1440p Leistung für 400€
1070/ Vega waren diesbezüglich hammer für die üblichen wqhd 60 fps.
Das Problem ist ja nicht die mangelnde Rohleistung, sondern der Speicherausbau, der seit der 1070/80 stagniert.
Der Grund warum noch so viele Leute auf ihren alten Karten sitzen ist, dass eben für damalige Verhältnisse ordentliche Mengen Vram verbaut wurden.
Hätten die 1070/80 nur 4/6 GB wären sie schon längst obsolet.
Ich glaube Nvidia weiss das genau, und versucht den Lebenszyklus zu verkürzen.
Ampere 3070/80 waren schon auf die Kante genäht, aber mit sensationeller UVP.
Die 4070ti mit 3090 Leistung (theorerisch) wird halt durch den madigen Speicher kastriert. Mit 16GB wär‘s eine Spitzenkarte und man könnte auch ernsthaft über einen Kauf zur UVP nachdenken.
Ayo34 schrieb:Hat man das denn schon mal?
1070/ Vega waren diesbezüglich hammer für die üblichen wqhd 60 fps.
Das Problem ist ja nicht die mangelnde Rohleistung, sondern der Speicherausbau, der seit der 1070/80 stagniert.
Der Grund warum noch so viele Leute auf ihren alten Karten sitzen ist, dass eben für damalige Verhältnisse ordentliche Mengen Vram verbaut wurden.
Hätten die 1070/80 nur 4/6 GB wären sie schon längst obsolet.
Ich glaube Nvidia weiss das genau, und versucht den Lebenszyklus zu verkürzen.
Ampere 3070/80 waren schon auf die Kante genäht, aber mit sensationeller UVP.
Die 4070ti mit 3090 Leistung (theorerisch) wird halt durch den madigen Speicher kastriert. Mit 16GB wär‘s eine Spitzenkarte und man könnte auch ernsthaft über einen Kauf zur UVP nachdenken.