News Nvidia GeForce RTX 4060: Gerüchte und Benchmarks umreißen Leistungsniveau

Wenn der Preis nicht so hoch wird, wäre das sogar nen Kassenschlager. Also 300€ oder weniger und die wird abgehen.
Wenig verbrauch, kleiner Chip, wenig RAM, kleine Bandbreite. Spart alles kosten.
 
Ach ich freu mich.
Nicht auf die Nvidia karten, sondern weil AMD nun endlich gezwungen ist etwas in Richtung Radeon 7600XT/7700XT/7800XT zu präsentieren.
Hoffentlich sinken die Preise der 6800(XT) damit endlich in die Regionen wo sie immer hingehört haben.

Denn mal ganz ehrlich, mehr als eine 6800XT für WQHD braucht gerade auch niemand zum anständig spielen zu können (von 4K Enthusiasten mal abgesehen)

Die Preise der RTX 4xxx und Radeon 7XXX werden sich dem abstürzenden PC Markt dann von alleine anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Dimitri Kostrov, Onkel Föhn und 3 andere
Vitche schrieb:
Zuletzt umrissen durchgestochene Informationen bereits die GeForce RTX 4070 im Detail, nun gibt es erste Anhaltspunkte zur vorerst günstigsten Desktop-GeForce auf Basis von Nvidia Ada Lovelace. Die Besonderheit: Die GeForce RTX 4060 und die mobile GeForce RTX 4060 Laptop GPU sollen sich sehr ähnlich sein.

Zur News: Nvidia GeForce RTX 4060: Gerüchte und Benchmarks umreißen Leistungsniveau
Im Artikel stehen falsche L2 Cache Werte (übrigens bei Golem und im 4070ti Test auch, gleich abgeschrieben?)
Es sind natürlich 96, 64 und 48MB für AD102, 103 und 104, nicht krumme 66 und 49MB 🤣

Entsprechend sind bei AD106 (4060 ti) 32mb zu erwarten und 24-32MB bei AD107 (Gerücht!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
128 Bit Speicheranbindung und 8 GB VRAM…alles klar. Unter 200 Euro 👍 über 200 Euro 👎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KeLcO, Coeckchen, Bänki0815 und 13 andere
CyrionX schrieb:
Ach ich freu mich.
Nicht auf die Nvidia karten, sondern weil AMD nun endlich gezwungen ist etwas in Richtung Radeon 7600XT/7700XT/7800XT zu präsentieren.
Ehrlich gesagt irritiert mich sehr, dass das nicht eh schon geschehen ist. Hätte ich irgendwie erwartet, nachdem man im High-End eher wieder hinterher hinkt in dieser Generation. Meine Erwartung wäre gewesen, dass dann das spotlight von AMD auf die Midrange gelegt wird, aber auch da scheint NVidia diesmal schneller zu sein. :affe:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
davidzo schrieb:
Im Artikel stehen falsche L2 Cache Werte
Habe ich nun angepasst, danke für den Hinweis. "Abgeschrieben" hab ich das insofern, als dass ich es aus einer unserer vorherigen Tabellen übernommen habe. Der Fehler lag wohl darin, dass bei der Angabe der L1 zum L2 addiert wurde, zumindest wäre das meine Vermutung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und JeanLuc Bizarre
Simanova schrieb:
Meine Preisprognose (ausgehend von der 4070Ti)
4070Ti 899€ (100% Leistung)
4070 679€ (72% Leistung)
4060Ti 559€ (55% Leistung)
4060 449€ (40% Leistung)
Die Preise hauen schon mal nicht hin, weil alleine schon letzte Woche überall ein Preis für die 4060 mit 500$ durch die Medien ging. Ich gehe daher eher davon aus:

4070ti 899€
4070 739€
4060ti 649€
4060 549€
 
Hoffentlich wird die RX 7700 so gut wie die alte RX 5700 (XT).
Nach dem Ausflug zu Nvidia will ich wieder zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heimomat, Bänki0815, Benji18 und 3 andere
Jetzt gelang Nvidia mit der 4090 eine wirklich beeindruckende Karte, die zeig was mit der neuen Architektur möglich ist, und seitdem nurnoch Elektroschrott mit Ablaufdatum. Schon fast beeindruckend so ein mieses Portfolio aufzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zeitreisender, Bänki0815, Michael vdMaas und 21 andere
Die Spannweite der RTX 4000er finde ich wirklich beeindruckend. Dass man im unteren Bereich dies als RTX vermarktet schon krass. Wie wird die Raytracing Performance der RTX 4060 ti/4060 sein?! Vermutlich unterirdisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB.R
LauneBaer86 schrieb:
Zu wenig RAM, zu hoher Preis. 8GB hat meine 1080 (!) auch!
Und trotzdem wird die 4060 schneller als deine 1080 sein.

Es ist nun mal nicht immer die reine GB Anzahl wichtig, sondern auch wie schnell er ist.
Wenn man selbst mit 3070 Ti und 8GB sehr gut klar kommt, dann ebenfalls mit einer 4060 mit 8GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirPopelAlot, Gortha und [wege]mini
Die kleinen Karten rocken.

Hat man einen guten Chip, gehen auch locker 3Ghz und mehr. Der Verbrauch steigt dann natürlich (über) proportional, aber das darf ja jeder selber entscheiden.

Die Partner haben endlich etwas, womit sie sich von den Founders Editions abheben können und wenn man will, kann man sogar ein "green-eco label" drauf kleben.

Die Tatsache, dass es sich für Besitzer der 3K Generation nicht lohnt, bleibt bestehen. Wer kauft aber bitte jede Generation neu und hofft, er bekommt immer Sprünge von 50% und mehr? Kinder, Anfänger oder Daniel Boone?

mfg

p.s.

