News Musik-Downloads am PC legen weiter zu

@ Sniper

Ich habs mit Infected Mushroom probiert und zumindest die Wav. und 320 kbit erkannt.

Etwas gutes als etwas schlechtes darzustellen
Aus Youtube und billigen Lautsprecher Musik hören ist eben nicht gut.
 
XHotSniperX schrieb:
hier mal was interessantes: Klick

hört ihr den Unterschied?

Ich hab²s mit U2 versucht und auf Anhieb alle richtig erraten. Überrascht mich selbst ein wenig, aber das Equipment stimmt einigermaßen und etwas Glück war vermutlich auch dabei. ;)
 
[...]Billigkopfhörer[...]

Nana, da hab ich aber nichts von geschrieben. Meine Kopfhörer sind etwas ältere Sennheiser HD540 Reference, und die würde ich nicht unbedingt als Billigkopfhörer bezeichnen.
Gut, sie kommen nicht an das Niveau von Beyerdynamics oder so mit vierstelligem Preis.
Aber da 98% meiner Musiksammlung sowieso eine Bitrate von 160kb/s (ganz vereinzelt auch 320kb/s), würde High-End-Equip auch keinen großen Unterschied machen.
 
um mich der qualitätsdiskussion mal anzuschließen. Ich habe den Test mal gemacht, den sniper vorgechlagen hat. Also mit meinem realtek ALC ding und meiner 300€ Anlage höre ich noch einen unterschied zwischen 128 und 192 kbit. Alles darüber. Na ja, wenn man einen hören will hört man villeicht einen. Auch kling das eine vllt. "anders" aber als besser würde ich es nicht einstufen.

Noch was zu der Youtube qualität. Was für nen codec und bitraten nutzen die eigentlcih bei den verschieden einstelluignen alos 360p, 480p...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, billig sind die sicher nicht, gehört habe ich dein Modell jetzt auch noch nicht, trotzdem habe ich nach dem Probehören in den letzten vierzehn Tagen de Schnauze von Sennheiser voll. Das "größte", getestete Modell war der HD598 und was der mit meinen gekauften Musikcds gemacht hat, war nicht mehr feierlich. Da fehlten plötzliche Details, die einfach unterschlagen wurden.-
 
uNrEL2K schrieb:
youtube hat doch mitlerweile ziemlich gute qualität, oder hört sich das hier zB. schlecht an?

http://www.youtube.com/watch?v=_RmQe4FGwz4

die mp3s von amazon hatten bei mir alle sehr gute quali ~256Kbit VBR V0

Auch wenn ich das Lied zum ersten Mal höre, würde ich sagen, es könnte noch besser sein.
Die Töne klingen doch alle undifferenziert, wenn ich es mal mit meiner Musik vergleiche.
Aber da es bei mir ein ganz anderer Stil ist, kann es auch sein, dass es sich so gehört.

P.S:
Der Sänger, eh, der Schreihals sollte man näher an das Mikrofon ran, dann müsste er auch nicht so schreien wie ein Bekloppter. :p
 
Ich hab nen Headset aber da ging es mir mehr um den räumlichen Klang beim spielen - ich bin was die Qualität angeht aber ziemlich enttäuscht. Das sich das Teil nach ein paar kurzen Jahren schon in Wohlgefallen auflöst ist bei dem Preis sehr ärgerlich (Mic geht nicht mehr, Ohrpolster lösen sich ab, Lautstärkeregler hat ne Art Wackler, Kabel an der Ohrmuschel hat nen Knick und ist innen offen - als wäre es "aufgeschmort" :freak: usw.).

Aber das bestimmte Speaker nur bestimmte Bereiche abdecken und damit auch Details in Liedern verloren gehen ist logisch aber wissen viele auch nicht. Hier zählt für die meisten "es kommen Töne raus, es funktioniert".

Und natürlich hat das auch mit Musik Downloads zu tun. Man kann ja schlecht nur über die Schlagzeile bzw. den Newstitel diskutieren.

"Toll sie haben zugelegt, starten wir ein paar eigene Prognosen für das Jahr XYZ ..."

Wenn ihr über die Qualität und den VERKAUF und den Zusammenhang reden würdet, okay. Aber ihr redet nicht davon. Ihr reden von Cubes etc. und welche programme am besten sind etc. Das hat nun wirklich NULL mit dem Thema zu tun.

Würdest du mal richtig LESEN würdest du wissen das wir nicht von irgendwelchen "Cubes" reden und auch über das Thema welches du ansprichst diskutiert haben woraufhin natürlich wieder Leute wie DU einer bist kommen und dummschwatzen das es doch eh keinen Unterschied macht weil für sie ja eh alles gleich klingt. Und dann motzen weil man dagegen argumentieren will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Highspeed Opi schrieb:
Auch wenn ich das Lied zum ersten Mal höre, würde ich sagen, es könnte noch besser sein.
Die Töne klingen doch alle undifferenziert, wenn ich es mal mit meiner Musik vergleiche.
Aber da es bei mir ein ganz anderer Stil ist, kann es auch sein, dass es sich so gehört.

