News Moore Threads MTT S80: Die erste Gaming-GPU mit PCIe 5.0 kommt jetzt aus China

MMn zeigt das Ganze nur ein, China wird zunehmend Autark! Sobald das der Fall ist werden die aggressiv zurück sanktionieren und noch dreister kopieren. Dann kann ihnen ja auch keiner mehr was...
Aber gut, wir waren halt auch gierig, genau wie bei Putin halt! Wer sich nicht an seine eigenen Werte hält bekommt irgendwann die Rechnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
s.0.s schrieb:
Gibt es überhaupt Benchmarks von der S60 die vor einem halben Jahr vorgestellt wurde? Im Netz findet man auch nichts dazu.
leider nein die S60 gabs nie im Einzelhandel in China. Habe nichts dazu finden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s.0.s
Cheshire Cat schrieb:
Ich finds super. Belebt die eimgestaubte Konkurrenz.

Die 3090 war schon unverschämt teuer, die 4090 ist vom Preis her nur noch kackendreist. Ja gut, leistung haben die Karten, doch irgendwo ist auch schluss mit lustig.

Was mich bei so einer Chinakarte erstmal abschreckt ist der möglicherweise schwierige Treibersupport. Dann erstmal sehen, was manche mutmaßen wie geklaut usw., dann gibt es Klagen ohne Ende.

Dennoch, eben wegen dieser Preise der "großen", ist Konkurrenz wirklich lobenswert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clowntastisch
Die Treiber und der Preis werden entscheiden, ob Nvidia und Amd noch eine Zukunft haben werden in China. Zeit für einen Preiskrieg.
 
jonathansmith schrieb:
Echte Zahlen oder nicht, aber bevor ich mir eine GPU oder CPU von einem chinesischen Produzenten mit chinesischem Design kaufe, baue ich mir lieber 30 Jahre alte AMD, Intel oder 3dfx Hardware ein. Fühle mich wohler, wenn mein Persönlichkeitsprofil und meine Daten bei westlichen Geheimdiensten liegen als bei chinesischen.
Du hast der volle Programm von Gehirnwäsche ausgewählt... ;)
Sind wahrscheinlich eh das gleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42, Mario2002, konkretor und eine weitere Person
Sehr interessant und beachtlich.

Der Lüfter bzw. Kühlkörper ist jedoch komplett daneben. Wieso verschließt man die Seiten in der Mitte und packt noch einen Lüfter drüber, der von innen schön dagegen bläst und einen Hitzestau verursacht..?
 
Matthias B. V. schrieb:
Wenn die Werte auch nur annähernd an das Versprochene rankommen wäre das enorm da die Firma bei null anfängt. Vor allem wäre es ein Schlag ins Gesicht für Intel.
bei Null fangen die nicht an, kein Chip (samt neuer Arch) ist in 2 Jshreb aus dem Boden gestampft. Das ist wohl eine weiterentwickekte oder Lizenzierte Architektur
Ergänzung ()

scootiewolff22 schrieb:
ja nice, die Chinesen werden rocken in den nächsten Jahren
ob das Nice ist, sei dahingestellt
JoeDoe2018 schrieb:
Man muss nicht immer IP-Diebstahl betreiben. Das geht heute viel eleganter. Man wirbt ein Teil der Leute ab die wirklich an der Hardware gearbeitet haben.
das geht quch nur begrenz, nennt sich Patente
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
mcsteph schrieb:
Wer sagt das die bei Null anfangen, sage nur Transrapid. Wenn ich in China fertige wird irgendwann alles kopiert
Nicht nur kopiert sondern auch verbessert. Siehe Transrapidnutzung.
 
Also ich finde es sehr interessant, wie China zur Zeit technologisch (CPU, GPU, SSD) vorprescht. Die geben mal so richtig Gas um in fast allen Bereichen unabhängig vom Westen zu werden. Und das in einem atemberaubendem Tempo. Würde mich über Tests zu dieser Karte hier auf CB sehr freuen. Nicht weil ich die Karte jetzt unbedingt erwerben wollen würde. Aber mich würde echt die Leistung die diese Karte erreicht (gerade als Vergleich zu AMD/Nvidea/Intel) brennend interessieren.

Und das ganze China gebashe, welches hier einige so von sich geben = das könnt Ihr in Eurer Therapiegruppe (Stammtisch) machen !!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Schinken42, pvcf und 2 andere
Ist natürlich interessan. Die muss nicht im High End Bereich angesiedelt sein, schon wenn sie Low- bis Mid-Range zu einem für China typischen Dumping-Preis von 100-150 Euro bieten würde, wäre das hierzulande ein Renner. Die ganzen Megapixel-Aufkleber PCIE5 ... sollte man da nicht so auf die Waage legen.
Aber das ganze hat auch einige Haken, Zu Recht sollte man sich fragen, wie man in so kurzer Zeit so eine Leistung hinbekommen kann. Auf der anderen Seite: Wenn man viel dorthin - sogar Engineering Leistungen - auslagert, kann man dann wirklich von Kopie sprechen oder eher diffundiertem Know-How von Personal was im Jahresrhythmus den Job wechselt. Aber selbst wenn man das Ding aus diversen Quellen zusammen-engineert, muss es ja noch serientauglich gefertigt werden. Selbst hierfür würde ich denken ist der Zeitrahmen von 2 Jahren zu knapp. Letzter Punkt sind die Treiber: Hier traue ich den Chinesen viel zu, die haben jede Menge Wo:men-Power. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass dort die Qualität mäßig und die Unterstützung eher karg ist. So jedenfalls bei Mediatek SoC.

