[Monatsthema] Der CB-Fotowettbewerb März 2019 - Optische Täuschungen

Welches ist euer Lieblingsbild?

  • 01

    Stimmen: 7 3,6%
  • 02

    Stimmen: 15 7,7%
  • 03

    Stimmen: 16 8,2%
  • 04

    Stimmen: 67 34,2%
  • 05

    Stimmen: 5 2,6%
  • 06

    Stimmen: 6 3,1%
  • 07

    Stimmen: 38 19,4%
  • 08

    Stimmen: 9 4,6%
  • 09

    Stimmen: 19 9,7%
  • 10

    Stimmen: 14 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    196
  • Umfrage geschlossen .
nach Abschluss der Abstimmung werde ich die Liste der Teilnehmer veröffentlichen. Wenn dich ein Bild gesondert interessiert, einfach den entsprechenden Teilnehmer anschreiben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Weil es gewünscht war, hier im direkten Vergleich. Es war ein furchtbar grauer verregneter Tag und wurde mit einer mäßigen Kompakten aufgenommen.

768935
768936
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: reobase, Metis und R.I.P.er
Nr. 09, das blaue Bild unter der Brücke.

Das Foto entstand im Rahmen der diesjährigen „Winterlichter“ im Frankfurter Palmengarten.
Von der Location habe ich auch ein Flickr-Album mit weiteren Bildern: https://www.flickr.com/gp/148674620@N03/6405q3
Dort können die EXIF-Daten eingesehen werden, nach denen Cool Master gefragt hatte.

Ich habe das Foto für diesen Wettbewerb ausgewählt, da erstens Reflexionen gewünscht waren und es zweitens etwas abstrakt wirkt. Jedenfalls kann ich mir vorstellen, nicht auf den ersten Blick erkennen zu können um was es sich handelt, wenn ich nicht der Fotograf währe und auch die Location nie gesehen hätte.
 
So... auf ein Neues... herzlichen Glückwunsch an @Gray_ :lol: du hast es einmal mehr geschafft den Wettbewerb zu entscheiden :)

Anbei die Liste der Teilnehmer:

01 - andi_sco
02 - Killer33
03 - hardcoreCHENGO
04 - Gray_
05 - Able
06 - Berserker
07 - Thesi
08 - tHE_nICKEL
09 - Metis
10 - lachZ0fant

Das Bild Nummer 8 mit der Bahntrasse ist von mir und tatsächlich eine Fake-Miniatur. Aufgenommen habe ich es in Berlin im Humboldthain mit Blick auf die S-Bahn-Trasse am S-Gesundbrunnen. Das Original sieht so aus:

768984


Der Tilt-Shift-Effekt ist dann in Photoshop entstanden (Objektivunschärfe). Die Größe des Fotos habe ich bewusst so gewählt, weil man bei einer Hochauflösenden Aufnahme erkannt hätte, dass es "Fake" ist :D mir ging es ja vor allem um die Illusion.

So @Gray_ schon überlegt, was es im nächsten Monat zum Thema geben wird? :)

Beste Grüße und noch nen schönen Rest-Sonntag!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: reobase und R.I.P.er
tHE_nICKEL schrieb:
Die Größe des Fotos habe ich bewusst so gewählt, weil man bei einer Hochauflösenden Aufnahme erkannt hätte, dass es "Fake" ist :D mir ging es ja vor allem um die Illusion.

Die Größe kam mir schon verdächtig vor. Aber der Miniaturlook ist echt verblüffend.
 
Da hatten zwei Dumme einen Gedanken. :D

@tHE_nICKEL
Könntest Du bei der nächsten Umfrage einschalten das man am Ende sehen kann wer für welches Bild gestimmt hat? Das hatten wir mal vor ein paar Monaten und ich fand es recht interessant wer sich auf mein Bild verirrt hat.
;)
 
Hallo an Alle und vielen dank für die Stimmen verlegenschau
...ich hätte nicht geglaubt, dass ich hier mal einen Hattrick schaffe, vielen Dank dafür! :D
Mein Foto wurde bei den Bregenzer Festspielen aufgenommen, irgendjemand hat den Stuhl in die Pfütze gestellt und ich konnte ihn von einer hohen Treppe aus in Szene setzen.

