News Nvidia GeForce RTX 4060: Gerüchte und Benchmarks umreißen Leistungsniveau

Syrato schrieb:
Das trifft auf dich zu. Nur hier im Forum (ich auch) wollen keine 30 FPS!
Und ja, Grafikkarten sind zu teuer, es ist eine Frechheit was da versucht wird.
Viele Spiele bieten mittlerweile einen Performance Modus an mit 4k@60fps bei akzeptabler Grafik.
Das Stigma, Konsolen schaffen nur 30fps kann ich damit nicht unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Breitseite, Onkel Föhn und Pramde
Termy schrieb:
Falsch ist die Aussage mit 'Stakeholder' zwar auch nicht wirklich, aber natürlich war Shareholder meine eigentliche Intention :D
Stimmt. :-)
 
Gortha schrieb:
Bei einem schlecht Programmierten und noch ungenügend gepatchten Titel, der wenige Tage draußen ist und für den es afaik immer noch keine angepassten Treiber gibt.

Warte mal ab, bis die Patche für das Spiel da sind und Treiber. Dann wird FullHD klappen. Es sei denn die Max-Texturen sind einfach viel zu groß... was ich nicht denke. Eher wird schlecht gecached.
Rede dir das nur schön, aber es ändert nichts an der aktuellen Situation!
P.s.: die Karte ist noch nicht auf dem Markt und soll mindestens 2 Jahre "optimal" sein.
Wenn man nur eine Marke kauft, aus Prinzip!, dann ist es schön und gut, aber lass bitte diesen Fanatismus. Die Mehrheit findet, dass die 4070 Ti 16GB VRAM gebraucht hätte, dann könnte man für eine 4060 auch 10GB oder 12GB VRAM spendieren, was im aktuellen (unverschämten) Preis locker drin sein muss. Das wäre dann für FullHD gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Bänki0815, .Snoopy. und 11 andere
Gortha schrieb:
Bei einem schlecht Programmierten und noch ungenügend gepatchten Titel, der wenige Tage draußen ist und für den es afaik immer noch keine angepassten Treiber gibt.

Warte mal ab, bis die Patche für das Spiel da sind und Treiber. Dann wird FullHD klappen. Es sei denn die Max-Texturen sind einfach viel zu groß... was ich nicht denke. Eher wird schlecht gecached.
Ja aber soll man jetzt jedes mal warten bis sich die Damen und Herren vom Entwickler-Studio oder Nvidia dazu entschließen einen passenden Treiber oder Patch raus zu bringen? Manchmal will man auch einfach an Day1 drauf los spielen, wenn dann kein Patch kommt, soll ich dann auf den Titel verzichten weil ich nur eine 8GB Karte für um die 500€ erworben habe? Vielleicht ist das Spiel trotzdem toll für mich und dann soll es an so etwas einfachen wie VRAM scheitern? sorry aber dafür habe ich ich wenig Verständnis, gerade dann wenn man soviel Geld dafür hergibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, DisturbedMox, vti und 5 andere
Vitche schrieb:
Das wäre gemäß der aktuellen Gerüchte eher die 4060 Ti, die die Leistung der 3070 zum mehr oder minder gleichen Preis liefern würde: Klick.
Ausgehend von der Preisgestaltung seitens Nvidia wird die 4060 wohl auf dem Preisniveau einer 3060ti angesiedelt. Nvidia hat doch durch die Bank preislich einfach eine stufe höher angesetzt. Top modelle haben natürlich kein Limit ...

Zwischen der 4060 und 4070Ti ( 899€)
4070 ( 749-799)
4060ti ( 600-649)
4060 (499)

Es gibt für Nvidia keine Notwendigkeit die 4060 für unter 400 anzubieten, das ist der 30X0 riege vorbehalten.

Und alle jammern über hohe preise aber die 4070Ti für 899€ verkauft sich wie blöde. Also warum günstiger werden wenn man den Gewinn abschöpfen kann?

Nvidia sind gamer egal, rendite ist wichtig!
 
