News Nvidia GeForce RTX 4060: Gerüchte und Benchmarks umreißen Leistungsniveau

zivilist schrieb:
Dass man im unteren Bereich dies als RTX vermarktet schon krass. Wie wird die Raytracing Performance der RTX 4060 ti/4060 sein?! Vermutlich unterirdisch.
So sieht es aus.
Das nennt sich Bauernfang.

Raytraycing kann/wird für die Zukunft durchaus ein Faktor werden, nur nicht mit einer 4060.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Chismon
Marcel3008 schrieb:
Ich stimme dir zu. Aber gib der Grafikkarte 12 GB oder 16 GB und die wäre 200 Euro teurer.

Ne, die 2060 und 3060 gab es auch jeweils mit 12 GB und die waren nicht exorbitant teurer, als die 8 GB Versionen.

Das ist bei Neuankündigungen 2023 mMn einfach zu wenig. AMD macht es zwar nicht viel besser, aber die 16GB bei der ARC 770 sind schon nett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFly76
Nuklon schrieb:
Wenn der Preis nicht so hoch wird, wäre das sogar nen Kassenschlager. Also 300€ oder weniger und die wird abgehen.
Träumen darf man ja... Aber NVs 3050 hatte schon eine UVP von 280 Euro. Und das kostet sie heute noch - bzw. sind wir jetzt seit kurzem endlich bei der UVP angekommen.

Zumal ich nicht weiß, wie wir von 800 Euro für eine 4070 Ti bei einer 3060 bei 300 Euro ankommen sollen... Realistisch dürfte eher sein: 700 Euro die 4070, 600 Euro die 4060 Ti und 500 Euro eine 4060...
So in die Richtung. Damit kann man dann auch noch die 3060 und 3050 weiter am Markt halten und als "günstige" Einstiegslösung verkaufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vti, Onkel Föhn und McFly76
Hmmm, eine 3060 12GB gibts für unter 350€ und soll in WQHD ähnlich viel/wenig Leistung haben. (Hat zumindest 12GB)
Bin wirklich gespannt was diese FullHD Karte in 2023 kosten wird... Für NV wohl weniger. 😅👌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BGnom, vti und Onkel Föhn
Die Specs klingen ja eher nach 4050.
Aber klar, nvidia zieht das jetzt durch mit den höherpreisigen Modelbezeichnungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Bänki0815, dayworker123 und 2 andere
Lars_SHG schrieb:
fassen wir also mal zusammen,
die 4060 soll haben - 3060 hat:
  • Speicher 8 GB - 12 GB
  • Shader 3.072 - 3.584
  • SM 24 - 28
  • Busbreite 128 - 192
  • RT-Kerne 24 - 20
  • Slot-Anbindung: 4.0 x 8 - 4.0x16

Man kann also sagen, die 4060 ist bei den technischen Details überall schwächer außer bei den RT-Kernen, da gibts 20% drauf. Verbindet man das also mit einem zu erwartenden höheren Takt (auch hier, dank an TSMC), wird die neue 4060 wohl rund 10-20% schneller sein, kackt aber hier & da durch zu wenig Speicher ab.
Das nenne ich mal Fortschritt.....:freak:......Gott sei Dank ist sie wenigstens deutlich teurer, so dass man da erst gar nicht in Versuchung kommt!

Bei der Marge ist die sicher super, für NV. 😉
 
Für Davinci Resolve Fusion sind 8GB leider etwas wenig, ich hatte echt gehofft, Nvidia macht wie bei der 3060 wieder 12GB, die dann halt etwas langsamer angebunden sind.
Für Gaming in UHD sind die Rohrleistung und die 8GB VRAM der 4060 natürlich mehr als ausreichend.
Andererseits gebe ich auf Gerüchte von kopikacki sowieso nichts...
 