Ein neues Thema hab ich natürlich schon überlegt, ich bin aber, gerade durch diesmalige die Diskussion, sehr unsicher. :(

Ich werde erstmal ein paar Worte hierzu loswerden (wer gleich zu meinem Vorschlag kommen mag, darf gerne am Schluss weiter lesen ;)):

Eine statische Anforderung (wie ich es teilweise aus den Beiträgen heraus gelesen habe) a'la "Fotografiere eine Kirche im Abendlicht mit einem Weitwinkelobjektiv" überhaupt nicht in meinem Sinne.
Ich empfinde unsere Fotowettbewerbe hier eher als kreative Inspiration, denn als festes Regelwerk.
Als Mittel um unserem Hobby, der Fotografie, und uns selbst ein paar neue Impulse zu geben.
Auch ich hätte diesen Monat eher mit Bildern aus den Beispielen gerechnet, anstatt sich darüber auszulassen, was denn nun "erlaubt" ist und was nicht. Genauso hätte ich im Januar mit Fotos von PC-Gamingstations, Motorrädern, Liegestühlen in der Sonne oder Ohrensessel vor einer Bibliothek gerechnet (Letzteres wäre Meine Fotoidee dazu gewesen).
Umso erfreuter war ich z.B. um die beiden Miniaturfotos, die ich als Ausprägung des Themas überhaupt nicht auf dem Schirm hatte und die echt grandios nach "Modelleisenbahn" ausgesehen haben, vielen Dank dafür!

Unser Wettbewerb lebt vom Mitmachen und jeder sollte das einreichen, was er unter einem Thema versteht und nicht "was der Themenersteller will" (Meine Meinung!), in diesem Sinne freue ich mich schon auf viele kreative Einsendungen.

Nun zum Abschluss noch mein neuer Themenvorschlag:
Die Farbe Grün
(Ich hoffe, das Thema ist so in Ordnung, obwohl es wieder alles andere als Präzise ist :heilig:)
 
@Gray_ lass dich von den Kommentaren nicht einschüchtern. Genau aus dem Grund habe ich dazu bereits (mehrfach) Stellung bezogen und die Einsendungen verteidigt. Ich sehe es nämlich genauso! Das Thema darf und muss so weit ausgelegt werden, wie es jeder mag, solange es mit dem Thema oder der Themenbeschreibung (und wenn auch im entferntesten Sinne) erklärbar ist. Genau davon lebt dieser Wettbewerb nämlich! Ich bin auch immer wieder überrascht, wie manche das Thema auslegen und in Nischen schlagen, auf die ich selbst nicht gekommen wäre!

Von daher freut mich deine neue Themenwahl und bin gespannt, was die Leute diesmal draus machen!

Ich kümmere mich im Laufe des Tages darum den neuen Thread online zu stellen.

Beste Grüße und nochmal herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
 
sehe das auch so wie Gray und Nickel. Natürlich ist es für angehende Hobbyfotografen? einfacher, wenn konkrete Vorgaben da sind, die umgesetzt werden sollen.
Aber gerade die Fotografie lebt doch von den Interpretationsmöglichkten.

Freut mich übrigens sehr, dass Bild 3 ein paar Votes sammeln konnte :) iPhone 8 Plus musste herhalten xD

"Die Farbe Grün"
... bin gespannt, wie, was, wo, weshalb, und wozu unter diesem Thema seinen Weg hier ins Forum findet.
 
hardcoreCHENGO schrieb:
Freut mich übrigens sehr, dass Bild 3 ein paar Votes sammeln konnte :) iPhone 8 Plus musste herhalten xD
Ehrlich gesagt hast du meinen größten Respekt für das Foto.
Die Idee, der Bildaufbau und die Farbgebung sind echt gelungen. :daumen:
Ein tolles Beispiel, dass man auch mit einem Smartphone außergewöhnliche Fotos schießen kann.