Tiremo schrieb:
Viele Spiele bieten mittlerweile einen Performance Modus an mit 4k@60fps bei akzeptabler Grafik.
Das Stigma, Konsolen schaffen nur 30fps kann ich damit nicht unterstützen.
Dass nur 30 FPS gehen, war so nicht gemeint. Ich hätte mich verständlicher ausdrücken sollen. Die Wenigsten hier im Forum wollen 60 FPS mit "nur" akzeptabler Grafik.
 
Gortha schrieb:
Warum? Wenn die Leute FullHD spielen, ist das vollkommen ausreichend.
Wer ist bereit für eine FullHD Grafikkarte > 500 € zu bezahlen ?
Die letzten 7 Grafikkarten ( für 1080p / WQHD ) die ich gekauft habe kosteten neu nie mehr als 300 € und haben auch schon 8 GB VRAM.
Es geht darum dass man nicht mehr GPU Leistung bekommt wie in den letzten 5 Jahren aber dafür fast das doppelte bezahlen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Hoshi, Bänki0815, DisturbedMox und 2 andere
Moorbert schrieb:
also wenn dann ist allein die 4070 interessant oder sehe ich das falsch?
Wer für WQHD entsprechende Leistung und VRAM will, ja, auf jeden Fall.
Auch Preislich wird sie wahrscheinlich etwas attraktiver als das große Ti-Modell werden.

Aber auch 4060Ti und non-Ti werden für die FullHD-Zielgruppe, preislich attraktivereund schnellere Produkte sein, als die aktuellen kleinen 3000er, also 3070 und kleiner.
Ergänzung ()

Syrato schrieb:
Die Mehrheit findet, dass die 4070 Ti 16GB VRAM gebraucht hätte
Die Mehrheit der Sprücheklopfer, die selber keine besitzen... ja, die vielleicht haha. Oder weil sie wegen ihres guten Preispunktes und sehr guter Leistung neidisch sind.

In allen Verkaufscharts ist die 4070Ti das beliebteste 4000er Modell und Beliebter als 7900XT und 7900XTX ;)
12GB reichen, für WQHD sowieso und meist auch 4K. Dazu die super Raytracing-Performance.

Ich bin mit meiner 4070Ti auch sehr zufrieden, bei ~180 Watt mehr Leistung als ne 3090^^
Syrato schrieb:
aber lass bitte diesen Fanatismus.
Ich bin nicht fanatisch, habe immer mal ATi oder NVidia oder andere frühere Hersteller gehabt.
Meine Prozzis sind seid Jahren nur von AMD.
Ich kaufe das, was mir am besten passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
zogger CkY schrieb:
Nvidia sind gamer egal, rendite ist wichtig!
Was ja völlig verständlich ist. Also halte ich die Käufer für mehr schuldig als die Unternehmen. Kann nur noch den Kopf schütteln über das Kaufverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, BGnom, Onkel Föhn und 2 andere
Crifty schrieb:
? Manchmal will man auch einfach an Day1 drauf los spielen, wenn dann kein Patch kommt, soll ich dann auf den Titel verzichten weil ich nur eine 8GB Karte für um die 500€ erworben habe?
Was du für wieviel €ronen kaufst ist ja dann deine Sache. Aber wenn ein Spiel bei Day1 bis zum Reparaturpatch verbuggt ist, adaptiert man. D.h. man regelt die Grafikdetails runter, bastels an der DLSS-DLL rum . Man optimiert eben.

Das IST nunmal leider das Los von uns PC-Spielern, seitdem Titel immer mehr als Aplha oder Beta auf den Markt geschmissen werden.

Gerade bei Titeln, die für KONSOLEN programmiert wurden wie HWL.

