DRAM zu dem Zeitpunkt noch nicht initialisiert ist). Der L2-Cache ist dazu in den Adressbereich gemappt und man kann mit ihm arbeiten wie mit einem RAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
ChrFr schrieb:
Bin gespannt wie und wann das in APU's kommt und wieviel es da bringt, gerade die IGP dürfte sich doch da freuen...🤔
APUs und Performance was ein Oxymoron :D. Sowas haust du in einen Office PC und sonst nix.
Norebo schrieb:
Das wird spannend, ob CPUs mit 1 oder 2 CCDs besser fürs Computerspielen geeignet sind.
Schlägt mehr Cache die aufwendigeren CCD Verwaltung bei 1 vs 2 CCDs?
Das ist doch jetzt schon bekannt klar mit 2 alleine weil du da jetzt schon höhere RAM Bandbreite hast. Und mit noch mehr extra Cache werden zwei wohl noch deutlicher vor 1CCD Designs liegen.
 
Karre schrieb:
768MB Cache hat mein Abit BH6

Endless Storm schrieb:
Mein erster Arbeitsspeicher verteilte sich auf 2x8MB + 2x4MB = 24MB

spcqike schrieb:
Es gibt bereits minimale Linux Versionen die in heutigen Prozessoren in den L3 passen.
Screenshot_20210916_175709_com.microsoft.skydrive.jpg

16 KB TI RAM
Mein Vater hat die Bohrungen in der Platine händisch durchgeführt, mit nem 0,8er.
Teilweise wurden die Leiterbahnen auch per Hand gezeichnet.

Made in GDR
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [F]L4SH, Rockstar85, cirrussc und 13 andere
768MB L3 klingt zwar toll, aber vergisst nicht, jeder einzele Kern kann maximal "nur" 96MB L3 ansprechen. Ein CCD kann nicht auf den L3 eines anderen CCDs zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bright0001 schrieb:
Bald haben CPUs mehr Cache als dedizierte Grafikkarten VRAM :lol:

Also, man muss ja nicht immer gleich alles grün sehen, gelle? hahaha ^^ ;-P
Ergänzung ()

MujamiVice schrieb:
Cache kann nur durch Cache ersetzt werden ;)

Und mehr Takt! :-)
Ergänzung ()

Onkel Föhn schrieb:
Dito !
Erst 2 x 8 MB (dann + 2 x 4 MB) EDO RAM und mit S3 Virge mit 2 MB :cool_alt:

MfG Föhn.

Meine Herkules Karte mit S3 Virge Chip hatte satte 4MB.
:-P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, konkretor und MujamiVice
ghecko schrieb:
Ist ja schön und Gut, aber wo bleiben eigentlich die Zen3 Threadripper? Langsam sollten sie ja genug Chiplets beisammen haben...
Mein Wunsch wäre ja, dass die diese schon mit dem 3D V-Cache releasen. 😇😍
 
Chesterfield schrieb:
768MB ? 😅 Cache ?

Ich habe einen Retro pc mit 400MB FESTPLATTE !!

Ok ich bin definitiv alt geworden …


Nebenbemerkung: für monero miner könnte diese CPU sicher als Goldgrube erweisen 😅😅

Tja, ich hatte Luxusausstattung mit 105MB. Standard war da 80 zu der Zeit.
So Anfang der 90er. 92/93 müsste es gewesen sein.
Das Ding musste viel zu lange aushalten.
Nachher haben 2-3 Spiele das Ding voll gemacht. :-)
 
Tepesch schrieb:
Meine erste Grafikkarte hatte ganze 1MB Speicher
hatte auch 1994 mir einen amd dx2 66 mit 8mb ram 1mb graka 500 mb festplatte mit monitor für günstige 35k Schilling ca 5k mark damals gekauft. war eine mittelklasse Maschine 🤗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und konkretor
Besonders Zen3D muss jetzt echt gut sein für AMD, sonst wird Intel wieder die Nr.1. Außer den 5950X wird Intel alles im consumer Bereich von AMD besiegen, besonders in gaming und single core. Raptor Lake wird nur kurz nach Zen 4 kommen und ebenfalls extrem stark sein. Meiner Meinung nach muss der 5600X3D zum 8 Kerner werden und der 5800X3D zum 10 Kerner. Der i5 12600K wird den 5800X in allem schlagen, der i7 12700K wird den 5800X zerstören, da müssen 2 Kerne mehr drauf, sonst kann das nichts werden mit Zen3D, wie gesagt, ist meine Meinung.
 
