Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leute, ohne Quatsch! Die GTX880/870 ist final noch nicht bekannt und ihr philosophiert schon über die GTX9xx Generation hinsichtlich Leistung/Stromverbrauch...Top Sache, Jungs
Bei jeden Game und auch einige kommende in max Qualy. Das kannst du noch total vergessen, das wird sicher noch einige Zeit dauern bis das möglich ist. Das wird wohl noch ne weile ein Traum bleiben.
Hast du dir den Screenshot mal angeschaut, den du gepostet hast? Nicht nur, dass es hier um die CUDA Leistung geht, sondern auch noch um Double Precision. Und dann nicht mal die Reinleistung sondern die Leistung/Watt. Ich glaube DAS kann dir mehr als egal sein.
Thomson1981 schrieb:
Die Verlockung noch dieses Jahr eine GTX 780Ti mit 6GB VRAM zu kaufen (...)
Maxwell ist die beste Nvidia Reihe seit dem G80 Chip von 2007.2015 wird dann ein neuer PC gekauft (mit GTX 870), welcher dann mindestens 5-8 Jahre reichen muss
Und das weißt du weil...? Und viel Glück bei 8 Jahren mit einer (nichtmal Toprange) Grafikkarte. (y)
___
BTT: Heißt das jetzt, dass man trotzdem mit einem Vollausbau auf einer möglichen 880 Ultra / Titan 2 rechnen kann oder doch erst frühstens mit der 900er Serie?
Und wie stehen die Chancen, dass Nvidia überhaupt einen Nachfolger der Titan Serie bringt, bzw. zukünftig beibehält? Ich ziele vor allem auf die DP Leistung in Kombination mit guten Gaming-Treibern ab.
Nach 3 mal lesen der News habe ich immer noch nichts gefunden, was irgendwie Neu ist.
Das zum Weihnachtsgeschäft etwas Neues kommt war eh klar und das Maxwell irgendwann sich in der Form von einer GTX 880 und GTX 870 melden wird war auch klar.
Immer noch 28nm macht ja nichts, solange wie mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch dabei heraus kommt.
Wenn Ende des Jahres eine GTX 880 und GTX 870 das selbe Kosten wie Ihre Vorgänger aber sparsamer und etwas schneller sind, dann reicht das wohl um den ein oder anderen zum kauf zu bewegen.
Ich kann mir aber nun wirklich nicht vorstellen, dass es so etwas mit 2GB geben wird, weil die Zeiten sind wohl vorbei.
@Fragger911
Ja macht einen Unterschied aber gähn, das wurde doch jetzt schon in anderen Threads bis zum umfallen diskutiert. Kann man denn nicht mal über etwas anderes lesen als immer nur der gleiche Mist.
Die GTX 780 Ti mit 6Gb VRAM kommt noch dieses Jahr im 3.Quartal ofiziell raus, wenn man den Werbeaussagen von EVGA glauben darf.
Releasezeitraum soll August oder September sein nach diversen Computex Gerüchten.
Zum Thema GM200 High End Chip Vollausbau denke ich nicht, dass es diesen noch dieses Jahr geben wird.
Dieser wird wohl irgendwann nächstes Frühjahr oder wenn es Probleme in der 20Nm Fertigung gibt sogar erst nächsten Sommer wohl mit einer Titan 2 oder GTX 980 kommen.
Nvidias Verkaufsstrategie mit dem 1000 US Dollar UVP Preis für das absolute High End Model ist mit der GTX Titan aufgegangen und war ein voller Erfolg.
Die werden einen Teufel tun und den Nachfolger dann plötzlich wieder zum normalen High End Preis von 500-600 Euro verkaufen, wenn man ja gesehen hat das die Mehrheit der Käufergruppe die 1000$/900€ bezahlen dafür.
Sofern das angekündigte Verhältnis von Leistung zu Watt erreicht wird, werde ich auf jedenfall kaufen. Allerdings keinesfalls so teuer, wie die meisten hier. Ich warte auf günstige Karten.
Wie immer nix konkretes.
Würde mich auch mal wieder über eine Top Class Karte freuen, da ich jetzt die ersten 2 Spiele habe, die tatsächlich nicht mehr auf Ultra mit der 760 gehen, aber das bleibt wohl Vorfreude, denn nix Neues weiß man.
Ich hege ja die Vermutung das die Lager mit den derzeitigen Karten noch zu voll sind, ansonsten sehe ich nicht warum eine Karte die noch in 28 nM gefertigt wird erst so spät kommen soll! Bei den 20 nM ist das was anderes, bleibt eh ab zu warten wie viel in diesen Leistungsregionen noch in 28 nM mehr raus geholt werden kann.
