News Nvidia GeForce RTX 4060: Gerüchte und Benchmarks umreißen Leistungsniveau

1440p Leistung für 400€

Ayo34 schrieb:
Hat man das denn schon mal?

1070/ Vega waren diesbezüglich hammer für die üblichen wqhd 60 fps.

Das Problem ist ja nicht die mangelnde Rohleistung, sondern der Speicherausbau, der seit der 1070/80 stagniert.
Der Grund warum noch so viele Leute auf ihren alten Karten sitzen ist, dass eben für damalige Verhältnisse ordentliche Mengen Vram verbaut wurden.

Hätten die 1070/80 nur 4/6 GB wären sie schon längst obsolet.

Ich glaube Nvidia weiss das genau, und versucht den Lebenszyklus zu verkürzen.

Ampere 3070/80 waren schon auf die Kante genäht, aber mit sensationeller UVP.

Die 4070ti mit 3090 Leistung (theorerisch) wird halt durch den madigen Speicher kastriert. Mit 16GB wär‘s eine Spitzenkarte und man könnte auch ernsthaft über einen Kauf zur UVP nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
LauneBaer86 schrieb:
Zu wenig RAM, zu hoher Preis. 8GB hat meine 1080 (!) auch!

Die GTX 1080 ist auch von 2016, also ist die Karte schon über sechs Jahre alt. Damals waren 8 GB Grafikspeicher Oberklasse, heute bieten schon Karten der Mittelklasse 12 bis 16 GB. Auch war 4K Gaming damals "noch" nicht so ausgeprägt wie heute.
 
Wenn die 20% mehr zur 3060 richtig sind, dann ist die 3060ti immernoch deutlich vor der 4060 und man wäre kaum schneller als eine 2070 Super (<5%).

Was für ein Witz…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, Onkel Föhn und Smartin
Crifty schrieb:
4070ti 899€
4070 739€
4060ti 649€
4060 549€
Kann ich mir nicht vorstellen. Die 3060 mit 12GB liegt aktuell bei 350 Eur. Eine 6700XT, die wahrscheinlich schneller als eine 4060 sein dürfte, kostet mit 12GB um die 399 Eur.
Wer soll da 550 Eur für so eine lahme Karte ausgeben? Wenn die 4060 wirklich nur unwesentlich schneller als eine 3060 sein sollte, was große Fragen aufwirft, dann ist das der nächste Fail von NV. Aber warten wir erstmal ab, wie die Karte dann wirklich aussieht und was sie kostet. Aber selbst, wenn die 4060 auf Niveau der 3070 wäre, fände ich 549 Eur definitiv deutlich zu viel. Wir reden hier von Midrange. Das darf eigentlich nicht mehr als 400 Eur kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
CB.R schrieb:
So sieht es aus.
Das nennt sich Bauernfang.

Raytraycing kann/wird für die Zukunft durchaus ein Faktor werden, nur nicht mit einer 4060.
Aber RT ist doch der Gassenhauer schlechthin !
Und Leder Johnny wird schon noch "versprechen" dass Dank DLSS3 die 4060 in RT bestimmt auf 3090/Ti Niveau liegt ... :evillol:

p.s. und natürlich weniger als die Hälfte dabei verbrauchen tut !

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo0
ich warte noch auf die 4030, dann kann ich mir hoffentlich endlich eine karte der vierten generation leisten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Syrato schrieb:
10 GB sind auch ohne Raytracing in Ultra HD...
Buster2k9 schrieb:
Ein Armutszeugnis von Nvidia das die immer noch Karten mit weniger wie 16 GB Vram verkaufen.
crustenscharbap schrieb:
Wenn ich das so lese: 8GB VRAM. Die Karte reicht in paar Jahren nicht mehr. Finde das echt übel, dass eine Karte um die 500€ nach ein paar Jahren nicht mehr reicht.
Leute bleibt doch mal realistisch. Ihr wollt günstige Karten, die aber mindestens 16GB VRAM haben? Das passt einfach nicht zusammen. Die 4060 ist eine Midrangekarte für FHD bis zu WQHD. Das ist keine 4K Karte oder Karte, die einen über die nächsten 5 Jahre oder mehr bringt.
Und die Karte ist in ein paar Jahren nicht zu lahm, weil zu wenig Speicher drauf ist, sondern weil der Chip zu lahm ist, bzw. die Speicheranbindung zu schlecht. Es braucht mehr als nur viiiiel Speicher. Einer 3060 nützen die 12GB RAM auch herzlich wenig. Die 3060Ti dreht mit 8GB Kreise um die 3060.
Es wird keine Schnäppchen für 200-300 Eur mehr geben. Das sollte man ja nun nach den letzten 3 Jahren langsam mal gecheckt haben.
Und mir ist es lieber, die Karte ist etwas günstiger und hat nur 8GB, als unnütze 12GB oder gar 16, die nur auf dem Papier schön aussehen und die Karte nur teuer machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337, Cohen, GT200b und 2 andere
@Smartin es wäre schön, wenn du nicht nur genau das zitieren würdest, was komplett aus dem Zusammenhang ist.

Im Hogwarts Gazit steht:
10 GB sind auch ohne Raytracing in Ultra HD mit DLSS bei ausreichender Framerate nicht mehr genug. Hat die Grafikkarte nur 8 GB, zeigen sich bereits in WQHD inklusive DLSS deutliche Abnutzungserscheinungen selbst ohne Raytracing und auch in Full HD fehlt beim Spielen die ein oder andere Textur. 8 GB und maximale Texturen sind schlussendlich nicht möglich. Hier gibt es dann einen Mix aus nicht geladenen Texturen und teils auch schlechter Performance.

Sprich sie ist nicht mal eine gute FullHD Karte, ausser man verzichtet auch da schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, vti, anarchie99 und 2 andere
Ich hab jetzt schon Laptops gesehen die vorab ihre Preise gezeigt haben und für eine Rtx 4060 2000 Euro verlangen, ist wirklich unfassbar, ich hatte mit 1000-1300 Euro gerechnet, unfassbar einfach nur
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b, vti und Onkel Föhn
128bit Speicherinterface ist für mich wie Ferrari mit VW Polo Auspuff.
Die einzige ansprechende Karte ist die 4070 mit 200Watt TDP, aber da fehlt wieder 256bit Auspuff. Mal sehen wann meine 1070 einen würdigen Nachfolger findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815 und Onkel Föhn
Aufgebrezelte 6650XT mit einem Hauch von Nvidia Premiumgefühl.
Geht sicher gut wech die 4060ti für ~400€; gibt ja noch genug Leute wie mich die an ihrem alten FHD Monitor kleben.

Dazu eine gnädige Preissenkung für 4070ti/4080, AMD guckt wieder 2 Jahre in die Röhre und bei Intel polieren die Chefs schon ihre Kettensägen für die nächste Konsolidierungsmaßnahme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Strahltriebwerk schrieb:
RTX 2070 Super für 220€ und eine RX 5700xt für 180€.

Beide letztgenannten Karten sind ungefähr auf dem Niveau einer RTX 3060, aber wesentlich preiswerter.

Weshalb sollte ich eine RTX 4060 für +400€ kaufen? Die Preise sind meiner Meinung nach vollkommen abgehoben und im Vergleich mit einer PS5 einfach nur beschämend.
Die RTX 2070 Super wird dann ca. 10-30% unter der Leistung einer 4060 liegen. Dabei hat letztere aber 100w niedrigere Leistungsaufnahme.
Bei 1000h Spielzeit im Jahr hast du die Mehrkosten nach 3-4 Jahren raus. (Bei aktuellen Strompreisen). Und du hast die neuen Features und 20% mehr Leistung.
Und all die Vorteile einer niedrigen Stromaufnahmen: kleineres netzteil, weniger Wärmeentwicklung, Leiser,,...

(wenn du die Karte 24/7 für Mining nutzt wäre es übrigens nur ein halbes Jahr)

Insofern wäre bei einem Preis von 400€ die 4060 für viel Spieler eine Preiswertere Lösung als der gebraucht Markt.

Im verhältnis zu konsolen hast du natürlich Recht, sind die Preise aktuell ziemlich abgehoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und aklaa
Gortha schrieb:
Warum? Wenn die Leute FullHD spielen, ist das vollkommen ausreichend.

Ich behaupte mal Casual Gamer und Leute, die auf FullHD abzielen, stehen dann vor der Wahl: 500€ für ne neue Grafikkarte, oder 500€ für ne komplette Playstation 5 oder Series X, die de facto eben nicht nur auf FullHD ausgelegt ist, und sind wir mal ehrlich: Oft besser optimierte Spiele bietet.

Und gerade bei dieser Zielgruppe ziehen die "Aber auf dem PC sind mehr FPS usw" möglich eben nicht mehr und 'ne Konsole ist, gerade für den Casual Gamer, dann die logischere Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcoHatFragen, Strahltriebwerk, BGnom und eine weitere Person
SVΞN schrieb:
8 GB sind nicht mehr zeitgemäß und beschnittene PCIe Lane schon fast eine Frechheit.
Das wird bestimmt mit dem neuen Adrenalin 23.2.1 besser ...
Zumindest für AMD Karten :cool_alt:

@Jan

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • 23.2.1.jpg
    23.2.1.jpg
    541,9 KB · Aufrufe: 167
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
McFly76 schrieb:
Alle Nvidia Grafikkarten unter 12 GB VRAM sollten in Zukunft keine Kaufempfehlung mehr erhalten.
Wenn du dich da mal nicht täuscht, das es von AMD noch lange viel Speicher geben wird......
Ich meine nämlich gelesen zu haben, das inzwischen AMD auch mit dem Speichergeiz anfangen will bei den kleineren Karten, ich denke NVIDIA ist da ansteckend.
Und ob Intel irgendwann mit den 2 "grossen" mitspielen kann, wird man sehen, Triberupdate mässig sind se ja gut dabei aktuell.
Frage dabei, wieviel Optimierungspotential liegt da noch zu heben?