P.S:
Der Sänger, eh, der Schreihals sollte man näher an das Mikrofon ran, dann müsste er auch nicht so schreien wie ein Bekloppter. :p

ich hab hier die 256Kbit mp3, die klingt natürlich etwas besser. bass nicht so dumpf und klarer aufgelöst, aber ein wirklich gravierender unterschied ist da jetzt nicht, als dass ich bei youtube würgekrämpfe bekommen würde.

vielleicht klang das für die so undifferenziert, weil du eher langsamere (nicht highspeed) musik gewöhnt bist? ;PP verzeih mir xD

das leise geschrei ist ein stilmittel des remixes :p:cool_alt:
 
uNrEL2K schrieb:
ich hab hier die 256Kbit mp3, die klingt natürlich etwas besser. bass nicht so dumpf und klarer aufgelöst, aber ein wirklich gravierender unterschied ist da jetzt nicht, als dass ich bei youtube würgekrämpfe bekommen würde.

vielleicht klang das für die so undifferenziert, weil du eher langsamere (nicht highspeed) musik gewöhnt bist? ;PP verzeih mir xD

das leise geschrei ist ein stilmittel des remixes :p:cool_alt:


Naja, ich höre ziemlich alles, aber zu 90% doch eher Hardstyle, Speedcore, Hardcore, Techno und Trance. Aber vor allem Hardstyle.
Also fast alles was elektronisch ist und wo wenig gelabert wird.

So eine Musik höre ich eben gar nicht, daher habe ich auch kein Plan auf was ich da achten sollte.
Die Musik, also ohne Geschrei, gefällt mir aber. ^^

Aber ganz ehrlich, das Lied ist auch nicht schnell. Das ist auch eher langsam bis mittel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn wir über Musik Downloads und dessen Qualität reden kommt auch Youtube als Beispiel mit ins Spiel weil hier die Qualität nun mal relativ gering ist. Du verhältst dich einfach nur Kindisch und Dumm und je mehr du weiter deinen Erguss von dir gibst desto mehr wird man hier vom Thema abkommen weil du andere deiner Sorte ständig von Thema abkommen müssen woraufhin andere dagegen Argumentieren werden.

Frei nach dem Motto: Hasse nicht das Monster das du erschaffen hast. :rolleyes:
 
Nice, die Musik die im Radio läuft mag ich auch nicht, schalte da auch sofort ab. Ich höhre auch nur Hardstyle aber auch mal was anderes.
Aber die deutschen MP3 shops sind auch der größte schrott oder findet ihr das nicht? Größtenteils low coded files 192 - 256 kbps. Amazon ist da auch nicht besser, geht aber noch, mit glück bekommt man eine 320 kb Datei.

Da haben die Niederländischen shops viel bessere qualität und viel mehr auswahl. Sind einfach die besten Shops. Der Hardstylesector in Deutschland ist auch eher ''Mager''.

The Fusion of Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
@s!lver:
Ich denke wenn man auch für solche Gruppen wie uns, also die, die Hardstyle und so etwas hören achten würde, dann würden die Downloads nochmal steigen.
Es gibt da einige Titel die ich gerne in hoher Qualität haben würde, aber die werden einfach nicht verkauft. ^^

Und Amazon finde ich da leider auch ziemlich blöd, wenn man Probe hören möchte.
Beispielsweise Fuck The System von Showtek (Titel 1), da hört man nur den "langweiligen" Anfang. Das Beste wird gar nicht gezeigt.
Man sollte Fans entscheiden lassen, welchen Teil man von einem Titel hören sollte. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist nicht nur Hardstyle & Co. - alles was nicht direkt in den Charts landet ist schwer in guter Qualität, im guten Angebot (möglichst komplett) und zu einem guten Preis zu bekommen. Ich höre wirklich eine breite Palette an Genres und Künstlern - je nach Stimmung eben und bisher konnte ich noch keinen Shop finden der meine Bedürfnisse befriedigen konnte.

Der Mainstreammarkt ist hier eben am profitabelsten und um mehr geht es den jeweiligen Firmen auch leider nicht.
 
Diese 30 Sekunden previews sind auch nicht der bringer. Ist in jedem deutschen shop so. Die könnten ruhig auf eine Minute ausdehnen. Wenn man Probehören will, dann youtube, dance-tunes oder hardstyle.com.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer mal mit einem VSTi, wie z.B. dem Predator von "Rob Papen", in Cubase gearbeitet hat und dann ne verwurstelte Dynamikkompressions seines eigenen Tracks anhört, die hinten aus nem mp3-Encoder-Schlagmichtot rauskommt, der wendet sich ganz schnell von der These ab, dass man zwischen 320kbs und nem guten 24Bit Master keinen Unterschied hört!

Ach ja, ich hör mir das Zeug über meine Alten Infinity Alpha 50 und nem längst ausgedienten Sony QS an und bin immer wieder verblüft, wenn ich den Unterschied doch so deutlich raushöre.
 
30 Sekunden Probe hören ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Da gibt wirklich bessere Shops als Amazon. Wenn man einen größeren Einblick in die Musik vor dem Kauf will, bleibt einem aber fast nur Youtube oder andere "kostenlose" Plattformen.

Leider gibt es auch nicht "Den" Onlinestore. Wenn man Musik abseits des Mainstreams hört, muss man schon mehrere Shops abklappern, um fündig zu werden.

@Highspeed Opi 1 2 3 oder favs mal durschauen hier. Wenn ich mal jemanden finde, der auch nur ein bisschen meinen Musikgeschmack teilt, dann muss ich da gleich Missionarsarbeit leisten :P
 
Leute was geht denn hier ab? :freak: OMG... Ihr seid ja kindisch Euch wegen sowas aufzuregen.... hey genießt doch den Abend... falls es weiter geht, sagt mir Bescheid, weil es sonst nicht lohnen würde noch ne Packung Popcorn auf zu machen :D
 
Zurück
Oben