Bericht Nikolaus-Rätsel 2021: Gaming-PC mit Core i9-12900K und GeForce RTX 3080 Ti

Hatte in meinem Firefox Browser ebenfalls das Problem trotz deaktiviertem Adblocker und sichtbarer Werbung den Hinweis zu sehen.

Komischerweise seh ich in Chrome, wo ich keinerlei Addons installiert habe keine Werbung, aber dafür das Formular.
 
Oh man, das war ne schwere Geburt 🙈
Vielen Dank für das super Gewinnspiel und Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit :)
 
Bei den Fragen waren ein paar Gehirnzwirbler dabei, dafür ist das Erfolgserlebnis am Ende umso größer :daumen:
Immerhin sind durch den Denksport die Synapsen wieder freigeblasen :D
 
GreenySE schrieb:
Ich nehme an, Du hast vor dem Schreiben meine weiteren Kommentare dazu nicht mehr gelesen? Ich hab allerdings nebenbei auch noch andere Sorgen und Probleme zu lösen und kann nicht nur CBdenken...
Ergänzung ()

Hab ich tatsächlich nicht, hätte aber an meinem Bild nichts geändert.
Ich schätze 99% hier haben ein Leben und - je nachdem - grad größere oder kleinere Sorgen und Probleme.

Wenn ich Grad wirklich große Sorgen oder Probleme hätte, würde ich aber Gewinnspiele ignorieren... Und mich um die Problem e kümmern.
 
386 schrieb:
So schlimm ist es nicht (war damals mein erster Prozessor), aber ich bin seit über einem Jahr nur mit Onboard-Grafikkarte unterwegs - was für aktuelle Titel die Situation nicht unbedingt viel besser macht als mit nem 386er :D
Wirklich onboard? Das letzte Mal, dass ich 'ne GraKa auf'm Mainboard hatte, war zu Phenom-Zeiten. ^^
 
B3nutzer schrieb:
Frage 2 finde ich sogar halbwegs verständlich. Nur auf die Sucharbeit hätte ich keine Lust.

Frage1
„im ersten Chip auf einer „GeForce GTX Kennung“ (nicht „GeForce Kennung GTX“)“

Ich weiß zwar nach dem 10. Mal lesen, was damit gemeint ist. Aber dennoch ist die Frage einfach falsch formuliert. Der Satz ergibt so keinen Sinn und jemand der mit der Historie der „Kennungen“ von Nvidia nicht vertraut ist, hat gar keine Chance das zu lösen, geschweige denn darauf zu kommen, was überhaupt gemeint ist.

Ich meine, ich meckere hier nicht, weil ich die Fragen nicht verstehe, ich meckere, weil die Fragen, die ich verstehe unfassbar bescheuert formuliert sind und dadurch eben ganz bewusst Leute ausgeschlossen werden.

Obs da beim Lesen irgendwann Klick macht kann von vielen Faktoren abhängen, einfach nur zufall oder eben vorwissen durch bereits gelesene Artikel oder Fachwissen. Ich finde das eben kritikwürdig,


Aber wie gesagt, solange es keinen „hier teilnehmen“ Button gibt, mach ich eh nicht mit. Es ist und bleibt ein Gewinnspiel mit tausenden Teilnehmern. Gewinnchancen vs Aufwand sind mir daher prinzipiell zu hoch.

Kann deine Kritik zu Frage 1 ehrlich nicht nachvollziehen. Ja es ist (absichtlich?) Ein Aspekt verwirrend und potentiell nicht komplett korrekt ausgedrückt.
Wer aber zu den Hauptinhalten von CB Bezug hat kann es leicht nachvollziehen bzw. Checkt es sogar ohne den Text komplett zu verstehen. Daher finde ich die Kritik überzogen.

Wenn man bei einem Gewinnspiel verlangt, dass man zu dem Veranstalter des Gewinnspiels sowie dessen Tätigkeit einen gewissen Bezug hat finde es es ehrlicherweise sogar gut. Schafft eine Identität.
 