...meine Stimme hats nur nicht bekommen, weil es für mich nicht zu 100% das Thema traf.:mussweg:

hardcoreCHENGO schrieb:
...gerade die Fotografie lebt doch von den Interpretationsmöglichkten. ...
"Die Farbe Grün"
... bin gespannt, wie, was, wo, weshalb, und wozu unter diesem Thema seinen Weg hier ins Forum findet.
Es gibt so viele Möglichkeiten "die Farbe Grün" in Szene zu setzen...
deshalb bin ich auch ganz schön gespannt, was uns erwartet :heilig:
 
hardcoreCHENGO schrieb:
sehe das auch so wie Gray und Nickel. Natürlich ist es für angehende Hobbyfotografen? einfacher, wenn konkrete Vorgaben da sind, die umgesetzt werden sollen. Aber gerade die Fotografie lebt doch von den Interpretationsmöglichkten.

Ich sehe das etwas anders, für was ein Thema erstellen, wenn ich selbiges bis zum Abwinken anders interpretieren kann, bei den letzten Wettbewerben sind einige ja völlig am Thema vorbei gewesen und man musste schon sehr viel Phantasie haben, um es den Thema zuordnen zu können, wenn überhaupt.
 
Versteh mich bitte nicht falsch, aber Fotografieren ist eine Kunst ;) und wenn du Wert darauf legst, dass dein Thema möglichst genau abgebildet wird, dann musst du das über die Themenbeschreibung entsprechend genau eingrenzen.

Was du nicht weißt ist, dass ich durchaus Einsendungen ablehne und nicht online stelle, weil sie eben wirklich das Thema verfehlen oder das Thema nur mit einer zusätzlichen Beschreiben treffen würden. Wenn ein Motiv in meinen Augen und ohne weitere Beschreibung das Thema einfach nicht trifft, lasse ich den Beitrag auch nicht zu und informiere den Einsender.

Was aber am Thema vorbei ist oder nicht obliegt dann am Ende trotzdem noch dem Gewinner des Vormonats und meiner Einschätzung.

Und... nimms mir nicht übel... auf die fehlende Fantasie mancher User kann ich am Ende dann leider nicht auch noch Rücksicht nehmen ;) und was wir zu allerletzt nicht vergessen dürfen:

Wir machen das hier zum Spaß, es gibt nichts zu gewinnen (außer die Themen-Entscheidung und ewiger Ruhm^^) und vor allem Anfänger und sonstige Kreative sollen hier ebenfalls ihre Chance bekommen.

Von daher bleiben wir weiterhin kreativ und freigeistig und freuen uns auf das was noch kommt! :)

Beste Grüße!
 
Bild Nr. 1 wurde mit dem Lumia 950 geschossen.
Man kann an dieser Wasserstelle seine Gießkanne befüllen und es gehört zu einem parkähnlichen Friedhof. Ein wenig sind noch die Steine zu sehen, die den Boden bedecken.
Kann man perfekt entspannen, während das Wasser das Becken füllt :)

[Hier ist ein noch ein anderes Bild (Nr. 3) aus der Reihe]
769539
 
Zuletzt bearbeitet:
Gray_ schrieb:
Ehrlich gesagt hast du meinen größten Respekt für das Foto.
Die Idee, der Bildaufbau und die Farbgebung sind echt gelungen. :daumen:
Man dankt, man dankt :)
manchmal ist es dieser eine Moment, wo man was sieht, eine Vorstellung hat und es ablichten möchte, aber die Nikon 1 V1 daheim liegen lassen hat. Wobei ich nicht verheimlichen möchte, dass ich mobilephotography mittlerweile respektiere und auch schätze. Aber das ist ein anderes Thema :cool_alt:
Mal sehen, was sich so alles Grünes finden lässt. Morgen geh ich auf die Suche
Ergänzung ()

andi_sco schrieb:
Kann man perfekt entspannen, während das Wasser das Becken füllt :)

Anhang anzeigen 769539
na das sieht doch entspannt aus. Wenn ich es plätschern hören mag, setz ich mich in Wald neben die Bach :D
 
tHE_nICKEL schrieb:
Versteh mich bitte nicht falsch, aber Fotografieren ist eine Kunst ;) und wenn du Wert darauf legst, dass dein Thema möglichst genau abgebildet wird, dann musst du das über die Themenbeschreibung entsprechend genau eingrenzen.

