Wischmopps schrieb:Ich werde erst Käufer wenn es eine plattform gibt in der ich
- all meine musik beziehen kann (will nicht immer erst rausfinden müssen unter welchem laber der jeweilige musiker arbeitet um dann in den entsprechenden shop zu gehen)
- das ganze per bankeinzug, handy, oder sonstiger einfacher zahlungsmöglichkeit funktioniert
- die MP3s einen einheitlichen Standard haben wie sie formatiert sind (titel, interpret, jahr etc. ordentlich eingetragen ist) ein gutes albumcover integriert haben und das ganze mit 192kb/s
Und das wichtigste: mehr als 50Cent - Never
Bis auf den Preis, wirst Du da bei Amazon.de bereits fündig.
Zehkul schrieb:Wen interessiert vor allem der Speicher, wenn schon ein einziger Film (in brauchbarer Qualität) mehr davon schluckt, als die meisten insgesamt an Musik haben?
Eben. Ob ich für ein ganzes Album nun ~200MB bei 256kbit/s MP3 oder ~400MB als FLAC (Komprimierung 8) speichere, macht das Kraut nicht fett.
Ich hab schon seit Jahren viel mehr Festplattenspeicher als ich jemals brauchen werde.
1337 g33k schrieb:Ich finde es ganz schön daneben anderer Leute Musikkonsum derartig schlecht zu machen.
Für die meisten Leute steht die Musik im Vordergrund, nicht der Klang und die geben sich eben mit weniger zufrieden. Zeig also bitte etwas mehr Respekt gegenüber anderen Leute und deren Bescheidenheit.
Abgesehen davon, dass ich glaube, dass Du Mads Posting falsch interpretiert hast: Wem Musik wichtig ist, der setzt eigentlich auch auf qualitativ hochwertige Wiedergabe. Wenn es einem das nicht wert ist, ist einem die Musik folglich auch nicht so wichtig.