Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.777
in Europa. 500$ in den USA ist nicht ganz soviel Geld.M_P_E schrieb:Alles über 500€ ist nicht, dass was Spieler wollen,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in Europa. 500$ in den USA ist nicht ganz soviel Geld.M_P_E schrieb:Alles über 500€ ist nicht, dass was Spieler wollen,
Es ist aber auch utopisch anzunehmen, dass so ein Bedarf besteht. Mir ging es nur um die Möglichkeiten, die AMD halt so hat. Bei 90% Marktanteil von Nvidia hast du da ja auch ein Anteil an Leuten, die AMD nicht holen würden, wenn es ihnen geschenkt werden würde.Cleric schrieb:Mit vielleicht 10% Marktanteil buchst du nicht einfach Kapazitäten für 20, 30, 40 oder gar 50% der Stückzahlen am Markt.
Phear schrieb:Also AMD steht gerade am Elfmeterpunkt und das Tor ist leer. Bessere Vorlage wird es nicht geben.
Wenn das Ding was taugt, preislich fair ist und verfügbar, wird das eigentlich ein Selbstläufer.
Das ist wahrscheinlich, darüber denke ich ähnlich. Allerdings werden aus $700 dann 830 Euro. Und das ist ja nur die UVP. Marktpreis wird wohl darüber liegen, es sei denn die Händler wollen nichts daran verdienen.DonDonat schrieb:Ich sags jetzt: das wird wie Last-Gen 50€ unter Nvidia.
Bisher haben sie jede Chance Marktanteile zurück zu holen versemmelt und es sah bisher nicht danach aus, dass man aus den letzten Fehlern gelernt hat.
CDLABSRadonP... schrieb:Wenn die 9070 Non-XT wirklich so viel auf die 7900 GRE (circa 600€ sind da schon gut) drauflegt und weniger Strom braucht, dann ist selbst gleicher Preis schon ein guter Preis.
Für die 9070 XT könnten sie, angesichts der schlechten Lieferbarkeit bei Nvidia, anfangs sogar einen gehörigen Aufpreis verlangen. Müssen sie nur clever einfädeln, von wegen geringe UVP aber nur LimitedEditions am Anfang oder so, damit die Tests trotzdem super positiv ausfallen. (genauso, wie Nvidia ja auch heftigst bzgl. UVP beschissen hat)
Ja, weil total unrealistisch !vll schrieb:Ich als G4M€r will eigentlich bei dieser Generation nur:
- Doppelte Leistung im Vergleich zu meiner RTX 4070
- 24GB VRAM
- Makellos laufende Treiber
- Max 120W TDP
- Das für 200€, gerne auch weniger
Ist denn das wirklich so schwer?
Träumen darf man ja mal. Ich will eine RTX 6090 für 5€! Ist das denn so schwer?vll schrieb:Das für 200€, gerne auch weniger
Phear schrieb:Es ist aber auch utopisch anzunehmen, dass so ein Bedarf besteht. Mir ging es nur um die Möglichkeiten, die AMD halt so hat. Bei 90% Marktanteil von Nvidia hast du da ja auch ein Anteil an Leuten, die AMD nicht holen würden, wenn es ihnen geschenkt werden würde.
Aber wenn Leute, die nicht 1000€+ für eine schnellere Karte ausgeben wollen, halt überhaupt mal eine aktuelle Alternative bekommen würden, wäre das doch mal etwas. Allein aus dem Punkt, dass wir vllt. irgendwann mal ein Verhältnis von 80 zu 20 haben oder whatever. Ohne Druck wird der Grafikkartenmarkt ansonsten in der Zukunft ziemlich frustrierend. Ist er für mich aktuell auf jeden Fall schon.
Nvidia auch nicht.... sorry, der lag aufm Elfmeter und das Tor war leer.MalWiederIch schrieb:Für 2 von 3 bisher vorgestellten Grafikkarten hat AMD doch nicht einmal ein konkurrenzfähiges Produkt …
Die UVP enthält im Normalfall schon eine ordentliche Händlermarge.NoNameNoHonor schrieb:Allerdings werden aus $700 dann 830 Euro. Und das ist ja nur die UVP. Marktpreis wird wohl darüber liegen, es sei denn die Händler wollen nichts daran verdienen.
Ich glaube auch, das AMD einfach kaum Kontingente bei TSMC bekommt. Und dann ist das letzte, was sie wollen, die Karten günstig raus hauen, ohne dafür überhaupt die Möglichkeit haben auf Stückzahlen zu kommen. Und wirklich gar kein Interesse, den Preis so anzusetzen, dass Nvidia den Preis senken muss. Davon hat AMD nichts.Cleric schrieb:Wenn zuletzt pro Quartal so um die 9 Millionen Diskrete Grafikchips verkauft wurden, dann hat AMD zuletzt weniger als eine Millionen abgesetzt. Es ist schon extrem unwahrscheinlich, dass AMD begrenzte Waferkapazitäten für einen Preiskampf um Marktanteile bei Gaming-Grafikkarten verballert.
Für erheblich mehr Marktanteile müsste AMD Stückzahlen rausfeuern, was sie nicht können und was sie derzeit wahrscheinlich auch nicht wollen. Das ist imho auch einer der Gründe für die ambitionierten Preise der letzten Generation. Wenn ich bei Stückzahlen und einer Marktverteilung von 80/20 (derzeit schlechter) so oder so nicht mit NVIDIA konkurrieren kann, macht ein Preiskampf einfach keinen Sinn. Deshalb schwimmt AMD preislich auch immer in der Bugwelle von NVIDIA mit. Bloß nicht zu billig, macht keinen Sinn.
Da wäre aber dann die Frage erlaubt, warum das den Händlern bei der 5070TI nicht ausreicht....Monarch2 schrieb:Die UVP enthält im Normalfall schon eine ordentliche Händlermarge.