Also du musst mir sicher nicht erzählen was Fotografieren bedeutet, aber Fotografieren ist nicht nur eine Kunst, sie ist auch Dokumentation und Zeitgeschichte und noch einiges mehr.
Ich denke der Fehler wurde schon beim den Themenbegriff gemacht, bzw. mit der Beschreibung was sich der Themenersteller darunter vorstellt. Für mich sind Optische Täuschungen Bilder (Fotos), bei denen man zwei oder dreimal hinsehen muss, um zu merken (sehen) das es sich um selbige handelt (Täuschungen), einfache Spiegelungen oder Tilt und Shift Fotos zählen für mich nur begrenzt dazu, da man in der Regel sofort erkennt was es ist.

tHE_nICKEL schrieb:
Was aber am Thema vorbei ist oder nicht obliegt dann am Ende trotzdem noch dem Gewinner des Vormonats und meiner Einschätzung.

Wieso den Gewinner des Vormonates, entscheidet der bei der Auswahl mit? Wäre mir neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Blueline56 schrieb:
Ich denke der Fehler wurde schon beim den Themenbegriff gemacht, bzw. mit der Beschreibung was sich der Themenersteller darunter vorstellt.
Das ist mir durchaus bewusst, denn der Beisatz "hat vieles kaputt gemacht" (im Nachhinein betrachtet), deshalb hat das diesmonatige Thema auch keinen. ;)

Aber trotzdem sind viele gute Fotos eingesendet worden, die zwar alle nicht zu das Thema 100% getroffen haben, aber wahnsinnig kreativ damit umgegangen sind. :daumen:

Es ist ehrlich gesagt wahnsinnig schwierig eine Beschreibung zu formulieren, die den Themenvorschlag ergänzt, aber keine allzu klaren Anweisungen gibt.
So Beisätze wie "Nutze ungewöhnliche Perspektiven/Vorder- und Hintergrundspielereien/Blickwinkel/Spiegelungen um die Täuschung zu erzeugen" waren mir zu spezifisch.

@Blueline56 gerne hätte ich Deinen Beitrag zum Thema gesehen, vielleicht klappt es ja diesen Monat bei Dir?
(Und wenn Du gewinnst, kannst Du gerne zeigen, wie es besser geht!)

In diesem Sinne: Raus ins/ans Grüne! 📷
Ergänzung ()

Blueline56 schrieb:
Wieso den Gewinner des Vormonates, entscheidet der bei der Auswahl mit? Wäre mir neu.
Aus Erfahrung kann ich sagen, des man bei der Vorauswahl kein Mitspracherecht hat.
Ich vermute, dass @tHE_nICKEL damit zum Ausdruck geben wollte, das der Gewinner des Vormonats durch seine Themenvorgabe den Rahmen setzt und evtl. nach der Veröffentlichung auch ein "Veto" einlegen könnte, wenn es wirklich am Themenwunsch vorbei ginge.
 
@Gray_

Das neue Thema ist aber deutlich einfacher als Optische Täuschungen ;) Optische Täuschungen hat man halt nicht jeden Tag mit "grün" kann man aber schon viel machen :) Mal schauen evtl. lade ich mal die Akkus und schau ob ich was interessantes finde.
 
Cool Master schrieb:
@Gray_
Das neue Thema ist aber deutlich einfacher als Optische Täuschungen ;) Optische Täuschungen hat man halt nicht jeden Tag mit "grün" kann man aber schon viel machen :) Mal schauen evtl. lade ich mal die Akkus und schau ob ich was interessantes finde.
Ich stimme Dir zu, aber ehrlich gesagt ist das immer relativ zu sehen. :freaky:
Es gab z.B. das in meinen Augen einfach Thema "Vorsätze" im Januar, das scheinbar einfach war, aber trotzdem wenig Einsendungen hatte (7 Stück im Vergleich zu den jetzigen 10).

Aber ja, ich hoffe, mit dem aktuellen Thema ein "Einfacheres" zu setzen. ;)
 
Zurück
Oben