- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.078
Austronaut schrieb:Man bekommt nicht mal mehr für 400€ eine brauchbare Karte für WQHD.
Hat man das denn schon mal?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Austronaut schrieb:Man bekommt nicht mal mehr für 400€ eine brauchbare Karte für WQHD.
Das ist ganz einfach die 4070 Ti ist das "günstigste" neue Modell auch günstiger als AMDs Riege deswegen verkauft die sich noch wie "blöde" wenn die 4070 und noch kleineren Modelle draußen sind werden die sich wieder mehr verkaufen, das ist einfach Angebot und Nachfrage. Raytracing kann ich nicht bewerten gehe aber davon aus das zumindest die 4060 (Ti) ey zu wenig rohleistung haben werden um volle Details und Raytracing mit entsprechender Bildrate zu wiederzugeben. Und solange ausreichend RT Performance nicht in den unteren Leistungsstufen ankommt bleibt RT Niesche wenn auch vermutlich eine hübsche. Aber das Maß der Dinge sind nunmal Konsolen und Notebook Grafikperformance, denn so überdurchschnittlich starke Hardware wie hier unter den Forenusern gibt es da draußen weit seltener. Siehe zum Beispiel letzte Steamcharts. (Die 4070 Ti ist ne gute Karte hat mein Bruder jetzt auch aber vermutlich wird am Ende sogar das spätmodell 3070 Ti am Ende ähnlich hohe Verkaufszahlen aufweisen oder höhere als dein angeblicher Kassenschlager)Gortha schrieb:In allen Verkaufscharts ist die 4070Ti das beliebteste 4000er Modell und Beliebter als 7900XT und 7900XTX
12GB reichen, für WQHD sowieso und meist auch 4K. Dazu die super Raytracing-Performance.
Natürlich, bspw. die GTX 970 hat das hervorragend gemacht. Natürlich waren die Ansprüche damals andere und RT gabs in Spielen noch gar nicht.Ayo34 schrieb:Hat man das denn schon mal?
Pelzi schrieb:Natürlich, bspw. die GTX 970 hat das hervorragend gemacht. Natürlich waren die Ansprüche damals andere und RT gabs in Spielen noch gar nicht.
GTX 1070 für 400€Ayo34 schrieb:Hat man das denn schon mal?
LGTT1 schrieb:Raytracing kann ich nicht bewerten gehe aber davon aus das zumindest die 4060 (Ti) ey zu wenig rohleistung haben werden um volle Details und Raytracing mit entsprechender Bildrate zu wiederzugeben. Und solange ausreichend RT Performance nicht in den unteren Leistungsstufen ankommt bleibt RT Niesche wenn auch vermutlich eine hübsche.
Ich hab mit der Karte sogar viel in UHD gespielt, natürlich nciht das (damals) neuste auf höchsten Einstellungen.Ayo34 schrieb:Die GTX970 mit 3,5GB war eine WQHD Karte damals? Wäre mir neu und die Karte ist wegen dem geringen Speicher sehr schnell gealtert. Da war die GTX1070 um Welten besser, aber selbst das war keine WQHD Karte.
Ja doch, die alten RX 6700XT (mit 12GB) Custom-Modelle sind weiterhin fuer den Preis (ab ca. 400 Euro, wobei ich zu den etwas teureren 3-Lueftermodellen raten wuerde) durchaus noch eine (Mittelklasse-)Empfehlung aktuell (solange es diese noch gibt, 12 GB wird man in dem Preisbereich zukuenftig wohl erst einmal nicht mehr wieder sehen) .OZZHI schrieb:Weit und breit keine empfehlenswerte Hardware zu sehen.
Also ich hatte ne 980 und die war für FHD gut und für WQHD gerade noch so ausreichend als sie raus kam.Pelzi schrieb:Und welche Karte hat man sonst für WQHD genutzt? Mit 980(ti) hat man UHD gespielt und die klasse drunter ging dann für WQHD.
Diese reicht aktuell auch noch wegen der 16 GB und deutlichen Mehrleistung zur RX 6800 fuer (Einsteiger-)4K/UHD, insbesondere, wenn man nicht alles auf Ultra-Settings haben muss und FSR ist da auch hilfreich .CyrionX schrieb:mehr als eine 6800XT für WQHD braucht gerade auch niemand zum anständig spielen zu können (von 4K Enthusiasten mal abgesehen)
Wenn die RTX 3060 jetzt schon noch mindestens 327 Euro kostet in der Einluefter-Schmalspur-8GB-Version, dann wird der nVidia Nachfolger mit Sicherheit nicht bei so einem niedrigen Level ansetzen, auch wenn man sich die Preisaufschlaege bei den Ada Lovelace Karten im Vergleich zu den vorherigen Ampere Karten bisher anschaut.Gortha schrieb:und
~320€ für die 4060
könnte ich mir vorstellen.
100% Zustimmung, bekommt man aber mit dieser Generation mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht. Den gleichen Text bzw. sinngemäß konnte man schon bei DLSS 1 u. 2 bei der Einführung von RT lesen. Die RT Leistung ist stark gestiegen nur ist mir der Leistungsunterschied in dieser Generation zu krass, die 4080 und 4090 finde ich fantastisch (naja außer vom Preis) aber Hardware Speicherausbau und Leistung pro Watt einfach stimmig. Aber die Kluft ist ganz schön groß und klar werden 8GB vermutlich noch eine weile reichen wie schon geschrieben der Richtwert ist ja das was die Mehrheit der Käufer hat nicht das obere Prozent. Aber das 8GB genug sind stimmt seit der GTX 1070 nun sind aber inzwischen die neuen Konsolengenerationen draußen, da werden die Käufer Einschnitte hinnehmen müssen, was ok ist aber nicht bei dem Preis.Ayo34 schrieb:Ultra Details und höchstes Raytracing hat man früher in der Mittelklasse auch nicht bekommen.
Dann solltest Du Dich vielleicht eher bei AMD/RTG (RDNA2) umschauen, da bekommst Du (mittel- bis langfristig) vermutlich den besten Gegenwert fuer Dein Geld, bspw. mit einer RX 6800 mit 16GB fuer ca. 560 Euro oder eine RX 6700XT mit 12 GB fuer ca. 420 Euro .hhessel schrieb:Raytracing ist eher sekundär wichtig