Zero2Cool schrieb:
Und trotzdem wird die 4060 schneller als deine 1080 sein.

Das ist meine 3060 im Notebook mit 80 Watt und 2+ Ghz auch schon. :D Ich habe einen guten Chip erwischt. Höre aber bitte auf, den Glauben von Menschen mit harten Fakten zu erschüttern. :evillol:
 
doctorzito schrieb:
Manchmal frage ich mich einfach nur: Wo liegt hier der Sinn???
Vielleich kann das ja jemand beantworten...
Ist doch ganz einfach: mehr Rendite für die NVidia Stakeholder?
 
Zero2Cool schrieb:
Und trotzdem wird die 4060 schneller als deine 1080 sein.

Es ist nun mal nicht immer die reine GB Anzahl wichtig, sondern auch wie schnell er ist.
Wenn man selbst mit 3070 Ti und 8GB sehr gut klar kommt, dann ebenfalls mit einer 4060 mit 8GB.
Ja aber 8GB sind 8GB, klar die neue Generation weiß damit effizienter umzugehen aber mehr auch nicht. Wir reden ja nicht mal davon das man WQHD damit anpeilt, viele Aktuelle Titel klatschen jetzt schon mal gerne 8GB in FULLHD voll und gerade im AAA Segment, werden das jedes Jahr mehr. Wenn man also 500€+ ausgeben soll und dann kann man nicht mal mehr in FULLHD höchste Texturen fahren, läuft da was total falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nan1bot, Bänki0815, Michael vdMaas und 2 andere
CyrionX schrieb:
Ach ich freu mich.
Nicht auf die Nvidia karten, sondern weil AMD nun endlich gezwungen ist etwas in Richtung Radeon 7600XT/7700XT/7800XT zu präsentieren.
Die haben selber kein Interesse daran, sonst würden sie keine 6600XT/6650XT mehr für 300-400€ verkaufen können.
Was wir noch weniger wissen, ist wie die Lagerbestände bzw. AMDs Bestellungen von 6800 bis 6950XT Chips aussehen. Wurden die quasi letzte Woche erst aufgefrischt oder werden nur noch Restbestände für die letzten 1-2 Monate verkauft.
Im Prinzip gilt hier auch das gleiche. Keine neue "7800" für 700-800€ solange es noch massive 6800XT-6950XT Bestände gibt.
Es wird alles in Nvidias Windschatten ausgequetscht was möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DefconDev und fox40phil
Nie war die letzte Generation an Karten attraktiver als jetzt. Da rate ich doch eher zu ner 6700xt für unter 400 als zu sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Axendo, Michael vdMaas und 14 andere
ShiftyBro schrieb:
Ehrlich gesagt irritiert mich sehr, dass das nicht eh schon geschehen ist. Hätte ich irgendwie erwartet, nachdem man im High-End eher wieder hinterher hinkt in dieser Generation. Meine Erwartung wäre gewesen, dass dann das spotlight von AMD auf die Midrange gelegt wird, aber auch da scheint NVidia diesmal schneller zu sein. :affe:
Normalerweisem will ja jeder dem anderen zuvorkommen.
Zur Zeit scheint die Strategie aber zu sein die Generationen möglichst weit hinauszuziehen um den Umsatz der älteren Generationen nicht zu gefährden.
Von diesen liegen schliesslich noch viele Karten im Lager und selbst die Angebote werden nur zögerlich angepriesen (mindstar etc).
Wirtschaftlich kann ich es nachvollziehen, persönlich nervt mich das aber auch gewaltig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
JanMH schrieb:
Es wäre schöner wenn die Karte, sollten sich die Gerüchte bis hier hin als wahr erweisen, 12GB oder noch besser 16GB RAM haben. 25 Prozent schneller als die 3060 wären auch toll. Mal sehen wie es am Ende dann wird.
Ich glaube kaum dass Nvidia sich selber ein Bein stellen wird und die 4060 mit für Nvidia üppigen 12 GB ausstatten wird, geschweige denn 16. damit würde die Karte die 4070 Ti ja bei vielen verdrängen und das will Nvidia nicht. Noch mal sowas wie die 3060 mit 12 GB werden die leider nicht bringen, imo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: al007, vti und Onkel Föhn
Chesterfield schrieb:
Iwie werden die Karten im Ausbau immer kleiner aber der Preis überproportional größer .

Ostern steht vor der Tür und der Aktionär wünscht reich beschenkt zu werden.

OZZHI schrieb:
Die Käufer in der Midrange Klasse tun mir echt leid.

Iwo, das Blatt wird sich kehren , versprochen. Insbesondere in diesem Bereich weiß der Konsument zu haushalten, so dass zu befürchten ist, dass die Lager weiterhin prall gefüllt bleiben, und Hersteller wie Händler an ihrem Kram ersticken. Noch wird hier künstlich gegenhalten, was aber auf Dauer in die Hose gehen dürfte...

Punkt 2: Es ist ja auf der einen Seite löblich, dass CB i. d. R. die Artikel vorurteilsfrei zu Papier bringt, auf der anderen Seite gehört auch zur Sprache gebracht, wenn Nvidia stolz seinen Aktionären verkündet, dass im Durchschnitt der Konsument nun 300 Dollar mehr berappt, wenn er denn eine Grüne sein Eigen nennen möchte.

So geschehen voriges Jahr als Nvidia dies voller Stolz seinen Aktionären per Folie präsentierte und dank 3D Center publiziert...

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, nyster, Onkel Föhn und 2 andere
Zurück
Oben