Bericht Nikolaus-Rätsel 2021: Gaming-PC mit Core i9-12900K und GeForce RTX 3080 Ti

Die Beteiligung zu messen ist nett, sagt aber nix über die Leute aus, die die Frage gar nicht beantworten können. Sie zeigt nur wie viele Leute MEINEN es richtig zu haben, sodass sie es einreichen.
 
Herrliches Gewinnspiel, am meisten freut mich immer zu lesen wie sich die Leute doch über den vermeintlichen Schwierigkeitsgrad aufregen. Ich mag es wie ihr die Frage formuliert und versucht uns zu verwirren und in die Irre zu führen. Jetzt hoffe ich das die Glücksfee mich dieses Jahr gerne hat :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sent!nel, JackTheRippchen und Bullbumba
McTheRipper schrieb:
Die Beteiligung zu messen ist nett, sagt aber nix über die Leute aus, die die Frage gar nicht beantworten können. Sie zeigt nur wie viele Leute MEINEN es richtig zu haben, sodass sie es einreichen.
ähm doch? Es sagt nur nix darüber aus, wieviele es dann sein gelassen haben. Aber 75% der viertselligen Teilnehmer haben eben Frage 2 korrekt... Da man auch mit raten abgegeben kann, nehme ich an, dass die Menge an Personen, die nicht teilnehmen, dann eher gering is.t
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
ZeroStrat schrieb:
Gemeckert wird halt immer. :D
Also ich fand es diesmal viel zu einfach. :p
Ich war länger damit beschäftigt, das Formular trotz ausgeschaltetem Addblocking/NoScript zum Laufen zu kriegen. Da hat sich das ClearURL Plugin als Ursache rausgestellt. Wird wohl mal Zeit für CB Pro (Ergänzung: check ;) ).

Aber das eigentliche Rätseln hat keine 5 Minuten gedauert, die Fragen schubsen einem ja praktisch direkt zur Lösung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palomino
Erkekjetter schrieb:
@bananenmann73 Und was sollte deine Aussage unterstrichen mit deiner Intelligenz, dass da keine Logik drin wäre? Die ist nämlich vorhanden, auch rückwärts...
Diese "Angeber" haben diese Logik wohl erheblich schneller gesehen als du. Intelligenz ist eben vielfältig ausgeprägt und manch einer ist hier bei den Fähigkeiten, die explizit für die Lösung dieser Fragen nötig sind, dir dann doch vorraus. Und ich sehe da nicht vioel Unterschied zu jemanden, der erklärt,. es gäbe in den Frage keine Logik und dies "begründet" in dem er herausstellt, welchen IQ er hat und wieviele Examen er absolviert hat...

Die Fragestellungen erfordern analytisches Denken und eine gewisse Kreativität bzw. abstraktes Denken. Wer darin gut ist, hat mit den Fragen keine Probleme.
Da Du meine Aussage nicht verstanden hast, kann man über Deine Intelligenz vermuten was man will. Wie ich bereits auf einen ähnlichen Hinweis eines "Absolventen" antwortete, wollte damit eben NICHT auf eine vermeintliche Hochbegabtheit meinerseits (welche definitiv NICHT vorhanden ist) hinweisen, sondern den anderen Mut machen und ihnen so mitteilen, dass sich hier niemand doof vorkommen muss, nur weil er/sie nicht auf die Lösung kommt, denn (und nun kommt es): Das Ganze hat rein gar nix mit analytischem Denken zu tun - sondern eher mit abstraktem - bzw. "um-die-Ecke-Denken... und es ist reiner Glückssache, wann man auf die richtige Spur kommt... und ja: Logik ist vorhanden - aber NUR Rückwärts, nicht vorwärts Herr Ejakulatior. Einen schönen Tag noch.
 
bananenmann73 schrieb:
Das Ganze hat rein gar nix mit analytischem Denken zu tun
Doch. Mehr brauch man zu deinen restlichen Blödsinn nicht sagen der ganz offensichtlich mit Frust durchtränkt ist.

Ach ja was ist analytisches Denken:
  • komplexe Sachverhalte zügig zu erfassen,
  • dabei Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden,
  • Handlungsfelder in Haupt- und Unterkomplexe zu unterteilen,
  • mögliche Probleme, Hindernisse und Widerstände schnell zu erkennen
  • und letztlich immer auch Lösungen zu finden, um die angestrebten Ziele zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sent!nel
An Frage zwei habe ich auch etwas unnötig geknabbert und Frage 5 hat mich auch etwas Recherche-Zeit gekostet. Der Rest war ein Klacks... also falls ich richtig geantwortet habe ;) Viel Glück uns allen!

