Test Nvidia GeForce GTX 580 im Test: GTX 580 schlägt GTX 480 in allen Belangen

Nice^^ Bin dann mal gespannt wie der Vergleich zu AMD ausfallen wird, wenn die 69xx-Reihe herauskommt. Was mich aber letztlich so und so vom Kauf abhält, ist der 8-Pin-Anschluss. Hab mir damals für die 4870 ein neues Nt mit zwei 6-Pin-Anschlüssen besorgt (600W), um hab jetzt echt keine Lust, nur wegen der GraKa schon wieder so 120 Euro extra hinzublättern, damit ich einen 8-Pin-Anschluss habe...

Ich fürchte nur, dass die 69xx ebenfalls einen obligatorischen 8-Pin-Connector haben wird, was mich dann vor dem Problem stellt, dass ich eigentlich so langsam ganz gerne mal eine neue GraKa hätte, und zwar mit einem ordentlichen Leistungssprung, eben wie die 580... -.-
 
Tigerfox schrieb:
Es scheint mir tatsächlich so, dass der überwiegenden Mehrzahl derjenigen, die Highendkarten für 400-500€ kaufen, der Verbrauch egal ist.

.... dem ist die Stromrechnung egal, aber man sollte bedenken, dass bei diesen Leuten die Karte auch häufiger unter Last läuft, als bei anderen.

....

Aber oft genug sehe ich in Foren dann genau diese Leute über die Preise anderer Sachen "meckern", sei es Benzin, Steuern, Rundfunkgebühren, was weiß ich. Nicht nur hier, sondern quasi überall, aber natürlich auch nicht alle.

Haben die teuerste Grafikkarte, der Verbrauch ist deutlicher höher, die Folgekosten steigen auch, aber da ist es kein Problem. Bei anderen Dingen wird dann groß auf die Tränendrüse gedrückt man würde ja abgezockt werden.

Wie ich finde eine gewisse Ironie... :freak:
 
Tja, wie erwarten. Ich ärgere mich besonders der fehlenden HDMI 1.4a/HD Ton Unterstützung der Karte, hätte mich über mehr Textureinheiten und noch geringere Leistungsaufnahme gefreut. Desweiteren hätten sie auch endlich mit dem furchtbaren Mini HDMI Quatsch aufhören können. Displayport, HDMI 1.4 und zwei DVI Ports gehören für mich bei so einer Karte klar zur Grundausstattung.

nVidias Einwand, das soetwas für Enthusiasten uninteressant ist, kann ich nicht nachvollziehen. Gerade weil ich Enthusiast bin, will ich alles haben. Auch wenn ich eine professionelle Heimkinoanlage im Wohnzimmer habe, geht es doch um die Möglichkleit...

Für eine Enthusiastenkarte, die sich an die Spitze der "neuen" Generation setzt, finde ich das Enprodukt zu inkonsequent. Es setzt sich nicht deutlich genug vom Vorgänger ab, und bietet sonst nichts Neues...

Für mich bleibt die Karte, was ich befürchtet habe. Ein seichter Aufguss des GF100.
 
Ohhhh man, Multi-Monitor schon wieder Katastrophe, wann kriegen die dat eigentlich gebacken??
 
Also ich denke es ist eine ordentliche Leistung, die Nvidia da abgeliefert hat, damit brauchen sie sich nicht zu verstecken. Nur der Energieverbrauch ist in meinen Augen zu heftig. Trotzdem, ich denke damit kann NVidia die Tuchfühlung zu den bevorstehenden 6950 und 6970 von AMD halten. Mehr ist sicher noch nicht drin. Wenn AMD nicht völlig verpatzt, dann ziehen sie mit den neuen Karten wieder an Nvidia vorbei.
 
Für den High End Junkie muss die Karte in Sachen Leistung,der berühmte Baseballschläger
ins Gesicht sein.Den Stromverbrauch sehe ich nicht so kritisch,wer das Geld für eine 500
Euro Karte hat und den entsprechenden High End Rechner,den dürfen die Stromkosten
nicht sonderlich jucken.