Ich denke in China wird das Ding schon ein paar Male verkauft werden - allein weil man sich auch per Doktrin vom Westen abnabeln möchte. Das wird NV und AMD beim Absatz im lokalen Markt spüren - vor allem wenn das Teil akzeptable Hashrates erzielen kann.
 
Und das alles ohne aktuelle Fertigung und eda Tools? Sanktionen wirken. Bei China genau so wie bei Russland:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clowntastisch
Akkulaus schrieb:
Kein Fake VRam, PCIExpress und co. ? Bei Hardware ist China Top 1 was Fälschungen angeht
eSportWarrior schrieb:
Wie jetzt, 2 Jahre haben die gebraucht von Gründung bis Produkt.
Averomoe schrieb:
Die Zauberworte lauten "IP Diebstahl" und "unverschämte Kopie".

Wisst ihr was ich glaube? die werden alte Grafikkarten aufgekauft, den Chip abgelötet und auf ein neues PCIe5.0 PCB gesetzt haben. Danach diesen die Chipeigenen Informationen zum auslesen etwas verändert, damit man das nicht erkennt anhand der Kenndaten.
Das könnte der gleiche Scam sein wie schon der billige Verkauf von "neuen" leistungsstarken Grafikarten auf Ebay, wo man ne 1060 bekommt, was aber eigentlich eine 460 ist. Neu ist dabei dann halt nur, das das direkt ein eigener Brand ist und man es wohl nicht ohne Schilffbilder vom Chip herausbekommt, ob das Design tatsächlich ein eigenes oder es ein alter Chip von NV oder AMD ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
Gandalf2210 schrieb:
Und das alles ohne aktuelle Fertigung und eda Tools? Sanktionen wirken. Bei China genau so wie bei Russland:D
Die besitzen mehrere EDA Unternehmen wie X-Epic, Empyrean, usw. alles gegründet von ehemaligen Leuten von Cadence und Sypnosis. Cadence und Sypnosis besitzen auch Anteile an den neuen chinesischen EDA Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
Cheshire Cat schrieb:
Dieses geunke schon wieder in den Kommentaren. Alter....

Ich finds super. Belebt die eimgestaubte Konkurrenz.
Welche Konkurrenz wenn das Produkt nur in China auf den Markt kommt? Wird schon mehrere Gründe haben für so eine Entscheidung
 
Ohne hier alles komplett durchgelesen zu haben, und ohne Verschwörungstheorien auf den Plan zu rufen, aber eigentlich kein Wunder das die Chinesen auf Hochtouren versuchen sich in allerlei Hinsicht vom restlichen Markt abzukappen.

Die Zeichen sind schon länger da, sieht man sich mal an was Global derzeitig an Fabriken geplant und gebaut werden weil alle Panik durch die aktuellen politischen Situationen haben es könne nachher im Techbereich noch ordentlich krachen und nichts geht mehr.

Die Karten werden auch mit aller Wahrscheinlichkeit China-only bleiben an eine Globale verfügbarkeit glaube ich hier nicht.

Aaaaber wie es schon erwähnt wurde, Treiber: Würde mich nicht wundern wenn es hier nachher auch noch dicke Probleme gibt, zumindest wenn es auf Windows laufen soll. Könnte glatt wetten (falls es das nicht schon gibt?)

Das die Chinesen nebenbei auch an einem eigenen OS arbeiten um noch weiter schön für sich bleiben zu können

Schade das Innovation(en) erst zustande kommen wenn es irgendwo kriselt, ein weiterer Mitbewerber für den GPU Sektor wäre echt nicht verkehrt, gerade wenn die Karte wirklich das auf die Bahn bringen kann was sie anhand der Eckdaten verspricht und man die Entwicklungszeit bedenkt.
 
Matthias B. V. schrieb:
Wenn die Werte auch nur annähernd an das Versprochene rankommen wäre das enorm da die Firma bei null anfängt. Vor allem wäre es ein Schlag ins Gesicht für Intel.
Die Frage ist in wie genau sie es mit Patenten nehmen, wenn die Karte für China only bestimmt ist.... war da nicht was das in China die Frimen das nicht so genau nehmen müssen da der Staat hier nix macht?

Bsp klagen EU an China
 
Averomoe schrieb:
Die Zauberworte lauten "IP Diebstahl" und "unverschämte Kopie".
Muss ja nichtmal "Diebstahl" sein.
Die Chinesische Regierung hat das doch sehr geschickt eingefaedelt: Seit etlichen Jahren musst du, wenn du eine Niederlassung, zB fuer die Produktion, in China aufmachst, ein Joint Venture mit einer exisitierenden chinesischen Firma eingehen.
Damit bekommt diese chinesische Firma in der Regel direkten Zugriff auf die IP.

Die westlichen Konzerne haben das mitgemacht, weil die Produktion in China halt unverschaemt guenstig war und noch ist. Da die meisten dieser Firmen US Aktiengesellschaften sind blieb oft auch schlicht keine andere Wahl, denn wenn man als US-AG nicht vollstaendig auf Gewinnmaximierung agiert kann man von den Aktionaeren verklagt werden.
Kurzfristig also sicherlich die richtige Entscheidung, langfristig faellt das den ersten Firmen jetzt maechtig auf die Fuesse.

Wechsler schrieb:
Zuerst war stand verpflichtende Kennzeichnung "Made in Germany" für minderwertiges Zeug
Das war bei "Made in Japan" auch mal so. Heute steht das ebenso fuer "premium Qualitaet"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Coeckchen, Mario2002 und eine weitere Person
Zurück
Oben