Alter Verwalter! Was für Fragen!
Frage 1 und 2 hatten eine gewisse Schwierigkeit für seit eh und je auf AMD und ATI setzenden PC-Nutzer. Aber nun denn - nach jetzt gut knapp 45 Minuten recherchieren und suchen bin ich dann fündig geworden.
3 war einfach ... schnell gefunden.
4 war einfach. Mit dem richtigen Artikel und 'nem einfachen mathematischen Grundverständnis lösbar.
5. Nun ja ... man kann drauf kommen.
 
Cardhu schrieb:
Interessant wie du da nen Dreisatz untergebracht haben willst :D
öhm, echt nicht schwer auszumalen - selbst wenn man nicht auf die Lösung kommt

Erkekjetter schrieb:
Steht dir ja frei. Ich finde nen möglichen Stundenlohn von mehreren tausend Euro hingegen relativ attraktiv.
aber bitte mit dem Erwartungwert rechnen und nicht die relativ geringe Gewinnchance ignorieren 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: megaapfel und Beitrag
Schon erstaunlich wie hier zu fragen gejammert wird, die in ein paar Minuten gelöst werden können.

Erinnert sich noch jemand an die Runde wo nur 17% (ich hoffe die Zahl ist richtig) die richtigen Lösungen hatten? Das waren richtig viele Fragen und manche wirklich zum Knobeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
@386 Beileid, ich bin sogar noch länger ohne Grafikkarte, aufgrund diverser Umstände nun schon seit fast 3 Jahren...

Die ominöse Frage 2... an die habe ich mich auch erst nach Tagen gemacht, nachdem ich alle möglichen "Hinweise" hier im Thread verfolgt hatte. Irgendwie fielen mir lauter Sachen ein, die ich noch vorher erledigen musste... Wohnung saubermachen, ein Buch lesen, ein Buch schreiben, studieren, hundert acht und vierzig tausend sieben hundert dreizehn (Gewinnspiel-)Posts chec-ken... :mussweg:
Als ich dann an die Frage ging, hatte ich schon zuviel Respekt davor, um sie noch unvoreingenommen zu verstehen. Letztlich habe ich mich mitten in der Nacht im Bett drangesetzt und die Lösung fast schon einfach so gefunden. Seitdem frage ich mich auch, was alle an der Frage finden :P

Dabei mag ich knifflige Rätsel. Ich habe früher gern das "kreuzweise" aus dem TV Magazin vom Stern gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 386
Hatte alles in wenigen Sekunden gelöst, bis auf Frage 2. An der hab ich zwei Stunden gesessen und dann geraten. Leider falsch. Heute hab ich sie gelöst und kann meine Antwort nicht mehr korrigieren. Naja, viel Glück euch allen, hab 'leider' nur diesen einen Account
 
Meine Güte, diese Frage 2... hat etwas gedauert. Dabei hatte ich die Antwort eigentlich schon gefunden und nur den Index übersehen -> Artikel verworfen und erstmal wo anders weitergesucht.

Schöne Fragen warens aber. Und eventuell lernt man sogar noch was.
 
KitKat::new() schrieb:
öhm, echt nicht schwer auszumalen - selbst wenn man nicht auf die Lösung kommt
Finde das schon sehr schwer.
Aus den Fragenstellungen und den Antwortmöglichkeiten ergibt sich jeweils nur eine einzelne Rechenoperation je Frage:
1* Division
1* Multiplikation

Wie man mit nur einer Operation einen Dreisatz macht, ist mir da wirklich ein Rätsel.
 
Cardhu schrieb:
Wie man mit nur einer Operation einen Dreisatz macht, ist mir da wirklich ein Rätsel.
a*b=c
(a/d) * (b*d) = c
(a / d) * e = c

Jeder Dreisatz kann als ein Operation dargestellt werden
 
Schonmal Glückwunsch an die Gewinner ^^
 
Zurück
Oben