Ansonsten ist das Internet ein lustiger Platz wie immer.
Es gibt einen gratis PC zu gewinnen, ergo wird sich gezofft wie intelligent man ist. Klarer Zusammenhang, wie immer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tuccler und Lord B.
Jan schrieb:
Ja, der Tradition treu bleibend muss man rätseln, aber wer sich der Sache annimmt und insbesondere diejenigen, die wissen, wie der Hase hier zu Nikolaus läuft
Dem kann ich zustimmen, die Erfahrungen der letzten Jahre und wie die Fragen in der Vergangenheit aufgebaut waren helfen wirklich :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tuccler
Jan schrieb:
Mal zur Einordnung: Frage 2 haben bisher 75 Prozent richtig beantwortet.
Die eigentliche Schwierigkeit ist ja den entsprechenden Artikel zu finden. Bedeutet also, dass 25 % nicht in der Lage sind eine Quersumme zu errechnen. Das ist schon traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
Was hier alles rumgenölt wird... warum beschwert man sich darüber, dass jemand, der was zu verschenken hat, dies an seine eigene Bedingungen knüpft :D Entweder ihr macht mit und habt Spaß, oder ihr lasst es einfach.

Interessanterweise hatte ich persönlich eher Schwierigkeiten mit den Fragen 4 und 5, und weniger mit 2. Hierzu aber mehr am Ende des Gewinnspiels :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SFFox und Erkekjetter
Also ich finde es so deutlich besser als so "möchtegern Gewinnspiele" wo man quasi nur seinen Namen reinschreiben muss um Teilzunehmen.
Bisschen denken schadet nicht und es hat mir heute früh auch zumindest ne halbe Stunde bis Stunde Spaß gemacht.
Wenn die Fragen so sind, dass quasi jeder sie beantworten kann, kann man die Fragen auch gleich weglassen.
 
MisC schrieb:
Die eigentliche Schwierigkeit ist ja den entsprechenden Artikel zu finden. Bedeutet also, dass 25 % nicht in der Lage sind eine Quersumme zu errechnen. Das ist schon traurig.

Die Quersumme wird wohl jeder ausrechnen können. Denke eher, dass sich viele eben irgendwann entscheiden einfach zu raten. Wenn man die anderen Fragen richtig beantwortet, hat man immer noch eine Chance von 25%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EUROFlGHTER, n3c2o, McTheRipper und eine weitere Person
MisC schrieb:
Die eigentliche Schwierigkeit ist ja den entsprechenden Artikel zu finden. Bedeutet also, dass 25 % nicht in der Lage sind eine Quersumme zu errechnen. Das ist schon traurig.
Aber nur unter der Annahme, dass diese 25% tatsächlich alle den richtigen Artikel gefunden haben. Ich glaube das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EUROFlGHTER
Ich glaube dieses Jahr habe ich tatsächlich alle Fragen korrekt beantwortet. Jetzt noch eine riesen Portion Glück haben...
 
Ok, war wie immer gut und lösbar.

Hier mal geordnet nach Schwierigkeitsgrad von leicht nach schwer:
Frage 3
Frage 5
Frage 4
Frage 1
Voynich-Manuskript entschlüsseln
Enigma knacken
Bundeslade finden
Frage 2

Danke für den Schädelknacker am Morgen! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-, Twin_Four, tuccler und 14 andere
Ayo34 schrieb:
Die Quersumme wird wohl jeder ausrechnen können.
Ja, Quersumme ist ziemlich lame. Hätte es besser gefunden, wenn man die n-te (n=index) Catalan-Zahl hätte ausrechnen müssen. :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm
HAse_ONE schrieb:
Also ich finde es so deutlich besser als so "möchtegern Gewinnspiele" wo man quasi nur seinen Namen reinschreiben muss um Teilzunehmen.
Das sind ja auch keine Spiele, sondern Kontaktdatensammelaktionen - diese dürfen keinerlei Anstrengung erfordern, um überhaupt funktionieren zu können.
 
So, hab mich durchgebissen bis zum Ende. An Frage Nummer 2 habe ich mit etwa einer Stunde Einsatz am längsten geknobelt. Insgesamt habe ich mit kleinen Unterbrechungen 2 Stunden gebraucht.

Ist ähnlich wie der EXIT-Adventskalender meiner Tochter - da muss man dran bleiben und jedes Indiz genau beachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Zurück
Oben