Sehr interessant bei Software die pro core lizenziert wird. Da kann schnell die 16 core Version mit 786 MB sehr Kosteneffektiv werden.
 
Chesterfield schrieb:
768MB ? 😅 Cache ?

Ich habe einen Retro pc mit 400MB FESTPLATTE !!

Ok ich bin definitiv alt geworden …


Nebenbemerkung: für monero miner könnte diese CPU sicher als Goldgrube erweisen 😅😅
mein erster hatte 2,4GB Festplatte^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield
@Nebula2505 viel Panik und wenig substanzielles in deinem Post. Für AMD wird es nicht sinnvoll sein Zen 3 Chiplets mit 5 aktiven Cores in billigen Consumer Prozessoren zu verramschen, so stark deaktivierte gibt es aus gutem Grund nur als Epyc.

Es wird sicherlich bei dem bisherigen Lineup mit 6, 8, 12 und 16 Cores bleiben. Maximal könnte ich mir noch einen 14 Kerner vorstellen, falls AMD die Lücke als groß genug empfindet, aber das ist schon unwahrscheinlich.

Wichtig fürs Prestige wäre tatsächlich mit dem 16 Kerner Intels Spitzenmodell zu schlagen, der Rest ist dann nur noch eine Frage von Preisen und Verfügbarkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, fth_trk, iron_monkey und 2 andere
Fast 1GB Cache...
Bald mehr als Nvidia ihren Karten Vram spendieren, wenn das so weitergeht.:king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b und Denniss
Offiziell bekannt ist, dass AMD noch in diesem Jahr mit der Produktion von Ryzen-5000-Prozessoren beginnen wird, die nicht nur die bis dato pro 8-Kern-Chiplet (CCD) belichteten 32 MB L3-Cache enthalten, sondern pro CCD weitere 64 MB.
Ich lese dies hier immer wieder - und freue mich darüber. Kann mir freundlicherweise noch jemand diese offizielle Info verlinken bzw. die Quelle nennen. Danke.
 
Soso, gestapelter Cache auch beim EPYC. :evillol:

[wege]mini schrieb:
was CPUs wirklich "schnell" für Gamer macht ist Cache, Cache und noch mal Cache. Der muss dann mit ordentlicher Latenz angebunden sein und schweine schnell. Am besten mit CPU Takt.

Der doofe Cache braucht aber fast so viel Platz, wie die ausführenden Einheiten noch einmal zu bauen. Jetzt versucht man, irgend wie einen Mittelweg zu finden.

Die Tatsache, dass AMD dieses jetzt für Server verbaut ist nur ein Eingeständnis für die Tatsache, dass noch mehr Kerne nicht sinnvoll ausgelastet werden können.

Ich freue mich auf die nächste Generation von "Kernen". Die aktuelle ist (leider) ziemlich ausgelutscht und Cache ist grundsätzlich immer nur der letzte Versuch etwas besser zu machen, was nicht mehr gut genug ist.

[wege]mini schrieb:
Wie ich schon mehrfach sagte, der "Krieg" geht 2025 am Hardware Markt los und hier gewinnt niemand. Nicht einmal der Kunde. Ich hoffe, dass am Ende keiner verliert, vor allem nicht der Kunde.

Ob der Käufer es schon gemerkt hat, steht auf einem anderen Blatt Papier und was die Konkurrenz verkauft, ist sogar eine andere Seite eines neuen Buches. :evillol:

Irgend wie freue ich mich sogar auf die Dinge, die da kommen werden. Mit den negativen Folgen habe ich mich zum heutigen Zeitpunkt abgefunden und beeinflussen kann ich das Schauspiel sowieso nicht.

mfg
 
Dodo Bello schrieb:
Kann mir freundlicherweise noch jemand diese offizielle Info verlinken bzw. die Quelle nennen. Danke.
Keynote auf der Computex

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo und kwesi
Zurück
Oben