Wirklich interessant für mich wird es frühestens bei den 20 nM Karten, aber die Games werden natürlich auch ihr ihriges dazu beitragen...
Bin wirklich mal gespannt was 20nm bringt, könnte 2015 vielleicht zur 16nm und 20nm mit DDR4 (+ DX12) Kombo führen. Aber wirklich interessant wird es erst, wenn auch AMD dabei ist. Am Ende sehe ich mich aber erst den Refresh der 16nm Karten kaufen.
Ich kann nicht glauben das man 880 und 870 nur mit 2gb bringt wenn jetzt schon die 780 mit 3gb angeboten angeboten werden.
Bei 256 bit bleiben da ja dann eh nur 4gb vram den Mischbestückung im Performancesequment kann man sich nicht leisten.
Das 256 bit Interface seh ich jetzt nicht so als Problem vorerst.
Möglichkeit A das sie schon GDDR6 benutzen was sich Ende des Jahren ausgehen könnte aber auch teuer wäre.
Möglichkeit B das GDDR5 bis zum Ende des Jahres auf ca. 8 GHZ taktbar ist was auch reichen könnte.
Möglichkeit C das NV schon ihre neue Stacked Ram Technologie einbaut und testet oder teile davon oder eine Übergangstechnologie.
Aus Preissicht ist ein 256bit Interface natürlich billiger nur das nv das halt an die Kunden nicht so weitergibt.
Somit muss man erst wieder warten bis die ersten wirklichen Specs durchsickern und bis dahin darf man spekulieren
Das war bisher nur 1-2x der Fall. Und Mantle interessiert mich nicht, da ich kein Bugfield 4 spiele. Die Benchmarks schau ich mir trotzdem an und wenns was taugt kauf ich mir auch wieder eine AMD. Aber ich gehe zur Zeit nicht davon aus.
Ich hoffe nur, dass die 800er Serie wieder so revolutionär wird wie die 8000er
Leistungsmäßig? Zunächst sicherlich nicht. Wenn man wert auf Effizienz legt, könnte ich es mir dagegen vorstellen. Wobei es Nvidia natürlich in die Karten spielt, dass die "8" bei ihnen einen "magischen" Klang hat. Da eröffnen sich doch gleich viel mehr Marketing-Möglichkeiten.
Achja, was den Rest angeht: Radeon 9xxx, X1000, HD5xxx sind schon einmal drei. Über die HD7xxx-Reihe kann man sich streiten, aber nach dem, was Nvidia zunächst auf den Markt geworfen hat, waren die jeweiligen AMD-Karten durchaus gleichwertig. Zugegeben, derzeit kommt man effizienztechnisch nicht mit. Wenn man sich aber mal bequemt, auf größere Chips zu setzen, könnte sich da etwas tun. Schließlich ist die R9 290X beinahe auf GTX 780 Ti-Niveau, bei wesentlich kleinerem Chip mit entsprechend höherer Packdichte.
GCN hat durchaus auch Potenzial, es muss nur mal voll ausgeschöpft werden ...
Dass heute kaum noch jemand auf korrekte Grammatik achtet, um den Lesern einen angenehmen Lesefluss zu ermöglichen - davon mag ich ja schon gar nicht mehr sprechen.
Mal gucken... Sehe derzeit noch keinen Grund (noch lange nicht), meine GTX 680 auszutauschen. Ich warte erst ab, was die Zukunft uns an grafisch hochwertigen Games bringt, dann entscheide ich, falls das Zeug nicht auf Hoch/Max läuft
Die Entwicklung der Maxwell 28nm Riege ist gar nicht so schlecht. Könnte gut sein das NV dann direkt big Maxwell 20nm nach schiebt zeitnah mit dem 20nm Start der anderen Maxwell Produkte.(Mid 2015) Weil sonst der Performance Sprung nicht groß genug wäre.
Jop, wenn Sie die Cuda Leistung immer weiter runterschrauben, sodass eine 480 deutlich mehr CUDA/GPGPU Leistung hat, dann schafft nv die 150 W TDP Große Kunst
Wer sich noch 28nm Grakas kauft, muss aber verzweifelt sein.
Ich werd mein PC wohl dann erst 2016 neu aufsetzen können.
CPU verzögert sich, da Intel langsam macht und AMD neue FX CPUs vorstellt.
GPU's von beiden kommen auch später mit 20nm, klasse
DDR4, nicht erwähnenswert..