PS: Für deine 6GB Karte ein guter ersatz wäre dann die RTX 4070 non-Ti mit 12 GB VRam ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars_SHG schrieb:
fassen wir also mal zusammen,
die 4060 soll haben - 3060 hat:
  • Speicher 8 GB - 12 GB
  • Shader 3.072 - 3.584
  • SM 24 - 28
  • Busbreite 128 - 192
  • RT-Kerne 24 - 20
  • Slot-Anbindung: 4.0 x 8 - 4.0x16

Man kann also sagen, die 4060 ist bei den technischen Details überall schwächer außer bei den RT-Kernen, da gibts 20% drauf. Verbindet man das also mit einem zu erwartenden höheren Takt (auch hier, dank an TSMC), wird die neue 4060 wohl rund 10-20% schneller sein, kackt aber hier & da durch zu wenig Speicher ab.
Das nenne ich mal Fortschritt.....:freak:......Gott sei Dank ist sie wenigstens deutlich teurer, so dass man da erst gar nicht in Versuchung kommt!
Das ist mir auf den ersten Blick auf aufgefallen.

Dann hab ich einen zweiten Blick drauf geworfen und gesehen: 115W TDP. Die 3060 12GB hat 170W. Selbst wenn die Performance 1:1 die gleiche bleibt, ist das ein echter Hammer, was die Effizienz angeht. Mehr noch, wenn die 4060 tatsächlich dank des Caches und des Taktes 15%-20% schneller sein soll.

Und dann hab ich überlegt: vielleicht ist die 3060 auch der falsche Vergleich. Denn Nvidia hat aktuell eine andere Karte im Portfolio, die TDP-mäßig viel näher dran liegt: die 3050. Vielleicht will Nvidia also einfach ihr 9 Karten breites 3xxx'er Portfolio etwas eindampfen, auf später dann 8 Karten, um fokussierter prodzuieren zu können. Jeweils zwei 90'er, 80'er, 70'er und 60'er. Ne 4080 Ti kommt garantiert, so riesig wie der Abstand zur 4090 ist, und eine 4090 Ti wird schon seit Wochen kolportiert. Eine xx50 könnte einfach verschwinden und der Rest des Portfolios breiter aufgefächert werden, um den Marktbereich mit abzudecken. Dadurch rutschen die Karten darüber dann etwas nach unten.

Vergleicht man jetzt die angebliche 4060 mit der aktuellen 3050, passt das schon viel besser:
  • Speicher: 8 GB alt - 8 GB neu
  • Interface: 128 bit alt - 128 bit neu
  • Bandbreite: 224 GB/s alt - 288 GB/s neu
  • Shader: 2560 alt - 3072 neu
  • Tensors: 80 alt - 96 neu
  • RTs: 20 alt - 24 neu
  • PCIe: 4.0 x8 alt - 4.0 x8 neu
  • TDP: 130W alt - 115W neu
Passt doch wie Arsch auf Eimer, oder? :D Die 4060 mit den vorgestellten Eckdaten belegt das Marktsegment der 3050. Und wie die News schon sagte: sind alles noch Gerüchte, könnte also sogar eine 4050 sein!

Bis wir mehr wissen, abwarten und Tee trinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900, Vitche und Gortha
zogger CkY schrieb:
Viel zu hoch geschätzt.

4060ti ( 600-649)
4060 (499)
Dito.
Ergänzung ()

McFly76 schrieb:
Es geht darum dass man nicht mehr GPU Leistung bekommt wie in den letzten 5 Jahren aber dafür fast das doppelte bezahlen soll.
In welcher Welt lebst du? Gibt es bei dir diese ganze Geldentwertung usw. usf. pipapo nicht, die mich quält?
Man bekommt nebenbei wesentlich mehr Leistung und das sehr effizient.
 
v_ossi schrieb:
Das ist aber ein mMn völlig unnötiger Einschnitt.
Ich stimme dir zu. Aber gib der Grafikkarte 12 GB oder 16 GB und die wäre 200 Euro teurer. Man bekommt halt wofür man zahlt. :)
Ob das angebracht ist oder nicht steht hier natürlich nicht zur Diskussion. :D
 
Hab ehrlich gesagt von der 4060 mobile etwas mehr Dampf erwartet (vorausgesetzt, dass man der Quelle trauen darf). Mein NB mit 5800H und 3060 kommt auf ~9000 Pkt bei TimeSpy. Die 4060 mit einem 13900HX auf 10800 Pkt. Wenn man die Leistung der CPU subtrahiert, so beträgt der Leistungszuwachs ~10%. Interessant wo preislich NV diese Notebooks positioniert. Ein NB mit 3060 (130 Watt TGP) gibt es für um die ~900 €. Notebooks mit einer schnelleren 3070 Ti für ~1500 €.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vti, Onkel Föhn und Chismon
Gortha schrieb:
Warum? Wenn die Leute FullHD spielen, ist das vollkommen ausreichend.

