- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.239
Vierstellig sind wir.FatFire schrieb:Sowas ist immer relativ zu sehen. Meine erste Reaktion war: Wow, schon mindestens vier Leute waren so mutig, das Ergebnis einzureichen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vierstellig sind wir.FatFire schrieb:Sowas ist immer relativ zu sehen. Meine erste Reaktion war: Wow, schon mindestens vier Leute waren so mutig, das Ergebnis einzureichen?
Uff. Ja, dann wird das wohl nix mit dem neuen Rechner für mich.Jan schrieb:Vierstellig sind wir.
ähm doch? Es sagt nur nix darüber aus, wieviele es dann sein gelassen haben. Aber 75% der viertselligen Teilnehmer haben eben Frage 2 korrekt... Da man auch mit raten abgegeben kann, nehme ich an, dass die Menge an Personen, die nicht teilnehmen, dann eher gering is.tMcTheRipper schrieb:Die Beteiligung zu messen ist nett, sagt aber nix über die Leute aus, die die Frage gar nicht beantworten können. Sie zeigt nur wie viele Leute MEINEN es richtig zu haben, sodass sie es einreichen.
Also ich fand es diesmal viel zu einfach.ZeroStrat schrieb:Gemeckert wird halt immer.
Da Du meine Aussage nicht verstanden hast, kann man über Deine Intelligenz vermuten was man will. Wie ich bereits auf einen ähnlichen Hinweis eines "Absolventen" antwortete, wollte damit eben NICHT auf eine vermeintliche Hochbegabtheit meinerseits (welche definitiv NICHT vorhanden ist) hinweisen, sondern den anderen Mut machen und ihnen so mitteilen, dass sich hier niemand doof vorkommen muss, nur weil er/sie nicht auf die Lösung kommt, denn (und nun kommt es): Das Ganze hat rein gar nix mit analytischem Denken zu tun - sondern eher mit abstraktem - bzw. "um-die-Ecke-Denken... und es ist reiner Glückssache, wann man auf die richtige Spur kommt... und ja: Logik ist vorhanden - aber NUR Rückwärts, nicht vorwärts Herr Ejakulatior. Einen schönen Tag noch.Erkekjetter schrieb:@bananenmann73 Und was sollte deine Aussage unterstrichen mit deiner Intelligenz, dass da keine Logik drin wäre? Die ist nämlich vorhanden, auch rückwärts...
Diese "Angeber" haben diese Logik wohl erheblich schneller gesehen als du. Intelligenz ist eben vielfältig ausgeprägt und manch einer ist hier bei den Fähigkeiten, die explizit für die Lösung dieser Fragen nötig sind, dir dann doch vorraus. Und ich sehe da nicht vioel Unterschied zu jemanden, der erklärt,. es gäbe in den Frage keine Logik und dies "begründet" in dem er herausstellt, welchen IQ er hat und wieviele Examen er absolviert hat...
Die Fragestellungen erfordern analytisches Denken und eine gewisse Kreativität bzw. abstraktes Denken. Wer darin gut ist, hat mit den Fragen keine Probleme.
Doch. Mehr brauch man zu deinen restlichen Blödsinn nicht sagen der ganz offensichtlich mit Frust durchtränkt ist.bananenmann73 schrieb:Das Ganze hat rein gar nix mit analytischem Denken zu tun
Dem kann ich zustimmen, die Erfahrungen der letzten Jahre und wie die Fragen in der Vergangenheit aufgebaut waren helfen wirklichJan schrieb:Ja, der Tradition treu bleibend muss man rätseln, aber wer sich der Sache annimmt und insbesondere diejenigen, die wissen, wie der Hase hier zu Nikolaus läuft
Die eigentliche Schwierigkeit ist ja den entsprechenden Artikel zu finden. Bedeutet also, dass 25 % nicht in der Lage sind eine Quersumme zu errechnen. Das ist schon traurig.Jan schrieb:Mal zur Einordnung: Frage 2 haben bisher 75 Prozent richtig beantwortet.
MisC schrieb:Die eigentliche Schwierigkeit ist ja den entsprechenden Artikel zu finden. Bedeutet also, dass 25 % nicht in der Lage sind eine Quersumme zu errechnen. Das ist schon traurig.
Aber nur unter der Annahme, dass diese 25% tatsächlich alle den richtigen Artikel gefunden haben. Ich glaube das nicht.MisC schrieb:Die eigentliche Schwierigkeit ist ja den entsprechenden Artikel zu finden. Bedeutet also, dass 25 % nicht in der Lage sind eine Quersumme zu errechnen. Das ist schon traurig.
Ja, Quersumme ist ziemlich lame. Hätte es besser gefunden, wenn man die n-te (n=index) Catalan-Zahl hätte ausrechnen müssen.Ayo34 schrieb:Die Quersumme wird wohl jeder ausrechnen können.
Das sind ja auch keine Spiele, sondern Kontaktdatensammelaktionen - diese dürfen keinerlei Anstrengung erfordern, um überhaupt funktionieren zu können.HAse_ONE schrieb:Also ich finde es so deutlich besser als so "möchtegern Gewinnspiele" wo man quasi nur seinen Namen reinschreiben muss um Teilzunehmen.