Grüsse.
Ergänzung ()

Syrato schrieb:
Die Mehrheit findet, dass die 4070 Ti 16GB VRAM gebraucht hätte
Ich denke NVIDIA findet das nicht.... wer sollte sonst die 4080 kaufen?
Ergänzung ()

mahama schrieb:
Dazu eine gnädige Preissenkung für 4070ti/4080,
Oh ja, die 4080 könnte bei einem vernünftigen Preis meine nächste Karte werden, wird aber wohl noch ne halbe Ewigkeit dauern, leider.

Eine 4070ti und darunter wäre für mich beim Speicher auf jeden Fall ein Sidegrade, und ich denke auch bei der Leistung, gegenüber der 3080ti die ich aktuell habe.
Ich möchte diese gern noch gut verkaufen und erhoffe mir von DLSS3 FG einen solchen Schub, das ich Jahrelang nix mehr brauche.

Im Moment brauche ich mein Geld eher anderweitig.

Mich wundert im Moment eigentlich noch eine weitere Sache, warum soll es bei der 4060 einen Cut geben?
Gehen NVIDIA die Chipbeschneidungsmöglichkeiten aus=)?
Naja, vil. auch eher weil man die kleineren 3000er dann vollends kanibalisieren würden.

Grüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als die 3070 mit nur 8GB kam war mir klar das ich das nicht mitmachen werde. Da geht es auch nicht darum ob man die 8GB wirklich braucht sondern ob man sich als Kunde noch ernst genommen fühlt. Also wurde meine 2070 non Super nach Jahrzehnten nVidia durch eine AMD Karte ersetzt. Mein Wunschkandidat wäre eine RX6800XT gewesen aber dann sind die Preise explodiert und es reichte nur noch für eine RX6700XT.

Erst weinte ich den Grünen hinterher aber dann lernte ich, das man bei AMD etwas mehr drauf achten muss welchen der diversen zugelassenen Treiber man nutzen sollte und habe mittlerweile eine absolut stabile Karte.

Nach den bisherigen Entwicklungen hat sich meine Meinung geändert und ich bin froh schon bei der 30er Gen bei nVida ausgestiegen zu sein.

Egal wie man es drehen möchte, was nVidia zur Zeit macht geht gar nicht. Das es immer noch Leute gibt die das auch noch verteidigen kann ich nicht verstehen. In meinen Augen schadet nVidia damit sich selbst und der gesamten PC-Gaming Sparte. Bei den Preisen die nVidia produziert wird die Konsole immer interessanter und für Spiele Entwickler der PC immer mehr Klotz am Bein. Hogwarts ist ja nicht das erste Spiel mit Performance Problemen auf PC. Würde mich nicht wundern wenn Entwickler/Publisher bald sagen "Ne danke, der Aufwand für PC und dann gibt es auch noch schlechte Bewertungen weiles nicht optimal läuft, lass uns nur für Konsole entwickeln."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, JJJT, Onkel Föhn und 3 andere
Die kogonitive Dissonanz in der Filterblase Computerbase ist relativ spannend, wie immer.
Die 4060 wird die Gruppe der 1080p Gamer kaufen, die immer noch die Mehrheit stellen.
Auf steam hat die 3060 die 1660 als meist gelistete GPU abgelöst.

Die xx60er Klasse Nvidias verkaufte sich immer ordentlich gut bis richtig gut, sei es die 960, die 1060, die 1660Ti, die 2060 und die 3060.

Die 4060 wird ebenfalls ihren Absatz finden und ist im Preisgefüge für die Full HD Gruppe auch mit 8 GB VRAM kein Problem. Das interessiert die wenigsten dieser Käufer.

Wer die 4060 ernsthaft mit 4K Gaming assoziert, sollte mal raus aus den Computerforen ;-)
Ergänzung ()

Nahkampfschaf schrieb:
Und gerade bei dieser Zielgruppe ziehen die "Aber auf dem PC sind mehr FPS usw" möglich eben nicht mehr und 'ne Konsole ist, gerade für den Casual Gamer, dann die logischere Wahl.
Kann ich Dir direkt aus dem Freundes-, Kollegen-und Bekanntenkreis der Casuals sagen: Nö.

Ich kenne nur Enthusiasten der Nvdia -80 und -80Ti und -90er Klassen, die immer nur Top End kaufen .... und das andere Spektrum Casuals die immer noch auf full HD alle 4-6 Jahre die Systeme neu kaufen oder aufrüsten.

Einige haben sogar beides als Daddelkiste, weil man mit dem PC eben mehr machen kann als mit der Konsole.
Der running Gag ist dann, dass ich den Teens Argumente liefere, damit Mama und Papa den PC auch als "Hausaufgaben" Instrument akzeptieren.

Ach ja, Fortnite, Valorant und CoD müssen muss da auch rauf ;)

Genau die kaufen die 60er und 70er GPUs.
Ergänzung ()

btw, Januar 2023 Sortierung nach prozentualem Zuwachs

1676438385030.png


Und hier glauben wirklich manche, die 4060 nicht weggehen wie geschnitten Brot in der "Zielgruppe".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667, Cohen und aklaa
Zurück
Oben