Die 1070 mit 8gb wurde 2016 released.

Dies ist nun knapp 7 Jahre her.

Damals waren 8gb zukunftssicher und adequat.

Wer sich nun eine 8gb Karte kauft, und damit einen 7 Jahre alten Speicherausbau, wird damit in absehbarer Zeit Probleme bekommen.

Das dies vom Hersteller dazu eine verarsche am Kunden ist sein Mal dahin gestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, BGnom, Onkel Föhn und eine weitere Person
Immerhin wird sich niemand beschweren können das eine mobile 4060 der Desktop Version zu weit unterlegen ist um 4060 zu heißen.
Das ganze geht eher die Richtung „die 4060 ist zu langsam um 4060 zu heißen“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
CyrionX schrieb:
Hoffentlich sinken die Preise der 6800(XT) damit endlich in die Regionen wo sie immer hingehört haben.
Das wird so nicht passieren, es gibt ja jetzt schon nicht mehr viele 6800er Karten. Die Preise sind in den letzten 6 Wochen eher hoch, anstatt runter gegangen.

Die 6800 (und die anderen 6xxxx) sind dann eher weg, bevor sich da Schnapper-Preise etablieren.;)
Also alles wie schon immer.
 
Das nächste Stückchen von Nvidias mittlerweile bestens erprobter Salamitaktik.

Leider handelt es sich dabei weniger um Filetstücke, sondern mehr um das was noch abfällt. Selbstredend zum Premiumpreis.

8 GB sind nicht mehr zeitgemäß und beschnittene PCIe Lane schon fast eine Frechheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Konr4dZus3, Ceberus und 16 andere
Vitche schrieb:
Habe ich nun angepasst, danke für den Hinweis. "Abgeschrieben" hab ich das insofern, als dass ich es aus einer unserer vorherigen Tabellen übernommen habe. Der Fehler lag wohl darin, dass bei der Angabe der L1 zum L2 addiert wurde, zumindest wäre das meine Vermutung.
Dann müssten die Zahlen wesentlich höher sein, denn Lovelace hat substantielle L1 caches.

Ich glaube eher dass die Kilobytes automatisch aufgerundet wurden, also 65.536 auf 66MB, so wie das die Festplattenhersteller seit Jahren machen. Dabei muss durch 1024 geteilt werden um auf die Anzahl an Megabyte zu kommen.

BTW, cool dass du die 32 und 24mb in die Tabelle übernommen hast, aber das sind wirklich nur Schätzungen meinerseits. Vielleicht ein (?) hinzufügen?

Es könnten bei AD107 auch volle 32MB sein, was zum 128bit Interface passt, aber für 24SM eher viel wäre. Andererseits ist das 20% mehr Tflops als eine RTX3060 und mit der wenigen Bandbreite wird man den Cache wohl brauchen. Aber wieviel soll dann AD106 haben? Da der ebenfalls ein 128bit SI hat würden 32MB perfekt passen, wären aber noch weniger Bandbreite pro SM als AD107.

Techpowerup geht z.B. von 32mb aus, hat aber auch keine echten leaks: https://www.techpowerup.com/gpu-specs/nvidia-ad107.g1015

Da AD107 nochmal ein ganzes Stück kleiner als AD106 sein soll, könnte nvidia sogar so geizig gewesen sein dass nur 16MB vorhanden sind. Navi24 lässt grüßen.

TMU und ROP-Count sollte dann ausgehend vom ziemlich genau doppelt so großen AD104 noch 240 / 32 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben