Caanon schrieb:
Oder willst du nun
im Ernst behaupten, dass die genannten großen Neuheiten nur mal als Proof of Concept oder in hach so undurchdachter Form vorgestellt wurden?
Nö. Mir ist die Diskussion aber auch ziemlich egal. Wollte das lediglich mal etwas Schwarz/Weiß darstellen.
Mal schraubt der eine was gutes Neues zusammen, mal der Andere. Alle bewerben es als DAS Ding überhaupt, so funktioniert Werbung/Marketing. Apple neigt dazu neue Technologien potenziell durchdachter oder zumindest leichter Verständlich ins Gesamtkonzept einzubauen als Andere. Das liegt an vielerlei Gründen, unter anderem das geschlossene System, innerhalb dessen es eben einfacher ist.
Dass die Emotionen immer so hochquellen sagt eigentlich wenig mehr aus, als dass die Werbeindustrie grandiose Erfolge innerhalb ihrer Zielgruppen verbuchen kann und somit ziemlich gut funktioniert.
Den Rest beschrieben Silen(e und Mahirr sehr gut. Man ist selten der faktisch erste, prägt aber immer ganze Generationen von Geräten. Marketing funktioniert nur nachhaltig, wenn die Produkte auch was taugen. Zumindest außerhalb des absoluten Billigsegmentes.
Apple ist nicht lediglich Marketing, so dumm ist der Konsument dann auch wieder nicht. Wären die Produkte wirklich so schlecht, wie manche rumkrakeelen, wäre Apple schon längst nicht mehr auf dem Markt präsent oder zumindest in einer ähnlichen Position wie einige (pseudo-)hightech-Hifi-Klitschen: Teuer, wenn überhaupt durchschnittlich hochwertig und wenig marktrelevant.
@Marv:
Die Kamera taugte auch erst ab dem iPhone 4 was. Das war echt immer einer der gruseligsten Schwachpunkte der Serie. Sicherlich sind Apple Produkte nicht die durchdachtesten der Welt, aber mit deutlich mehr Hingabe gestaltet, Interface wie Materialien, als weite Teile der Konkurrenz. Es gibt auch eine ganze Reihe ziemlich einfacher Gründe, warum dem so ist. Das hat nichts mit Zauberei zu tun, sondern mit der simplen Fixation auf einige wenige Produkte und eine eingeschränkte Zielgruppe. Da bleibt einfach mehr Zeit fürs jeweilige Design, ob technisch, optisch oder die Software. Im Endeffekt sind damit eine kleine Anzahl User überglücklich, während es anderen überhaupt nicht passt. Die Schere an "mag/mag nicht" klafft einfach weiter auseinander als beispielsweise beim aus anderen Gründen erfolgreichen Desire von HTC.
Mir gehts nicht in den Schädel warum die meisten Menschen nicht vestehen, dass man die Konzerne Apple und z.B. Samsung oder LG nur anhand dessen in einen Topf werfen kann, dass beide Smartphones bauen. Produktauslegung und Strategie sind völlig unterschiedlich und resultieren in unterschiedlichen Produkten derselben Gruppe.
Die Tablets wurden auch nicht ausschließlich nur durch gute Strategie bekannt und gekauft, sondern auf den Einsatzzweck als Medienkonsumgerät gemünzte Nutzbarkeit. Früher wurde ein auf Tabletfunktionalität zusammengemorkeltes OS auf mehr schlecht als recht zum Tablet geschrumpfte Notebooks gepresst. Die Akkulaufzeit konnte auch nicht ansatzweise mithalten.