RTX4060 auf Basis AD107 ?!? Das wäre ja Kundenverarsche vor dem Herrn selbst der AD106 hat nur 128Bit.
bin mal gespannt ob die es wenigstens noch schafft Navi33 zu schlagen wenn die Rsater auch schlechter ist können die Nur noch Fanboys Kaufen 8GB ist einfach nicht mehr up to date
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vti und Onkel Föhn
Wenig RAM trotz Ramscheinkaufspreise wegen Überproduktion, Speicherkrüppel 128bit und noch PCiX Lines weggelassen, dafür aber Hiend Preise :D alles nicht mehr Normal. Beim Bäcker kostet ein 750g Brot jetzt 5€.

Zu DM Zeiten; ein Brot bitte... 10DM... (Verkäufer bekommt Brot auf Kopf geschlagen).

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, vti und Onkel Föhn
8GB nö, das hab ich schon und es wird als zu knapp befunden. 👎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, C4rp3di3m, vti und eine weitere Person
davidzo schrieb:
Dabei muss durch 1024 geteilt werden um auf die Anzahl an Megabyte zu kommen.
Auf keinen Fall. Dann landet man bei MiB statt MB. Mega ist eine ganz normale SI Potenz.
Mibibyte sind nochmal eine ganz eigene Einheit. Siehe dafür auch IEEE 1541.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Taxxor
zivilist schrieb:
128 Bit Speicheranbindung und 8 GB VRAM…alles klar. Unter 200 Euro 👍 über 200 Euro 👎
Naja, breiten wir unsere Arme doch mal etwas mehr aus, bis 350 EUR wäre der Preis in jetzigen Umfeldbedingungen schon noch gerade so akzeptabel. So mit viel Wohlwollen und an einem guten Tag. Aber machen wir uns nichts vor, bevor der Preis kommt, reite ich auf meinem Einhorn nach Loompaland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, C4rp3di3m, JJJT und 4 andere
Bei den angeblichen Problemen was die Produktion angeht, finde ich, hätte Nvidia sich die Karte sparen können.

Ich persönlich bin gespannt wann AMD einen neuen Gegenspieler zur 4060 veröffentlicht.
In meinem System steckt noch eine 1050Ti und so langsam verlangt WQHD mehr Performance (bei den Spielen die ich spiele).
 
Also wird es wieder super Modelle geben xD unglaublich das die sowas verkauft bekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Cerebral_Amoebe und McFly76
Das ist mehr eine 4050 Ti als 4060. Für mich persönlich uninteressant, aber für 200-250€ könnte das Kärtchen ein paar informierte Abnehmer finden. Ahnungslose kaufen natürlich alles, auch sowas wie das hier für vermutlich 350€.
 
Joobix schrieb:
Aber machen wir uns nichts vor, bevor der Preis kommt, reite ich auf meinem Einhorn nach Loompaland.
Die junge Generation die jetzt auf Gaming PCs aufsatteln sollten/wollten, tun es einfach nicht und reiten mit dir ins Konsolenland. Es sieht schwarz aus, das bestätigen alle aktuellen Zahlen und Prognosen.
 
zivilist schrieb:
Die Spannweite der RTX 4000er finde ich wirklich beeindruckend. Dass man im unteren Bereich dies als RTX vermarktet schon krass. Wie wird die Raytracing Performance der RTX 4060 ti/4060 sein?! Vermutlich unterirdisch.

Eine 3070 welcher die 4060 Ti ungefähr entsprechen soll von der Leistung her, war drei Jahre lang mehr als gut genug für RT und jetzt plötzlich nicht mehr?
Die Performance wird mit RT besser ausfallen als bei analogen RDNA3 Karten, sollte es mal eine 7600, 7700 geben.
 
Für 200€ wäre die RTX 4060 und für 250€ die 4060 Ti bestimmt gute Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist
Klever schrieb:
Eine 3070 welcher die 4060 Ti ungefähr entsprechen soll von der Leistung her, war drei Jahre lang mehr als gut genug für RT und jetzt plötzlich nicht mehr?
Eigentlich war auch die 3070 nie wirklich eine "echte" Empfehlung für RT. Außer man ist in FHD unterwegs oder spielt gleichzeitig mit DLSS.
Die Preiskröte würde man als Kunde vermutlich eher schlucken, wenn auch die Mehrleistung entsprechend ausfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Zurück
Oben