News Neue Nvidia App: Beta läutet Ende für Control Panel & GeForce Experience ein

Versteh nicht warum ein Windows Treiber plötzlich als "app" bezeichnet wird.

Hoffentlich lassen sich Einstellungen für 3d Anwendungen dann schneller und einfacher machen. Denke aber eher, dass die settings noch weiter versteckt werden um 0815 User nicht zu verunsichern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich wünsche Nvidia Usern auch OC/UV Profile pro Spiel.

Ich finde es sehr praktisch, dass Adrenalin automatisch das richtige OC/UV Profil nutzt, wenn ich ein bestimmtes Spiel starte. Cyberpunk etwa lässt (Stunden ohne Crash) mehr UV zu als andere Spiele und das wird dann so eingestellt. Im nächsten Spiel ist dann wieder das normale Profil aktiv.

Ich hätte echt mal Bock auf Nvidia aber ich würde Adrenalin nicht gerne missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99, Mcr-King und BAR86
Ruebennase schrieb:
Wurde auch mal Zeit. Das jetzige Design stammt noch aus Win XP Zeiten wenn ich mich nicht Täusche
form follows function.
Ich mag das simple Menü das mich an Win 95/98 Zeiten erinnert und man viel schneller alles findet was man braucht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr, Ruebennase, RogueSix und eine weitere Person
Sind duch die starken Zugewinne, von Nvidia, jezt auch mal Geld für die Software übrig? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich mag das alte Control Panel von NVIDIA. Schlicht und übersichtlich. AMD hatte ja schon früher zu Hawaii Zeiten ein hübscheres GUI, das ich aber selbst damals als wesentlich unübersichtlicher empfand. Am Ende ist es nur ein Control Panel, einmal drin und danach eigentlich nie wieder. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, sikarr und xexex
BAR86 schrieb:
form follows function.
Ich mag das simple Menü das mich an Win 95/98 Zeiten erinnert und man viel schneller alles findet was man braucht

Dito.

Allerdings muss man schon sagen, dass das Control Panel mal ein Update in Form von Ausmisten einiger Menüpunkte und/oder besserer Beschreibungen hätte gebrauchen können.

Schnelles Beispiel: Wenn ich einen neuen Treiber installiere, dann ändere ich immer die Einstellung "Texture filtering - Quality" vom Standard namens "Quality" auf "High quality".

Diesen Menüpunkt gibt es seit vielen, vielen Jahren. Mich wundert, dass im Laufe der Zeit mit immer schnellerer und besserer Hardware nicht längst die Einstellung "High quality" zum Standard geworden ist.

Außerdem ist die Beschreibung irgendwie sehr allgemein gehalten. Ich vermute schon wegen des Alters dieses Menüpunkts, dass es hier um uralte bilineare Filterung geht, also aus der grauen Vorzeit als anisotropische Filterung noch kein Standard war.

Ob das also überhaupt noch einen praktischen Nutzen hat, weiß ich nicht und es ist meinem Empfinden nach schlecht dokumentiert. Auch das Control Panel "Handbuch" und die Treiber Release Notes geben dazu nix her.

Ebenso hätte ich mir gewünscht, dass nVidia mal das, was man eigentlich nur aus älteren Support-Artikeln weiß, mal im Control Panel hinterlegt hätten.
Als G-Sync Monitor Besitzer empfiehlt es sich ja seit jeher, dass man einfach global V-Sync aktiviert (im Spiel dann 'off'), weil der Treiber intern bei Erkennen eines G-Sync Displays alles automatisch regelt, wenn V-Sync aktiviert ist, so dass man z.B. keinen frame limiter mehr braucht usw.
Das hätte schon vor Jahren zu der V-Sync Dokumentation im Control Panel hinzugefügt gehört.

Also Streamlining und Verbesserung der Dokumentation des CP 'ja bitte gerne', aber eine "fancy" App brauche ich nun wirklich nicht. Ich hoffe mal, dass das entweder eine rein optionale App wird oder man diese so wie den Treiber ganz easy manuell "entschlacken" kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr, ApeZilla, Hamburg und eine weitere Person
aklaa schrieb:
Bei 4K brauchst bei Nvidia immer eine Lupe für die micro Schrift.
Keine Ahnung was du für einen Treiber oder Betriebssystem benutzt, wird wunderbar seit Jahren skaliert (Win11 200%)
1708645125991.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Zoba schrieb:
Ist der unsägliche Loginzwang dann wieder weg?
Ja, die Nvidia App ist ohne Login nutzbar. Habe ich sie getestet. Keine Ahnung wieso manche das hier mehrfach posten, ist nun endlich weggefallen der Login Zwang.

Und wenn jemand GFE nicht nutzen will, dann kann er das doch schon bei der Installation seit Ewigkeiten abwählen... Dann wird nur der Treiber installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba und Mcr-King
Wenn jetzt noch ein Overclocking Werkzeug alá Afterburner mit Spannungskurven Einzug hält, sowie RivaTuner Überwachungsfeatures, hätte es echten Mehrwert für mich. Ansonsten halt ichs wie mit dem AMD Krimskrams - war hübscher anzusehen, brauchte ich aber auch nur für Overclocking und das Billo Overlay. In dem Menü hab ich mich bei AMD wie Nvidia ähnlich wenig zurecht gefunden.

Die beworbenen Super Duper Funktionen (One Click whatever optimierungs blabla) interessieren mich nicht - die relevanten Funktionen sind standardmäßig an (sollten sie zumindest) und der Rest kann im Spiel bzw. der Applikation selbst konfiguriert werden. Wenn mal was explizit eingestellt werden muss, wird eh gegoogelt wo es das gibt und dann juckt mich auch nicht, ob die UI wie XP, Metro oder sonst wie aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Muss ehrlich sagen ich hab im Control Panel immer zwei drei settings eingestellt und danach nie wieder angelangt. Mich hat die optik nie gestört und es hat gemacht was es soll.
Aber generell begrüße ich den weg alles in einer App zu vereinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida
Du siehst sofort die nVidia-Qualität.

Da kommt die App erst mit Version 10 heraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Dito.

Sofern die neue "App" irgendwann alles unter einem Dach mit dem gleichen Funktionsumfang vereinen kann (Afterburner,RTSS) hätte ich auch nix dagegen. Allerdings denke ich nicht, dass NV einen Kurveneditor zeitnah integriert. RTX HDR ist ziemlich nice bei dem was ich bisher gesehen habe und auch die Aufnahmefunktion finde ich gut. Mal bisschen reifen lassen das Ganze. Bin dem Ganzen neutral eingestellt gegenüber und mit dem Adrenalin komme ich auch zurecht, alles Gewohnheitssache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0 und ApeZilla
Das beste Nvidia-Tool ist der Afterburner von MSI. Allein das Overlay für die Sensoren ist nicht ersetzbar. Profile und und eine ordentliche Spannungskurve.. alles was Nvidia nicht bietet.
Geforce Experience installiere ich nicht. Zu viele Funktionen, die nur das System zumüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und ChrisMK72
Endlich.
 
Schade zu sehen. Diesen Schrott brauchen nur Noobs, genauso wie die Geforce Experience -.- Ich hab die Geforce Experience nur einmal installiert um meinen Bonus des 4070er Kaufs zu aktivieren und sofort wieder uninstalled weils absoluter schrott war. Das Control Panel von Nvidia ist perfekt, es sieht vllt nicht gut aus, aber es funktioniert perfekt und bietet alle Funktionen die man braucht :D

Naja für mich heißt das, ich installiere mir den letzten guten Treiber bevor das zur Pflicht wird und das Control Panel ablöst und dann bleib ich für 2 Jahre auf diesem Treiber (oder länger. Habe schon mehrfach 1.5 Jahre lang den gleichen Nvidia Treiber genutzt wenns mal einen gab der wirklich erstklassig war und nie Probleme damit oder mit Spielen bekommen xD Bis es früher oder später für ein Spiel verpflichtend wurde den Treiber zu wechseln weils sonst mit einer Meldung nicht startete -.- Passiert leider ab und zu da manche devs einen dazu zwingen wollen...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero und ChrisMK72
Bitte keine App die GeForce Experience und Control Panel ablöst.
Ich will keine 15 Prozesse mit drölf Funktionen die mich nicht interessieren im Hintergrund laufen haben.
Schon gar nicht dieses dämliche Redeem Panel was mir irgendwelche fancy Erfolge anzeigt.

Das jetzige Control Panel muss nur leicht verbessert werden, das würde reichen.
UI verbessern und die Takt Spannungskurve vom Afterburner einbauen.

AMD ist auch nicht so toll. Kann man endlich mehr als -10% Powerlimit einstellen oder ist die Kurve nun endlich mehr als ein unpraktischer Offset?
Für die 6000er gibt es zum Glück das MorePowerTool.
 
Pizza! schrieb:
AMD ist auch nicht so toll. Kann man endlich mehr als -10% Powerlimit einstellen
Das hat halt mal so gar nichts mit der Software zutun, wenn im BIOS das ganze hart drin ist.

Pizza! schrieb:
oder ist die Kurve nun endlich mehr als ein unpraktischer Offset?
Na ja. Das UV im AfterBurner macht man i.d.R. ja auch mit einem positiven Offset und dem fixen des Taktes bei einer Spannung. Wenn du in Adrenalin die Spannung runterregelst und dann auch einen niedrigeren Max. Takt setzt, dürfte das halt exakt denselben Effekt haben.

Das Problem ist halt nur, dass die meisten einfach nur die Spannung runtersetzen, das PL hochsetzen und am Besten noch den Maximaltakt erhöhen, um "weniger zu verbrauchen und mehr Leistung zu haben". Und dann immer mit dem Anspruch, dass das ja sicher IMMER stabil sein wird. Wenn dem so wäre, würden NV und AMD die Karten ab Werk schon etwas "aggressiver" takten.
Da berichten User ja gerne mal von unfassbaren Ergebnissen. Und dann liest man im Netz, dass das quasi "mit jeder Karte geht"... Ist klar.

Klar. Mit dem MPT hatte man bei RDNA2 zumindest noch zusätzliche Optionen, um das letzte Quäntchen rauszuholen. Aber defacto ist man über Adrenalin eigentlich nicht weit davon weg gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr und ChrisMK72
Zurück
Oben