Wenn da Amd Nvidia ans Bein pinkeln will,müssen die aber mehr als eine Schippe
auflegen,es bleibt also spannend,Showdown Anfang Dezember ?
 
PalimPalim schrieb:
Wieso schließen hier immer eigentlich Leute offenbar geringen Verbrauch und High End immer voneinander aus?

High End zeichnet sich nicht nur durch pure Leistung und Milliarden an Transistoren aus.
Wieso kann man High End nicht durch gute Leistung, indem Fall, pro Tranistor und Watt definieren?

Zu "High End" gehört meiner Ansicht nach auch eine angemessene Kühlung. Eine wassergekühlte GTX 580 hat eine niedrigere Leistungsaufnahme und folglich eine höhere Effizienz. Wo ist nun das Problem?

Zum Punkt:
High End zeichnet sich nicht nur durch pure Leistung und Milliarden an Transistoren aus.
Aus Sicht des Herstellers auf jeden Fall! Weshalb sollte man noch mehr Geld in eine potentere Kühllösung stecken?
 
Was bringt einem solch eine Karte die sich selbst drosselt wenn der Verbrauch über die zulässige Spezifikation geht? Somit ist das OC so gut wie unmöglich! Also nix für Enthusiasten und OC'ler :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jenergy
Oh juhu... weil ja auch soviele potentielle Käufer eine WaKü haben... und jetzt bitte nicht hier ein Forum als Referenz ansehen.
 
@PalimPalim:

Wer keine hat, ist gewissermassen selbst schuld.
 
Mir gefällt die Karte sehr gut. Starke Leistung, reduzierter Verbrauch und die Standardkühllösung ist akzeptabel. Wird bestimmt meine Nächste.
 
@Jenergy
Tut mir leid, absoluter Blödsinn. Wakü ist sicher was feines, aber das ist absolut keine Referenz. Es geht hier im ein Produkt das für die Masse sein soll...
 
Darüber kann man streiten, ob das ein Massenprodukt sein soll. Da ist die 460er besser geeignet.
 
@PalimPalim:

Für die Masse? Ach ja, in jedem zweiten PC steckt ne Highend-GPU :rolleyes:
 
Nach der Karte bin ich umso mehr auf die neuen AMD Karten gespannt. Ich frag mich wirklich wie man es schafft eine neue Karte mit einem chip (580) zu bauen, die mehr Leistung verbrät als eine schnellere karte der Konkurrenz, die dabei auch noch weniger Saft zieht (5970). Wenn man sich dabei noch die eigentlich schlechte skalierung von zwei AMD-chips ansieht ist das ganze umso weniger verständlich. Entweder die Jungs von ATI waren echt Spitze und AMD hat nen Volltreffer gelandet, oder die Ingenieure von Nvidia wissen nicht was sie tun.

Die 580 ist in meinen Augen noch ein Stück entfernt von Gut. Sie ist in allen Belangen besser als die 480, aber schlechter gings auch nicht mehr. Warten auf die 69XX von AMD, dann entscheidet sich, ob die 580 wirklich gut ist.
 
Vanilla2001 und Jenergy
Achso, die GF110 Chips sind also keine Massenware . es werden ja nur mehrere hunderttausend oder gar Millionen an Chips gefertigt die dann auf die PCBs gelötet werden und in eine Verpackung kommen...

Nene, ist kein Massenprodukt :rolleyes: Also ganz ehrlich, ihr tut ja gerade so als ob es sich hier um einen Ferrari im Handbau handelt.
 
Begu schrieb:
[...]Warten auf die 69XX von AMD, dann entscheidet sich, ob die 580 wirklich gut ist.

Sie wird dann hoffentlich preiswerter, gut bleibt sie. Nur weil es etwas besseres gibt ist das andere nicht gleich schlecht. Es gibt mehr, als nur schwarz und weiss.
 
Zurück
Oben